55 Results for : alleiniges
-
USA eine Hegemonialmacht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,3, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Land dem man vermutlich am Ehesten den Titel "Weltmacht" verleihen darf sind sicherlich die USA. Die Vereinigten Staaten von Amerika erzielen seit ca. 100 Jahren das höchste Bruttoinlandsprodukt (BIP), ca. 1/4 der Weltwirtschaftsleistung und haben mit Abstand die stärkste Verteidigungsabteilung aller Nationen. In den letzten 20-30 Jahren scheint es als habe die dominante Stellung der USA abgenommen, beziehungsweise andere Nationen haben aufgeholt, insbesondere China macht "Uncle Sam" ernst zu nehmende Konkurrenz. Das Wachstum Chinas ist in den letzten 30 Jahren durchschnittlich um 9% gestiegen und liegt auf Platz 2 der Länder mit dem höchsten Bruttoinlandproduktes(BIP). Zudem sind die USA stark verschuldet - insbesondere bei chinesischen Kreditgebern. China hingegen oder daher hat die größten Währungsreserven weltweit. Zudem steigt die Abhängigkeit Amerikas nach wertvollen Ölreserven im Ausland, um das nun auch die aufstrebenden Nationen buhlen. Politisch versucht es den Terror zu bekämpfen und den Weltfrieden zu sichern, bekommt international aber nur geteilte Zustimmung für ihre Bemühungen im nahen Osten. Es stellt sich die Frage, ob Amerika, das Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten tatsächlich den Titel einer Hegemonialmacht (weiterhin) tragen darf und ob es diese Stellung auf weiteres bewahren kann. Betrachtet man die letzten 500 Jahre waren sich wiederholende Hegemonialzyklen festzustellen, nachdem eine Hegemonialmacht nach ca. 100 Jahren von einer anderen Nation abgelöst wird. Ist dies bei USA nun der Fall, die seit ca. 100 Jahren zumindest wirtschaftlich kontinuierlich an der Macht sind? Kann man aus der Vergangenheit eine kommende Entwicklung ableiten? Vermehrt haben sich internationale Verbände gebildet, wie die Europäische Union oder die G20, um gemeinsam Lösungen zur Bewältigung internationaler Probleme zu finden. Möglich ist es, dass diese internationalen Verbände und Netze einen Souveränitätsverlust der USA zu Folge hat und diese sich stärker auf internationale Beziehungen als auf alleiniges Handeln konzentrieren müssen. Im Folgendem wird auf diese Thematik anhand von Kennzahlen aber auch mit grundsätzlichen Überlegungen auf die Diskussion eingegangen, welche Stellung die USA gegenwärtig einnehmen und ob diese sich als Hegemonialmacht bezeichnen dürfen.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Struktur Energetikum 20KG Sack
Konzentratfutter als Zugabe zur sonstigen Futterration zur Steigerung von Wohlbefinden, Stabilität und Leistungsfähigkeit, für jeden Pferdetyp geeignet, auch für Pferde mit Muskelproblemen, Magen- und Darmstörungen sowie Hufreheneigung Auf der Basis nativer Getreidekeime, mit hydrothermisch aufgeschlossenem Getreide, nähr- und vitalstoffreich, reich an mehrfach ungesättigten Fetten und intakten Fasern, arm an Getreidestärke und -eiweiß, mit über 30 verschiedenen basenbildenen Kräutern, Gleicht Stärke- und Eiweißüberschüsse sowie Mineralstoffdefizite in herkömmlichen Futterrationen aus, stabilisiert langfristig die Darmflora Bei Einhaltung der Fütterungsempfehlung ADMR-konform gemäß FN-ADMR vom 28.04.2011 Deklaration Zusammensetzung: Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8 %, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenkraut, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,8 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken 2 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8 %, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenkraut, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,8 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken 2 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8 %, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenkraut, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,8 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken 2 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8 %, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenkraut, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,8 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken 2 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8 %, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenkraut, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,8 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken 2 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz Analytische Bestandteile: 9,9% Rohprotein, 11,0% Rohfaser, 8,0% Rohfett, 11,0% Rohasche, 85 g / kg verdauliches Rohprotein, 14 MJ / kg verdauliche Energie 1,2% Calcium, 0,4% Phosphor, 0,5% Magnesium, 0,5% Natrium, 0,4% Lysin, 0,1% Methionin Zusatzstoffe pro kg: 23.000 IE Vitamin A, 2.500 IE Vitamin D3, 400 mg Vitamin E natürlich, 15 mg Vitamin B1, 15 mg Vitamin B2, 8 mg Vitamin B6, 55 mcg Vitamin B12, 350 mcg Biotin, 60 mg Nicotinsäure, 7 mg Folsäure, 30 mg Pantothensäure, 500 mg Cholinchlorid, 170 mg Eisen, 270 mg Zink, 240 mg Mangan, 55 mg Kupfer, 2,2 mg Jod, 2,2 mg Kobalt, 0,7 mg Selen Fütterungsempfehlung Als Ergänzung zur üblichen Ration mit Raufutter und / oder Weidegras und Getreide bzw. Mischfutter (etwa dieselbe Menge beim Kraftfutter abziehen): Warmblut: ca. 1 kg / Tag, stark beanspruchte Sportpferde max. 1,5 kg, als alleiniges Kraftfutter für Kleinpferde / Ponies / Pferde mit einem geringen Energiebedarf: ca. 150 - 200 g / 100 kg Körpergewicht / Tag, eine zusätzliche Mineralfuttergabe ist nicht notwendig- Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
- Price: 26.01 EUR excl. shipping
-
Gastro-Müsli 20KG Sack
marstall Gastro-Müsli wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind. Dank Allgäuer Heufasern und weichen Timothee-Häckseln besitzt Gastro-Müsli einen hohen Strukturgehalt. Das regt die Kautätigkeit an und fördert so die Bildung von Speichel. Dieser puffert zusammen mit dem zugesetzten Bikarbonat die Magensäure. Auch die getreidefreie Rezeptur ohne Melasse trägt dazu bei, extreme Säure im Magen zu vermeiden. Traubentrester bringt entzündungshemmende Polyphenole in das marstall Gastro-Müsli, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen diesen Effekt. Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane unterstützen ein gesundes Magen-Darm-Milieu, indem sie den natürlichen Biofilm auf der Darmschleimhaut fördern, das Immunsystem stärken und Mykotoxine binden. Darüber hinaus besitzen sie einen präbiotischen Effekt. Der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein in diesem Magenmüsli unterstützt die Muskulatur und hilft gerade dünnen Magenpatienten wieder zu mehr Körpermasse. Da Stress und Magenprobleme oft Hand in Hand gehen, enthält Gastro-Müsli extra Magnesium. Davon profitieren nicht nur nervöse Pferde, da Magnesium u. a. auch für die Entspannung der Muskulatur wichtig ist. puffert Magensäure ab baut schonend auf auch für nervöse Pferde getreidefrei & ohne Melasse Deklaration Zusammensetzung: Gras, hochtemperaturgetrocknet (48,00 %), Traubentrockentrester (15,00 %), Sojaextraktionsschrot (14,00 %), Leinextraktionsschrot (10,50 %), Pflanzenöl (Raps, raff.) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (3,00 %), Calciumcarbonat (1,00 %), Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,00 %), Magnesiumoxid (0,90 %), Natriumbicarbonat (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,50 %) Analytische Bestandteile: Rohprotein 16,50 % pcv* Rohprotein 110,00 g Rohfett 6,80 % Rohfaser 17,00 % Rohasche 10,30 % Energie (DE) 10,50 MJ Energie (ME) 8,80 MJ Calcium 1,00 % Phosphor 0,45 % Natrium 0,30 % Magnesium 0,70 % Stärke 4,20 % Zucker 6,50 % Aminosäuren Lysin* 0,60 % SAS (Methionin + Cystein)* 0,35 % Threonin* 0,45 % Tryptophan 0,15 % Valin 0,60 % Zusatzstoffe pro kg: Fettlösliche Vitamine Vitamin A 14.500,00 I.E. Vitamin D3 650,00 I.E. Vitamin E 280,00 mg Vitamin K3 5,50 mg Wasserlösliche Vitamine Vitamin C 30,00 mg Vitamin B1 17,00 mg Vitamin B2 4,00 mg Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 11,50 mg Vitamin B12/Cyanocobalamin 30,00 mcg Biotin 195,00 mcg Folsäure 5,80 mg Cholinchlorid 190,00 mg Calcium-D-Pantothenat 18,50 mg Niacin 29,00 mg Spurenelemente Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 100,00 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 25,00 mg Zink als Zinkoxid 165,00 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid 95,00 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,45 mg Selen als Natriumselenit 0,50 mg Fütterungsempfehlung Beispielration für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht pro Tag: Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter zu Heu Leichte Arbeit ca. 2,0 kg bis 2,5 kg Mittlere Arbeit ca. 2,5 kg bis 3,0 kg Schwere Arbeit ca. 3,0 kg bis 4,0 kg Fütterungshinweis Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung um Ihre Pferde optimal und situationsgerecht zu versorgen. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus. Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern. Anwendung Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Gastro-Müsli eingeweicht zu verfüttern. (z. B. 1 Liter Gastro-Müsli + 1 Liter warmes oder kaltes Wasser, 15 Min. ziehen lassen) 1 Liter marstall Gastro-Müsli = ca. 380 g- Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
- Price: 24.75 EUR excl. shipping
-
Der Genozid in Ruanda 1994 - alleiniges Resultat der kolonialpolitischen Konstruktion einer Ethnie?
Der Genozid in Ruanda 1994 - alleiniges Resultat der kolonialpolitischen Konstruktion einer Ethnie? - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Alleiniges Sorgerecht der Mutter. Legalität und Legitimität anhand eines Fallbeispiels
Alleiniges Sorgerecht der Mutter. Legalität und Legitimität anhand eines Fallbeispiels: ab 6.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 6.99 EUR excl. shipping