64 Results for : bozena
-
Tschechische Prosa
Konzeption / Inhalt: Das Buch enthält in chronologischer Reihenfolge adaptierte Erzählungen und Romanauszüge von 20 bekannten tschechischen Autorinnen und Autoren, zum Beispiel von Bozena Nemcova, Bohumil Hrabal, Pavel Kohout, Milan Kundera, Vaclav Havel und Jachym Topol.Ergänzt werden die Texte jeweils durch eine Kurzbiografie der Autorin bzw. des Autors sowie mit Vokabelhilfen und Fragen zum Text, anhand derer Lernende die Texte mündlich oder schriftlich zusammenfassen können.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe undKafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg. Zitate wichtiger Vertreter der tschechischen Literatur wie Bozena Nemcová, Jan Neruda oder Karel Capek zeigen wiederum einen ganz eigenen Blick auf die Bäder, die nach dem Zweiten Weltkrieg zum Teil verfielen, zum Teil neue künstlerische Treffpunktewurden. Das Buch lädt zu einer Entdeckungsreise in die reizvolle Kurregion ein, in der das kulturelle Flair vergangener Zeiten durch neue Impulse wie heimatkundliche Initiativen und Festivals wiederbelebt und weiterentwickelt wird.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Zauberwelt der Märchen 1
Die gutmütige und schöne Aschenbrödel will sich von ihrer bösen Stiefmutter und Stiefschwester nicht länger unterkriegen lassen. Mit ihrer kecken Art und mit Hilfe von drei verzauberten Haselnüssen kann sie schließlich das Herz des Prinzen für sich gewinnen.Der deutsch-tschechische Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel gilt als schönster Märchenfilm aller Zeiten. Erstmals gibt es endlich eine Hörspielinszenierung des tschechischen Märchens von Bozena Nemcova mit der beliebten Originalmusik von Karel Svoboda! Lassen Sie sich verzaubern von diesem wundervollen Wintermärchen. Ein einmaliges Hörspiel-Erlebnis für Jung und Alt!- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Die Wangen mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht! Ein Hütchen mit Feder, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe, aber eine Prinzessin ist es nicht.' Wer kennt nicht das Rätsel, das Aschenbrödel dem Prinzen aufgibt? Alljährlich zur Weihnachtszeit lockt der deutsch-tschechische Märchenfilm 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' Jung und Alt vor die Fernseher; vielen gilt er als schönster Märchenfilm überhaupt. Hier gibt es die Hörbuchfassung der nach Motiven von Bozena Nemcová erzählten Geschichte, die auch als Buch 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' im Eulenspiegel Verlag erschienen ist, gelesen von Ella Endlich.- Shop: Audible
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Das Original von Bozena Nemcova
Nebel vor mir, Nebel hinter mir und die Sonne über mir, hauchte Aschenbrödel und eilte in die Kirche. Der junge Fürst verliebte sich augenblicklich in sie. Doch Niemand erkannte, dass in dem bezaubernden Sonnenkleid Aschenbrödel steckte. Jenes Mädchen, das von ihrer bösartigen Stiefmutter und der Stiefschwester Dora schikaniert wurde und die schmutzigen Arbeiten im Haus verrichten musste. Die Tiere, allen voran ein Frosch, helfen Aschenbrödel ihrem Leid zu entkommen, so dass sie schließlich ihr Glück in den Armen des Fürsten findet.Dieses Originalmärchen von Božena Němcová (1820-1862) ist tatsächlich die Vorlage zu dem berühmten Märchenfilmklassiker 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel'. Die bekannte Sprecherin Susanne Stein verleiht mit ihrer einfühlsamen und warmen Stimme den Figuren Leben und verwandelt das Märchen in ein traumhaftes Kopfkino. Adrian Thomé frischt in seiner Bearbeitung den Originaltext auf, wobei die Schönheit und der Glanz der Sprache erhalten bleiben.- Shop: Audible
- Price: 2.95 EUR excl. shipping
-
Das Gemeindekind (eBook, ePUB)
Marie von Ebner-Eschenbach: Das Gemeindekind Erstdruck: In: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 50-51, 1887; erste Buchausgabe in zwei Bänden: Berlin (Gebrüder Paetel) 1887. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, [Bd. 2:] Kleine Romane, [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Johannes Klein, München: Winkler, 1956-1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georges Seurat, Auf einer Wiese sitzender Knabe, 1882-1883. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1830 als Freiin von Dubsky auf Schloß Zdislavic bei Kremsier in Mähren geboren, genießt Marie eine klassische geistige Bildung, bereits mit siebzehn unternimmt sie erste literarische Versuche. Nach der Heirat mit ihrem Vetter Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach lebt sie bis 1856 in Klosterbruck in Mähren, danach bis zu ihrem Lebensende in Wien, wo sie 1879 eine Ausbildung als Uhrmacherin absolviert. Nach erfolglosen dramatischen Versuchen, veröffentlicht sie 1876 - ermutigt von Franz Grillparzer - den heute als eines ihrer Hauptwerke bekannten Roman über die Magd »Bozena«, der jedoch zunächst nur zögerlich Anerkennung findet. Ihren Durchbruch erreicht sie 1880 mit »Lotti, die Uhrmacherin«, der die größeren Erzählungen »Das Gemeindekind« und »Unsühnbar«, sowie die »Dorf- und Schloßgeschichten« (darin u.a. »Krambambuli«) folgen. Humanitär gesinnt schildert sie Adel wie Kleinbürgertum in so scharfsinniger wie kritischer Detailtreue. Marie von Ebner-Eschenbach ist als bedeutende Vertreterin des kritischen Realismus eine der großen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Von der Universität Wien zum Ehrendoktor der Philosopie ernannt und als erste Frau überhaupt mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet, stirbt sie am 12. März 1916 im Alter von 85 Jahren in Wien.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
-
-
-