71 Results for : caput

  • Thumbnail
    The author discusses numerous topics related to physical alchemy, including the practical methods, which the Renaissance alchemists would have used for transmutation of baser metals into gold. He discusses alchemical mercury, calcination, First Matter, creating both vegetable and metallic tinctures, Caput Mortuum, Essential Salt, the Seed in Metals, the quintessence, separation, the Mystical Marriage, ripening the Seed, the White Tincture, uses of the Stone, the Great Work, and numerous other related aspects of the overall subject matter. The author offer general instructions on many of these procedures, for the listener already familiar with elementary chemical processes and adept in understanding symbolic language. ungekürzt. Language: English. Narrator: Michael Strader. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/042713/bk_acx0_042713_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    I'm Mia. I know how to write. Why's that a big deal? Because...I'm a cat. After nearly being discovered by the scientists from Caput Laboratories and having to fake her own death, Mia has been lying low. As Christmas approaches, she gets herself temporarily adopted by College-Guy, also known as Tommy. Something is afoot in the neighborhood, though, and when Mia is accused of leaving dead mice and birds on the neighbors' doorstep, she's determined to get to the bottom of it. But even the mystery isn't what it seems. Will Mia be able to solve the case of the Very Bad Cat? Will she be able to return home so Keith doesn't spend Christmas all alone? ungekürzt. Language: English. Narrator: Karly Hutchins. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/137545/bk_acx0_137545_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rome is a city of myth and legend. The Eternal City, the city of the seven hills, the sacred city, the caput mundi, the center of the world, Roma, Rome, by any of her many names is a city built of history and blood, marble and water, war and conquest. Inside you will hear about.... Legendary Beginnings The Senate and the People Ave Caesar Empire Rulers of the World The Fall Legacy From legendary beginnings, a city rose from the swamp surrounded by the seven hills and split by the Tiber River. Built and rebuilt, a sacred republic and a divine empire, blessed by a thousand gods and by One, the story of her rise and fall has been told and retold for a thousand years and is still relevant in today's world, as echoes of her ancient glory have shaped our culture, laws, lifestyle, and beliefs in subtle and pervasive ways. ungekürzt. Language: English. Narrator: Ronald Bruce Meyer. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/099911/bk_acx0_099911_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heinrich Heine berichtet in seinem satirischen Versepos von seiner Deutschlandreise. Aus seinem Exil in Paris führt sie ihn über Aachen, Köln, Westfalen, Minden, Bückeburg, Hannover nach Hamburg. Kaum war dieses Epos 1844 erschienen, wurde es auch schon im Oktober desselben Jahres von der preußischen Zensur verboten und beschlagnahmt. Heines bilderreiche und poetische Sprache zeichnet ein trübes Novemberbild der politischen Zustände seines reaktionären Heimatlandes und konterkariert dieses mit seiner liberalen gesellschaftlichen Vision: Deutscher Militarismus und reaktionärer Chauvinismus stehen dem aus seiner Sicht soziokulturellen Fortschritt der französische Revolution in Richtung eines freien Europas gegenüber. So lästert er noch in Aachen über preußische Soldaten: Noch immer das hölzern pedantische Volk, / Noch immer ein rechter Winkel / In jeder Bewegung, und im Gesicht / Der eingefrorene Dünkel. Und setzt doch im letzten Caput voller Hoffnung auf seine zukünftigen Leser: Das alte Geschlecht der Heuchelei wird verschwinden, denn schon knospet die Jugend, welche versteht / Des Dichters Stolz und Güte, / Und sich an seinem Herzen wärmt, / An seinem Sonnengemüte. Lange Zeit galt das Gedicht als das Pamphlet eines "Vaterlandsverräters" und "jüdischen Nestbeschmutzers". Aus heutiger Sicht zeigt es jedoch auch den Anbeginn eines freiheitlichen Denkens, welches seine Vollendung in der Einigung Europas zu finden scheint. deutsch. Heiner Schmidt. https://samples.audible.de/bk/swrm/000762/bk_swrm_000762_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einfach nur ein Haufen alter Steine? - Auf den ersten Blick mag das Herz Roms heute wie ein antikes Wimmelbild erscheinen. Doch Schritt für Schritt können Sie hier wahrhaft eintauchen in die Geschichte Roms, ja: Europas. Die antiken Foren waren nichts weniger als das Zentrum des zu Hochzeiten riesigen Römischen Reichs, und mittendrin ist noch heute der Umbelicus Urbis zu finden, ein Rundsockel, der Nabel Roms und damit der Welt: »Rom caput mundi« eben.Geben Sie es ruhig zu: Natürlich freuen Sie sich darauf, Roms Kunstschätze zu entdecken - aber insgeheim möchten Sie auch einfach mal im Café sitzen und Leute beobachten. Keine Bange: Das ist so italienisch wie sonst kaum etwas! Die Stadt als Bühne nehmen, die Plätze mit dem brodelnden Leben betrachten. Und dabei plötzlich feststellen, dass Caravaggio das alles auch schon gemalt hat. Der neue Baedeker Rom verrät Ihnen die besten Plätze mitten im rasanten Straßentheater ...Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus - bei der Kirche Santa Sabina, auf dem Aventin gelegen, gibt es einen geheimen Orangengarten, der öffentlich zugänglich ist. Sie treten einfach ein und spazieren unter Orangenbäumen, die das ganze Jahr über Früchte tragen. Eine Oase! Aber das Beste im Giardino degli Aranci ist der Blick!
    • Shop: buecher
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rom, die "Ewige Stadt", war in der Antike "caput mundi", Hauptstadt der Welt, später wurde sie zur Hauptstadt Italiens. Bis heute ist sie das Zentrum der Christenheit mit dem Petersdom und dem Vatikan, dem kleinsten Staat der Welt, dem der Papst vorsteht. Von Weltruhm sind ihre Bau- und Kunstwerke: Aus der Antike finden sich Theater und Stadien, Tempel und Triumphbögen, nicht nur auf dem Forum Romanum. Die frühe Christenheit verwendete antike Überreste, um ihre ersten Kirchen zu bauen, im Barock erreichte die Kunst in Kirchenbauten, Brunnen und Skulpturen einen Höhepunkt. Am größten Gotteshaus der Welt, der Peterskirche, arbeiteten so namhafte Künstler wie Raffael, Bramante und Michelangelo, der außerdem mit seinen Fresken in der Sixtinischen Kapelle Unvergleichliches neben den unermesslichen Kunstschätzen in den Vatikanischen Museen schuf.Gemütliche Trattorien und Caffè-Bars in Trastevere vermitteln römisches Lebensgefühl, hier genießt man die typischen Köstlichkeiten. Mode in Weltmarken-Geschäften bietet die Via Condotti, die zu dem beliebten abendlichen Treffpunkt der Spanischen Treppe führt.Über 220 Bilder zeigen Rom in seiner Vielfalt und Vielschichtigkeit und sechs Specials berichten über das römische Leben, das Rom der Antike, berühmte Rom-Reisende, Brunnen und Treppen, das frühe Christentum und die beiden Konkurrenten der Baukunst im Zeitalter des Barock: Borromini und Bernini.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Polybius says that he wrote his Histories "to find out by what means and by what political system the entire world was brought under the domination of Rome..." And as he states, it was an event totally without precedent. Within the short space of about 50 years Rome went from being a provincial leader of an Italian confederacy to become the Mistress of the Mediterranean: Caput Mundi. "Surely there can be no one so shallow or so apathetic of character that he has no desire to know how and under what type of government the Romans were able in less than fifty-three years to bring under their control almost the whole of the civilized world, a passage of events which is unique to history." Indeed. And who better to write such a history than the brilliant Polybius? Polybius was one of the first historians to attempt to present history as a sequence of causes and effects, based upon a careful examination of tradition and a keen scrutiny of the facts. Of all ancient historians, only Thucydides is considered the greater. Tragically, much of The Histories has been lost. But what remains is singularly dramatic and crucially important. It was Polybius who first made Rome's struggle with Hannibal comprehensible to scholars and later generations of historians. He is still our primary source for information about Hannibal and the events of the first half of the second century B.C. Livy used him as a source, as did Plutarch. And although much is missing, much remains: a review of the First Punic War, a detailed description of the Second Punic War, comparisons of the characters of Scipio and Hannibal, comparisons of the Greek phalanx to the Roman legion, a study of the Roman constitution, the dazzling intrigues of the Hellenistic monarchies, and much more. Volume 1 begins with a review of events leading up to Hannibal's invasion of Italy. The amazing account of Hannibal's crossing of the Alps is one of the highlights of this volume. Volume 1 ends with Hannibal... ungekürzt. Language: English. Narrator: Charlton Griffin. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acon/000104/bk_acon_000104_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Galaxy Introduction ab 28.99 € als Taschenbuch: Galactic astronomy Serpens Caput X-1 Fornax Cluster List of stellar streams Markarian 590 OJ 287 Andromeda I H 2356-309 Abell 2256 NGC 55 Messier 106 NGC 3184 Ophiuchus X-2 NGC 7331 Messier 110 Holmberg IX NGC 4921. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich * Eine Biografie/Bibliografie des Autors. Eines der besten Referenzwerke zur Geschichte der Malerei. Auszug aus dem Inhalt: Band 1 I. Das Mittelalter 1. Der Mosaikstil 2. Die Tafelmalerei unter dem Zeichen der Mystik. 3. Die Begründung des epischen Stils durch Giotto. 4. Die Freskomalerei des späteren Trecento. II. Die Nachblüte des mittelalterlichen Stils im Quattrocento. 5. Der Kampf des alten mit dem neuen Zeitgeist. 6. Byzantinismus und Mystik. 7. Das Ende des Monumentalstils III. Natur und Antike 8. Die ersten Realisten 9. Sturm und Drang in Florenz. 10. Piero della Francesca. 11. Wetterleuchten. 12. Mantegna. 13. Mantegnas Nachfolger. 14. Hugo van der Goes. 15. Das Zeitalter des Lorenzo Magnifico. Band 2 I. Die kirchliche Reaktion. 1. Savonarola 2. Piero di Cosimo 3. Botticelli 4. Filippinu Lippi 5. Die religiöse Säkularstimmung 6. Crivelli 7. Perugino 8. Bellini 9. Memling 10. Leonardo II. Die germanische Malerei des Reformationszeitalters. 11. Der Anschluß an Italien 12. Die Niederländer 13. Die Kölner 14. Dürer 15. Franken und Bayern 16. Elsaß und Schwaben 17. Holbein Band 3 I. Der Triumph der Sinnlichkeit in Italien. 1. Der Einfluß Leonardos 2. Leonardos Nachfolger 3. Giorgione 4. Correggio II. Das Majestätische und Titanische. 5. Der Schönheitsbegriff des Cinquecento 6. Tizian 7. Tizians Zeitgenossen 8. Michelangelo 9. Der Sieg des Formalen III. Die Vereinigung der Stile. 10. Rafael 11. Das Ende der Renaissance in Italien 12. Roma caput mundi. IV. Venedigs und Spaniens Kampf gegen Rom. 13. Lorenzo Lotto 14. Tintoretto 15. Die Spanier Band 4 I. Italien. 1. Der Geist der Gegenreformation 2. Die kirchliche Malerei 3. Das Sittenbild 4. Die Landschaft II. Spanien. 5. Ribera und Zurbaran 6. Velasquez 7. Murillo III. Flandern. 8. Rubens 9. Rubens' Zeitgenossen 10. Van Dyck IV. Holland. 11. Die ersten Porträtisten 12. Frans Hals 13. Hals' Zeitgenossen 14. Rembrandt Band 5 I. Das Ende der holländischen Malerei. 1. Die Genremaler 2. Die Landschafter 3. Hofluft II. Die aristokratische Kunst Frankreichs. 4. Das Zeitalter Ludwigs XIV 5. Der Geist des Rokoko 6. Watteau 7. Watteaus Nachfolger 8. Boucher 9. Die Frivolen 10. Das bürgerliche und antike Schäferspiel III. Der Sieg des Bürgertums. 11. England 12. Die Aufklärung 13. Das Sterben in Schönheit 14. Revolution und Empire 15. Der Klassicismus in Deutschland
    • Shop: buecher
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Roma Caput Zombie: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: