130 Results for : destillerie

  • Thumbnail
    Seit über 200 Jahren stellt die mit den meisten Medaillen ausgezeichnete Destillerie der Welt am Ufer des Kentucky River Bourbon her. Die Cuvée ist übrigens nach den Spuren benannt, die die Wanderungen der Büffel hinterlassen haben. Dieser Whisky wurde 1999 auf den Markt gebracht und findet unter Bourbon-Spezialisten großen Anklang. Er wird aus einer Mais-, Roggen- und Gerstenmaische destilliert und entfaltet Noten von Honig, Vanille und kandierten Früchten, die ihn sehr zugänglich machen, während ein Hauch von Gewürzen und Eiche für die perfekte Tiefe sorgt.
    • Shop: VINATIS
    • Price: 32.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Jahre 2018 feierte das Unternehmen das 85-jährige Bestehen der Brennerei. Neisson beschloss sodann einen neuen Weg in der Produktion seiner Rums zu beschreiten. Neben der Integration eines biologischen Anbaus auf einem Teil seiner Parzellen wollte Grégory Vernant (Geschäftsführer und Enkel des Gründers) eine größere Kontrolle über die Reifung seiner Produkte erhalten und wählte ein für Neisson einzigartiges Toasting-Profil, um die charakteristischen Aromen der Destillerie noch stärker zu entwickeln. Der Profil 105 ist ein holzgereifter Rum mit einem ausgeprägten Charakter, ein regelrechter Leckerbissen. Sie werden seine Komplexität, Intensität und die schmelzende Komponente genießen!
    • Shop: VINATIS
    • Price: 58.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Versuchungen sind wie Vagabunden: Wenn man sie freundlich behandelt, kommen sie wieder und bringen andere mit. (Marc Twain) Wenn es sich nach dem Genuss einer Flasche THE DUKE - Munich Dry Gin ebenso verhält, dürfen Sie sich einen wahren Glückspilz nennen. Denn für höchste Qualitätsansprüche bürgt die Destillerie im Münchner Land. Hier wird feinster Gin im kupfernen Kessel nach alter Tradition destilliert. Die handverlesenen Kräuter aus rein biologischem Anbau veredeln diesen Gin zu einem Genuss erster Güte.
    • Shop: myTime
    • Price: 29.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Gin Man mag sich kaum daran erinnern, doch es war der Duke aus München, der als erster deutscher Gin mit regionaler Prägung Furore machte. Der Heimatbezug beschränkt sich nicht nur auf den Zusatz Munich Dry Gin und den Namen „Duke“ – Anspielung auf den Herzog von Bayern als Gründer der Stadt an der Isar. Es sind zwei typisch bayerische Botanicals, die dem Duke seine einzigartigen Geschmacksnoten schenken: Hopfen & Malz. Sie sind zwei von insgesamt 13 Kräutern und Gewürzen – viele davon aus der Umgebung von München. Bekannt sind neben den Wacholderbeeren noch Zitronenzeste, Koriander, Angelikawurzel, Ingwer, Lavendel, Kubebenpfeffer … der Rest bleibt ein Geheimnis. Nach dem Mazerieren in Weizendestillaten wird doppelt im Kupferkessel und kleinen Chargen gebrannt, gefiltert und anschließend per Hand abgefüllt. Der Duke überzeugt mit Vielschichtigkeit und einem anhaltend sanften Genusserlebnis, das die 45% vol. des Gins unglaublich erscheinen lässt. Wie dieser Gin schmeckt: Bereits an der Nase präsentiert der Duke seinen feinen Aromenzauber. Vielfältig und schön komponiert kommen Zitrusnoten, Lavendel und natürlich Wacholder daher. Auch der Hopfen und das Malz sind im Konzert mit dabei. Dieser runde und weiche Geschmack setzt sich am Gaumen fort. Der Wacholder bleibt zurückhaltend. Leichte Süße, florale Noten und ein Hauch von Hopfen sowie etwas Würze gesellen sich hinzu und schwingen im langen und sanften Finale nach.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 27.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der anCnoc Peatheart Single Malt Scotch Whisky bietet ein facettenreiches, breites Spektrum an Aromen die perfekt miteinander harmonieren. AnCnoc ist Gälisch und bedeutet "der Hügel". Bereits 1894 wurde die Destillerie in den schottischen Highlands gegründet. Der eher ungewöhnliche Name spielt auf den nicht weit entfernten Speyside-Malt "Knockando" an und betont, dass man hier das altmodische Image des schottischen Whiskys ablegen will. Dabei soll auf gar keinen Fall die alte Tradition versteckt werden - sie soll auf zeitgenössische Art und Weise integriert werden. So präsentiert sich der Stil des Hauses traditionell komplex und ist zugleich erstaunlich frisch, mordern und zugänglich.  Der anCnoc Peatheart Single Malt Scotch Whisky hält, was der Name schon verspricht: facettenreiche Aromen von reifer Birne, Apfel und Zitrone über Schokolade und Vanille bis hin zu Tabak und Leder.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 57.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bruichladdich Classic Laddie oder auch Scottish Barlay genannt, ist der Klassiker der Brennerei Bruichladdich. In diesem Single Malt spiegelt sich der klassische Stil der 1881 gegründeten Destillerie wider. Schottische Gerste von ausgewählten Vertragsbauern bildet die Basis für diesen Scotch, der langsam destilliert wird und in individuell ausgewählten Eichenfässern reift. So entwickelt er sein brillantes Bouquet verschiedenster Aromen. Die Farbe im Glas erinnert an ein sonnenlichtgetränktes Gerstenfeld im Frühsommer. Ein brillantes Aromen-Bouquet von süßem Malzzucker und einem Hauch von Minze und Wildblumen vermischen sich Aromen von Gischt und Grasnelke, die an das stark vom Meer beeinflusste Klima erinnern. Am Gaumen zeigt sich der Single Malt fein, erfrischend und wunderbar ausgewogen. Eine perfekte Kombination aus reifen Früchten, braunem Zucker und süßem Malz, deshalb auch zurecht die Goldmedaille beim ISW 2020.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 39.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Balblair 18 Years Old Scotch Single Malt Whisky gehört zu den Geheimtipps unter den Whiskys. Er will entdeckt werden und fällt nicht durch viel Show und Effekthascherei auf. Wenn man ihn dann erkundet, beeindruckt er durch seine besondere Qualität. Der Whisky stammt von den nördlichen Highlands in Schottland und die Destillerie Balblair zählt zu den ältesten des Landes. Seine Farbe ist die von geölter Zeder und das Aroma zeichnet sich durch reichhaltiges Toffee, Orange, blumige Noten und gebackene Birne aus. Diese Noten leuchten vordergründig zu einer eleganten Note von neuem Leder. Der Geschmack beeindruckt mit einer perfekten Balance aus saftigen Aprikosen, gewürzter Eiche und Vanillesoße. Das Finale besteht aus einem langanhaltenden, erwärmenden Nachhall, geprägt von frischen Gewürzen und Rosinen. Dieser 18 Jahre alte Whisky ist ein rundum gelungenes Produkt: faszinierend und komplex zugleich.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 135.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der anCnoc 12 Years Old Single Malt Scotch Whisky ist ein wahrer Hochgenuss, der für jeden etwas zu bieten hat. AnCnoc ist Gälisch und bedeutet "der Hügel". Die Destillerie wurde bereits 1894 in den schottischen Highlands gegründet. Der eher ungewöhnliche Name schafft Nähe zum nicht weit entfernten Speyside-Malt "Knockando" und betont außerdem, dass man hier das altmodische Image des schottischen Whiskys abschütteln will. Dabei soll auf gar keinen Fall die alte Tradition versteckt werden - sie soll auf zeitgenössische Art und Weise integriert werden. So ist der Stil des Hauses traditionell komplex, überrascht aber auch mit seiner Unbeschwertheit und Frische, die ihn besonders zugänglich machen.  Der 12 Years Old wird in Ex-Bourbon und Ex-Sherry Fässern gereift und gilt unter Sammlern als "Must". Er ist zurückhaltend und dennoch komplex, weich aber voller geschmacklicher Überraschungen: "a dream that has something for everyone!"
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der 18 Years Old Single Malt Scotch Whisky bereitet ein langanhaltendes Geschmacksvergnügen. Er stammt aus den schottischen Highlands, auch der eher ungewöhnliche Name stellt einen Bezug zur Heimat her. Er spielt auf den nicht weit entfernten Speyside-Malt "Knockando" an. AnCnoc ist außerdem Gälisch und bedeutet "der Hügel".  In dieser Destillerie will man das altmodische Whisky Image abschütteln, was aber keineswegs die alte Tradition verstecken, sondern auf zeitgenössische Art und Weise integrieren soll. So ist der Stil des Hauses gleichzeitig äußerst komplex und dennoch überraschend frisch, was ihn besonders zugänglich macht. Auch jüngere Malt-Konsumenten fühlen sich davon besonders angesprochen. Der 18 Years Old Single Malt Scotch Whisky reift in einer Kombination aus amerikanischen Eichen- und spanischen Sherryfässern. Diese geben ihm seine sanften Gewürznoten, die perfekt mit süßlichen Nuancen wie Karamell, Honig und dunkler Schokolade sowie Aromen reifer Orangen und geöltem Leder harmonieren.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 89.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurz vor dem 60. Thronjubiläum Queen Victorias gründeten John und Edward Hopkins 1897 die Destillerie Speyburn in einem Tal Elgin und Rothes. Architekt, der auch heute noch äußerst hübsch anzusehenden Brennerei, war der berühmte Charles Chree Doig - Erfinder der charakteristischen Pagodendächer. Für die Produktion der Single Malt Whiskys wird ausschließlich frisches Quellwasser vom „Granty Burn“, einem Nebenfluss des River Spey, genutzt. Reifen dürfen die Produkte für mindestens 10 Jahre in gebrauchten Bourbon und Sherry Fässern, die dem Whisky seine Farbe und einen Teil der Aromatik verleiht. Mit einem hellen Gold und bernsteinfarbenen Reflexen präsentiert sich dieser Single Malt im Glas und zeigt sich in der Nase frisch und klar, mit einem Hauch von Zitrone. Am Gaumen langanhaltend mit einem leicht süßlichen Nachklang. Zurück bleiben Noten, die stark an Toffee und Butterscotch erinnern. Ein warmer und leicht zugänglicher Genuss.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 22.95 EUR excl. shipping


Similar searches: