80 Results for : distorsionen

  • Thumbnail
    Anwendungsbereiche für Kompressionsverbände in der Phlebologie für funktionelle Verbände in der Sportmedizin zum Stützen und Entlasten, bei Kontusionen, Distorsionen und Luxationen für redressierende Verbände Eigenschaften längselastisch porös kleberbeschichtet luft- und wasserdampfdurchlässig röntgenstrahlendurchlässig hautfarben Abmessungen 8 cm x 2,5 m Produktzusammensetzung Porelast Trägergewebe: 100 % hydrophobiertes Baumwollgewebe, zinkoxidhaltiger Synthesekautschukkleber Porelast PrO2 Trägergewebe: 100 % Baumwolle, transparenter Klebstoff aus Syntheskautschuk Ausführungen Porelast längselastisch (ca. 80 %) kräftig haftender Synthesekautschukkleber, zinkoxidhaltig mit Webkanten Porelast PrO2 längselastisch (ca. 70 %) sehr gut hautverträglicher Synthesekautschukkleber, transparent sehr hohe Luftdurchlässigkeit mit Schnittkanten Empfohlene Kombinationen feuchte Wundversorgung, spezielle Wundauflagen, tg Schlauchverband, Rosidal soft, Cellona Synthetikwatte
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 193.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kneipp® Arnika Salbe S. Wirkstoff: Arnikablütenauszug 10%. Creme. Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen. Enthält Cetylstearylalkohol/Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Kneipp® Arnika Salbe S enthält den Wirkstoff öliger Auszug aus Arnikablüten. Bei der Herstellung werden die nativen fettlöslichen Inhaltsstoffe verfügbar gemacht. Die leicht rückfettende Creme zieht gut in die Haut ein. Kneipp® Arnika Salbe S kann bei Bedarf auch über längere Anwendungszeiträume mehrfach täglich angewendet werden. Anwendungsgebiete Zur äußerlichen Anwendungbei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen(Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen),Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen imGewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen),bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden undEntzündungen als Folge von Insektenstichen. Zusammensetzung 100 g Kneipp® Arnika Salbe S enthalten:Wirkstoff: Öliger Auszug aus Arnikablüten (1:3,5-4,5) 10,0 g (Auszugsmittel:Raffiniertes Sonnenblumenöl, enthält Antioxidantien(Tocopherole)). Sonstige Bestandteile: Entölte Phospholipide ausSojabohnen, emulgierender Cetylstearylalkohol (Ph.Eur., Typ A),Glycerolmonooleat, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser, Cetylalkohol(Ph.Eur.), Stearinsäure (Ph.Eur.), Benzylalkohol. Enthält Cetylstearylalkohol/ Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf Kneipp® Arnika Salbe S mehrmals täglich mit leichter Streichmassage auf die Haut auftragen, z.B. für die Fläche eines Unterschenkels einen ca. 8 cm langen Cremestrang, für größere oder kleinere Flächen entsprechend mehr oder weniger, verwenden.Bei akuten Entzündungen nicht einmassieren, sondern Cremeumschlag mit messerrückendickem Cremeauftrag verwenden. Beim Auftragen kann sich zunächst ein weißer Film bilden, der bei weiterem Einreiben verschwindet. Die Aufbewahrung von Kneipp® Arnika Salbe S im Kühlschrank verstärkt die kühlende Wirkung.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kneipp® Arnika Salbe S. Wirkstoff: Arnikablütenauszug 10%. Creme. Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen. Enthält Cetylstearylalkohol/Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Kneipp® Arnika Salbe S enthält den Wirkstoff öliger Auszug aus Arnikablüten. Bei der Herstellung werden die nativen fettlöslichen Inhaltsstoffe verfügbar gemacht. Die leicht rückfettende Creme zieht gut in die Haut ein. Kneipp® Arnika Salbe S kann bei Bedarf auch über längere Anwendungszeiträume mehrfach täglich angewendet werden. Anwendungsgebiete Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen. Zusammensetzung 100 g Kneipp® Arnika Salbe S enthalten:Wirkstoff: Öliger Auszug aus Arnikablüten (1:3,5-4,5) 10,0 g (Auszugsmittel: Raffiniertes Sonnenblumenöl, enthält Antioxidantien (Tocopherole)).Sonstige Bestandteile: Entölte Phospholipide aus Sojabohnen, emulgierender Cetylstearylalkohol (Ph.Eur., Typ A), Glycerolmonooleat, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser, Cetylalkohol (Ph.Eur.), Stearinsäure (Ph.Eur.), Benzylalkohol. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf Kneipp® Arnika Salbe S mehrmals täglich mit leichter Streichmassage auf die Haut auftragen, z.B. für die Fläche eines Unterschenkels einen ca. 8 cm langen Cremestrang, für größere oder kleinere Flächen entsprechend mehr oder weniger, verwenden.Bei akuten Entzündungen nicht einmassieren, sondern Cremeumschlag mit messerrückendickem Cremeauftrag verwenden. Beim Auftragen kann sich zunächst ein weißer Film bilden, der bei weiterem Einreiben verschwindet. Die Aufbewahrung von Kneipp® Arnika Salbe S im Kühlschrank verstärkt die kühlende Wirkung. Wichtige Hinweise Nicht über 30 C aufbewahren! Nicht im Bereich der Augen auftragen, der Kontakt der Creme mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden sollte vermieden werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gelostretch® ist eine längs- und querdehnbare Zink-Gel-Binde, die das kontinuierliche Anmodellieren des Verbandes auch an 'kritischen' Stellen bei schwierigen anatomischen Übergängen ermöglicht. Da Gelostretch® ohne Rückstellkraft dehnbar ist, kann der Verband ohne Ein- und/oder Abschneiden angelegt werden. Gelostretch® besteht aus einem Zink-Gel auf Zellulosebasis, das auf einen Träger aus 76 % Viskose und 24 % Baumwolle aufgebracht ist. Anwendung Gelostretch® eignet sich für Kompressionsverbände bei phlebologischen Indikationen, wie z.B.: chronischer venöser Insuffizienz (einschließlich Ulcus cruris venosum und Phlebödem) Thrombophlebitis Phlebothrombose sowie für Stütz- und Entlastungsverbände bei Erkrankungen des Band- und Halteapparates, wie z.B.: Distorsionen Luxationen Tendovaginitis zur Weiterbehandlung nach Gipsversorgungen zum Abbau von posttraumatischen Ödemen Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 10 cm x 5 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gelostretch® ist eine längs- und querdehnbare Zink-Gel-Binde, die das kontinuierliche Anmodellieren des Verbandes auch an 'kritischen' Stellen bei schwierigen anatomischen Übergängen ermöglicht. Da Gelostretch® ohne Rückstellkraft dehnbar ist, kann der Verband ohne Ein- und/oder Abschneiden angelegt werden. Gelostretch® besteht aus einem Zink-Gel auf Zellulosebasis, das auf einen Träger aus 76 % Viskose und 24 % Baumwolle aufgebracht ist. Anwendung Gelostretch® eignet sich für Kompressionsverbände bei phlebologischen Indikationen, wie z.B.: chronischer venöser Insuffizienz (einschließlich Ulcus cruris venosum und Phlebödem) Thrombophlebitis Phlebothrombose sowie für Stütz- und Entlastungsverbände bei Erkrankungen des Band- und Halteapparates, wie z.B.: Distorsionen Luxationen Tendovaginitis zur Weiterbehandlung nach Gipsversorgungen zum Abbau von posttraumatischen Ödemen Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 10 cm x 7 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Binden, die als Stütz- und Entlastungsverbände und zur Fixierung eingesetzt werden, müssen ihre Elastizität über einen längeren Zeitraum behalten. Uniflex® Universal erfüllt diese Eigenschaft. Die Binde mit gewebten Kanten hat eine Dehnbarkeit von ca. 125 %, ist dauerhaft längselastisch, luftdurchlässig und hautfreundlich. Sie gewährleistet einen sicheren, dauerhaften Sitz und eine hohe Absorption von Blut, Sekret und Schweiß. Uniflex® Universal und Uniflex® Color bestehen aus 63 % Baumwolle, 36 % Polyamid und 1 % Elasthan. Anwendung Uniflex® Universal und Uniflex® Color sind geeignet für feste, komprimierende Wundverbände das Anwickeln von Schienen, aufgeschnittenen Gipsen etc. Stütz- und Entlastungsverbände bei Distorsionen, Luxationen etc. komprimierende Verbände bei Erst- und Folgeversorgung Salbenverbände Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 10 cm x 5 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 70.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gelostretch® ist eine längs- und querdehnbare Zink-Gel-Binde, die das kontinuierliche Anmodellieren des Verbandes auch an 'kritischen' Stellen bei schwierigen anatomischen Übergängen ermöglicht. Da Gelostretch® ohne Rückstellkraft dehnbar ist, kann der Verband ohne Ein- und/oder Abschneiden angelegt werden. Gelostretch® besteht aus einem Zink-Gel auf Zellulosebasis, das auf einen Träger aus 76 % Viskose und 24 % Baumwolle aufgebracht ist. Anwendung Gelostretch® eignet sich für Kompressionsverbände bei phlebologischen Indikationen, wie z.B.: chronischer venöser Insuffizienz (einschließlich Ulcus cruris venosum und Phlebödem) Thrombophlebitis Phlebothrombose sowie für Stütz- und Entlastungsverbände bei Erkrankungen des Band- und Halteapparates, wie z.B.: Distorsionen Luxationen Tendovaginitis zur Weiterbehandlung nach Gipsversorgungen zum Abbau von posttraumatischen Ödemen Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 8 cm x 7 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gelostretch® ist eine längs- und querdehnbare Zink-Gel-Binde, die das kontinuierliche Anmodellieren des Verbandes auch an 'kritischen' Stellen bei schwierigen anatomischen Übergängen ermöglicht. Da Gelostretch® ohne Rückstellkraft dehnbar ist, kann der Verband ohne Ein- und/oder Abschneiden angelegt werden. Gelostretch® besteht aus einem Zink-Gel auf Zellulosebasis, das auf einen Träger aus 76 % Viskose und 24 % Baumwolle aufgebracht ist. Anwendung Gelostretch® eignet sich für Kompressionsverbände bei phlebologischen Indikationen, wie z.B.: chronischer venöser Insuffizienz (einschließlich Ulcus cruris venosum und Phlebödem) Thrombophlebitis Phlebothrombose sowie für Stütz- und Entlastungsverbände bei Erkrankungen des Band- und Halteapparates, wie z.B.: Distorsionen Luxationen Tendovaginitis zur Weiterbehandlung nach Gipsversorgungen zum Abbau von posttraumatischen Ödemen Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 10 cm x 10 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 30.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Uniflex® Ideal verbindet die Vorteile der Idealbinde mit der Qualität texturierter Polyamidfasern. Der Kunstfaseranteil verhindert eine Materialermüdung. Uniflex® Ideal ist in ihrer Handhabung, Wirkung und in ihren Eigenschaften eine vollwertige, dauerelastische Idealbinde, die eine Längsdehnung von ca. 75 % aufweist. Uniflex® Ideal ist sterilisierbar (Autoklav). Sie gewährleistet eine hohe Absorption von Flüssigkeit. Uniflex® Ideal besteht zu 62 % aus Baumwolle und zu 38 % aus Polyamid. Anwendung Uniflex® Ideal ist geeignet für feste, komprimierende Wundverbände das Anwickeln von Schienen, aufgeschnittenen Gipsen etc. Stütz- und Entlastungsverbände bei Distorsionen, Luxationen etc. die Nachbehandlung von Luxationen, Frakturen etc. komprimierende Verbände bei Erst- und Folgeversorgung Salbenverbände Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 10 cm x 5 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 72.78 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Traumata oder venös erkrankten Beinen ist eine längere Entstauungstherapie notwendig. Für diese Patienten wurde Gelocast®, ein Zink-Gel-Verband auf Zellulosebasis, entwickelt. Dieser Verband zeichnet sich durch einen geringen Ruhedruck und einen sehr hohen Arbeitsdruck aus, der den venösen Rückstrom auch in den tiefen Leitvenen fördert. Gelocast® ist eine starre Mullbinde. Gelocast® besteht aus 100 % Baumwolle, beschichtet mit einer auf Hydroxyethylzellulose basierenden Zink-Gel-Masse. Anwendung Gelocast® eignet sich als Kompressionsverband bei phlebologischen Indikationen wie: chronischer venöser Insuffizienz (einschließlich Ulcus cruris venosum und Phlebödem) Thrombophlebitis Phlebothrombose sowie für Stütz- und Entlastungsverbände bei Erkrankungen des Band- und Halteapparates, wie z.B.: Distorsionen Luxationen Tendovaginitis zur Weiterbehandlung nach Gipsversorgungen zum Abbau von posttraumatischen Ödemen Anwendungsdauer Unter Berücksichtigung empfohlener Wechselintervalle einige Tage bis mehrere Wochen Abmessungen 10 cm x 10 m
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 29.98 EUR excl. shipping


Similar searches: