60 Results for : eifriger
-
Plato und seine Lebensanschauung
Plato bildet die Höhe der gesamten griechischen Geistesarbeit, indem in ihm ihre beiden Hauptrichtungen, das Erkenntnisverlangen und der Gestaltungstrieb, das wissenschaftliche und das künstlerische Streben, sich miteinander verbinden und durcheinander steigern. Seine Lebensanschauung hat den eigentümlichen Typus des griechischen Idealismus zu klarer Ausprägung gebracht. Mit der wunderbaren Zeichnung von Stimmungslagen wird Plato der erste philosophische Vertreter romantischer Denkart; tief zieht es ihn dabei in die Bewegungen des menschlichen Daseins hinein, das die reine Denkarbeit ihm verleiden möchte. Dem entspricht ein anderes persönliches Verhalten des Philosophen zu den menschlichen Dingen, nun kann er nicht mehr aus ferner Höhe sie stolz und kühn behandeln. Vielmehr teilt er in tiefer Empfindung das gemeinsame Los; wie alles Gute hier seine Freude, so wird alles Böse sein Schmerz. So treibt es ihn zwingend zur Förderung des Guten, zur Niederkämpfung des Bösen. Der weltüberlegene Denker wird zum kühnen und leidenschaftlichen Reformator, er schmiedet eingreifende Pläne zur Verbesserung der menschlichen Lage und scheut dabei schroffste Umwälzung nicht, Wurde vorher eine Unterdrückung der Affekte geboten, so wird jetzt ein edler Zorn für unentbehrlich zum Handeln erklärt. Hier erscheint der Denker als ein eifriger Streiter, den die Spannung des Kampfes freudig stimmt, um so mehr, da nach seiner Überzeugung die Gottheit mit ihm kämpft.- Shop: Audible
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
Anmerkungen zum Holocaust
Sie kamen nachts und warfen dem Wirt einen Schweinekopf vor die Türe, weil er Jude war; andernorts standen sie vor den Geschäften und trugen Schilder, die forderten, keine Früchte mehr dort zu kaufen, weil sie von Juden angebaut würden. Und wieder andernorts brachen zwei Jugendliche einem Mann das Jochbein, weil er Kippa trug.Szenen aus Deutschland, nicht 1933 bis 1945, Szenen aus Deutschland heute. Rechtsextreme in Chemnitz, linke Israel Hasser in Bremen oder arabische Antisemiten in Berlin. Deutschland, 2019, fast 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz. Das sind keine Einzelfälle mehr, der Antisemitismus zeigt sich wieder offen; viele Juden in Deutschland sitzen auf gepackten Koffern, manche sind schon weg. Und das, obwohl es in Deutschland die höchste Dichte an Gedenkstätten weltweit gibt. Obwohl das Erinnern quasi zur Ersatzreligion geworden ist und ganze Legionen eifriger Bürger darüber wachen, dass kein falsches Wort der Rückkehr des Nationalsozialismus den Weg ebnen könnte.Doch die Strategie des »Nie wieder!« scheint nicht aufgegangen; Es klafft eine Lücke zwischen der Betroffenheit über den Holocaust und dem aktuellen Umgang mit Juden in Deutschland, die täglich größer wird. Kann es also sein, dass wir einen neuen Zugang zu diesem Kapitel unserer Geschichte brauchen? Der renommierte Publizist und Dokumentarfilmer Maurice Philip Remy versucht in seinem Buch »Anmerkungen zum Holocaust« eine Antwort. Nüchtern, knapp und sachlich fasst Remy dabei den aktuellen Stand der Forschung zum Holocaust zusammen. Ohne sich an jenen Fragen aufzuhalten, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt. Wie es dazu kommen konnte, bleibt unter Historikern umstritten. »Entscheidend ist«, so Remy, »es ist so weit gekommen, der Holocaust hat stattgefunden, und wir wissen heute mehr darüber als jemals zuvor.«Die kurze und gut lesbare Geschichte des Holocaust, die es so zwischen den zahlreichen wissenschaftlichen Werken und den erschütternden Schilderungen der Überlebenden seit geraumer Zeit nicht mehr gibt, ergänzt Remy um die Genese der Aufarbeitung des Verbrechens im Nachkriegsdeutschland. Nach der unfassbar schleppenden straf- und eigentumsrechtlichen Bewältigung des Holocaust, die einherging mit der Unfähigkeit, um die Opfer zu trauern, rebellierte die Generation der 68er gegen das kollektive Schweigen. In der Folge wurde Aufarbeitung vor allem eine Auseinandersetzung mit der Schuld der Eltern und Großeltern. Für Remy liegt hierin die Wurzel für die Fehlentwicklung im Umgang mit dem Holocaust.Der Autor fordert in seinem Essay, der nicht ohne Absicht im Titel an den deutschen Publizisten Sebastian Haffner erinnert, ein Umdenken, einen Neuanfang, ja vielleicht den Anfang einer Aufarbeitung überhaupt, die vor allem die wenigen heute noch Überlebenden des Holocaust, ihre Angehörigen und Nachkommen so wie das Land Israel im Blick hat. »Wer sich in diese Perspektive hineinversetzt«, so Remy, »der wird erkennen, dass es nicht an den Tätern und ihren Nachkommen sein kann, einen 'Schlussstrich' zu fordern; der wird erkennen, dass es Berufenere gibt, israelische Politik zu kritisieren, als die Deutschen, und der wird vor allem erkennen, dass sich in dem Land, in dem sechs Millionen Juden ermordet wurden, Antisemitismus nicht mehr manifestieren darf!«- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
The Well-Tempered Consort Vol.1
Angesichts der Tatsache, dass Johann Sebastian Bach selbst ein eifriger Bearbeiter und Arrangeur eigener wie auch fremder Werke war, bedarf es wohl keinerlei besonderer Rechtfertigung für eine Bearbeitung seiner Musik, besonders dann, wenn sie wie im vorliegenden Fall dem Hörer wertvolle neue Aspekte und Perspektiven aufzeigt. Das exzellente britische Gambenconsort Phantasm unter Laurence Dreyfus lässt in seinen gekonnten Arrangements für drei bis sechs Gamben tatsächlich die polyphonen Strukturen der Musik aus dem Wohltemperierten Clavier, dem Musikalischen Opfer und dem dritten Teil der Clavier-Übung noch deutlicher hervortreten, als dies auf dem Cembalo und der Orgel möglich ist.- Shop: odax
- Price: 18.64 EUR excl. shipping
-
Natürlich die Autofahrer (Neuauflage)
Polizeihauptwachtmeister Eberhard Dobermann ist ein ganz Eifriger. Auf seinem Posten an einer der verkehrsreichsten Kreuzungen der Stadt hagelt es gebührenpflichtige Verwarnungen und selbst sein höchster Vorgesetzter, der Herr Polizeipräsident, bekommt die unbestechliche Strenge des wackeren Verkehrshüters zu spüren. Dabei ist der Witwer Dobermann ausserhalb des Dienstes, den er wie ein Rachegott des Gesetzes versieht, ein friedliebender Mann, dem die Ruhe seiner bürgerlichen Häuslichkeit...- Shop: odax
- Price: 16.49 EUR excl. shipping
-
Natuerlich die Autofahrer (Neuauflage) (Filmjuwele
Polizeihauptwachtmeister Eberhard Dobermann ist ein ganz Eifriger. Auf seinem Posten an einer der verkehrsreichsten Kreuzungen der Stadt hagelt es gebührenpflichtige Verwarnungen und selbst sein höchster Vorgesetzter, der Herr Polizeipräsident, bekommt die unbestechliche Strenge des wackeren Verkehrshüters zu spüren. Dabei ist der Witwer Dobermann ausserhalb des Dienstes, den er wie ein Rachegott des Gesetzes versieht, ein friedliebender Mann, dem die Ruhe seiner bürgerlichen Häuslichkeit...- Shop: odax
- Price: 18.67 EUR excl. shipping
-
Filmwerke-der Biberpelz
Um 1880 am Rande Berlins. Die Waschfrau Auguste Wolff, genannt Mutter Wolffen, versucht durch Fallenstellen und kleine Diebereien das kärgliche Familieneinkommen aufzubessern. Als sie den Biberpelz des Nachbarn Krüger entwendet, meldet der den Diebstahl beim Amtsvorsteher von Wehrhahn. Dieser, in eifriger Ausführung Bismarckscher Sozialistengesetze, hat sein wachsames Auge auf den ihm verdächtig erscheinenden Schriftsteller Dr. Fleischer, der in Krügers Haus wohnt, gerichtet. Obwohl alle Indizien für Mutter Wolffen als Täterin sprechen, lässt Wehrhahn erst einmal Dr. Fleischer hinter Gitter bringen.- Shop: odax
- Price: 16.60 EUR excl. shipping
-
New Concertos-Organ Works on Strings
Johann Sebastian Bach war wie sein Zeitgenosse Georg Friedrich Händel ein eifriger und geschickter Meister bei der Adaption eigener Werke für neue Zwecke. Ganz in seinem Sinn hat das Capricornus Consort Basel hier auf CHRISTOPHORUS einige Bach'sche Orgelwerke für Streicherensemble bearbeitet, was dem Musikfreund einen ganz besonderen Reiz bietet.- Shop: odax
- Price: 17.91 EUR excl. shipping
-
Emil und Pauline 3 in 1 Bundle - Deutsch und Mathe für die 2. Klasse - Emil und Pauline in der Südsee 2.0,... in der Tiefsee 2.0,... in England
Deutsch und Mathe für die 2. KlasseMit Emil und Pauline lernen Kinder von 6 bis 8 Jahren spielend den sicheren Umgang mit Zahlen und Wörtern und werden spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Die Lernspiele von Pädagogin Almuth Bartl festigen und vertiefen unterhaltsam die Kenntnisse der 2. Klasse und sorgen für motivierende Lernerfolge.Emil und Pauline in der Südsee 2.0In der Südsee erleben Emil und Pauline aufregende Abenteuer. Bei der Kokosnussernte, auf dem Papageienspielplatz, im Krokosumpf und auf der Affenschaukel stoßen sie auf viele knifflige Rätsel, die es mit der Hilfe eifriger Zweitklässler zu lösen gilt. Emil und Pauline in der Tiefsee 2.0Emil und Pauline gehen auf Tauchgang und erkunden die spannende Unterwasserwelt. Sie helfen den Clownfischen, ihre Höhlen zu finden, besuchen die Seesterne am alten Schiffswrack und bestaunen die Haie in der Waschanlage.Emil und Pauline in England 2.0In England warten viele aufregende Abenteuer und knifflige Spiele auf Emil und Pauline. In Stonehenge, auf der Schafweide oder in der Bingohall gewinnen die Kinder viel Spaß an der ersten Fremdsprache.Die wichtigsten Lernziele:• Rechnen mit allen Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100• Erkennen, Ergänzen und Zusammenfügen von Wörtern• Finden von Reimwörtern, Wortpaaren und Gegensätze• Aufbau eines englischen Grundvokabulars (Zahlen, Farben, Tiere, Kleidungsstücke, Körperteile etc.)• Einfache Sätze sowie Dankes-, Begrüßungs- und Verabschiedungsfloskeln verstehen- Shop: odax
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
VTECH Tut Tut - Eiswagen
Hallo! Ich bin ein eifriger Eiswagen! - Spricht fröhliche Sätze und macht lustige Geräusche - Zusätzliche Taste löst tolle Effekte aus - Abnehmbare Eiswaffel auf dem Dach des Flitzers - Spielt Melodien und Lieder - Eine leuchtende Taste zum Drücken - Reagiert auf Bewegung der Räder - Reagiert auf die magischen Sensoren der Tut Tut Baby Flitzer Welt Spielsets (separat erhältlich) - 3 gesungene Lieder - 6 Kindermelodien - Kindersicheres Batteriefach und Abschaltautomatik - Demobatterien sind enthalten- Shop: odax
- Price: 18.13 EUR excl. shipping
-
Tut Tut Baby Flitzer - Special Edition Eiswagen
Hallo! Ich bin ein eifriger Eiswagen! - Spricht fröhliche Sätze und macht lustige Geräusche - Zusätzliche Taste löst tolle Effekte aus - Abnehmbare Eiswaffel auf dem Dach des Flitzers - Spielt Melodien und Lieder - Eine leuchtende Taste zum Drücken - Reagiert auf Bewegung der Räder - Reagiert auf die magischen Sensoren der Tut Tut Baby Flitzer Welt Spielsets (separat erhältlich) - 3 gesungene Lieder - 6 Kindermelodien - Kindersicheres Batteriefach und Abschaltautomatik - Demobatterien sind enthalten- Shop: odax
- Price: 21.99 EUR excl. shipping