79 Results for : einakter
-
Lebendige Stunden
Lebendige Stunden ab 9.9 € als Taschenbuch: Vier Einakter. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays,- Shop: hugendubel
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
Khalil Gibran Sämtliche Werke Band 2
Khalil Gibran, weltberühmt durch sein millionenfach verbreitetes Kultbuch "Der Prophet", verfasste Prosa- und Versdichtungen, Romane, Erzählungen, Essays und Einakter. Die Gesamtausgabe in fünf Bänden versammelt seine Originaltexte und enthält darüber hinaus im abschließenden fünften Band erstmals auch die Briefe an seine Freunde und Freundinnen. Seit Jahren entdeckt jede Generation für sich neu die Tiefe und Weisheit der Texte Gibrans. Der Poet des Libanon veröffentlichte zeitlose Wahrheiten, die sein untrügliches Gespür für die seelischen Bedürfnisse der Menschen widerspiegeln. Diese edel ausgestattete Ausgabe ermöglicht auf über 1800 Seiten ein beinahe grenzenloses Vertiefen in die Schönheit seiner Worte. Jeder der fünf Bände dieser Gesamtausgabe folgt einem Leitthema. Die Werke des zweiten Bandes umkreisen das Thema "Rebellion".- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Sämtliche Werke Band 3
Khalil Gibran, weltberühmt durch sein millionenfach verbreitetes Kultbuch "Der Prophet", verfasste Prosa- und Versdichtungen, Romane, Erzählungen, Essays und Einakter. Die Gesamtausgabe in fünf Bänden versammelt seine Originaltexte und enthält darüber hinaus im abschließenden fünften Band erstmals auch die Briefe an seine Freunde und Freundinnen. Seit Jahren entdeckt jede Generation für sich neu die Tiefe und Weisheit der Texte Gibrans. Der Poet des Libanon veröffentlichte zeitlose Wahrheiten, die sein untrügliches Gespür für die seelischen Bedürfnisse der Menschen widerspiegeln. Diese edel ausgestattete Ausgabe ermöglicht auf über 1800 Seiten ein beinahe grenzenloses Vertiefen in die Schönheit seiner Worte. Jeder der fünf Bände dieser Gesamtausgabe folgt einem Leitthema. Die Werke des dritten Bandes umkreisen das Thema "Natur". Übersetzt und herusgegeben von Ursula und S. Yussuf Assaf.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Doktor Allwissend / Die Rübe
Doktor Allwissend / Die Rübe ab 1.99 € als epub eBook: Ein Märchenschwank nach den Gebr. Grimm / Einakter. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Von Menschen und Mäusen
Von Menschen und Mäusen ab 16.9 € als Taschenbuch: Ein deutsch-persischer Einakter. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays,- Shop: hugendubel
- Price: 16.90 EUR excl. shipping
-
Verhör und Uhrzeit. Der Krimi in seiner Schleife
Verhör und Uhrzeit. Der Krimi in seiner Schleife ab 2.99 € als epub eBook: Ein Stück für 3 Personen. Einakter. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Dramen & Lyrik,- Shop: hugendubel
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Das kluge Gretel / Der Fuchs und die Katze
Das kluge Gretel / Der Fuchs und die Katze ab 1.99 € als epub eBook: Zwei kombinierte Schwankmärchen für die Mittelstufe Einakter. Aus dem Bereich: eBooks, Hobby & Freizeit,- Shop: hugendubel
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Der Bär. Der Heiratsantrag. Die Hochzeit
Der Bär. Der Heiratsantrag. Die Hochzeit ab 3.6 € als Taschenbuch: Drei Einakter Reclam Universal-Bibliothek Reclam Universal-Bibliothek. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays,- Shop: hugendubel
- Price: 3.60 EUR excl. shipping
-
Der Ästhet: Eine immerhin recht merkwürdige Geschichte, Hörbuch, Digital, 82min
Hermann Harry Schmitz war ein feinsinniger und ätzendscharfer Satiriker. Als Sohn eines Fabrikdirektors wuchs er in Düsseldorf auf. Sein zweiter selbstgewählter Vorname "Harry" drückte seine Verehrung für Heinrich Heine, privat Harry, aus. Auf Druck seines Vaters begann er eine kaufmännische Laufbahn. Etwa zeitgleich 1906 begann er auch zu publizieren. Sein literarisches Debüt hatte er mit der Satire "Die Bahnhofsmission" in der Münchner Zeitschrift "Simplicissimus". 1907 lernten ihn die Literaten Herbert Eulenberg und Hanns Heinz Ewers kennen und ermutigten ihn zu weiteren schriftstellerischen Arbeiten. Ab diesem Zeitpunkt schrieb er fast ausschließlich für die Tageszeitung "Düsseldorfer General-Anzeiger". Nebenher verfasste Schmitz skurrile, zeitkritische Einakter für den Akademischen Verein "Laetitia", eine Verbindung aus Studierenden und Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie. Dennoch, schreiben löste in ihm Panik aus, "aber Erzählen, den freien Fluss der Einfälle und Gedanken heraussprudeln zu lassen und zu immer groteskeren und schaurigeren Pointen zu steigern, das brachte er zur Perfektion. So wurde er bald der beliebteste Alleinunterhalter der - von ihm bespöttelten - bürgerlichen Düsseldorfer." (Cornelie Schmitz-Junghans und Jürgen Schmitz-Thielmann)Immer wieder trat er in dandyhafter Aufmachung als Conférencier bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Wenig bekannt ist darüber, in welchem Maß seine Texte autobiografisch eingefärbt sind. Sicher ist jedoch, dass er sich das Gros seiner Figuren und der geschilderten Situationen nicht einfach ausgedacht hat, denn hinter dem Skurrilen und Grotesken verbirgt sich der alltägliche Wahnsinn des verstörten Kleinbürgertums im Zeitalter der galoppierenden Industrialisierung. Nicht nur die feine Gesellschaft seiner Heimatstadt, sondern auch andere Erscheinungen der beginnenden Moderne entfachten sein Interesse - beispielsweise die Kultur der frühen Pauschalreisen, die Auswüchse aktueller deutsch. Steff Jungen. https://samples.audible.de/bk/edel/010610/bk_edel_010610_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der Ästhet: Eine immerhin recht merkwürdige Geschichte, Hörbuch, Digital, 82min
Hermann Harry Schmitz war ein feinsinniger und ätzendscharfer Satiriker. Als Sohn eines Fabrikdirektors wuchs er in Düsseldorf auf. Sein zweiter selbstgewählter Vorname "Harry" drückte seine Verehrung für Heinrich Heine, privat Harry, aus. Auf Druck seines Vaters begann er eine kaufmännische Laufbahn. Etwa zeitgleich 1906 begann er auch zu publizieren. Sein literarisches Debüt hatte er mit der Satire "Die Bahnhofsmission" in der Münchner Zeitschrift "Simplicissimus". 1907 lernten ihn die Literaten Herbert Eulenberg und Hanns Heinz Ewers kennen und ermutigten ihn zu weiteren schriftstellerischen Arbeiten. Ab diesem Zeitpunkt schrieb er fast ausschließlich für die Tageszeitung "Düsseldorfer General-Anzeiger". Nebenher verfasste Schmitz skurrile, zeitkritische Einakter für den Akademischen Verein "Laetitia", eine Verbindung aus Studierenden und Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie. Dennoch, schreiben löste in ihm Panik aus, "aber Erzählen, den freien Fluss der Einfälle und Gedanken heraussprudeln zu lassen und zu immer groteskeren und schaurigeren Pointen zu steigern, das brachte er zur Perfektion. So wurde er bald der beliebteste Alleinunterhalter der - von ihm bespöttelten - bürgerlichen Düsseldorfer." (Cornelie Schmitz-Junghans und Jürgen Schmitz-Thielmann)Immer wieder trat er in dandyhafter Aufmachung als Conférencier bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Wenig bekannt ist darüber, in welchem Maß seine Texte autobiografisch eingefärbt sind. Sicher ist jedoch, dass er sich das Gros seiner Figuren und der geschilderten Situationen nicht einfach ausgedacht hat, denn hinter dem Skurrilen und Grotesken verbirgt sich der alltägliche Wahnsinn des verstörten Kleinbürgertums im Zeitalter der galoppierenden Industrialisierung. Nicht nur die feine Gesellschaft seiner Heimatstadt, sondern auch andere Erscheinungen der beginnenden Moderne entfachten sein Interesse - beispielsweise die Kultur der frühen Pauschalreisen, die Auswüchse aktueller deutsch. Steff Jungen. https://samples.audible.de/bk/edel/010583/bk_edel_010583_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping