72 Results for : einzelfragen

  • Thumbnail
    ++++++In den letzten Jahren ist eine Fülle an Studien zur Geschichte des Holocaust erschienen, mit wichtigen Ergebnissen zu zahlreichen Einzelfragen. Hochkarätige NS-Historiker führen hier endlich diese neuesten Erkenntnisse in einem Band zusammen - über die Täter und über die Strategien verfolgter Juden, über den Holocaust in Osteuropa und über die materiellen Aspekte des beispiellosen Raubzugs, der mit der Ermordung der jüdischen Bevölkerungen einherging. Eine längst fällige Bilanz der internationalen Holocaust-Forschung und ein unbedingtes Muss für jeden, der auf dem neuesten Stand sein will.Die Herausgeber Frank Bajohr und Andrea Löw sind Historiker am Zentrum für Holocaust-Studien des Instituts für Zeitgeschichte in München.ZUM INHALT: Ulrich Herbert gibt einen Gesamtüberblick über die deutsche Holocaust-Forschung + Sybille Steinbacher beschreibt Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Forschung + Dieter Pohl betrachtet den Holocaust im Kontext anderer NS-Massenverbrechen + Frank Bajohr zieht eine Bilanz der Täterforschung + Mark Roseman schreibt über führende Täter des Holocaust + Ingo Loose über die materielle Bereicherung durch den Holocaust + Jürgen Matthäus über Holocaust und Antisemitismus + Beate Meyer beschreibt Handlungsstrategien verfolgter Juden im Deutschen Reich und Westeuropa + Andrea Löw untersucht die Reaktionen verfolgter Juden in Ostmitteleuropa + Dan Michman fasst die jüdische Geschichtsschreibung zum Holocaust zusammen + Tatjana Tönsmeyer nimmt soziale Dynamiken in den Blick + Doris Bergen beschreibt den Besatzungsalltag + Susanne Heim fasst zusammen, wie weit neue Quellen neue Erkenntnisse ermöglichen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Schülerband orientiert sich an dem derzeit geltenden Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten. Er zeichnet sich dadurch aus, dass mit realen Einstiegssituationen aus dem beruflichen Praxisalltag zu den einzelnen Lerneinheiten und den damit verbundenen Wissenselementen hingeführt wird. Im Mittelpunkt steht dabei ab der 7. Auflage die Modellpraxis für Allgemeinmedizin von "Frau Dr. Metz".An die Einstiegssituationen schließen sich Einzelfragen an, die dazu auffordern, sich mit den nachfolgenden inhaltlichen Darstellungen aktiv auseinanderzusetzen. Am Ende eines jeden Kapitels können die Schüler/-innen ihr erworbenes Wissen durch die Beantwortung von Arbeitsaufträgen überprüfen.Neben den reinen Wissensfragen gibt es auch offene Aufgabenstellungen, in denen es darum geht, das erworbene Wissen mit den eigenen Praxiserfahrungen und denen der Mitschüler/-innen zu vergleichen.An vielen Stellen des Buches finden sich Hinweise auf weiterführende Informationsquellen. Tipps und Merksätze fördern die Sozial- und Handlungskompetenz der Auszubildenden, um im Arbeitsalltag gut zu bestehen.Das moderne Layout stellt die Inhalte übersichtlich und ansprechend dar und unterstützt das Lernen mit dem Buch. Bei Themen, die auch die Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten betreffen, ist das Schülerbuch inhaltlich auf das Buch "Check 32 - Wirtschaftslehre für Zahnmedizinische Fachangestellte" abgestimmt.Mit "Puls64" halten Sie also ein aktuelles Schülerbuch "aus der Unterrichtspraxis für die Unterrichtspraxis" in den Händen.Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch sind separat erhältlich.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus dem Inhalt Wichtigstes Ziel des Werkes ist es, den Studierenden die Systematik des Leistungsstörungsrechts klar und prägnant zu vermitteln. Ein systematischer Ansatz bietet die beste Grundlage, um sich in der Klausur oder Hausarbeit auch mit komplizierten Einzelfragen und unbekannten Problemen auseinanderzusetzen. Die Besonderheiten von Verbraucherverträgen werden in einem eigenen Teil im Zusammenhang dargestellt. Damit wird der wachsenden Bedeutung des Verbrauchervertragsrechts in Lehre und Praxis Rechnung getragen. Das Werk berücksichtigt bereits die am 1.1.2022 in Kraft tretenden Änderungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitale-Inhalte-RL und das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags. Auf die künftigen Änderungen durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge und das Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchführung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der EU wird ebenfalls eingegangen. Zahlreiche Beispiele, die überwiegend der aktuellen Rechtsprechung entnommen worden sind, begleiten die Darstellung. Den Leserinnen und Lesern wird damit verdeutlicht, in welcher Form die erörterten Probleme bei der Fallbearbeitung relevant werden können. Im Anhang finden sich zudem sieben ausführlichere Fälle mit Lösungen. Der Autor Prof. Dr. Dirk Looschelders ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie Privatversicherungsrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung zum 1.7.2017 ist das strafrechtliche Abschöpfungsrecht völlig neu geregelt worden. Die als "Totengräber des Verfalls" bezeichnete Vorschrift des § 73 Abs. 1 S. 2 StGB a.F., die bislang einer Vermögensabschöpfung in zahlreichen Fällen entgegenstand, ist ersatzlos gestrichen worden. Seitdem ist bei sämtlichen Straftaten mit Vermögensbezug über eine Einziehung gem. §§ 73 ff. StGB zu entscheiden. Das Abschöpfungsrecht hat sich daher von einer bislang nur von wenigen Praktikern beachteten Spezialmaterie zur "dritten Säule des Strafrechts" entwickelt, welche von Richtern, Staatsanwälten und Strafverteidigern in der täglichen Praxis zu beherrschen ist. Dieser Praxisleitfaden soll daher einen aktuellen und fundierten Einblick in die Regelungsstruktur des Abschöpfungsrechts geben. Zugleich eignet es sich aber auch als Nachschlagewerk für in der täglichen Praxis auftauchende Einzelfragen. Behandelt werden u.a. die Einziehung von Taterträgen beim Täter, Teilnehmer und bei Dritten, die erweiterte (§§ 73a StGB) und selbstständige Einziehung (§ 76a StGB, § 435 StPO), vorläufige Sicherungsmaßnahmen (§§ 111b ff. StPO) sowie die Grundzüge der Opferentschädigung (§§ 459h ff. StPO) und des Vollstreckungsverfahrens (§ 459g StPO). Zahlreiche Beispiele sind in der 2., neu überarbeiteten Auflage hinzugekommen und vermitteln dem Praktiker die Materie des Abschöpfungsrechts besonders anschaulich. Durch vielzählige neue BGH-Urteile und Aufsätze ist das Werk in Rechtsprechung und Schrifttum auf dem aktuellsten Stand.
    • Shop: buecher
    • Price: 43.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus der Praxis für die Praxis Unter diesem Motto behandelt das Buch in 38 Sachverhalten zahlreiche Situationen aus dem Alltag der Bundespolizei mit Lösungsvorschlägen und Checklisten. Die Bandbreite der Fälle auf der Basis von u.a. §§ 2, 3 und 4 Bundespolizeigesetz (BPolG) reicht von der einfachen Aufenthaltsermittlung bis hin zu umfassenden freiheitsentziehenden Maßnahmen bei Großeinsätzen oder speziellen Einzelfragen im Aufenthaltsrecht, Waffenrecht und Versammlungsrecht. Die Fallsammlung gibt Polizeibeamten in Aus- und Fortbildung einen ersten Einblick in die Arbeit der Bundespolizei. Beamten mit langjähriger Erfahrung hilft sie bei der Auffrischung und Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse. Grenzschutz und Bahnpolizei im Fokus Die Struktur des Buches orientiert sich an ausgewählten Aufgaben der Bundespolizei nach dem Bundespolizeigesetz. Schwerpunkte bilden § 2 BPolG (Grenzschutz) und § 3 BPolG (Bahnpolizei). Behandelt werden unter anderem Visafälleund Schleuserfälle, Besonderheiten rund um Fußballspiele, die Bedrohung von Zugbegleitern, Sicherheitsdienst beim Bahnhofsfest, die Veröffentlichung in YouTube, das Abseilen auf die Castorstrecke und Aufrufe zum sog. »Schottern«. Zusätzlich bietet das Buch jeweils drei interessante Fälle aus dem Bereich der Luftsicherheit (§ 4 BPolG) und aus dem Beamtenrecht. Lösungen und Checklisten für mehr Rechtssicherheit Alle Sachverhalte enthalten kurze und prägnante Lösungsvorschläge. Sie zeigen, wie die polizeiliche Lage rechtssicher und praktikabel bewältigt werden kann. Die Lösungswege orientieren sich an der herrschenden Lehrmeinung innerhalb der Bundespolizei. Am Ende jedes Falles findet sich eine Checkliste zu den wesentlichen Inhalten der Lösungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkMit der GBO befasste Praktiker schätzen diesen Kommentar als systematischen Wegweiser durch dieses schwierige Rechtsgebiet. Wer sich rasch und genau informieren möchte, benötigt dieses überall gebräuchliche und hervorragend bearbeitete Standardwerk.Vorteile auf einen Blickpraxisorientiertvollständige Einarbeitung der RechtsprechungSonderkapitel Wohnungseigentum im GrundbuchZur NeuauflageVertiefung der Ausführungen im Anhang zu § 3 - Wohnungseigentum, insbesondere im Hinblick auf schuldrechtliche Sondernutzungsrechte, Veräußerungsbeschränkungen, Verwalterzustimmung und Verfügungsbeschränkungen sowie auf den grundbuchamtlichen Vollzug bei der Eintragung von DienstbarkeitenEinarbeitung der Datenschutz-Grundverordnung bei § 12Erstkommentierung des durch Gesetz vom 20.11.2019 eingefügten § 12d GBO zur Anwendung der VO (EU) 2016/679 - Anpassung des bereichsspezifischen Datenschutzrechts an die Datenschutz-Grundverordnung im Bereich des GrundbuchrechtsGrundbucheinsicht durch Erben und TestamentsvollstreckerRechtsgeschäftliche Vollmacht des Notars und seiner Angestellten sowie Urkundenvorlage beim GrundbuchamtVertiefung zum Erlass einer Zwischenverfügung und den behebbaren HindernissenNotarielle Prüfung der Vertretungsmacht und Vollmachtsformen bei GrundbucheintragungenVertiefung der Einzelfragen zur Grundbucheintragung, etwa zum Erlöschen einer Dienstbarkeit, zur Benutzungsdienstbarkeit, zum dinglichen Wohnrecht, zur Abgrenzung des Grundstücksnießbrauchs von der Benutzungsdienstbarkeit zur Belastung eines realen Grundstücksteils mit einer Dienstbarkeit, zur Reallast sowie zur Umschreibung einer VormerkungFerner wurde die Einführung des Höferechts in Brandenburg berücksichtigtVerteilung einer Gesamtgrundschuld auf mehrere Grundstücke zur GesamthaftEintragung von Nacherbenvermerken bei befreiter VorerbschaftVertretung von Nacherben durch transmortal BevollmächtigteVertiefung zur Auswirkung der Führung elektronischer Gerichtsakten auf das GrundbuchrechtAktualisierung von § 126 GBO zur Grundbuchführung als automatisiertes Dateisystem sowie von § 133 zum maschinell geführten Grundbuch im Anschluss an die Gesetzesänderung vom 20.11.2019ZielgruppeFür Notare, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Richter und Grundbuchämter.
    • Shop: buecher
    • Price: 87.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Neuauflage hat Ulrich Schroeter das Lehrbuch überarbeitet, in verschiedenen Punkten ergänzt und durchweg aktualisiert. Dabei wurde neue Rechtsprechung zum UN-Kaufrecht aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Vertragsstaaten des Übereinkommens berücksichtigt. Aus Rezensionen zur Vorauflage: 'Schroeter arbeitet nah am Wortlaut. Das erleichtert auch bei komplexen Problemen das Verständnis ungemein [...] Was in einem ersten Schritt abstrakt erklärt wird, wird in einem zweiten Schritt nahezu ausnahmslos anhand der Rechtsprechung entlehnter Beispiele anschaulich erläutert. [...] Ich vertraue dem UN-kaufrechtlichen Judiz Schroeters.' Michael F. Müller RAbelsZ 2016, 675-680 'Inhaltlich besticht das Buch durch seine durchgängig hohe Qualität. Die Ausführungen sind argumentativ nachvollziehbar und methodisch abgesichert.' Björn Steinrötter ZJS 2015, 320-323 'In dem Werk von Schlechtriem/Schroeter werden Übersichtlichkeit und Detail in Einklang miteinander gebracht. [...] Zusammenfassend bietet das Buch einen umfassenden, aber strukturierten Einblick in das Internationale UN-Kaufrecht. Daher ist es sowohl für Studenten, Lehrende und Wissenschaftler als auch Praktiker sehr empfehlenswert.' ElbeLaw.de - http://www.elbelaw.de/2014/01/mohrsiebeck-internationales-un-kaufrecht/ 'Die souverän überarbeitete Neuauflage stellt alle relevanten Strukturen und Problemstellungen in einer überaus verständlichen Darstellung vor, verdeutlicht die aktuellen Problemlagen und klärt Auslegungsfragen überzeugend. Das interessante Werk ist sowohl für Studenten als auch für Praktiker bestens geeignet, sich diesem Bereich intensiv zu nähern und Einzelfragen zu vertiefen.' Juralit.com - http://www.juralit.com/2014/10/30/eine-uebersicht-ueber-das-cisg/ Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Inhalt: Dieser Band wendet sich an Studierende, die die Grundzüge des Rechtsgebietes bereits gehört haben und dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste juristische Prüfung. Das Erbrecht zählt zum zivilrechtlichen Pflichtstoff der staatlichen Pflichtfachprüfung, darüber hinaus ist es als Bestandteil des Themengebiets Familien- und Erbrecht Gegenstand einschlägiger Schwerpunktbereichsausbildung. Im Vordergrund der Stoffauswahl stehen gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, die rechtliche Stellung des Erben, Testament und Erbvertrag sowie das Pflichtteilsrecht. Anliegen des Buches ist es auch, immer wieder die Verbindungen zwischen dem Erbrecht und den anderen Teilen des BGB, insbesondere auch dem Familienrecht zu verdeutlichen. Die Neuauflage wurde insbesondere dazu genutzt um Fallbeispiele zu ergänzen und auf den neuesten Stand der zum Teil geänderten höchstrichterlichen Rechtsprechung (so beispielsweise im Bereich des Pflichtteilsergänzungsrechts) und der maßgeblichen Rechtsgrundlagen (Europäische Erbrechtsverordnung) zu bringen. Reihe: Der Konzeption der Reihe Unirep Jura entsprechend sind allgemeine ("lehrbuchartige") Ausführungen und der Veranschaulichung dienende, auf das jeweilige Problem zugeschnittene Fälle miteinander verzahnt. Diese sind vielfach den einschlägigen höchstrichterlichen Entscheidungen entnommen und verschaffen dem Leser somit zugleich einen Überblick über die Entscheidungspraxis des BGH. Gleichwohl handelt es sich nicht um eine Fallsammlung. Dem Leser werden zwar Hinweise zu Aufbau und Falllösung an die Hand gegeben, doch dienen die Fälle lediglich der Verdeutlichung und Umsetzung des jeweiligen Sachproblems. Der Lernende soll erfahren, dass sich zahlreiche Einzelfragen, die die erbrechtlichen Vorschriften und Institute aufwerfen, in aller Regel auf allgemeine Prinzipien und Grundlagen zurückführen lassen. Anregung zu geben, sich diese in einer sach- und problembezogenen Auseinandersetzung selbst zu erarbeiten, ist das Anliegen dieses Buches. Das vom gleichen Verfasser stammende Examens-Repetitorium Familienrecht und dieser Band sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich wechselseitig.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei-in-eins: praktisch und mit PreisvorteilLexikon für das LohnbüroIn 2022 fordern das Fondsstandortgesetz 2022 fordern das Fondsstandortgesetz mit der Einführung des neuen § 19a EStG zur Gewährung von Startup-Beteiligungen an Mitarbeiter_innen, Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz, das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz und natürlich das zweite Familienentlastungsgesetz das Lohnbüro. Hinzu kommt nach wie vor die Abgrenzung zwischen Barlohn und Sachlohn mit all ihren Varianten zu Gutscheinen und Geldkarten. Sie spielt aber auch eine große Rolle bei allem, was das Auto bewegt Tankkarten für Kraftstoff und Ladestrom. Die Themen für das Lohnbüro gehen auch in 2022 nicht aus.Was ist lohnsteuerpflichtig? Was ist sozialversicherungspflichtig? Das Lexikon gibt zu mehr als 1000 Stichworten zweifelsfrei Antwort. Mit diesem Werk arbeiten auch die Außenprüfer der Finanzämter - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte. Es bietet in alphabetischer Reihenfolge anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung. Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab. Das Lexikon ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Es erscheint jährlich Anfang Januar als topaktuelle Neuausgabe und beinhaltet einen monatlichen E-Mail Service, der über die aktuellen Änderungen während des Jahres informiert.Steuerhandbuch für das LohnbüroDer Arbeitgeber hat bei der Durchführung des Lohnsteuerabzugs eine Fülle gesetzlicher Vorschriften zu beachten. In diesem Handbuch findet er alle relevanten Regelungen aus dem Einkommensteuergesetz, der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung und den Lohnsteuer-Richtlinien. Für die Praxis konzipiert, sind die einzelnen Vorschriften der Durchführungsverordnung und der Richtlinien jeweils dem Gesetzestext unmittelbar zugeordnet. Ergänzende Verwaltungsanweisungen zu lohnsteuerlichen Einzelfragen sowie weitere für den Lohnsteuerabzug wichtige Vorschriften runden die Darstellung ab. Der praktische Begleiter erscheint Anfang Januar 2022 mit den jeweils aktuellen Rechtsvorschriften.
    • Shop: buecher
    • Price: 185.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immobilienmakler: Alle Aspekte ihrer Tätigkeit in einem Band Der Praxisleitfaden beleuchtet die verschiedenen Grundlagen und Tätigkeitsfelder des Immobilienmaklers aus neuen Perspektiven, von der Analyse der rechtlichen Grundlagen bis zur wirtschaftlichen Basis. Außerdem bezieht der Autor einige für den Beruf besonders bedeutsame Themen, wie etwa die Marktrisiken und -chancen, ausführlicher in die Darstellung mit ein. Der aktuelle gesetzliche Rahmen Zu den wichtigen Erfolgsfaktoren des Immobilienmaklers gehört der sichere Umgang mit den juristischen Grundlagen seiner Tätigkeit: Im Kapitel »Der gesetzliche Rahmen« stellt der Autor sämtliche Anforderungen des Staates an den Makler gerade auch für Nichtjuristen anschaulich dar und gibt Hilfestellung zur Vermeidung von »Fallstricken«. Die Bandbreite der Einzelfragen reicht von der Gewerbeordnung (GewO) über die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und das Geldwäschegesetz (GWG) bis hin zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) undTelemediengesetz (TMG). Der Maklervertrag Im Kapitel »Der Maklervertrag« behandelt der Verfasser insbesondere die verschiedenen Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und die dabei zu beachtenden Risiken, etwa aus dem Erfolgsprinzip oder aus der Entscheidungsfreiheit des Auftraggebers. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der richtigen Festlegung von Vertrag und Provision sowie den besten Provisionssicherungsstrategien. Marktrisiken und Marktchancen Neu aufgestellt sind in der vierten Auflage zwei Kapitel über das Leistungsspektrum und die Marktfunktionen des Maklers, die sich in den letzten Jahren rasant verändert haben. Das Buch gibt einen fundierten Überblick darüber, wie die Dienstleistungen dem Auftraggeber einen Mehrwert einbringen, der den Makler zu einem interessanten, kompetenten Geschäftspartner auch jenseits der klassischen Objektvermittlung macht. Der Auftrag: Erfolgreiche Akquise, Kalkulation und Erfolgsanalyse Eine zentrale Frage für jeden Makler wie funktioniert die Auftragsakquisition? beantwortet der Autor detailliert: Vom Exposé über die kalkulatorischen Grundlagen bis hin zur erfolgreichen Nutzung moderner Medien erfährt der Leser alles Wissenswerte für die tägliche Arbeit. Rechtsgrundlagen: Historischer Rückblick und europäischer Ausblick In einem historischen Rückblick analysiert der Autor die Geschichte des Maklerrechts und ermöglicht so ein tiefergehendes Verständnis der aktuellen Regelungen. Im neuen Kapitel »Makler im europäischen Bereich« wird ein Blick über das deutsche Recht hinaus zu unseren Nachbarn geworfen und erklärt, was ein Makler bei grenzüberschreitender Tätigkeit zu beachten hat. Weitergehende Informationen Abgerundet wird das Werk durch aktuelle Informationen zur veränderten Aus- und Weiterbildung, zum Verband IVD und dem damit entstehenden Netzwerk zwischen Makler und Verband. Auch Marktrisiken wie Konkurrenz und konjunkturelle Markteinflussfaktoren in Zeiten des knappen Wohnraums umso wichtiger ­ werden genau analysiert. Der Experte als Autor Der Autor ist Dipl.-Betriebswirt und Geschäftsführer des IVD Süd e.V. sowie Vorstand (CEO) der ivd24immobilien AG und Geschäftsführer der IVD Institut GmbH.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.60 EUR excl. shipping


Similar searches: