68 Results for : eiszeiten

  • Thumbnail
    Nichts hat solchen Einfluss auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde wie das Klima: Es ermöglicht oder verhindert Wachstum, bringt Sonne, Regen, Stürme und Fluten, Warm- oder Eiszeiten und kann ganze Spezies wie die Dinosaurier oder Trilobiten aussterben lassen. Heute wissen wir viel über klimatische Vorgänge, ihre komplexen Bedingungen, Zusammenhänge und Veränderungen - und nicht zuletzt über das klimaschädigende Verhalten des Menschen. Aber können wir aus diesem Wissen auch die richtigen Schlüsse ziehen? Mojib Latif, einer der bekanntesten Meteorologen und Klimaexperten Deutschlands, führt in die Geschichte, Erkenntnisse und aktuellen Herausforderungen der Klimaforschung ein, beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Klima und der Entwicklung unserer Zivilisation und macht konkrete Vorschläge zum Umgang mit dem Klimawandel: von einer 'Umweltrevolution von unten' durch die Verbraucher bis hin zu einem aktiven Erdsystem-Management auf der Ebene der internationalen Politik.
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDie Gletscher der Eiszeiten und der Frost modellierten die meistfotografierte Pyramide der Welt, das Matterhorn. Doch das Matterhorn ist nur einer von 47 Viertausendern im Wallis. Die restlichen 5200 Quadratkilometer des drittgrössten Schweizer Kantons bieten erst recht Superlative - etwa den höchsten Punkt der Eidgenossenschaft, die längsten Eisströme der Alpen, Europas höchstgelegene Schutzhütten und Seilbahnstationen, Karst und Felsensteppe, den sonnenreichsten und den trockensten Ort des Landes, aber auch sein grösstes Weinbaugebiet. Auf den Walliser Alpweiden grasen Eringerrinder, Schwarzhalsziegen und Schwarznasenschafe, die für das Wallis so typisch sind wie die alten Speicher mit ihren "Mäusesteinen". All das erschliesst ein fast 8500 Kilometer langes Netz signalisierter Wege und Pfade. Die 80 Tourenvorschläge in diesem Buch können also nur eine erste Auswahl für eine Annäherung an das Wanderparadies Wallis sein.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für Radfahrer ist Schleswig-Holstein schon lange ein Eldorado. Das Land zwischen den Meeren lässt sich jedoch auch hervorragend zu Fuß erkunden. Insbesondere das Holsteiner Land zwischen Kiel und Lübeck überrascht mit seiner Vielfältigkeit - und das zu jeder Jahreszeit.Das Holsteiner Land: ein Flickenteppich aus Knicks, Wiesen und Äckern. Ein welliges Hügelland, geformt von den Eiszeiten, mit Moränen, riesigen Findlingen, unzähligen Seen, Steilküsten, endlosen Stränden und der weit eingeschnittenen Förde. Aber da ist noch weit mehr: Schmucke Leuchttürme, geschichtsträchtige Klöster, beeindruckende Güter, Herrenhäuser und Schlösser, Turmhügelburgen, interessante Museen, idyllische Häfen und malerische Bauerndörfer.Jede der hier beschriebenen Wanderungen hat ihre Besonderheit, für jedermann ist etwas dabei - sowohl für den Naturfreund als auch für den Kulturliebhaber oder Familien mit Kindern. Kurze, barrierefreie Strecken finden sich ebenso wie längere Tagesrouten, die sich zu Wochenendtouren kombinieren oder verkürzen lassen und eine flexible Planung ermöglichen. Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund und Infos zu Weglänge, Markierungen, Einkehrmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln helfen bei der Planung der Wanderung, eine genaue Wegbeschreibung und Karten erleichtern die Orientierung unterwegs. GPS-Tracks können kostenlos heruntergeladen werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nirgendwo anders in Deutschland lässt sich eine solche Vielzahl schöner und interessanter Steine unterschiedlichster Herkunft finden wie bei Spaziergängen an den Steilufern der Meeresküsten. Insbesondere die Ostseeküste ist reich an Steinen, die aus Skandinavien, vom Grund der Ostsee, aus Finnland und aus dem Baltikum von den gewaltigen Inlandeismassen der letzten Eiszeiten mitgebracht (geschoben) wurden, weshalb man auch von "Glazialgeschiebe" oder einfach "Geschiebe" spricht. Jeder Stein am Strand hat seine eigene, meist spannende Geschichte, die oft mehr als eine Milliarde Jahre zurückreicht. Der Verfasser, ein ausgewiesener Petrograf, legt hier ein neu konzipiertes Buch vor, das nicht nur eine sichere Bestimmung der meisten Steine am Strand ermöglicht, sondern diese in leicht verständlicher Weise auch in ihre Zusammenhänge mit Landschaften, Geologie und Erdgeschichte der Herkunftsgebiete stellt. Hierzu gehören auch geologische Vorgänge, z. B. im tiefen Untergrund ehemaliger Gebirge, die von manchen Steinen bilderbuchartig sichtbar dokumentiert werden. Brillante Fotos und auf das Wesentliche reduzierte Erläuterungen machen dieses Buch nicht nur zu einem fundierten Begleiter bei allen Streifzügen an deutschen Stränden, sondern auch zu einem Kompendium, in dem man weitab der Küste mit Gewinn blättern und sich "festlesen" kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Insgesamt fünf Eiszeiten waren es, die den Lago modelliert haben - Schönheit braucht eben Zeit, das bezeugt nicht zuletzt der Gardasee: Im Norden ist er schmal und von steilen Bergen umgeben wie ein Fjord. Je weiter es mit dem Schiff nach Süden geht, werden die Berge niedriger und schließlich gibt sich der See breit und flach, fast wie ein Meer. Natürlich soll die Bootspartie nicht zur geologischen Expedition ausarten. Aber lassen Sie sich von den wunderschönen Panoramen nicht nur überwältigen, schauen Sie ein bisschen genauer hin: So schön kann Geologie sein!Wie bei Mama - Spinat-Gnocchi in Salbeibutter, weißes Kaninchenragout, Hecht in Sardellensoße, Polenta mit geschmolzenem Käse. So sieht sie aus, die Speisekarte der »Cucina tipica« des Gardasees jenseits von Pizza prosciutto und Spaghetti carbonara. Die wirklich traditionellen, lokalen Gerichte muss man suchen - der Baedeker Gardasee bietet Ihnen durch entsprechende Tipps einen kulinarischen Leitfaden.Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus - Ferragosto, einer der wichtigsten Feiertage Italiens am 15. August, ist einer davon: Die Notte d'Incanto, die Zaubernacht, erleben Sie am besten in Desenzano: Tausende schwimmender Lämpchen und Kerzen werden zu Wasser gelassen, der See glitzert, strahlt - wie die Augen aller, die mitmachen oder nur zuschauen.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eis ganz einfach selbst machen! Himmlisches Sahne- und Milcheis, fruchtiges Sorbet und cremiger Frozen Joghurt - mit und ohne Eismaschine schnell und kinderleicht!Ob im Hochsommer, beim Kindergeburtstag oder Serienabend auf dem Sofa: Eis schmeckt immer. Und ein selbstgemachtes gleich doppelt. Nie mehr vor Eisdiele warten - stattdessen eine prall gefüllte Gefriertruhe voll mit leckeren und kreativen Sorten. Mit den Rezepten zu Eis, Sorbets und Frozen Joghurts von Autorin Sandra Schumann brechen auch zuhause herrliche Eiszeiten an. Dazu fehlen im KüchenRatgeber auch nicht die passenden Tipps zum Einfrieren, Tiefkühlen, Vorbereiten und Portionieren.Cremige EisrezepteDie Autorin zeigt im ersten Kapitel, wie einfach es ist, mit wenigen, hochwertigen Zutaten köstliches Sahne- und Milcheis zuzubereiten, z.B.:Gesalzenes ButterkaramelleisHeidelbeereis mit BaiserWeißes Schokoladeneis mit ThymianKaffee-Keks-EisSorbet & GranitaLeichte, fruchtig-frische Eisalternativen - mit oder ohne Eismaschine zubereitet mit Früchten, Kaffee, Likör oder Nüssen. Die Bandbreite von Sorbet und Granita ist riesengroß. Probieren Sie diese Kreationen:Ananas-Passionsfrucht-SorbetJohannisbeer-Sorbet mit MinzeGurken-Pfefferminz-GranitaEspresso-Granita mit SchussFrozen Joghurt & SpecialsDer Trend zum gefrorenen Joghurt ist ungebrochen - denn das weiße Glück ist kinderleicht und himmlisch lecker. Ganz egal ob Sahnejoghurt oder die vegane Alternative, mit den Eis Rezepten begeistern Sie ihre Freunde und Familie auf jeder Party:Mango-Cheesecake-EisGeschichtetes EiskonfektEis-Sandwich mit KokosHimbeer-Joghurt-Eis am Stiel
    • Shop: buecher
    • Price: 10.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der gefrorene Teil der Erde ist als riesiger Wasserspeicher enorm wichtig für das Klima, und Björn Vassnes erkundet ihn. Wie entstehen Gletscher? Was bedeutet Permafrost? Welches Leben existiert im und unter dem Schnee? Sagen, Märchen und Sprachbildung zeigen, wie verbunden der Mensch mit den Regionen des ewigen Eises ist. Die Samen etwa kennen für Schnee mehr als hundert Wörter. Vassnes erzählt von der Welt der Schneekönigin und Weißen Hexe, von Eisbären und Expeditionen, er schildert, wie Eiszeiten entstehen, und natürlich stellt sich auch die Frage: Was passiert, wenn das Eis in Grönland und in der Antarktis schwindet, wenn die Permafrostböden der Tundraregionen auftauen und ihre Klimagase freisetzen? Das Reich des Frosts beeinflusst alles Leben auf der Erde. Und darüber hat Bjørn Vassnes ein unterhaltsames und zugleich sehr aufschlussreiches Buch geschrieben.Von Bjørn Vassnes erfahren wir unter anderem, dass ...... fast die gesamte Fläche der Antarktis mit einer durchschnittlich zwei Kilometer dicken Eisschicht bedeckt ist. Dies macht 98 Prozent allen Eises der Welt aus.... der weiße Kontinent auch der kälteste ist. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt ca. - 57 °C.... das größte Landtier der Antarktis eine zwei bis sechs Millimeter große Mücke ist. Pinguinarten wie der Kaiserpinguin leben nicht dauerhaft an Land, sie finden ihre Nahrung nur im Wasser.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kummerower und Malchiner See bilden das Zentrum des Naturparkes Mecklenburgische Schweiz. Die neue Fahrradkarte des Verlages grünes herz stellt diese interessante Tourismusregion zwischen den Küstengebieten Mecklenburg-Vorpommerns und den großen Seen dar. Im Kartenbild finden sich solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte, wie Güstrow, Teterow, Dargun, Demmin, Burg Schlitz, Malchin, Ivenack, Stavenhagen, Goldberg, Krakow am See und Waren (Müritz) wieder. Die Eiszeiten prägten diese Landschaft - auf den Spuren der Eiszeit kann man entlang der Eiszeitroute radeln, die in der Karte besonders hervorgehoben und rückseitig beschrieben ist. Doch die Region kann neben zahlreichen baulichen Zeitzeugen der Geschichte auch mit einem neu konzipierten und ausgebauten Netz an Radrouten aufwarten. So kann man u. a. wählen zwischen den Routen der Großen und Kleinen Schlössertour, der Eichentour, der Großen und Kleinen Peenetour, auf den Spuren von Fritz Reuter sowie zahlreichen thematischen Rundwegen. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit der LAG Mecklenburgische Schweiz Dargun sowie den Tourismusvereinen der Region nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet.Die Fahrradkarte stellt in ihrem Zentrum das Gebiet der Mecklenburgischen Schweiz auf einem 90 x 63 cm großen Bogen im Maßstab 1 : 75.000 dar. Der Kartenausschnitt reicht von Hohensprenz, Dargun und der Hansestadt Demmin im Norden bis nach Alt Schwerin und Waren (Müritz) im Süden. In dieser Neuerscheinung wurden separate Radwege / autofreie Strecken und auf öffentlichen Straßen und Wegen verlaufende Radrouten unterschiedlich gekennzeichnet. Gleichzeitig wurden Radstecken mit einer Kilometrierung versehen. So können Radtouristen schnell die Entfernungen zusammenrechnen und auf einen Blick erk
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit kunstvollen Schnitzereien verziertes Fachwerk, lauschige Plätze und verspielte Barockbauten - Wetzlar punktet auf Schritt und Tritt mit seiner Geschichte. Und tatsächlich: Am Zusammenfluss von Lahn und Dill, zwischen Westerwald, Taunus und Rothaargebirge gelegen, wurde die Stadt an einer wichtigen Fernhandelsstraße schon früh zu einem Treffpunkt für Bauern und Handwerker aus der Nähe und Händlern von weither.Die Römer planten ganz in der Nähe sogar bereits eine Stadt. In der fränkischen Zeit entstand eine Marktsiedlung. Die Reichsburg Kalsmunt und das Marienstift steigerten Wetzlars Bedeutung. Kaiser Friedrich I. Barbarossa gab wichtige Privilegien, die manch echten König und einen falschen Kaiser anlockten. Hohe Schulden brachten zum Ausgang der Epoche einen Rückfall, den Wetzlar nur schwer überwinden konnte. Mit dem Reichskammergericht kam im 17. Jahrhundert eine zentrale Institution in die Stadt und brachte neben vielen neuen Bürgern mit Geld auch neue Moden und höfische Umgangsformen. Der berühmteste Praktikant war Johann Wolfgang Goethe, der sich gleich unsterblich verliebte und daraufhin seinen Bestseller "Werther" schrieb.Die Eisenbahn brachte schließlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den Anschluss an entfernte Rohstoff- und Absatzmärkte. Erste Industriebetriebe entstanden. Stahlverarbeitung, Optik, Feinmechanik und Elektrotechnik sind seither stark vertreten. Im 20. Jahrhundert haben sie und die Fluchtbewegungen nach 1945 die Stadt Wetzlar stark wachsen lassen.Dieses Buch erzählt festgemacht an wegweisenden Jahren und mit vielen Bilddokumenten und aktuellen Fotos Wetzlars Geschichte und die seiner Bewohner - von den ersten Siedlern während der Eiszeiten bis zu den jüngsten Entwicklungen der Gegenwart.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Föhnwetter erscheinen uns von München aus gesehen die Bayerischen Alpen wie zum Greifen nahe. Möchten wir zu ihnen gelangen, so müssten wir mindestens 50 km durch das Voralpenland zurücklegen. Eine Eisenbahnfahrt von Lindau am Bodensee über München nach Bad Reichenhall zeigt auch dem Geologen die landschaftliche Schönheit des Allgäus, Pfaffenwinkels, Werdenfelser Landes mit dem höchsten Gipfel Deutschlands, der Zugspitze, Tegernsees, Chiemgaus und des Rupertigaus an der Sulzach. München liegt noch auf der gleichnamigen Schotterebene mit der Besonderheit der Schotterfläche Pupplinger Au mit Steilufern an der Isar und Loisach bei Wolfratshausen. Dort können wir noch ungefaltete Nagelfluh sehen und bis Bad Tölz die Hügellandschaftten der älteren und jüngeren Moränenzüge, die uns einst die Eiszeiten hinterlassen haben. Den Nördlichen Kalkaplen ist ein breites Band einer gefalteten, subalpinen Molasse und Flyschzone mit eingeschaltetem Helvetikum vorgelagert.Die höheren Bayerischen Alpen gliedern sich in eine kalkalpine Baueinheit mit Deckenbau. Von München bis zur Zugspitze werden z.B. von der Vorlandsmolasse bis zur Kalkalpen alle Großbaueinheiten der nördlichen Sediment-Alpen gequert.Mineralogisch treten hervor die Blei-Zink-Vererzungen im oberen Wettersteinkalk, die Eisenerze in den Ammergauer Alpen und auf der Arzmoos-Alpe bei Bayerischzell (mit Fluorit) und die Manganerzlagerstätten am Jenner, sowie die Salzlagerstätten des Haselgebirges bei Berchdesgaden und Hallein. Noch im Abbau stehen die Bentonit-Lager bei Aichach, Thannhausen, Krumbach, Dreicek Mossburg-Mainburg-Landshut. Pchkohlen (Glanzbraunkohle)-Lager gibt es von Bad Tölz bis Ampfing, wobei die Bergwerke in Peißenberg und Hausham die bedeutendsten waren. Auch Erdöl und Erdgas werden noch gefördert. In historischen Zeiten wurde Gold an der Isar gewaschen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping


Similar searches: