60 Results for : familiäres
-
Weihnachtszauber mit Meerblick (eBook, ePUB)
Weihnachtszauber mit Meerblick! Genießen Sie die Feiertage in familiärer Atmosphäre, bei gutem Essen und mit einem fantastischen Blick auf die Ostsee. Wir haben bei Frau Holle sogar Schnee bestellt. Diese minimalistische Weihnachtsanzeige lockt nicht nur Johanna und Jonas in die Pension Meerblick an der Stoltera nahe dem Ostseebad Warnemünde, sondern auch den Unternehmensberater Florian, die beiden Freundinnen Julia und Nina sowie die Familie Junghans, die keine Familie mehr ist. Melanie und Christian sind geschieden, doch sie möchten ihrem Sohn Moritz ein letztes familiäres Weihnachtsfest bescheren. Ganz andere Interessen verfolgt der krebskranke Jonas. Da sich sein Leben dem Ende nähert, sucht er für seine Frau einen neuen Partner, und der passende Kandidat scheint mit Florian schnell gefunden. Pech nur, wenn sich dieser eher für die beiden Singleladys interessiert als für eine verheiratete Frau. Aber auch die Damen hegen geheime Wünsche und bringen einiges durcheinander. Der Auftakt der neuen Weihnachtsreihe ist eine Fortsetzung des »Warnemünder Winter« aus der Reihe »Warnemünder Jahreszeiten«. Da die Angestellten der Pension Meerblick in der vorliegenden, in sich abgeschlossenen Geschichte nur eine Nebenrolle spielen, ist es nicht unbedingt vonnöten, den »Warnemünder Winter« gelesen zu haben.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Halder
Kurt Halder, der Präsident des Verfassungsschutzes, macht sich auf den Weg von Köln nach München, um an einer Sitzung der Soko Nordring teilzunehmen. Im Euro-Industriepark ist ein Polizeiwagen nach der Methode »Nobelkarossentod« abgefackelt worden, dabei kam Kommissar Röhricht ums Leben. Die Polizei verdächtigt ein militantes linksradikales Netzwerk, dies ruft den Verfassungsschutz auf den Plan. Aber auch rechtsextreme Kreise sind in das Geschehen verwickelt, der Ermordete gehörte einer subversiven Polizeigruppe an und verschickte Drohbriefe an Exponenten der linken Szene. Halder entwickelt ein persönliches Interesse an dem Fall, er nimmt zwei ehemalige RAF-Sympathisanten ins Visier, die den Eindruck erwecken, ihren antikapitalistischen und antifaschistischen Kampf wiederaufnehmen zu wollen. Halder sieht sich bei der Bekämpfung der RAF-Restbestände in der Tradition großer Vorgänger, die ihren Einsatz mit dem Leben bezahlen mussten. Zu diesem Motiv gesellt sich noch ein weiteres: Eine ehemalige Schulkameradin hat sich bei Halder gemeldet und ihn zu einem Besuch eingeladen, den er mit seiner Dienstfahrt verbinden kann. Ein Jugendtraum scheint wahr zu werden. Schicht für Schicht seziert Bronski Halders familiäres, weltanschauliches und seelisches Innenleben und verknüpft es mit seinem Handeln als Verfassungsschützer. Es entsteht das Psychogramm eines rechten Ideologen an höchster Stelle.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Aufbruch aus dem Tal der Ahnungslosen
Geboren und aufgewachsen in der DDR erlebte ich das ganze perfide und menschenverachtende SED-System der Unterdrückung, in allen Entwicklungsphasen eines jungen Menschen. Geprägt durch ein familiäres Umfeld, das dem SED-Regime sehr kritisch gegenüberstand und Meinungsvielfalt als intellektuellen Grundkonsens betrachtete, wuchs ich sehr schnell in eine Konfliktsituation hinein. Verstärkt wurde dies noch durch die niederländische Staatsangehörigkeit. Das SED-Regime duldete jedoch keine Meinungsvielfalt - das äußerte sich in der Schule in schlechteren Noten, keinerlei Abiturmöglichkeiten und dem erschwerten Finden von guten Ausbildungsplätzen.All dies erfuhr ich am eigenen Leib und so eskalierte schließlich die Situation im März 1975 in einem spontanen Fluchtversuch, der dann 70 Meter vor der Grenze scheiterte. Es folgte ein Jahr Haft in verschiedenen Gefängnissen der DDR. Dabei nahm die viermonatige Isolationshaft bei der Stasi in Dresden einen prominenten Platz ein. Dieses Buch schildert detailliert den Fluchtversuch, die einjährige Gefängniszeit und schließlich auch die anschließende Ausreise in die Niederlande. Die vielen Originaldokumente belegen eindrucksvoll diesen kompromisslosen Kampf, um letztendlich in Freiheit zu leben. Ein Stück Zeitgeschichte aus einer vergangenen Zeit, aus einer deutschen Diktatur, die bekanntermaßen am Ende von ihren eigenen Bewohnern gestürzt wurde.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Halder (eBook, ePUB)
Kurt Halder, der Präsident des Verfassungsschutzes, macht sich auf den Weg von Köln nach München, um an einer Sitzung der Soko Nordring teilzunehmen. Im Euro-Industriepark ist ein Polizeiwagen nach der Methode "Nobelkarossentod" abgefackelt worden, dabei kam Kommissar Röhricht ums Leben. Die Polizei verdächtigt ein militantes linksradikales Netzwerk, dies ruft den Verfassungsschutz auf den Plan. Aber auch rechtsextreme Kreise sind in das Geschehen verwickelt, der Ermordete gehörte einer subversiven Polizeigruppe an und verschickte Drohbriefe an Exponenten der linken Szene. Halder entwickelt ein persönliches Interesse an dem Fall, er nimmt zwei ehemalige RAF-Sympathisanten ins Visier, die den Eindruck erwecken, ihren antikapitalistischen und antifaschistischen Kampf wiederaufnehmen zu wollen. Halder sieht sich bei der Bekämpfung der RAF-Restbestände in der Tradition großer Vorgänger, die ihren Einsatz mit dem Leben bezahlen mussten. Zu diesem Motiv gesellt sich noch ein weiteres: Eine ehemalige Schulkameradin hat sich bei Halder gemeldet und ihn zu einem Besuch eingeladen, den er mit seiner Dienstfahrt verbinden kann. Ein Jugendtraum scheint wahr zu werden. Schicht für Schicht seziert Bronski Halders familiäres, weltanschauliches und seelisches Innenleben und verknüpft es mit seinem Handeln als Verfassungsschützer. Es entsteht das Psychogramm eines rechten Ideologen an höchster Stelle.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
"Zieht den Trennungsstrich, jede Minute"
Am 7. Juni 1972 wurde Gudrun Ensslin, Mitbegründerin der RAF, in Hamburg festgenommen und in der JVA Essen inhaftiert. Sie wurde dort von den anderen Gefangenen isoliert und durfte nach einem BGH-Beschluss vom 12. Juni 1972 Besuche und Briefe nur von Angehörigen bekommen und auch selbst Briefe - außer an die Anwälte - nur an Angehörige schreiben. Ihre Briefe unterlagen der Zensur und wurden häufig beschlagnahmt, zum Beispiel wegen "diffamierender Äußerungen über die Justiz und gegen mich ermittelnde Behörden, Dich von meiner Überzeugung zu überzeugen, die darauf hinzielt, die bestehende freiheitliche demokratische Gesellschaft abzuschaffen" (Brief vom 18.8.1972).Gudrun Ensslin hat während ihrer Haft in Essen etwa 50 Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried geschrieben. Diese Briefe zeichnen ein differenziertes Bild Gudrun Ensslins: als Strafgefangene und politische Kämpferin, aber auch als interessierte, ratgebende und liebevolle Schwester. Es geht um Privates, Politisches und Familiäres, um Bücherwünsche und Bedürfnisse des Alltags, um marxistische Theorie und Praxis und um die Schikanen von Anstaltsleitung und Justiz. Eine Einleitung und Erläuterungen von Christiane und Gottfried Ensslin ergänzen die Briefsammlung. Im April 1974 wird Gudrun Ensslin nach einer Zwischenstation im Toten Trakt der Haftanstalt in Köln-Ossendorf, in einer Zelle neben Ulrike Meinhof, in den Hochsicherheitstrakt der Vollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim verlegt. Dort beginnt im Mai 1975 der "Baader-Meinhof-Prozess". Im April 1977 werden alle Angeklagten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Urteil wurde nicht rechtskräftig. Am 18. Oktober 1977 wird Gudrun Ensslin tot in ihrer Zelle aufgefunden.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Halte mich. Hier / Finde mich Bd.2
Die große Neuentdeckung der deutschen Romance - ein Bad Boy, eine Erbin und ein reißender Strudel aus großen Gefühlen Drei Liebesgeschichten, drei außergewöhnliche Paare, drei wundervolle Schmökerideen mit Herzklopfen: Die Finde-mich-Reihe ist Romantik pur, denn Kathinka Engel setzt der Liebe ein dramatisches Denkmal. Band 2 schlägt auch ernste Töne an. Die Liebe ist farbenblind. Die Gesellschaft nicht. Das müssen Zelda und Malik schnell erkennen. Zelda ist reich, weiß und ein heißer Kandidat für eine standesgemäße Ehe. Malik ist schwarz, stammt aus armen Verhältnissen, und ist ein Freigeist, der Zelda sofort in seinen Bann zieht. Als zwischen den beiden aus Funken ein Feuer wird, stellt sich ihr familiäres Umfeld gegen sie. Welche Chance hat diese Liebe? Im zweiten Teil »Halte mich. Hier« stellt die literarische Neuentdeckung Kathinka Engel die gleichen großen Fragen wie schon im romantischen Überraschungserfolg »Finde mich. Jetzt«: Was bringt uns zusammen, wenn uns alles trennt? Was sind wir bereit, für unser Herz zu wagen? Ihre wundervollen New-Adult-Romance-Geschichten gehen keinen direkten Weg zur Antwort. Stattdessen zeichnen sie Liebe in all ihren abgründigen, schillernden Farben. Die schönste Botschaft des Lebens: »Believe in second chances!« Lass dich in der »Finde mich«-Reihe fallen und vertraue darauf, von dieser berührenden New-Adult-Reihe aufgefangen zu werden. Die schönste Botschaft der Trilogie? Glaub an zweite Chancen. Denn manchmal braucht die Liebe einfach sehr viele Anläufe... Noch nicht genug von Kathinka Engel? Mit der »Love-is-« und der »Shetland-Love-Reihe« gibt es noch mehr von der deutschen Autorin zu lesen!- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Rettung für die Liebe (eBook, ePUB)
Amalies Großvater ist ein hartherziger Geizkragen, der seine Enkelin völlig unverhofft auf eine Kreuzfahrt im Mittelmeer einlädt. Die junge Studentin willigt ein, weil sie sich ein besseres Verhältnis zu ihrem Opa wünscht. Außerdem kann sie ein bisschen Abwechslung zu ihrem tristen Studentenalltag gut gebrauchen. Doch Eberhard Wilke verfolgt nur seine eigenen Pläne und verdirbt Amalie mit seiner ewigen Meckerei schon bald die Laune. Als Amalie auf Vincent trifft, rückt ihr familiäres Problem in den Hintergrund. Die smaragdgrünen Augen und sein ganz eigener Charme ziehen Amalie in ihren Bann. Dank ihres angeborenen Tollpatsch-Gens und Scheich Abdullah lässt das Happy End allerdings ganz schön lange auf sich warten. "Rettung für die Liebe" ist der vierte Band der "Sieben Sommersünden". Jedes Buch steht unter dem Motto einer Sünde und ist in sich abgeschlossen, sodass es unabhängig von den anderen gelesen werden kann. Die Liebeswirren der Crewmitglieder ziehen sich über alle 7 Bände - und es bleibt spannend, wer mit wem letztendlich in den Hafen der Liebe einläuft ... LESERSTIMMEN Die Geschichte von Amelie, Vincent und dem Scheich ist toll erzählt und hat mich sehr gut unterhalten. Oft musste ich laut lachen, wenn Amalie mal wieder hinfiel, oder in irgendeine andere missliche Situation stolperte. - Starling¿s Bücherhimmel (A. Salzberger) Glaubhafte und sehr sympathisch gestaltete Charaktere, ein locker leicht zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die kurzweilig und herrlich leicht ist aber durchaus auch Spannung aufweisen kann, haben mich wunderbar unterhalten und begeistert.Ich kann es bedingungslos empfehlen. - Manjas Buchregal Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Aber anders hatte ich es bei einem Buch von Mila Summers garnicht erwartet. - Antje Barth Die >Sieben SommersündenSOS! Versenkt den Milliardär< von Mira Morton 2. Band Hochmut: >Seesterne küssen nicht< von Martina Gercke 3. Band Zorn: >Wirf die Braut über Bord!< von Rose Snow 4. Band Geiz: >Rettung für die Liebe< von Mila Summers 5. Band Faulheit: >Ein Rettungsboot für mein Herz< von Annie Stone 6. Band Völlerei: >Ein Schokoholic will Meer< von Karin Lindberg 7. Band Wollust: >Die Versuchung und das Meer< von Wendt & Hünnebeck Das Taschenbuch umfasst 206 Seiten.- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Vulkaneifel: Comfort-Doppelzimmer für Zwei inkl. Halbpension und Sauna im Hotel Zum Bockshahn
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas gemütliche Hotel Zum Bockshahn befindet sich in einer ruhigen Lage, mitten in der Vulkaneifel im Brohltal, nur 60 km von Bonn entfernt. Urlauber erwartet ein familiäres und freundliches Ambiente im Hotel mit seinen komfortablen Zimmern und dem herzlichen Service.Die Zimmer sind mit Schreibtisch, Sitzecke, Telefon und TV ausgestattet. Die Badezimmer verfügen über eine Dusche oder Badewanne und Haarföhn.Im hoteleigenen Restaurant wird die originale Eifelküche mit deftigen Speisen nach traditionellen Rezepten angeboten. Das Küchen-Team setzt auf die Nachhaltigkeit und eine schonende Zubereitung. Auf jegliche Verwendung von Geschmacksverstärkern und Fertigprodukten wird verzichtet. Den Gästen stehen auch vegetarische Alternativen zur Wahl. Dazu werden passende Weine aus dem Weinanbaugebiet Ahr serviert. Die Gäste können sich auf der Sonnenterrasse entspannen und ein erfrischendes Pils oder ein uriges Vulkanbräu genießen.Die Gäste können sich in der Außen-Sauna im Garten entspannen und den Stress des Alltags hinter sich lassen.Reiten, Wandern und Radfahren gehören zu den beliebten Aktivitäten in der Gegend.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Zimmerdetails Comfort-Doppelzimmer Large Comfort-DoppelzimmerBelegung: Standardbelegung: 2 Personen Max. Belegung: 2 Personen und 1 KindBedingungen für zusätzliche Personen: Kind unter 3 Jahren: kostenfrei im Bett der Eltern Kind zwischen 3 und 7,99 Jahren: 35 € pro Nacht im Zustellbett inkl. Frühstück Kind zwischen 8 und 14,99 Jahren: 45 € pro Nacht im Zustellbett inkl. FrühstückGroupon Guide: VulkaneifelIn der Vulkaneifel, einer der größten und schönsten Kraftquellen Deutschlands, gelingt Erholung vor allem durch die Kombination aus Ruhe und Aktivität. Die eigenwillige Landschaft rund ums Gerolsteiner Land lädt zu Streifzügen durch die Natur ein, die neue Energien freisetzen und helfen, den Alltag hinter sich zu lassen.- Shop: Groupon
- Price: 95.00 EUR excl. shipping
-
Auch Drachentöter müssen pinkeln
Auch Drachentöter müssen pinkeln - Über Systemisches Familiäres und andere Unordnungen: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Familiäres Mittelmeerfieber
Familiäres Mittelmeerfieber: ab 19.8 €- Shop: ebook.de
- Price: 19.80 EUR excl. shipping