73 Results for : görner

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.01.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Tangermünde, Titelzusatz: 1000 Jahre Geschichte, Auflage: 2. Auflage von 2018 // 2. aktualisierte Auflage, Autor: Lück, Heiner // Schütte, Volker // Tullner, Mathias // Findeisen, Peter // Minner, Katrin // Lübeck, Wilfried // Kettner, Brigitte // Hoffmann, Ursula // Hoffmann, Klaus // Engel-Gohr, Anette // Brückner, Sigrid // Barby, Frank // Lehmann, Christine // Puls, Eberhard // Opitz, Rudolf // Görner, Eberhard // Granitzki, Eicke // Buchholz, Torsten // Högg, Frank // Schmitt, Reinhard // Kemnitz, Eberhard // Steinberg, Markus // Riedel, Frank // Griesbach, Agnes-Almuth, Redaktion: Brückner, Sigrid, Fotograph: Stekovics, Janos, Verlag: Stekovics, Janos // Stekovics, Janos, Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sachsen-Anhalt // Geschichte // Politik // Gesellschaft // Wirtschaft // Deutschland // Ostdeutschland // Neue Bundesländer, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 520, Abbildungen: 283 schwarz-weiße und 324 farbige Abbildungen, Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Gewicht: 1765 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Professor Rüdiger Görner, ausgezeichnet mit dem Deutschen Sprachpreis und Träger des Bundesverdienstkreuzes, nimmt Stellung zum Brexit. In seinem frei-gesprochenen Text zur sozial-politischen Lage des Landes geht er auf die Entstehung, die Bedeutung und die Folgen des Brexit ein. Hierbei bezieht er sich auch auf historische Ereignisse, die zum Brexit geführt haben und gibt einen Einblick in das aktuelle politische Leben in Großbritannien. deutsch. Rüdiger Görner. https://samples.audible.de/bk/edel/012660/bk_edel_012660_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.02.2008, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900, Titelzusatz: Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum patriotischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, Redaktion: Reiß, Gunter, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Musik // Musiklehre // Musiktheorie // Wissenschaft // Musikerziehung // Musikunterricht // Instrumentenunterricht // Literaturwissenschaft // Cultural Studies // Kulturwissenschaften // Soziologie // Deutsch // Musikwissenschaft und Musiktheorie // Musik: Musizieren // Techniken // Anleitungen // Pädagogik // Geschichte // Schule und Lernen: Musik // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 189, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Notenbeispiele, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Reihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien / Theorie - Geschichte - Didaktik (Nr. 55) // Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien (Nr. 55), Gewicht: 267 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 54.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    die verführerische Welt der Bibliotheken mit inspirierenden literarischen Zitaten wunderschöne Beispiele des kulturellen Erbes stimmungsvolle Fotografien des bekannten Architekturfotografen Reinhard Görner
    • Shop: buecher
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Wilderer brach Karl Stülpner (1762 bis 1841) die Gesetze der Feudalherren. So wurde er vom Jäger zum Gejagten und zum Unterstützer der einfachen Menschen in den Kammwäldern des Erzgebirges. Deshalb nannte man ihn auch den "Robin Hood der sächsischen Wälder". Sein abenteuerliches Leben liegt hiermit erstmals in einer spannenden Hörbuch-Dokumentation vor. Haupterzähler K. Dieter Klebsch hat eine der bekanntesten deutschen Synchronstimmen (u.a. Alec Baldwin und Hugh Laurie in "Dr. House"). Er versteht es, den Hörer mitten in die Ereignisse der damaligen Zeit zu entführen. Experten-Interviews (mit Ralph Görner und Historiker Prof. Dr. Werner Rösener), atmosphärische Geräuschkulissen und filmische Musik sorgen beim Hörer für "Kino im Kopf". deutsch. K. Dieter Klebsch. https://samples.audible.de/bk/zeib/000004/bk_zeib_000004_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. 2012 bezeichnete der Germanist Rüdiger Görner die Novelle als einen "Glücksfall ausgereifter Erzählkunst". Die Geschichte spielt an Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires. Der Ich-Erzähler, ein österreichischer Emigrant, erfährt, dass der amtierende Schachweltmeister Mirko Czentovic mit an Bord ist. Er versucht, mit Czentovic Kontakt aufzunehmen. Null Papier Verlag
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Serie von Alexandra Görner Einen Augenblick, mehr braucht es nicht, um Siennas Leben komplett auf den Kopf zu stellen. Einen Augenblick, in dem sie erkennt, dass ihr Freund sie nicht nur betrügt, sondern sogar verheiratet ist. Hals über Kopf verlässt Sienna die Großstadt und verkriecht sich bei ihren Eltern im ländlichen Montana. Mit 29, ohne Job, Mann oder eigene Wohnung ist es nicht gerade eine triumphale Heimkehr nach Riverside. Doch das Kleinstadtleben hat auch seine Vorteile: Zum Beispiel den gutaussehenden, wenn auch etwas mürrischen, Tischler Riley, der ihr ein Haus günstig vermietet. Zwischen ihnen sprühen eindeutig Funken, aber Riley lässt niemanden an sich heran. Was ist in Rileys Vergangenheit geschehen, dass ihn so verbittert werden ließ? Und ist Sienna diejenige, die ihn aus seinem Schneckenhaus hervorlocken kann? Denn eins ist klar, unter Montanas weitem Himmel ist verlieben ausdrücklich erlaubt... Von Alexandra Görner sind bei Forever erschienen: In der London-City-Reihe (E-Book): Verliebt, verlobt, vielleicht Süße Küsse unterm Mistelzweig Sie dürfen die Nanny jetzt küssen Land, Luft und Liebe Halbzeitküsse Verlieb dich, verlieb dich nicht Heißkalte Winterküsse In der Montana-Kisses-Reihe: Verlieben ausdrücklich erlaubt Küssen ausdrücklich erwünscht Verliebt und Zugeschneit Küssen ist die beste Verteidigung Kein Moment zum Verlieben Einmal Liebe, kein Zurück
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Professor Rüdiger Görner, ausgezeichnet mit dem Deutschen Sprachpreis und Träger des Bundesverdienstkreuzes, nimmt Stellung zum Brexit. In seinem frei-gesprochenen Text zur sozial-politischen Lage des Landes geht er auf die Entstehung, die Bedeutung und die Folgen des Brexit ein. Hierbei bezieht er sich auch auf historische Ereignisse, die zum Brexit geführt haben und gibt einen Einblick in das aktuelle politische Leben in Großbritannien.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Autor Eduard Fritze und Dr. Gunter Görner, 128 Seiten mit 60 Fotos, Karten und Abbildungen.ÜBER DAS BUCH:In dieser Chronik wird die Geschichte der Burg Gleichenstein und ihrer Vorgängerburg Velseck seit dem 12. Jahrhundert detailliert und anschaulich nachgezeichnet.Es wird über viele Menschen berichtet, die im Lauf der Jahrhunderte auf der Burg gelebt und deren Geschichte, die untrennbar mit der Geschichte des Eichsfeldes verbunden ist, mit gestaltet haben. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen auch ein ausführliches Personen- und Ortsnamenverzeichnis, durch das die Lektüre der bewegten Geschichte der Burganlage im Zentrum des Eichsfeldes erleichtert wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Chatten waren ein germanischer Stamm, der im Gebiet des heutigen Landes Hessen siedelte. Die archäologischen Zeugnisse bieten wertvolle Hinweise zum Siedlungsgebiet, zur materiellen Kultur und zur Lebensweise der Chatten. In der Frühen Neuzeit begann die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Chatten in der vor- und frühgeschichtlichen Forschung; in der Alltagskultur Nordhessens spielen sie bis heute eine unübersehbare Rolle.Die Historiker sind sich einig, dass zwischen den Chatti der Antike und den Hassi/Hessi des frühen Mittelalters eine Kontinuität besteht, und deswegen ist es gut begründet, die Geschichte der Chatten als einen Teil der Geschichte Hessens zu begreifen. Daher ist es Ziel der verschiedenen Beiträge des Buches, die Geschichte der Chatten, die Ergebnisse der vor- und frühhistorischen Forschungen und die Rezeption in der Alltagskultur umfassend darzustellen.Inhalt: Helmuth Schneider: Die Chatten: Der Widerstand eines germanischen Stammes gegen die imperiale Macht der Römer, Dorothea Rohde: Die Germania des Tacitus in der Tradition der antiken Ethnographie, Jürgen Kneipp / Mathias Seidel: Die Chatten. Ein germanischer Stamm im Spiegel der archäologischen Funde, Klaus Grote: Die Römer an der Werra. Das Militärlager aus der Zeit der augusteischen Germanienfeldzüge bei Hedemünden, Armin Becker: Die Ausgrabung einer römischen Stadt. Waldgirmes im Lahn-Dill-Kreis, Dorothea Rohde: Zeittafel, Irina Görner: Die Entwicklung der vor- und frühgeschichtlichen Forschung zu den Chatten, Dorothea Heppe: "Standhafte Chatten" und "vaterländische Bilder". Die Chatten in der Kultur Hessens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Mit Beiträgen von Armin Becker, Irina Görner, Klaus Grote, Dorothea Heppe, Jürgen Kneipp, Dorothea Rohde Helmuth Schneider und Mathias Seidel.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping


Similar searches: