Did you mean:
Gebrauchtware206 Results for : gebrauchtwagen
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 2
Gebrauchtwagen-Profi Mike Brewer hält im Internet Ausschau nach einem gut erhaltenen Ford F-1. Der Pick-up-Truck kam 1948 in acht verschiedenen Versionen auf den Markt. Bei seinen Recherchen stößt Mike auf ein vielversprechendes Angebot. Der Besitzer verlangt für sein Modell, Baujahr 1951, nur 5000 Dollar, und die Probefahrt im US-Bundesstaat Washington verläuft vielversprechend. Wenn Chef-Mechaniker Edd das Arbeitstier in der Werkstatt gekonnt aufhübscht, können die Kfz-Experten beim Weiterverkauf locker das Vierfache für den Wagen verlangen.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 3
Amerikanische Autofans stehen nur auf Muscle-Cars? Von wegen, britische Oldtimer mit Retro-Charme sind in den Vereinigten Staaten ebenfalls angesagt. Davon ist Gebrauchtwagen-Profi Mike Brewer felsenfest überzeugt. Der Kfz-Experte hat in Kalifornien einen gut erhaltenen MGA, Baujahr 1959, ausfindig gemacht. Der Motor des Sportwagens schnurrt wie ein Kätzchen. Nur an den Bremsen gibt es ein Problem, doch diese Baustelle bekommt Chef-Mechaniker Edd China sicher in den Griff. Für 15 000 Dollar ist der Klassiker daher so gut wie gekauft.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 11
1983 stattete Fiat seinen Panda mit Allradantrieb aus. Seitdem ist der 4x4 besonders bei Käufern auf dem Land sehr beliebt. Die Gebrauchtwagen-Profis haben auf einer Internet-Auktionsseite ein Modell, Baujahr 1989, entdeckt. Bei der Testfahrt hinterlässt der "Mini-Offroader” einen soliden Eindruck. Nur beim Schalten macht das Auto Probleme. Wenn es nur am Hebel liegt, ist der Schaden schnell behoben. Doch ein Austauschgetriebe könnte die britischen Kfz-Experten teuer zu stehen kommen. Gibt das Duo trotzdem ein Angebot ab?- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 12
Ein schlichtes Design in Kombination mit einem röhrenden Vierzylinder-Boxer-Motor und einem raffinierten Fahrwerk: Der Alfa Romeo Alfasud kam in den 70ern bei der Kundschaft extrem gut an und wurde fast eine Million Mal verkauft. Trotzdem findet man das Auto heutzutage nur noch selten, und das hat einen einfachen Grund: Der kleine Italiener ist extrem rostanfällig. Ein gut erhaltenes Modell ausfindig zu machen, gleicht einem Sechser im Lotto. Doch: Je schwieriger die Herausforderung, desto mehr laufen die Gebrauchtwagen-Profis zur Höchstform auf.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 14
Ein Escort zum Basteln: Die Gebrauchtwagen-Profis haben im Internet einen vielversprechenden Ford entdeckt. Es handelt sich um einen Importwagen, einen Linkslenker, doch das schreckt die Briten nicht ab. Im Gegenteil, das Auto ist nämlich komplett rostfrei und wurde vom Besitzer obendrein auch noch aufgerüstet. Der erfahrene Mechaniker hat die Lenkung, die Aufhängung, das Differenzial und die Bremsen erneuert. Damit eignet sich der Escort perfekt für eine Geländefahrt. Mike Brewer und Edd China wollen den Ford nämlich zum Rallye-Car umbauen.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 18
Der Honda S2000 überzeugt nicht nur durch sein schnittiges Design, sondern auch durch Leistung. Denn unter der Motorhaube des japanischen Flitzers schlummert eine 2-Liter-Maschine mit sagenhaften 240 PS. Was das Fahrverhalten betrifft, kann es der Roadster mit Konkurrenten aufnehmen, die doppelt so teuer sind. Das macht ihn für Sportwagen-Fans äußerst attraktiv. Die Gebrauchtwagen-Profis haben auf einer Auktionsseite ein Modell für 4200 Euro aufgetan. Das Cabrio, Baujahr 2003, kommt allerdings wegen eines technischen Defekts nicht richtig auf Touren.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 12 Folge 19
Italienische Berge und ein Supersportwagen: In dieser Folge nimmt Gebrauchtwagen-Profi Mike Brewer in Südeuropa einen Noble M12 GTO unter die Lupe. Das Auto wurde im Jahr 2000 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Motor mit zwei Turboladern leistet 314 PS. Damit sprintet der Flitzer in weniger als vier Sekunden auf hundert und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 265 km/h. Von der ersten Generation wurden nur 100 Stück verkauft. Diese Exklusivität hat ihren Preis. Der Besitzer verlangt für sein Modell 33 300 Euro.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 13 Folge 7
Feinste Ingenieurskunst aus Großbritannien: Land Rover werden auf der ganzen Welt geschätzt, und den Gebrauchtwagen-Profis hat es vor allem die zweite Generation angetan, denn die gilt als besonders robust. Doch das Modell, das die Kfz-Experten an der Angel haben, strotzt nur so vor Rost. Die Bremsen und das Fahrwerk müssen ebenfalls überholt werden, schließlich hat das Fahrzeug schon 50 Jahre auf dem Buckel. Deshalb wird beim Preis nachverhandelt. Anschließend bauen die Jungs den Klassiker zum postapokalyptischen Endzeit-Vehikel um.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 13 Folge 10
Der 4,9-Liter-Motor des Ford Bronco wurde nicht für hohe Geschwindigkeiten konzipiert. Aber im Gelände zeigt der Wagen seine Klasse. Deshalb ist der 60er-Jahre-SUV bis heute bei Offroad-Fans sehr beliebt und die geplanten Investitionen der Gebrauchtwagen-Profis könnten sich am Ende bezahlt machen. Mike Brewer und Edd China bringen den maroden Klassiker in der Werkstatt auf Vordermann, um ihn anschließend an zahlungskräftige Kundschaft weiterzuverkaufen. Dafür steht den Kfz-Experten ein Budget von 15 000 Euro zur Verfügung.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten Staffel 13 Folge 13
Der Chevrolet Camaro begeisterte in den frühen Siebzigern mit Muskelkraft auf vier Rädern. Doch eine Ölkrise später war dieser amerikanische Traum ausgeträumt. Denn ab 1975 mussten sich Käufer des Sportwagens mit rund 150 PS begnügen. Sprich: Für Fahrer, die gerne schnell beschleunigen, ist diese Baureihe schlichtweg unattraktiv. Es sei denn, man hilft dem Klassiker ein wenig auf die Sprünge - so wie Mike Brewer und sein Chefmechaniker Edd China. Die Gebrauchtwagen-Experten haben mit dem Pony Car in dieser Folge Großes vor.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping