76 Results for : grabbe

  • Thumbnail
    Das Glück wird ermordet, als der 11-jährige Lennard Grabbe nicht nach Hause kommt und später als Mordopfer aufgefunden wird. Exkommissar Jakob Franck überbringt den Eltern die schrecklichste aller Nachrichten. Während die Sonderkommission auf der Stelle tritt und die Familie keinen Weg findet, mit dem Verlust umzugehen, vergräbt Franck sich in Zeugenaussagen und Protokollen, verbringt Stunden am Tatort. Angetrieben wird er dabei nicht nur von dem Bedürfnis, der Familie zu Klarheit zu verhelfen, sondern auch von den schmerzhaften Erinnerungen an die ungelösten Mordfälle seiner Karriere. Nach dem mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichneten Auftakt der Reihe um Jakob Franck, Der namenlose Tag, folgt nun der langerwartete zweite Teil. Friedrich Ani vereint erneut grenzenlose Traurigkeit, menschliche Abgründe und atemlose Spannung.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Historian and the Bible ab 45.49 € als pdf eBook: Essays in Honour of Lester L. Grabbe. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 45.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Women and US Politics: Historical and Contemporary Perspectives ab 44 € als pdf eBook: Essays in Honor of Hans-Jürgen Grabbe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers ab 60.6 € als gebundene Ausgabe: Eine Interpretationsreihe- Schiller: Die Jungfrau von Orléans Hebbel: Judith Grabbe: Hannibal Büchner: Dantons Tod. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 60.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.09.2015, Medium: DVD, Inhalt: 1x DVD, Titel: Die Rettungsflieger - Staffel 3, Titelzusatz: Staffel 3, Übersetzungstitel: Die Rettungsflieger, Darsteller: Gerit Kling // Frank Stieren // Julia Heinemann // René Steinke // Matthias Leja // Ulrich Bähnk // Marlene Marlow // Oliver Hörner // Pierre René Müller // Nicolas König // Patrick Wolff // Caroline Kiesewetter // Rainer Sellien // Holger Umbreit // Christian Tasche // Carla Becker // Andreas Brucker // Viola Wedekind // Roxanne Borski // Julia Grimpe // Georg Gess // Jan Becker // Nina Juraga // Heinz Keller // Hansjürgen Hürrig // Yanik Zitzmann // Adrian Zwicker // Sylvia Buchbauer // Ursula Heyer // Vijak Bayani // Dorothea Kaiser // Norbert Ghafouri // Annette Mayer // Jülide Girisken // Dirk Mierau // Ragna Pitoll // Aileen Surau // Karl Knaup // Nicole Unger // Ulrich Drewes // Matthias Bullach // Sandra Leonhard // Brigitte Janner // Tom Wlaschiha // Erna Aretz // Christian Goebel // Enno Hesse // Katja Hoffmann // Ulli Lothmanns // Tobias Pippig // Vera Lohr // Andrea Lüdke // Wolfgang Winkler // Wolfgang Hartmann // Helmut Zierl // Monika Anna Wojtyllo // Christine Kutschera // Jan Andres // Gesine Cukrowski // Elvis Grabbe // Andreas Herder // Alexander Kiersch // Karina Kraushaar // Günter Kütemeyer // Ira Steffen // Gabriel Kirschnink // Jannik Paeth // Georg Leo Marx, Regie: Guido Pieters // Thomas Nikel // Bodo Schwarz // Wolfgang Dickmann // Donald Kraemer // Thomas Jacob // Klaus Wirbitzky // Gero Weinreuter // Michael Knof // Rolf Liccini // Georg Schiemann // Hans Werner, Drehbuch: Matthias Herbert // Astrid Ströher // Josh Goldberg // Nicole Houwer // Rudolf Anders // Jochim Scherf // Herbert Aßheuer // Marc Blöbaum // Marco Wiersch // Leonie Terfort // Gabi Krieg // Christoph Mattner // Bele Nord, Produzent: Peter Otto // Claudia Thieme // Michael Lehmann // Elisabeth Hahn // Lisa Blumenberg // Danela Pietrek, Musik: Axel Donner, Kamera: Helge Peyker // Randolf Scherraus // Peter W. Tost // Heinz Brandner // Oliver-Maximilian Kraus // Pascal Mundt // Simon C. Wirth // Oliver Sander // Konstantin Kröning // Johannes Anders // Falko Ahsendorf, Schnitt: Birgit Bahr // Gabriele Hagen, Tonspur: Deutsch DD 2.0 Stereo, Laufzeit: 285 Minuten, Hersteller: Studio Hamburg, Regionalcode: 2, Bildformat: 1.78:1, Bildabtastung: Anamorph, Bildfarbe: Farbe, Bildnorm: SDTV 576i (PAL), Produktionsjahr: 2000, Produktionsland: Deutschland, Rubrik: Action // Drama // TV-Serie, FSK/USK: 12, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, mit Eltern maßgeschneiderte, oft sehr individuelle Wege für die Lösung ihrer Erziehungsprobleme zu finden. Das Buch stützt sich dabei auf drei besonders wirksame und aktuelle Konzepte: - Das Konzept der "elterlichen Präsenz" überträgt Ideen zum gewaltfreien Widerstand in den Erziehungsalltag. Es vermittelt Eltern eine neue Haltung und alternative Verhaltensmöglichkeiten. - Das "Marte Meo"-Konzept hilft Eltern mittels videogestützter Entwicklungsberatung, Kompetenzen für die Interaktion mit dem Kind zu erkennen und systematisch auszubauen. - Methoden aus der systemischen Familientherapie, aus der hypnosystemischen Therapie und der Aufstellungsarbeit wurden für die "Stärkung" der Eltern und für die Verbesserung ihrer Kooperationsmöglichkeiten mit den Lehrern ihrer Kinder weiterentwickelt. Mit seinen vielfältigen Beispielen aus dem Erziehungsalltag bietet das Buch eine wirksame Alternative zu eindimensionalen Lösungsversuchen à la Super-Nanny.Mit Beiträgen von: - Maria Aarts - Peter Bünder - Olaf Düring - Andrea Ebbecke-Nohlen - Ulrike Eisentraut - Susanne Flath - Petra Girolstein - Michael Grabbe - Jürgen Hargens - Christian Hawellek - Cornelia Hennecke - Robert Hennes - Wolfgang Loth - Barbara Ollefs - Haim Omer - Karl-Heinz Pleyer - Wilhelm Rotthaus - Elfriede Schnitzspan - Marion Scholz - Irit Schorr-Sapir - Annegret Sirringhaus-Bünder - Gunthard Weber - Uri Weinblatt
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der systemische Ansatz ist in der Arbeit mit Familien weit verbreitet. Andreas Eickhorst und Ansgar Röhrbein versammeln in einem Band die in diesem Arbeitsfeld erprobten Methoden. Das Buch bietet einen breiten und umfangreichen Überblick über 24 systemische Methoden in Familienberatung und -therapie. Unterschiedliche institutionelle Kontexte (Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Schule, Suchtberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Kinderschutz, Kinder- und Jugendpsychiatrie etc.) werden genauso berücksichtigt wie verschiedene Altersbereiche (z. B. Säuglingszeit, frühe Kindheit, Kindergarten, Schule, Pubertät, erwachsene Kinder). Die Kapitel sind in einer anwendungsorientierten Strukturierung aufgebaut und an Fallbeispielen exemplifiziert. Den Methoden sind einleitende Kapitel vorangestellt, die eine entwicklungspsychologische Einordnung geben und die besonderen Anforderungen an Familien benennen.Mit Beiträgen von Anne Baumann, Madeleine Bernard, Heike Bösche, Jörn Borke,Monique Breithaupt-Peters, Filip Caby, Martin Diem, Diana Drexler, Andreas Eickhorst, Birgit Fischer, Martina Furlan, Julian Geigges, Michael Grabbe, Bettina Hattenbach, Thomas Hegemann, Heike Hör, Christina Hunger, Anke Kasner, Lea Linke, Beate Meißner, Thomas Meyer-Deharde, Elisabeth Nicolai, Anja Novoszel, Christian Pröls, Bernd Reiners, Tim Reuter, Ansgar Röhrbein, Christina Rosemann, Erzsébet Roth, Annette Rupp, Felicia Schröck, Jochen Schweitzer, Katja Seidel, Kathrin Stoltze und Mélanie Tripod.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers ab 65.99 € als epub eBook: Eine Interpretationsreihe- Schiller: &quote;Die Jungfrau von Orleans&quote; Hebbel: &quote;Judith&quote; Grabbe: &quote;Hannibal&quote; Buechner: &quote;Dantons Tod&quote;. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 65.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart (Vollständige Ausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Inhalt: Nibelungen-und Gudrunlied Der Minnesang Walter von der Vogelweide Die deutsche Mystik: Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhard und Johannes von Saaz Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg Die Volksdichtung Zerfall der Ritterpoesie: Oswald von Wolkenstein, Hans Sachs Scherz, Ironie und Satire: Eulenspiegel, Die Rollwagenbücher Luther - Die deutsche Bibel Das Kirchenlied Die Schlesier - Der dreißigjährige Krieg Johann Christian Günther Gottsched, Gellert, Hagedorn Die Anakreontiker Die Idylliker Lessing Klopstock Der Hainbund Wieland Gottfried August Bürger Sturm und Drang Johann Gottfried Herder Friedrich Schiller Der Wandsbecker Bote und der Rheinische Hausfreund Goethe Jean Paul, Hölderlin Die Romantik Eichendorff, Kleist, E.Th.A. Hoffmann Die österreichische Romantik Die Dichter der Befreiungskriege Das junge Deutschland: Herwegh und Heine Uhland und die Schwaben Hebbel, Grabbe, Büchner Laube, Alexis, Hauff, Chamisso, Stifter, Immermann Mörike, Freiligrath, Rückert Die Schweizer: Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller, C.F. Meyer, Carl Spitteler 1870/71: Otto Ludwig, Raabe, Storm, Fontane Viele Wege führen nach Rom: Naturalismus, Impressionismus, Expressionismus, Gerhart Hauptmann Nietzsche und George, Hofmannsthal und Rilke, Dehmel und Morgenstern Die deutsche Frauendichtung Das neue Drama: Wedekind Die neue Prosa Die neue Lyrik
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heinz Schönemann, Kunsthistoriker und ehemals Stiftungskonservator, war einer der jüngsten Museumsdirektoren der DDR am namhaften Kunstmuseum Moritzburg in Halle, nachdem er sich in seinen denkmalpflegerischen Lehrjahren leidenschaftlich mit Schinkel und der Architektur des 19. Jahrhunderts beschäftigt hatte. Nach den Ereignissen vom August 1968 geriet er mit seinen Sammlungs- und Museumsvisionen an kulturpolitische Grenzen und ging nach Potsdam-Sanssouci, um sich als Schlösserdirektor, später als stellvertretender Generaldirektor und Stiftungskonservator für die Bewahrung des heutigen UNESCO-Weltkulturerbes einzusetzen, ohne die zeitgenössische Kunst je aus den Augen zu verlieren. Schönemanns Blick auf die Dinge ist selten vorhersehbar. Der ausgezeichnete Erzähler weiß, mit lebendigen Geschichten seine Zuhörer in den Bann zu ziehen.Horst Ruprecht, Theaterregisseur und ehemals Ensembleleiter, ließ sich zum Schauspieler ausbilden, entdeckte aber bald sein Regietalent. Mit Willensstärke und großen Ambitionen begann er Regie zu führen, und eine Aspirantur bei Fritz Bennewitz am Deutschen Nationaltheater Weimar brachte ihn seinem Ziel näher. So gelang es Ruprecht, als Oberspielleiter am Theater in Nordhausen und in Meiningen, als Schauspieldirektor am Landestheater Halle, auf den Bühnen der Stadt Magdeburg und nach dem Fall der Mauer am Schauspielhaus Leipzig erfolgreich zu inszenieren. »Welthaltiges« sollte spektakulär und möglichst radikal auf die Bühnen der »geschlossenen Gesellschaft« gebracht werden. In Texten des Sturm und Drang, bei Horváth, Grabbe und Büchner suchte er Parallelen zur Gegenwart.In beiden Fällen offenbart das rekonstruierte Spannungsverhältnis von Anpassung und Verweigerung eindrucksvoll, wie nahe unter den gegebenen DDR-Verhältnissen Erfolg und Scheitern beieinanderliegen konnten.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping


Similar searches: