464 Results for : gregorio

  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Zur Römerzeit wurde im süditalienischen Kampanien eine Reberziehung praktiziert, bei der die Triebe der Pflanze an Pfähle gebunden wurden. Diese Falanga-Methode ist namensgebend für die Rebsorte Falanghina und diesen Weißwein von Feudi di San Gregorio Hierzulande muss man sich nicht schlecht fühlen, wenn man von der Rebsorte noch nie etwas gehört hat. In Kampanien wiederum ist Falanghina äußerst populär. So stammt dieser Weißwein aus einem eigens dieser Rebsorte vorbehaltenen Anbaugebiet – der herkunftsgeschützten DOP Falanghina del Sannio in der kampanischen Provinz Benevento. Doch was macht diesen Falanghina so besonders? Zum einen garantiert die Herkunft vom Vorzeigeweingut der Region – Feudi di San Gregorio – eine kompromisslos hohe Qualität. Zum anderen steht der Weißwein für eine herrliche Kombination aus intensiver Frucht und wohltuender Frische. Und das alles in einer so eigenständigen Ausprägung, das sie für einen Riesling und Grauburgunder geschulten Gaumen eine willkommene Abwechslung darstellt. In Summe lässt sich sagen: Das Thema Wein bleibt nur durch solche Entdeckungen wirklich spannend. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Falanghina kommt in einem attraktiven Strohgelb mit leuchtend grünen Reflexen ins Glas. Der Duft des Weißweines ist intensiv und erinnert vor allem an reife Birnen und weiße Blüten. Im Mund überraschend frisch und ausgewogen. Der Abgang wirkt klar, präzise und sauber gemacht.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 9.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Das Spitzenweingut Feudi di San Gregorio ist eigentlich für den roten Aglianico in Kampanien bekannt. Doch im Hochland Apuliens besitzt das Weingut auch in breiter Buschform kultivierte Primitivo-Rebstöcke, die sich bis zum Meer erstrecken. Diese als Alberello bekannt Reberziehung lässt geringe Erträge mit besonders hoher Qualität entstehen. Der Primitivo von Feudi di San Gregorio unterstreicht dies mit einer weichen, sehr sonnenverwöhnten Charakteristik, die mit intensiver Frucht und der typischen Würzigkeit verzaubert. Man spürt förmlich, dass die erfolgsverwöhnten Winzer aus Kampanien diesem Primitivo noch ein gewisses Extra an Qualität mit auf den Weg geben wollten. Dabei kommt der Wein ganz ohne Ausbau im Holz aus: sechs bis sieben Monate reifte er in Edelstahltanks und weitere sechs Monate in der Flasche. Dadurch präsentiert er die Rebsorte Primitivo besonders unverfälscht. Das lässt man sich gerne gefallen! Wenn dann Kurzgebratenes oder Geschmortes parallel auf den Teller kommen, könnte der Genussfaktor kaum höher sein. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Der Primitivo glänzt mit einem dunklen Rubinrot im Glas. Der Duft verströmt intensive Noten von Kirsche, Erdbeere und süßlich wirkenden Gewürzen. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort und wird durch feine Tannine sowie eine ausgeprägte Süße ergänzt. Im Abgang viel Frucht und ein lange nachwirkendes Zimtaroma.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Extreme Lage - extrem lecker!   Der Las Martas der Bodega San Gregorio stammt aus einer der spektakulärsten Weinlandschaften Spaniens - dem Calatayud. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 700 bis 1000 Meter. Hier wird hauptsächlich Garnacha und in kleineren Teilen auch die weiße Macabeo Traube angebaut. Die Wurzeln der Rebstöcke sind stark in den extremen Berghängen verankert, darunter liegen Schiefer- und Vulkangestein. Die Bodega San Gregorio wurde 1965 von 30 Winzern aus der Region gegründet. Das Weingut steht für hohe Qualität und eine anspruchsvolle Vinifikation. Kein Wunder also, dass dieser Wein die Aufmerksamkeit des Weinkritikers James Suckling erregte. Er bewertet den Las Martas mit 93 von 100 möglichen Punkten und auch wir können Ihn Dir nur empfehlen. Entdecke diesen starken Garnacha aus den anspruchsvollen Weinbergen des Calatayud!     Verkostungsnotiz: Ein Wein von dunkelvioletter Farbe, mit einem intensiven Duft nach Himbeeren, reifen Pflaumen und einem Hauch von weißem und schwarzem Pfeffer. Im Mund ist er voll und saftig, mit Eindrücken von Beerenfrucht, Pflaume und Paprika. Das Gleichgewicht zwischen Alkohol, Säure und Struktur ist perfekt. Ein körperreiches, intensives Geschmackserlebnis. Am besten servierst Du ihn bei 16 °C. Er passt gut zu Rindersteaks, Lamm mit Kartoffeln oder einer spanischen Linsensuppe mit Chorizo und Paprika. Auch zu einer Auswahl spanischer Schinken- und Käsesorten ist er ein authentischer Begleiter.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.
    • Shop: 12-Travel
    • Price: 286.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Bereits die elegant geriffelte Flasche ist ein toller Anblick und ein wahrer Handschmeichler. Doch vor allem die inneren Werte des Cutizzi wissen zu beeindrucken: 100 Prozent Greco in seiner feinsten Ausprägung machen deutlich, dass dieser Rebsorte von deutschen Weinfreunden viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Im süditalienischen Kampanien steht Greco für die Quintessenz eines Weißweines und vom Weingut Feudi di San Gregorio kommend, markiert der Cutizzi die Speerspitze in Sachen Qualität. Wie der Name bereits vermuten lässt, stammt die Rebsorte ursprünglich aus Griechenland, hat aber nirgendwo auf der Welt eine ähnlich hohe Bedeutung wie in Süditalien. Die Trauben für den Cutizzi gedeihen auf Weinbergen, die nicht besser für einen Weißwein geeignet sein könnten, denn der Boden hier ist von Kalk geprägt. Dadurch wirkt der Wein besonders klar und frisch. Der vier- bis fünfmonatige Ausbau des Cutizzis auf der Feinhefe verleiht ihm zusätzlichen Schmelz und in Verbindung mit dem feinen Fruchtcharakter entsteht ein besonders elegantes Weißwein-Erlebnis. Es wundert demnach nicht, dass der Cutizzi Teil der Selezione-Reihe von Feudi di San Gregorio ist – nur ausgewählte Restaurants und Weinhandlungen dürfen den Wein führen. Und Apropos Restaurant: Mit Fisch oder Meeresfrüchten harmoniert der Wein hervorragend. Aber auch als Begleiter eines guten Büffel-Mozzarellas weiß der Cutizzi zu brillieren. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Kräftiges Strohgelb mit lebhaften goldenen Reflexen. Der Duft ist intensiv und anhaltend. Es lassen sich eine ganze Reihe von fruchtigen Anklängen entdecken. Gelbe Pflaume und reife Birne treten dabei besonders hervor. Am Gaumen mit moderater Säure und einem ausgeprägten, mineralischen Ton sowie feinen Nussnoten. Im Abgang mit balsamischen Noten, die den harmonischen Charakter des Weißweins unterstreichen.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die reichen Zambranos nehmen den Betteljungen Angelito als Spielkameraden für ihren Sohn Gregorio zu sich. Alles geht gut, bis Gregorio auf eine verrückte Idee kommt: Er möchte Angelitos früheres Leben kennenlernen. In abgerissenen Kleidern machen die beiden sich auf in die Welt der Armen.
    • Shop: Ravensburger
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wintertage auf Capri, Autor: Gregorio, Roberta, Verlag: Forever, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Capri // Deutsche Belletristik // Roman // Erzählung // Süditalien // Süditalien und italienische Inseln // für Frauen und // oder Mädchen // Familienleben // Generationenromane // Familiensagas // Feier // und Festtage // Advent // Jahreszeiten: Winter // Moderne und zeitgenössische Belletristik, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 237, Reihe: Capri (Roberta Gregorio) (Nr. 2), Gewicht: 282 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Wenn es einen Wein gibt, der für die Rebsorte Aglianico wahrlich Pionierarbeit geleistet hat, dann ist es der Taurasi vom Spitzenweingut Feudi di San Gregorio im süditalienischen Kampanien. Jahr für Jahr wird der Rotwein von der internationalen Weinkritik mit Lobpreisungen bedacht. Trotzdem ist er vielen Weinfreunden noch nicht bekannt. Ein Fehler, denn für die gelieferte Qualität ist der Taurasi als geradezu günstig zu bezeichnen. Für einige Weinkenner gehören Rotweine aus der DOCG-Region Taurasi zu den besten Italiens. Dies unterstreicht einmal mehr das gute Preis-Genuss-Verhältnis. Aber was zeichnet den Wein aus? Zunächst hat das vulkanische Terroir der Weinberge einen großen Einfluss auf den Wein. Er kommt äußerst fruchtbetont und vielschichtig daher, zeigt aber trotzdem viel Frische und Klarheit. Durch das Können und die große Erfahrung der Winzer bei Feudi di San Gregorio entsteht in diesem Hause dann ein Taurasi der Sonderklasse: Für drei Wochen vergärt der Wein mit vollem Schalenkontakt – auf diese Weise werden Farb- und vor allem Aromastoffe komplett aus den Schalen gelöst. Die vollgereiften Kerne geben dem Taurasi zudem eine Tanninstruktur mit auf den Weg, die eine lange Lebensdauer verspricht. 18 Monate in französischen Eichenholz-Barriques mit mittlerer Röstung steigern dies zusätzlich und verleihen dem Wein noch mehr Aromavielfalt. In den Handel gelangt der Wein dann schließlich nach neun zusätzlichen Monaten der Flaschenreife. Ein großer Aufwand, den man schmeckt. Am besten zusammen mit etwas schmackhaftem auf dem Teller: Gegrilltes Fleisch oder Geflügel könnte sich in Gesellschaft dieses Weines kaum besser fühlen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas mit einem leuchtenden Rubinrot und granatroten Reflexen. Der betörende Duft erinnert an Maraschino-Kirsche, Zimt, Muskat, Vanille und Anis. Im Mund reichhaltig und ausgewogen, aber dennoch mit einer fruchtbetonten Frische. Im Abgang zeigen sich süßlich wirkende und weiche Tanninen, die dem Wein einen langen Nachhall verleihen. Was Kritiker zu dem Wein sagen 94 Punkte vom Decanter „Diese Cuvée verschiedener Parzellen aus dem warmen Jahrgang 2015 ist ein klassischer Taurasi. Nach zweiwöchiger Gärung und Mazeration in Edelstahl, reifte er für 18 Monate in französischen Eichenfässern. Dieser Aglianico besitzt eine elegante Nase, die an Kokos, Brombeere, Himbeere und süßem Tabak erinnert. Am Gaumen zeigt die Frucht ihre ganze Reife, mit körnigen, knackigen Tanninen, fester Säure und einem strohigen Abgang.“
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 20.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 47.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 36.50 EUR excl. shipping


Similar searches: