56 Results for : halston

  • Thumbnail
    NEW YORK TIMES BESTSELLER • From the pages of Vogue to the runways of Paris, this "captivating" (Time) memoir by a legendary style icon captures the fashion world from the inside out, in its most glamorous and most cutthroat moments. "The Chiffon Trenches honestly and candidly captures fifty sublime years of fashion."-Manolo Blahnik NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY NPR • Fortune • Garden & Gun • New York Post During André Leon Talley's first magazine job, alongside Andy Warhol at Interview, a fateful meeting with Karl Lagerfeld began a decades-long friendship with the enigmatic, often caustic designer. Propelled into the upper echelons by his knowledge and adoration of fashion, André moved to Paris as bureau chief of John Fairchild's Women's Wear Daily, befriending fashion's most important designers (Halston, Yves Saint Laurent, Oscar de la Renta). But as André made friends, he also made enemies. A racially tinged encounter with a member of the house of Yves Saint Laurent sent him back to New York and into the offices of Vogue under Grace Mirabella. There, he eventually became creative director, developing an unlikely but intimate friendship with Anna Wintour. As she rose to the top of Vogue's masthead, André also ascended, and soon became the most influential man in fashion. The Chiffon Trenches offers a candid look at the who's who of the last fifty years of fashion. At once ruthless and empathetic, this engaging memoir tells with raw honesty the story of how André not only survived the brutal style landscape but thrived-despite racism, illicit rumors, and all the other challenges of this notoriously cutthroat industry-to become one of the most renowned voices and faces in fashion. Woven throughout the book are also André's own personal struggles that impacted him over the decades, along with intimate stories of those he turned to for inspiration (Diana Vreeland, Diane von Fürstenberg, Lee Radziwill, to name a few), and of course his Southern roots and faith, which guided him since childhood. The result is a highly compelling read that captures the essence of a world few of us will ever have real access to, but one that we all want to know oh so much more about.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    USA TODAY BESTSELLER • When the Carolina Cold Fury's hottest young star gets blindsided by an ex with a scandalous secret, it's game on. "One of the best voices in contemporary romance."-New York Times bestselling author Lauren Layne Marek Fabritis is used to delivering blows, not receiving them. But when he gets tipped off by an anonymous email about his ex-girlfriend, the news leaves him ice cold-and it's not because Gracen Moore is getting married to a total jerk. It's the fact that Marek has a three-year-old daughter he never knew about. Now he's going back home, not to play knight in shining armor but to make damn sure that no man takes what's his. For the first time, there might be something more important than hockey. Gracen Moore has always loved Marek. That's why she let him go, so he could pursue a career in the NHL. And that's why she never told him about Lilly. Only now does Gracen realize that she made an unforgivable mistake. But is that any reason for Marek to crash her wedding and make an epic scene? If the spark that still smolders between them is to be trusted, maybe. Still, Gracen's not getting her hopes up. Because she knows better than anyone that appearances aren't always what they seem. . . . Praise for Marek "Another five-star read from Sawyer Bennett! A second-chance roller coaster of emotions. I was cheering for Marek from page one. Loved it."-USA Today bestselling author Sidney Halston "Marek is a steamy, emotional, second-chance romance that had me rooting for both deeply scarred characters. Sawyer Bennett neverdisappoints."-Gillian Archer, author of Rough Ride "Just when I think the Carolina Cold Fury Hockey series couldn't possibly get any better, Sawyer Bennett gives us Marek!"-Steph and Chris's Book Review (five stars) The Carolina Cold Fury series from New York Times bestselling author Sawyer Bennett can be read together or separately: ALEX GARRETT ZACK RYKER HAWKE MAX ROMAN LUCAS VAN REED MAREK And don't miss her Arizona Vengeance series: BISHOP ERIK LEGEND The Love Hurts series features sexy standalone novels: SEX IN THE STICKS JILTED And the Sugar Bowl series is one treat you'll want to read in order: SUGAR DADDY SUGAR RUSH SUGAR FREE Includes an excerpt from another Loveswept title.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Paare - getrennt durch ein Jahrhundert, verbunden durch ein Gemälde. Während um sie herum der Erste Weltkrieg tobt, versucht Sophie, stark zu sein - für ihre Familie, für ihren Mann Édouard, der auf der Seite Frankreichs kämpft. Nur ein Gemälde ist ihr geblieben, das sie an ihr gemeinsames Glück erinnert. Ein Porträt, das Édouard einst von ihr gemalt hat. Und das ihn jetzt retten soll ... Hundert Jahre später. Liv trauert um ihren Mann David. Vor vier Jahren ist er gestorben, viel zu früh. Livs kostbarster Besitz: ein Gemälde, das er ihr einst geschenkt hatte. Der Maler: Édouard. Das Modell: Sophie. Als ihr dieses Gemälde genommen werden soll, ist sie bereit, alles zu opfern. Auch das eigene Glück ... Jeune Femme heißt das Gemälde, das in "Ein Bild von dir" die Kraft hat, Menschen zu faszinieren und über Jahrhunderte hinweg miteinander zu verbinden. Mit "Ein Bild von dir" zeigt Jojo Moyes einmal mehr, was sie kann. Ein wunderbarer Roman: dicht, kraftvoll und berührend. Teil eins: Charaktere St. Péronne, ab 1916/Paris ab 1912 Sophie Lefèvre - mutige Französin und die Frau auf dem Gemälde Führt mit ihrer Schwester Hélène das Le Coq Rouge, ein Hotel mit Bar und Restaurant in St. Péronne, einem Städtchen, rund 140 km von Paris entfernt. Der Erste Weltkrieg tobt, und die Menschen in Frankreich leiden unter der deutschen Besatzung, sie hungern und hassen "die Boches", die Deutschen. Das Brot, das verkauft wird, besteht aus Streusand und Kleie und ist so schlecht, dass man es nicht einmal dem Vieh geben würde. Als Kind war Sophie schüchtern, "ein Mäuschen", heute agiert sie mutig und abgeklärt. Ihr Mann, der Künstler Édouard, kämpft im Krieg. Ob er noch lebt, weiß sie nicht ... Zu besseren Zeiten hatte er ein ganz besonderes Bild von Sophie gemalt: Das Porträt, das Édouard kurz nach unserer Hochzeit von mir gemalt hatte ... mein Haar fiel üppig und glänzend um meine Schultern, meine Haut war rein und strahlend, und ich blickte mit der unerschütterlichen Ruhe derjenigen aus dem Bild heraus, die wissen, dass sie angebetet werden. Ein neuer Kommandant übernimmt die Kontrolle der Stadt, Friedrich Hencken. Sophie hat eine gute Menschenkenntnis und spürt schnell, dass sie sich vor ihm in Acht nehmen muss. Er ist intelligent und gebildet, kühl und berechnend - und ist von dem Gemälde fasziniert ... vier Tage nach der ersten Begegnung verpflichtet der Kommandant Sophie dazu, ihn und seine Offiziere im Le Coq Rouge zu verpflegen. Sophie stimmt widerwillig zu - sie hat keine Wahl ... Édouard - Maler des Bildes Jeune Femme und Sophies Ehemann Sophies Ehemann. Er hat das Bild von Sophie gemalt. Als Sophie und Édouard sich kennenlernten, studierte der begabte Künstler an der Académie Matissein Paris. Heute kämpft er für Frankreich und für den Sieg - ob er noch lebt, ist ungewiss. Nachrichten von der Front kommen spärlich oder gar nicht an. Das Bild erinnert Sophie in dunklen Tagen daran, wie es war, "diese junge Frau zu sein, die keinen Hunger kannte, keine Angst, und die einzig von leichten Gedanken an die Momente vertraulicher Zweisamkeit mit Édouard erfüllt war. Sie erinnerte mich daran, dass es auf dieser Welt auch Schönes gibt und dass mein Leben einmal von solchen Dingen wie Kunst, Freude und Liebe bestimmt war, und nicht von Angst und Brennesselsuppe und Ausgangssperren." Kommandant Friedrich Hencken - ein Deutscher im besetzten Frankreich Der Deutsche mit den blauen Augen spricht passables Französisch, ist verheiratet und Vater. Sophie schätzt ihn auf Ende vierzig mit seinen ergrauten Haaren - aber der Krieg macht alle älter. Er liebt Kunst, ist fasziniert von Hans Purrmann, einem Schüler und späteren Freund von Matisse - aber vor allem von dem Gemälde, das Sophies Mann Édouard von Sophie gemalt hat. Er ist äußerst klug, gebildet und raffiniert, scheint alles zu durchschauen und genau zu wissen, was in der Stadt vor sich geht. Auch das, was die Bewohner von St. Péronne lieber vor ihm verbergen würden. Seine Leidenschaft für das Bild könnte Sophie zum Verhängnis werden - oder ist es gar Leidenschaft für Sophie ...? Teil zwei: London, ab 2006 - die Charaktere Liv Halston - auf der Suche nach sich selbst Die verwitwete Freiberuflerin lebt in einem Traum von einem Haus in London. Ihr verstorbener Mann David war Architekt und hat das Gebäude selbst geplant. Eine Architekturzeitung hat einmal über das Haus berichtet. Auf einem Foto war das Gemälde Jeune Femme zu sehen, denn es hängt in Livs Schlafzimmer ... Das noble Haus erweckt den Eindruck, Liv wäre reich. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Die passionierte Joggerin hat seit dem Tod ihres Mannes David nicht mehr zurück ins Leben gefunden. Sie ernährt sich von Toast, Crackern und Käse und fühlt sich wie eine Hochstaplerin, weil sie in dem exklusiven Glashaus wohnt. Die Bank schickt ernste Briefe, und auch wenn sie lebt wie eine Kirchenmaus, reicht das Geld einfach nicht und die Schulden sind bedenklich hoch. Als Liv es am vierten Todestag von David zu Hause nicht mehr aushält, beschließt sie, allein etwas trinken zu gehen. Und wo kann eine Frau das, ohne blöd angemacht zu werden? In einer Schwulenbar! Ausgerechnet dort lernt sie Paul kennen. Nein, er ist nicht schwul, aber sein Bruder Greg, dem die Bar gehört. Einem zuerst schrecklichen und dann doch wunderschönen Abend folgt ein Rückzieher von Liv. Und das, obwohl ihr Herz etwas ganz anderes sagt ... doch dann kreuzt das Schicksal die Wege von Paul und Liv erneut ... Mo Stewart - hart, aber herzlich Zuerst rettet Mo - cool, punkig, lange schwarze Haare- Liv in einem Restaurant aus einem Kuppelversuch gutmeinender Freunde. Das Date ist ein unausstehlicher Kerl, und Mo kellnert in dem Laden. "Dringender Anruf, irgendwer aus der Familie", lautet der Erlösungscode und erst, als Mo Liv in die Küche des Lokals führt, wird ihr klar, dass es gar keinen Anruf gibt. Mo hatte Liv erkannt, sie waren im selben Uni-Seminar - Italienische Renaissancemalerei - und fackelte nicht lange, sie aus der unbehaglichen Situation zu holen. Damals, zu Uni-Zeiten, war Mo die "kleine Gruftifrau in der Ecke, die praktisch in keinem Kurs jemals etwas gesagt hat, mit ausdruckslosem oder eher misstrauischem Gesichtsausdruck, die Fingernägel in einem aggressiven, glitzernden Lila lackiert". Okay - das war einmal. Heute ist Mo zupackend und eine treue Freundin. Das wird Liv schon noch herausfinden ... doch erst mal muss sie den Schock überwinden, dass Mo das Angebot, bei ihr schlafen zu können, nicht nur für eine Nacht annimmt, sondern quasi bei ihr einzieht. Doch auch wenn dadurch das Haus nicht mehr so penibel ordentlich ist: Es wird definitiv gemütlicher, und Mo ist gar keine so schlechte Köchin. Zudem gehört sie zu den Menschen, die wissen, wann sie sich unsichtbar machen oder die Klappe halten müssen. Eine angenehme Mitbewohnerin also - abgesehen vom Rauchen und einem eher sportlich zu nennenden Sexleben mit sogenannten Arrangements: technisch anspruchsvoller, aber komplett seelenloser Sex. David - Livs verstorbener Ehemann David war Architekt und liebte die Klarheit. Das Haus, das er für Liv und sich gebaut hat, ist fast vollkommen gläsern, und David hat seinen Hang zum Purismus auch in der Inneneinrichtung ausgelebt. "Alles, was sich im Haus befand, musste seinen William-Morris-Test bestehen: Erfüllt es einen Zweck? Ist es schön? Und schließlich: Ist es absolut notwendig?" Wurde der Test bestanden, durfte das Möbel oder der Gegenstand "einziehen". Liv hat sich an die Kargheit ihres Zuhauses schon längst gewöhnt, schätzt sie mittlerweile sogar. In Livs Schlafzimmer hängt in einem Goldrahmen das Porträt Jeune Femme - "Sie sieht aus wie du", hat damals David behauptet, als das Bild ganz unverhofft seinen Weg zu ihnen gefunden hatte. Unerwartet und wie durch eine Fügung des Schicksals ... Paul McCafferty - auf der Suche nach einem Gemälde und der Liebe Der ehemalige New Yorker Polizist arbeitet heute für eine Firma in London, die gestohlene oder anders abhandengekommene Kunstwerke ausfindig macht. Das heißt, meist sucht er nach Gemälden, die in Kriegszeiten unrechtmäßig entwendet wurden und heute bei Menschen lagern oder hängen, die nicht die rechtmäßigen Besitzer sind. Sein aktueller Auftrag: "Ein Frauenporträt, vermisst seit 1917, dessen Diebstahl erst vor zehn Jahren entdeckt wurde, als die Nachkommen eine Bestandsprüfung der Werke des Künstlers durchführten." Das Porträt, gemalt von Édouard. Einziger Anhaltspunkt:ein Foto in einem Magazin für Innenarchitektur, auf dem das Gemälde zu sehen ist. Durch einen Zufall lernt Paul Liv kennen - in einer Schwulenbar. Es knistert und ist schön, aber nur für ein paar Stunden. Dann scheint es das Schicksal mit Paul und Liv nicht gut zu meinen ...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Halston Hit (Vintage Clothing Series #4): ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Criminal psychologist Malcolm Bright (Tom Payne) knows how killers think and how their minds work. Why? His father is "The Surgeon," a serial killer who has taken the lives of more than 20 people. He works with NYPD detective Gil Arroyo (Lou Diamond Phillips), Detective Dani Powell (Aurora Perrineau), a headstrong cop, Dr. Edrisa Tanaka (Keiko Agena), an off-center coroner, and Detective JT Tarmel (Frank Harts), who questions whether Bright is a psychopath himself. But Bright's best resource is his homicidal yet oddly loving father, Dr. Martin Whitly (Michael Sheen). As he helps track down dangerous criminals, Bright also battles his own demons - and it doesn't help that his mother, former leading socialite Jessica Whitly (Bellamy Young), has an opinion on every aspect of his life. Thankfully, he has the support of his annoyingly normal sister, Ainsley (Halston Sage), a TV journalist. Malcolm Bright isn't a serial killer, he was just raised by one.
    • Shop: odax
    • Price: 45.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 15.16 EUR excl. shipping


Similar searches: