55 Results for : heinecke

  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema 'Pause':'Boxenstopp' von Wolf Lotter;'Die Rückkehrer' von Harald Willenbrock;'Was kostet es eigentlich' von Sarah Sommer;'Das Verschwinden der Pause' von Peter Laudenbach;'Hausmusik' von Lars-Thorben Niggehoff;'Digital Detox' von Christoph Koch;'Sportliche Zeiten' von Arne Storn;'Die Zerstörung des Biotops' von Andreas Heinecke;'Nach der Zäsur' von Anabelle Körbel;'Wenn die Pointe verreckt' von Thomas Ramge;'Unüberhörbare Stille' von Peter Laudenbach;'Sir Charlie lässt es wachsen' von Johannes Böhme.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema 'Pause':'Boxenstopp' von Wolf Lotter;'Die Rückkehrer' von Harald Willenbrock;'Was kostet es eigentlich' von Sarah Sommer;'Das Verschwinden der Pause' von Peter Laudenbach;'Hausmusik' von Lars-Thorben Niggehoff;'Digital Detox' von Christoph Koch;'Sportliche Zeiten' von Arne Storn;'Die Zerstörung des Biotops' von Andreas Heinecke;'Nach der Zäsur' von Anabelle Körbel;'Wenn die Pointe verreckt' von Thomas Ramge;'Unüberhörbare Stille' von Peter Laudenbach;'Sir Charlie lässt es wachsen' von Johannes Böhme.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Thai businesspeople ab 15.99 € als Taschenbuch: Thaksin Shinawatra Sondhi Limthongkul Tan Kim Ching Chuwit Kamolvisit Lursakdi Sampatisiri William Heinecke Krit Ratanarak Nai Lert Lek Nana Chin Sophonpanich Teng Bunma Sakorn Suksriwong Chartsiri Sophonpanich. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 12. August 1944 jährt sich zum 70. Mal der Tag des Massakers im toskanischen Sant`Anna di Stazzema, bei dem Soldaten der SS mindestens 560 Menschen, größtenteils Frauen, Kinder und Alte, ermordeten.Zu diesem Anlass erscheinen erstmals in deutscher Sprache die Erinnerungen von Enio Mancini, in denen er das Leben in dem kleinen Dorf während des Krieges, die Aufnahme der vielen Flüchtlingsfamilien und schließlich die Ereignisse des 12. August 1944 beschreibt. Mancini überlebte als Sechsjähriger mit seiner Familie das Massaker, weil ein deutscher Soldat in die Luft geschossen hatte.Viele Historiker und Journalisten haben inzwischen über Sant'Anna di Stazzema geschrieben, aber Mancinis Bericht erzählt erstmals die Geschichte aus der Perspektive eines Augenzeugen.Enio Mancini, der zu den wenigen Kindern gehörte, die das Massaker überlebten, hat jahrelang die Berichte der Überlebenden und viele Erinnerungsstücke gesammelt. Dank deines Engagements konnte schließlich 1991 im ehemaligen Schulgebäude von Sant`Anna das Historische Museum des Widerstands eröffnet werden, dessen Leiter er bis 2006 war.Mancini war einer der Ersten, die sich ausdrücklich für Versöhnung einsetzten. Er betreute zahlreiche Besuchergruppen, darunter auch viele Schüler und Studenten aus Deutschland, denen er die Geschichte des lange Zeit vergessenen Dorfes erzählte. Außerdem war er häufig in Deutschland zu Gast.Juristisch blieb das Massaker ungesühnt: Bis 1994 hielt die italienische Justiz die Dokumente dazu in einem 'Schrank der Schande' verborgen. Die schließlich 2005 in Abwesenheit der Angeklagten in Italien ergangenen Urteile gegen zehn ehemalige SS-Männer wurden nie vollstreckt, da Deutschland seine Staatsangehörigen nicht auslieferte und die Anträge auf Übernahme der Vollstreckung unbearbeitet bleiben.Die Staatsanwaltschaft Stuttgart stellte ihre Ermittlungen gegen acht noch lebende Beschuldigte 2012 ein. Gegen die Einstellung läuft einKlageerzwingungsverfahren, das bei Erfolg aber nur noch den ehemaligen Kompaniechef Gerhard Sommer betreffen wird.Mit Beiträgen von Christiane Kohl und Maren Westermann, der juristischen Einordnung von Gabriele Heinecke sowie einer Untersuchung des Historikers Carlo Gentile.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fragen & Antworten, Musik & Aktion für kleine Polizeifans ab 3 Jahren.Tatütata – ein Geräusch, was Kinder aufhorchen lässt und für große Augen sorgt. Auf diesem Tonie erfahren Kinder spielerisch alles über die Welt der Gesetzeshüter: Welche Aufgaben die Polizei übernimmt und welche Fahrzeuge sie fährt, wie man sich mit Reimen wichtige Verkehrsregeln merken kann, wofür man Fingerabdrücke braucht und was ein Polizeihund macht. Alles auf altersgerechte Art und Weise, unterlegt mit authentischen Geräuschen und ergänzt durch Lieder und Mitmach-Spiele.Dieser Tonie ist vorerst nur im Tonie-Onlineshop erhältlich.Sprecher:Niklas Heinecke und Ciaran Schädtler
    • Shop: odax
    • Price: 24.23 EUR excl. shipping


Similar searches: