66 Results for : hellsichtige

  • Thumbnail
    "Schlimmer als die Zensur der Presse ist die Zensur durch die Presse." Das schrieb der hellsichtige Gilbert K. Chesterton - Schöpfer der weltbekannten Figur Pater Brown - bereits Anfang des vorigen Jahrhunderts. Chesterton, der journalistische Star seiner Zeit, ein katholischer Konvertit, ist das Vorbild für Matusseks Bericht aus dem Innenraum der Vierten Gewalt. Denn die Medien haben sich - so scheint es - in den letzten Jahren in einen unkritischen Jubelchor der Regierung verwandelt und das Land in einen Hippiestaat, der so verrückt agiert, als gäben die Woodstock-Veteranen Jefferson Airplane mit ihrer psychedelischen Hymne "White Rabbit" den Takt vor.In seinem neuesten, vor Witz und Ironie funkelnden Werk verfolgt Matussek den Wahnsinn in deutschen Landen, die teils komische, teils absurde Selbstbeschränkung der Presse und kommt immer wieder auf seinen Referenzheiligen Chesterton zurück, den man zu Recht als "Apostel des gesunden Menschenverstandes" bezeichnete. In dessen vielseitigem publizistischem Werk hat Matussek Haltungen und Grundsätze entdeckt, die der "schreibenden Zunft" noch heute Maßstab sein könnten.Und so hält er uns Glanz und Elend des Journalismus unserer Tage vor Augen: mitreißend, radikal subjektiv, schonungslos und umwerfend komisch. Einer der profiliertesten deutschen Journalisten über Mainstream-Presse, Selbstzensur und Desinformation.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Angesichts einer immer verrückter werdenden Gegenwart ist es an der Zeit, uns wieder an unsere Würde, unsere Träume und unsere Verantwortung für unser eigenes und gemeinsames Leben zu erinnern. »Die psychotische Gesellschaft« ist eine hellsichtige Analyse unserer ökonomisierten Gesellschaft und zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für einen anderen Umgang mit Natur, Menschsein und Liebe.Selbstmordattentäter, Geflüchtete und populistische Präsidenten. Und dann spielt auch noch das Klima verrückt. Dieser krisenhafte Zustand hat viele Gründe. Die Ökonomisierung der Welt hat sich im 21. Jahrhundert fast vollendet. Sie betrifft schon lange nicht mehr nur das Sichtbare, sondern reicht tief in das Unsichtbare hinein: in das Soziale, in den Umgang mit uns selbst, den anderen und der Welt. Der Selbstwert ist zum Marktwert geworden, die Grenzen zwischen Ich und Welt verschwimmen. Das Resultat dieser kollektiven Identitätskrise ist eine psychotische Gesellschaft, deren Mitglieder weder wissen, wer sie sind, noch was sie sollen, und deshalb unfähig sind, mit sich und miteinander bewusst, wertschätzend und angemessen umzugehen. Doch jede Krise trägt in sich die Möglichkeit einer neuen Ordnung, sie ist eine Chance, unser Verhältnis zu uns, den Anderen und der Welt neu zu erzählen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wedekind selbst spielte auf der Bühne den Dompteur seiner »Schlange« Lulu, ein anderes Mal Lulus Mörder. Doch das Faszinosum Lulu lässt sich nicht bändigen - bis heute.Lulu scheint aus dem Nichts zu kommen. Ihr Wesen betört die Männer - egal, ob Arzt, Künstler oder Zuhälter - rasch so sehr, dass sie ihr verfallen und tragisch enden. Ist diese geheimnisvolle Frau deshalb so begehrt, weil jeder Mann in ihr sich selbst und sein eigenes Wunschbild lieben kann? In den Lulu-Dramen führt Frank Wedekind die Gestalt jedenfalls nicht nur bei ihrem strahlenden Aufstieg, sondern auch in ihrem Verfall vor. Sie gerät erst in die Prostitution und schließlich in die mörderischen Hände des Serienkillers Jack. Es stellt sich die Frage: Ist Lulu die männerfressende Femme fatale oder Opfer männlich geprägter Machtverhältnisse?Mit seinem Lulu-Dramen hat Frank Wedekind eine hellsichtige Analyse der Geschlechterbeziehungen, aber auch der Wirtschafts- und Machtstrukturen seiner Zeit geschrieben, die nichts an Aktualität verloren hat. Die Lulu-Dramen »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« zählen immer noch zu den bekanntesten deutsch-sprachigen Dramen und werden weltweit gespielt. Lulus Erotik und Gleichgültigkeit, Stärke und Schwäche wirken noch heute verführerisch und verstörend - auf jeden Fall faszinierend.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dreißig Jahren wiederentdeckt: Martin Gross: Das letzte Jahr. Aufzeichnungen aus einem ungültigen LandDer westdeutsche Autor Martin Gross lebte 1990 überwiegend in der DDR, um den Niedergang und die Neugestaltung des Landes aus nächster Nähe zu beobachten. In zahlreichen Alltagsnotizen beschrieb er, wie die Menschen den Wechsel vom alten in das neue System vollzogen. Er porträtierte so unterschiedliche Personen wie den Bewacher eines ehemaligen Stasi-Gefängnisses, den Filialleiter eines der neuen Supermärkte, die Heizer eines Kraftwerks, die Personenschützer eines Ministers und die Reinigungskräfte eines Regierungsgebäudes. Sein Buch Das letzte Jahr erschien 1992 bei BasisDruck Berlin, geriet dann aber in Vergessenheit. 2019 stieß Jan Wenzel bei seinen Recherchen für sein Buch Das Jahr 1990 freilegen auf Martin Gross und übernahm viele seiner Aufzeichnungen. Mit 30 Jahren Abstand wurden sie von der Kritik nun als "hellsichtige", "präzise", "stilistisch brillante" Beobachtungen des Wendejahres wahrgenommen. Der Autor selbst war aber nicht auffindbar. Erst im Juni 2020 entstand auf Umwegen ein Kontakt, und die Neuausgabe des Titels konnte geplant werden. Martin Gross, geboren 1952 im Schwarzwald, ging 1970 nach West-Berlin. Ab 1981 arbeitete er als Lehrbeauftragter im Fach Germanistik und als Feuilletonist. Später dann als Koordinator für Projekte zwischen russischen, indischen und europäischen Universitäten. Heute lebt er in der Nähe von Lüneburg.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie tickt der russische Machthaber? Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat alle überrascht. Dabei waren seine Zielen schon viel länger erkennbar. Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei vielsagende philosophische Werke. Der französische Philosoph Michel Eltchaninoff entwickelt daraus eine hellsichtige Analyse von Putins Denken. Mit einer kruden Mischung aus Logik und Willkür und auf der Grundlage eines rückwärtsgewandten Weltbilds soll ein eurasisches Großreich unter russischer Hegemonie entstehen. Wer die Gefahr durch Putin besser einschätzen will, sollte dieses Buch lesen. Wenn man die obskuren Philosophen liest, auf die sich Putin und seine höchsten Beamten stützen, wird deutlich, dass Wladimir Putin ein gefährlich rückwärtsgewandtes Weltbild pflegt: Im 21. Jahrhundert möchte er eine hegemoniale Politik des 19. Jahrhunderts etablieren. Nachdem er die Modernisierung und den sozialen Ausgleich verspielt hat, träumt er mit nationalkonservativen bis reaktionären russischen Philosophen von einem eurasischen Weltreich. Es soll sich von Wladiwostok bis nach Warschau erstrecken, darf aber auch gern bis nach Paris reichen. Dereinst von Gerhard Schröder als »lupenreiner Demokrat« bezeichnet, wurde durch den Krieg gegen die Ukraine der skrupellose Kriegsherr sichtbar, der durch willkürliche Logik die Historie zum Beistand zwingen will. »Eltchaninoff beschreibt präzise die Wandlung Putins vom pseudoliberalen Pragmatiker zum zynischen Kriegsherrn und Propagandisten einer neuen großrussischen imperialen Idee.« Richard Herzinger, Die literarische Welt
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch handelt von hypnotischen Sprachmustern. Es geht um die Feinheiten, die ein Hypnotiseur bei seinen Suggestionen beachten sollte und darum, wie wir diese Tricks im Alltag anwenden können. Zusätzlich werden Sie erfahren, wie so genannte hellsichtige Medien ihre "Voraussagen" machen und scheinbar Dinge wissen, die sie "einfach nicht wissen können".Wenn unser Gehirn die Hardware ist, dann sind unsere Worte und Gedanken die Software. Ganz gleich, ob wir uns mit anderen unterhalten oder ob wir uns im inneren Dialog mit uns selbst befinden, immer bilden die Worte, die wir wählen und der Satz, den wir bilden, das, was wir in diese abstrakte, ätherische Maschine namens Universum eingeben. Und wie bei einem Computer bestimmt die Eingabe auch im Leben das, was uns als Ausgabe zurück gegeben wird. Wünschen wir uns optimale Ergebnisse, so müssen wir nicht nur darauf achten, was wir denken. Mindestens ebenso wichtig ist die Art, wie und mit welchen Worten wir unsere Gedanken zum Ausdruck bringen.Unabhängig davon, ob Sie als Coach, Trainer, Therapeut oder Showkünstler mit Hypnose arbeiten, ob Sie im Verkauf noch effektiver sein möchten, ob Sie Ihre zwischenmenschliche Kommunikation verbessern oder einfach nur verstehen wollen, weshalb man mit der Macht der Sprache Menschen zu Dingen bringen kann, die ganz erstaunlich sind - Dieses Buch dürfen Sie einfach nicht verpassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Die psychotische Gesellschaft analysiert Ariadne von Schirach die Folgen unserer ökonomisierten Gesellschaft und hält ein leidenschaftliches Plädoyer für einen anderen Umgang mit Natur, Menschsein und Liebe.Angesichts einer immer verrückter werdenden Gegenwart ist es an der Zeit, uns wieder an unsere Würde, unsere Träume und unsere Verantwortung für unser eigenes und gemeinsames Leben zu erinnern. »Die psychotische Gesellschaft« ist eine hellsichtige Analyse unserer ökonomisierten Gesellschaft und zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für einen anderen Umgang mit Natur, Menschsein und Liebe.Selbstmordattentäter, Geflüchtete und populistische Präsidenten. Und dann spielt auch noch das Klima verrückt. Dieser krisenhafte Zustand hat viele Gründe. Die Ökonomisierung der Welt hat sich im 21. Jahrhundert fast vollendet. Sie betrifft schon lange nicht mehr nur das Sichtbare, sondern reicht tief in das Unsichtbare hinein: in das Soziale, in den Umgang mit uns selbst, den anderen und der Welt. Der Selbstwert ist zum Marktwert geworden, die Grenzen zwischen Ich und Welt verschwimmen. Das Resultat dieser kollektiven Identitätskrise ist eine psychotische Gesellschaft, deren Mitglieder weder wissen, wer sie sind, noch was sie sollen, und deshalb unfähig sind, mit sich und miteinander bewusst, wertschätzend und angemessen umzugehen. Doch jede Krise trägt in sich die Möglichkeit einer neuen Ordnung, sie ist eine Chance, unser Verhältnis zu uns, den Anderen und der Welt neu zu erzählen."Eine poetische Bewusstseinsrevolution." Frankfurter Allgemeine Zeitung»Eine Rückkehr zur poetischen Praxis des Lebens.« Deutschlandfunk Kultur
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sam Hess ist als ehemaliger Förster mit Natur und Naturwesen eng verbunden und hat eine spezielle helle Sicht und Einsicht in andere Welten und ihre Wesen. Birgit Kempker als Künstlerin und Schriftstellerin geht ihre eigenen Wege zwischen den Sprachen. Beide trafen sich zum ersten Mal als "Geisterexperten" im Maderanertal. Sam Hess führte nachts durch den Wald und Birgit Kempker las aus: Stimmen hören. Machen wir zusammen ein Buch, war bald die Idee. Ein persönliches Buch, das die Geschichte von Sam umkreist, seine schamanische Krankheit, sein Hellsehen als Kind, die Welt des Waldes, die Tiere, die Tierseelen, Inkarnation, Seelenverwandtschaft, die Arbeit in der Pyramide, der nahe ebenfalls hellsichtige Onkel, das Entfernen von Geistern aus Häusern, kreuz und quer durch die anderen Welten und wie ihnen begegnen.Wie sprechen über andere Welten? In welcher Sprache? Was darf gesagt werden, was ist geheim? Was ist dunkel, was hell, was macht Angst und wie ist das zwischen zwei Menschen Gesprochene möglichst lebendig zu übertragen aufs Papier? Das sind vielschichtige Übersetzungsvorgänge. Hilfreich vielleicht, dass hier nicht zwei Experten sprechen, sondern auf einander neugierige, doch sehr verschiedene Menschen mit höchst unterschiedlichen Hintergründen. Sam Hess und Birgit Kempker laden in diesem Buch ein und nehmen mit auf die Reise zwischen Antwort und Frage, Erinnerung und realer Zeit, eben auf eine Reise zwischen die Welten.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es hatte nur ein Urlaub an der Sonne sein sollen, doch wenn man mit einem Elementarwesen befreundet ist wie die hellsichtige Tanis Helliwell, dann wird daraus schnell eine Reise in fremde Gefilde, und es kommt zu Begegnungen mit Wesenheiten aus anderen Dimensionen. Und wie man Tanis und Lloyd aus ihren anderen Büchern kennt, sind diese Begegnungen sowohl unterhaltsam als auch lehrreich. Der Winter in Kanada ist kalt und dunkel, da lockt eine paradiesische Insel wie Hawaii - wie geschaffen für einen erholsamen Urlaub. Wenn, ja, wenn da nicht Lloyd wäre, dieser "beste Freund", der Tanis Helliwell begleitet, seit sie ihm vor vielen Jahren in Irland begegnet ist. Lloyd ist ein Elementarwesen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Menschenwelt mit den Reichen der Naturgeister zu verbinden, um Mensch und Natur wieder in Harmonie zu bringen. Als Tanis zur Erholung nach Hawaii reist, lässt Lloyd es sich natürlich nicht nehmen, sie mit den Hohen Wesen des Landes, den Ahnen und Landschaftsdevas bekanntzumachen. Mit trockenem Humor und einer gehörigen Portion Chuzpe bringt Lloyd es fertig, dass Tanis nicht nur die betörende Großartigkeit der Landschaft von Hawaii kennenlernt, sondern auch die darin wirkenden "unsichtbaren" Wesen in den Vulkanen, Wasserfällen und am wild tosenden Meer. Hier erkennt Tanis Helliwell auch ihre innige Verwandtschaft mit dem Land und die es beseelenden Hohen Wesen als ihre Ahnen. So ist dieses Buch ein Lesevergnügen der ganz besonderen Art, wie man es schon von ihrem Bestseller "Elfensommer" kennt - diesmal allerdings mit exotischem Flair!
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Öffnet ein uraltes Kulturgetränk aus Südamerika die Pforten zu einem höheren Bewusstsein? Ayahuasca (übersetzt Liane der Geister) wird im Amazonas Südamerikas von Einheimischen schon seit Urzeiten zur Heilung eingesetzt. Der weltweit renommierte Seher, Autor und Abenteurer Martin Zoller hat sich auf den Weg in den Dschungel Ecuadors gemacht, an die Grenze zu Kolumbien und den Anden Boliviens. Er wollte die Geheimnisse der Pflanze im Rahmen schamanischer Zeremonien am eigenen Leib erforschen und lernen, wie die heilige Medizin im modernen Alltag von Nutzen sein kann. Dabei wurde der Hellsichtige auch intensiv mit seiner Vergangenheit und unserer Zukunft als Weltgemeinschaft konfrontiert. Die Reise zu den Ursprüngen der Ayahuasca-Pflanze beginnt für Martin Zoller mit einer Vision. "Ich befand mich während einer tiefen Meditation plötzlich mitten im Regenwald", erinnert er sich. "Fasziniert sah ich mich um. Da erblickte ich einen Adler, der sich in die Lüfte hob. Er flog in eine große Stadt." Nach der Meditation verstand Zoller, was die Vision ihm sagen wollte: "Der Adler war der Überbringer einer uralten Medizin - er brachte Ayahuasca in die moderne Gesellschaft." Und so begab sich Martin dorthin, wo Ayahuasca seinen Ursprung hat, dorthin, woher der Adler in seiner Vision gekommen war.... Ayahuasca ist nicht nur für die Indianer im Dschungel eine heilige Medizin, sie kann auch uns im Westen helfen das Leben und seine Mysterien besser verstehen zu können. Sie lernt uns, wie wir wieder mit unserer Seele in Verbindung treten und das Leben besser gehen können. Ayahuasca ist, wie Martin lernen konnte, nicht nur im Spirituellen sehr hilfreich sondern kann auch im Geschäftsleben und der Therapie unglaublich hilfreich und unterstützend sein. Martin Zollers Fazit: "Die heilige Pflanze ist ein Schlüssel zu den Tiefen der Seele."
    • Shop: buecher
    • Price: 18.90 EUR excl. shipping


Similar searches: