62 Results for : karawanen

  • Thumbnail
    Jedes Volk hat seine Märchen. Manche von ihnen wandern von Kontinent zu Kontinent, wie die unsterblichen Märchen aus "1001 Nacht". Einer ihrer Helden ist Ali Baba ... Nahe der Stadt Guljabad treiben Räuber ihr Unwesen. Die Lage wird für die Stadt immer bedrohlicher, denn die Karawanen meiden die Gegend, so dass die Versorgungslage kritisch wird. Unterdessen befindet sich die Karawane eines Kaufmanns auf dem Weg nach Guljabad, wo ihn seine Frau und dessen Söhne, Ali Baba und Kassym, bereits erwarten. Sie rasten am Damm des Stausees, als plötzlich Räuber auftauchen und den Damm, der die Wasserversorgung der Stadt sichert, sprengen. Der Kaufmann bleibt am Leben, wird aber von den reißenden Fluten bis ins entfernte Indien fort getragen, wo er von einem Radscha aufgenommen wird. Dieser lässt eine Nachricht an die Familie des Kaufmanns senden. Ali Baba macht sich sofort auf den Weg um den Vater heimzuholen. Doch in Indien gibt es eine Palastrevolte. Der Radscha wird getötet und der Kaufmann muss nun eilig mit der Prinzessin fliehen. Zum selben Zeitpunkt erreicht auch Ali Baba den Palast, wo er zunächst dem falschem Radscha, später aber auch seinem Vater und der Prinzessin begegnet. Während der Vater die Wachen aufhält, fliehen Ali Baba und die Prinzessin aus dem Palast und schließen sich einer Karawane an. Schließlich wird die Prinzessin entführt. Wird es Ali Baba gelingen, seinen Vater nach Hause zu holen, die Prinzessin zu befreien und den lebenswichtigen Damm wieder aufzubauen?
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reiseführer AllgäuAnders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Beschaulich und gemütlich oder jugendlich-dynamisch aktiv - Ralph-Raymond Braun lädt Sie in unserem Reiseführer "Allgäu" in der vierten Auflage ein, das Allgäu ganz nach Ihrem Gusto zu entdecken. Auf 360 Seiten mit 219 Farbfotos zeigt Ihnen unser erfahrener Autor die Vielfalt von Natur und Kultur zwischen Memmingen und Oberstdorf, Lech und Bodensee.Dank der 45 Karten und Pläne inklusive Übersichtskarte des regionalen öffentlichen Nahverkehrs sind Sie immer optimal orientiert. Ob Naturfreund oder Geschichts- und Kulturliebhaber: Ausführlich beschrieben finden Sie in unserem Allgäu-Reiseführer auf 30 Seiten zwölf Wanderungen und Fahrradtouren, dazu mehr als 20 Schlösser und Burgen sowie mehr als 60 Museen und Kunstausstellungen.Ökologisch, regional und nachhaltigwirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat unser Autor Ralph-Raymond Braun vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Ralph-Raymond Braun erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits ausgetretener Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Allgäu« ab.Das Allgäu im ÜberblickDas Unterallgäu ist ideal für Fahrradbegeisterte, die gemütliche Touren lieben. Kulturhungrige sind in Memmingen bestens bedient, ebenso in den einstigen Reichsklöstern Ottobeuren und Buxheim, die mit barockem Prunk imponieren. Ebenfalls einen Besuch wert sind Illerwinkel, Bad Grönenbach, Mindelheim und Bad Wörishofen. Mit unserem Reiseführer »Allgäu« entdecken Sie überall Plätze und Orte, die Sie garantiert noch nicht kennen. Im Ostallgäu bezaubern die Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof. Ein ebenfalls sehenswertes und beliebtes Ziel ist die Wieskirche, ein Juwel des Rokokos. Die prächtige Natur der Region macht das Ostallgäu zu einer der schönsten Landschaften Bayerns, mit sehenswerten Städten wie Füssen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Pfronten und Nesselwang, dem Auerbergland und Forggensee. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Ralph-Raymond Braun, Sie werden es nicht bereuen! Kempten im Oberallgäu ist eine der ältesten Städte Deutschlands und kulturelles Zentrum der Region. Im Süden locken zahlreiche Gipfel und Täler Bergsportler jeder Art. Mit unserem Reiseführer »Allgäu« lernen Sie außerdem Immenstadt, Oberstaufen, Sonthofen, Bad Hindelang, das Kleinwalsertal, die Hörnerdörfer, den Naturpark Nagelfluhkette und viele Orte mehr so gut kennen, wie die Einheimischen - vielleicht sogar besser!Das württembergische Westallgäu begeistert mit zahlreichen Schlössern und Burgen. Isny und Ravensburg locken mit Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Seele baumeln lassen können Sie an der bayerischen Riviera am Bodensee. Darüber hinaus sind einen Besuch wert die Städte Bad Wurzach, Leutkirch, Kißlegg, Wolfegg, Wangen, Lindenberg, und und und ... Überall ist unser Reiseführer »Allgäu« kenntnisreicher Begleiter an Ihrer Seite.Machen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im Allgäu zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis mit unserem Reiseführer »Allgäu«, dem akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite mit zahlreichen bewährten Tipps, hilfreichen Hinweisen und genialen Geheimtipps.Praktisch und interaktivKostenlos und registrierungsfrei stehen zwölf GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub im Allgäu bereit.Drei Fakten über das Allgäu, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:Die transalpinen Karawanen der »Lindenberger Cowboys«: Ab
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 7Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Daoma und seine Weggefährten, die dem Hinterhalt der Häscher entkommen sind, gelangen zu einer Felsenhöhle, in der sich der letzte Nachfahre der Sippe der Yuchi versteckt hält. Erstaunlicherweise befindet sich in seiner Obhut das von Legenden umrankte kostbare Schwert Bingzi Jiaolin.Gleichzeitig ist das mysteriöse Duo aus Diting und Kuizhi Daoma weiterhin dicht auf den Fersen ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japanischen Redakteuren erha
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 5Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Als Pei Xingyan gerade mit den Handlangern von Heyi Xuan in heftige Kämpfe verstrickt ist, erreichen auch Daoma und seine Weggefährten das Heereslager.Sie halten sich in Deckung und warten auf einen günstigen Moment, um Ayuya zu befreien ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japanischen Redakteuren erhalten:"Schon im Prolog gelingt es (dem Autor), das Publikum zu fesseln."Medienstimmen"Ein Paradebeispiel eines chinesischen Comics (M
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 1:Eine heissblütige Comicreihe aus China,die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionenund muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Dann nimmt er jedoch den Auftrag an, einen mysteriösen, maskierten Reisenden bis zur chinesischen Hauptstadt Chang'an zu eskortieren. Der vermeintlich ganz gewöhnliche Auftrag entpuppt sich als hochgefährliches Unterfangen, und unterwegs lauern überall Gefahren und tun sich klaffende Abgründe auf. Damit geht der Vorhang auf für eine Reise, die auf das Schicksal der ganzen Welt Einfluss nehmen wird ....Über die Reihe Xu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japani
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 4Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Ayuya trifft die schicksalshafte Entscheidung, sich von Daoma zu verabschieden und alleine in das Chaos des Sandsturms zurückzukehren, um ihren Vater zu rächen.Jedoch scheitert sie an der Überzahl ihrer Gegner aus den Reihen der gegnerischen vier barbarischen Familienklane.Als Ayuyas Leben nur noch an einem seidenen Faden hängt, tritt unerwartet Pei Xingyan auf und rettet der schwer verletzten Ayuya dasLeben ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebietendem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bed
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 3Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionenund muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Als Daoma und seine Weggefährten auf dem Weg sind, Zhishilang nach Chang'an zu eskortieren, werden sie von Heyi Xuan und seinen Handlangern abgefangen.Ausgelöst durch Intrigen des chinesischen Kaiserhofes werden sie von einem Zusammenschluss aus den vier barbarischen Familienklanen angegriffen.Es fehlt nur noch ein Funke, der die grosse Schlacht entzünden wird ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ...Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 2Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Nachdem er den hohen Herrn Chang getötet hat, der die lokale Bevölkerung tyrannisiert hatte, nimmt er den Auftrag an, Zhishilang, den Anführer einer Rebellengruppe, nach Chang'an, der Hauptstadt des Sui-Reiches,zu eskortieren. Unterwegs treffen Daoma und seine Weggefährten auf den Schwertkämpfer Shu und seine Geisel Yanziniang, die von einer gewalttätigen Bande umzingelt werden. Nachdem Daoma die beiden aus der Umzingelung befreit hat, entscheiden sie sich, sich der Reisegesellschaft anzuschliessen.Jedoch kann die Gruppe keine Atempause schöpfen, denn alsbald erwartet sie eine weitere unerwünschte Begegnung ...Über die Reihe Xu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immor
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jalan und seine Bande rauben Karawanen an den höchstgelegenen Pässen des Himalaya aus. Nach einem dieser Überfälle taucht die rätselhafte schöne Ushna auf und schließt sich den Wegelagerern an. Doch trotz des Erfolgs der Raubzüge, der sich durch ihre Hilfe einstellt, weckt die immer intensiver werdende Liebe zwischen Ushna und Jalan böses Blut unter den Männern. Bald schenkt das Paar der realen Welt um sich herum keine Beachtung mehr und überschreitet die Grenze zum Reich des Übernatürlichen. Do
    • Shop: odax
    • Price: 12.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HIER SIND SIE NUN:DIE BESTEN SCHLAGER DER WIRTSCHAFTSWUNDER JAHRE 1949 BIS 1960.WITZIG,LEBENSFROH UND MIT SEHNSUCHT NACHSÜDLICHEN GEFILDEN.GANZE VK KÄFER KARAWANEN KÄMPFTEN SICH ÜBER DEN BRENNER NACH ITALIEN.EINE ERHEBLICHE ANZAHL DER HITSJENDER ZEIT WECKTEN DIE NEUGIER NACH SOMMER,SONNE,STRAND UND MEER IM SÜDEN EUROPAS.EIN WEITERES PHÄNOMEN JENER JAHRE WARENDIE GESÄNGE RUND UM DEN KARNEVAL.ALLES DAS IST IN DIESER 10CD BOX AUF 200 TITELN VERSAMMELT...!
    • Shop: odax
    • Price: 32.52 EUR excl. shipping


Similar searches: