55 Results for : kletterei

  • Thumbnail
    In ein Bilderbuch passt ein Baum nicht rein. Tobias Krejtschi schafft mit seinem Leporello Platz für eine Kletterpartie in schwindelnde Höhen.Im Norden, wo es Elche gibt und Wichte mit gestrickten Mützen, steht im Wald ein Baum. Ganz unten bei den Wurzeln wohnt ein Wicht in seiner Höhle, es ist der Wurzelwicht. Ganz oben im schwankenden Wipfel wohnt der Wipfelwicht. Der Wurzelwicht würde gern mal ganz nach oben. Der Wipfelwicht träumt von der dunklen Höhle ganz unten.So machen sich beide auf den Weg: der eine rauf, der andre runter. Und als sie - nach aufschlussreichen Begegnungen mit anderen Baumbewohnern - endlich angekommen sind? Nun, da hocken sie sich hin und sind zufrieden. Doch die Ruhe täuscht. Wenn man es nämlich dreht, das Leporello, fängt die ganze Kletterei von vorne an.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf den 44 000 für dieses Buch recherchierten Klettermetern mischen sich epochale alpine Meilensteine unter genussreiche neue Routenkreationen. Kletternde Legenden wie Albert Precht, Klaus Hoi oder Heinz Zak kommentieren ihre Leidenschaft für den steilen Fels. Routen von Klettergrößen aus lang vergangener Zeit, wie Angelo Dibona oder Hias Rebitsch, sind den modernen Anforderungen entsprechend genauestens aufgezeichnet. Und vor allem den neuen, mit Bohrhaken abgesicherten Routen von Kreativtalenten wie Ralf Sussmann, Rudi Kühberger oder dem Autor selber ist viel Platz gewidmet. 40 Routen, in denen man dem Zeitgeist entsprechend Bohrhaken klinken kann aber manchmal auch mit maroden Rostgurken Vorlieb nehmen muss.Für den abseits des Mainstreams Kletternden findet sich zwischen Rätikon und Gesäuse Kalk in Hülle und Fülle und in allen erdenklichen Qualitätserscheinungen. Steiles Rot, wasserzerfressenes Grau, mal bombig fest, mal zu Staub zerbröselnd, Dunkles und Helles formt die hohenWände der Nördlichen Kalkalpen.Was all dem gemein ist: Eine tagesfüllende Ausbeute an Erlebnissen und Eindrücken, die weit länger andauern als die zeitliche Länge der Kletterei.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einer der neuesten Boulder- und Sportkletterspots ist Spiluck bei Brixen, der erst kürzlich liebevoll und mit viel Hingabe erschlossen wurde. Die besondere Gesteinsart aus Granit und Gneis ermöglicht abwechslungsreiche Kletterei, gleichzeitig wird ein großartiger Blick auf die umliegende Bergwelt eröffnet.Nicht weit entfernt ist Gröden, ein idealer Ausgangspunkt zu den Klettergärten der umliegenden Dolomitentäler. Einer davon ist Steinerne Stadt am Sellajoch. Diese einzigartige Konstellation aus Felsblöcken zählt zu den historischen und gleichzeitig zu den größten Sportkletter- und Bouldergebieten in Südtirol und im Dolomitenraum. Bereits seit Jahrzehnten werden die unzähligen Blöcke am Fuße des imposanten Langkofel zum Trainieren genutzt.Auch in den übrigen Tälern des Landes sind sehr lohnende Ziele zu finden: Das bekannte, riesige Bouldergebiet Algund liegt im Vinschgau. Juval, Stuls und Martell sind bei Sportkletterern sehr beliebt. Hauenstein bei Seis gilt noch als Geheimtipp und auch das junge Bouldergebiet Pojen im Pustertal verspricht einiges an Potenzial. Bereits etabliert sind die sonnigen Wände der Stohlwond in Ratschings. Auch Unterinn am Ritten, Marino Stenico und Mondino in einer eindrucksvollen Schlucht sind äußerst empfehlenswert. Spektakulär sind die Grotten des Gebiets Landro Höhlen, die Wände von Dürrensee und Stube sowie die Gebiete Ciastlins, Eiszeit und Sass Dlacia im Gadertal - um nur einige wenige zu nennen.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Südtirols berühmteste Berge sind hier zu finden -Langkofel, Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen.- Der Naturpark Puez-Geisler gehört zum Unesco-Welt-naturerbe Dolomiten.- Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas.- Berühmte Tradition der Holzschnitzerkunst in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein im Grödental.- Das noch sehr ursprüngliche Villnößtal ist die Heimatvon Reinhold Messner, das Tal wird beherrscht von den Geislerspitzen.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Die viertägige Hüttentour auf der Via Alta delle Dolomiti zwei von den Geislerspitzen zum Fuß der eisbedeckten Marmolada; über 44 km und 3000 Hm sind dabei zu bewältigen!- Das Familien-Highlight: Die abenteuerliche Seilbahnfahrt hinauf zur Langkofelscharte und über das Langkofelhaus retour nach Monte Pana.- Das Genuss-Highlight: Südtiroler Spezialitäten (Südtiroler Speck- und Käse platten, Gerichte mit Polenta, Speckknödelsuppe) mit Alpinpanorama genießen wie z. B. auf der Aussichts terrasse der Seurasas-Hütte.- Das persönliche Highlight: Siebenstündige Überschreitung der Sellagruppe mit Besteigung des Piz Boè (3152 m); alles drin, was das Herz begehrt: leichte Kletterei, eine Mondlandschaft auf 2900 m, 360-Grad-Panorama und mehrere Hütten zum Einkehren (genial: die Capanna di Fassa auf dem Gipfel).- Das Kultur-Highlight: Der Besuch bei einem Grödner Holzschnitzer und der Kunstgalerie Unika in St. Ulrich.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Felskontakt, einfache Kletterei, ausgesetztes Gelände und selbständige Orientierung ohne ständige Wegmarkierungen - für wen diese Merkmale zu einer erlebnisreichen Bergtour dazugehören, der findet in dem Rother Selection Band »Felstouren im II. und III. Grad« eine Auswahl fantastischer Touren. Die Klettertouren führen in den leichten Fels, sie sind anspruchsvoll und vermitteln ein ursprüngliches und unverwechselbares bergsteigerisches Erlebnis.Oft führen die Routen über bestechende Grate und Flanken, also über logische Linien, auf eindrucksvolle und formschöne Gipfel, wie zum Beispiel die Schönfeldspitze, die Ehrwalder Sonnenspitze, den Geiselstein oder den Gimpel. Klassiker wie der Jubiläumsgrat oder der Kleine Waxenstein sowie viele Neu- und Wiederentdeckungen haben ebenfalls ihren Platz gefunden. Insgesamt 46 abwechslungsreiche Touren im leichten Fels stellt dieser Band vor, viele von ihnen in Vergessenheit geratene, einsame Bergtouren. Die Auswahl der Tourenziele erstreckt sich vom Tennengebirge hinter Salzburg bis zu den Allgäuer Alpen. Das Spektrum reicht von eher kurzen Touren im voralpinen Ambiente um den Spitzingsee und Tegernsee bis zu sehr langen Unternehmungen im Wetterstein, im Karwendel und in den wilden Lechtaler Alpen.Jede Tour verfügt über eine genaue Schwierigkeitsbewertung, eine detaillierte Wegbeschreibung, ein GPS-basiertes Höhenprofil und einen Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf. Bei etlichen Touren ist der Routenverlauf auch in Fotos eingezeichnet. Dank GPS-Tracks, die von der Internetseite des Rother Bergverlags heruntergeladen werden können, wird die Orientierung zusätzlich vereinfacht. Die bergerfahrenen Autoren liefern zudem viele nützliche Tipps zur Tourenplanung, zur Ausrüstung sowie zu besonderen Gefahren und der damit oft einhergehenden Frage "Sichern - ja oder nein?".Die »Felstouren im II. und III. Grad« schließen auch eine Lücke im alpinen Bücherregal. Denn für typische Wanderführer zu schwer und für Kletterführer zu leicht - wer bislang Klettertouren im leichten Fels suchte, war maßgeblich auf mündliche Empfehlungen angewiesen.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping


Similar searches: