65 Results for : kobell
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Wilhelm von Kobell - Das mathematische Substrat der Landschaft
Wilhelm von Kobell - Das mathematische Substrat der Landschaft ab 14.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Die Gschicht vom Brandner Kasper, Hörbuch, Digital, 55min
Die Gschicht vom Brandner Kasper in der Originalversion von Ritter Franz von Kobell mit zehn Liedern aus der Werkstatt Kesslfligga. deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/edel/001255/bk_edel_001255_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Gschicht vom Brandner Kasper
Die Gschicht vom Brandner Kasper in der Originalversion von Ritter Franz von Kobell mit zehn Liedern aus der Werkstatt Kesslfligga.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
In diesem berühmten Theaterstück verbindet sich die Hoffnung auf ein wunderbares Jenseits mit einer äußerst vergnüglichen Handlung: Der Brandner Kaspar überlistet den Tod und darf weiterleben. Kurt Wilhelm hat die Geschichte nach einer kurzen Erzählung seines Ururgroßonkels Franz von Kobell zu einem überaus beliebten Stück verarbeitet, welches das Publikum schon über viele Jahre hinweg begeistert. Sein Erfolg ist bereits legendär. In diesem Band sind sowohl Kobells Erzählung als auch die Theaterfassung enthalten.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Von 1775-1820
Von 1775-1820 ab 109.95 € als pdf eBook: (Chodowiecki Graff W. v. Kobell Friedrich J. F. A. Tischbein Runge). Aus dem Bereich: eBooks,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping