64 Results for : laurins
-
Der neue Dr. Laurin 64 - Arztroman (eBook, ePUB)
Die junge Anwältin Pina tut sich mit dem ebenfalls noch unerfahrenen Detektiv Felix Siebenschön zusammen, den sie zufällig kennenlernt. Bevor sie es richtig begreifen, haben sie drei Aufträge, von denen es jeder in sich hat. Am kompliziertesten scheint der von Filip Mazur zu sein, dem Mann, der einem Tankstellenräuber zum Verwechseln ähnlich sieht - und in den Antonia Laurins Praxispartnerin Maxi Böhler sich verliebt hat. Aber auch zwischen Pina und Felix knistert es, obwohl sie ja eigentlich nur zusammenarbeiten wollen. Der neue Dr. Laurin Nr. Wer bist du, Jasmin? Jasmin Körber betrachtete sich aufmerksam im Spiegel. Sie sah aus wie immer: schmales, hübsches Gesicht, dunkle lockige Haare, blaue Augen. Sie bildete sich nichts darauf ein, dass sie hübsch war, sie fand das unangemessen. Schließlich hatte sie nichts für ihr gutes Aussehen getan, sie war so auf die Welt gekommen. Es gab andere, die sich wer weiß was auf ihr Aussehen einbildeten, damit konnte sie nichts anfangen. Geschminkt hatte sie sich nur wenig, sie mochte keinen >Kleister< im Gesicht, aber weil sie auf eine Party gehen wollte, hatte sie sich die Wimpern getuscht, ihre blauen Augen mit einem etwas dunkleren Stift umrandet und einen brombeerfarbenen Lippenstift aufgetragen, der perfekt zu ihrem Top passte. Sie trat ein paar Schritte zurück, drehte sich einmal nach rechts, einmal nach links, fand auch an ihrem Outfit nichts auszusetzen und ließ sich erleichtert auf ihr Bett plumpsen. Sie griff nach den Tabletten, die auf ihrem Nachttisch lagen, drückte eine aus der Packung und nach kurzem Überlegen eine zweite. Eine dritte steckte sie in das Pillendöschen der kleinen Tasche, die sie mitnehmen würde. Sie schluckte zwei Tabletten, spülte mit viel Wasser nach, schlüpfte in ihre Schuhe und griff nach ihrem Handy. »Bin fertig«, schrieb sie. »Bin in zwei Minuten da«, lautete die Antwort. Sie lächelte, zog sich noch eine Jacke an, eilte in den Flur, schnappte sich die Schlüssel und verließ die Wohnung. Als sie auf die Straße trat, war Isa schon da - Isabella Wedel, ihre beste Freundin. Sie begrüßten sich mit einer Umarmung, wie immer.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Der neue Dr. Laurin 71 - Arztroman (eBook, ePUB)
Die junge Anwältin Pina tut sich mit dem ebenfalls noch unerfahrenen Detektiv Felix Siebenschön zusammen, den sie zufällig kennenlernt. Bevor sie es richtig begreifen, haben sie drei Aufträge, von denen es jeder in sich hat. Am kompliziertesten scheint der von Filip Mazur zu sein, dem Mann, der einem Tankstellenräuber zum Verwechseln ähnlich sieht - und in den Antonia Laurins Praxispartnerin Maxi Böhler sich verliebt hat. Aber auch zwischen Pina und Felix knistert es, obwohl sie ja eigentlich nur zusammenarbeiten wollen. »Nächste Woche kann ich mich auf gar keinen Fall operieren lassen, Herr Dr. Laurin, es geht erst danach. Ich muss doch mit Kuno zur Bundesrammlerschau, die wollen wir schließlich gewinnen! Außerdem findet sie dieses Jahr in München statt, wir müssen also nicht einmal reisen, Kuno und ich. Besser gehts doch gar nicht!« Leon Laurin, Leiter der Kayser-Klinik, Chirurg und Gynäkologe, verzog keine Miene. Er wusste schließlich, dass sein Patient Klaus-Günther Nelling begeisterter Kaninchenzüchter war und jedes Jahr mehrere Preise mit seinen Züchtungen einheimste. Und da der alte Herr gern über sein Hobby sprach, waren Leon nicht gerade alltägliche Begriffe wie >Bundesrammlerschau< bestens vertraut. Und selbstverständlich wusste er auch, dass Kuno ein Zwergkaninchen mit wunderbar dichtem Fell war. Ein sogenannter Farbenzwerg. Ja, er hatte in Bezug auf Kaninchen schon viel gelernt, und das war eindeutig seinem Patienten zu verdanken. »Gut, dann setze ich Ihnen Ihre neue Hüfte eine Woche nach dem Wettbewerb ein, es ist Ihre Entscheidung, Herr Nelling«, erwiderte er gelassen. »Ich erinnere Sie nur daran, dass Sie über starke Schmerzen beim Laufen geklagt haben, als Sie zu mir gekommen sind. Vermutlich hätten Sie den Eingriff schon vor Wochen, wenn nicht Monaten vornehmen lassen sollen. Ich denke, Sie sind mit Ihren Problemen viel zu spät zu mir gekommen.« »Ich wollte ja früher kommen, aber immer, wenn ich mich entschieden hatte, waren die Schmerzen plötzlich weg. Oder zumindest beinahe. Da habe ich den Besuch bei Ihnen eben immer wieder aufgeschoben«, gab sein Patient zu.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Der neue Dr. Laurin 69 - Arztroman (eBook, ePUB)
Die junge Anwältin Pina tut sich mit dem ebenfalls noch unerfahrenen Detektiv Felix Siebenschön zusammen, den sie zufällig kennenlernt. Bevor sie es richtig begreifen, haben sie drei Aufträge, von denen es jeder in sich hat. Am kompliziertesten scheint der von Filip Mazur zu sein, dem Mann, der einem Tankstellenräuber zum Verwechseln ähnlich sieht - und in den Antonia Laurins Praxispartnerin Maxi Böhler sich verliebt hat. Aber auch zwischen Pina und Felix knistert es, obwohl sie ja eigentlich nur zusammenarbeiten wollen. "Frau Mertens", sagte Antonia Laurin, als eine schmale Blondine ihr Sprechzimmer betrat. Nicole Mertens war Anfang vierzig, sah aber jünger aus. Normalerweise jedenfalls, nicht jedoch heute. Das lag an ihrem sorgenvollen Gesicht und den müden Augen, dachte Antonia. "Sie wollten mich sprechen? Wegen Mascha? " Antonia war Kinderärztin, sie betrieb die Praxis gemeinsam mit ihrer Kollegin Maxi Böhler. Nicole Mertens nickte. "Ja", antwortete sie mit leiser Stimme, "ich weiß mir keinen Rat mehr, Frau Doktor. Und Sie sind ja so gut mit ihr zurechtgekommen, deshalb habe ich auch um dieses Gespräch gebeten. Vielleicht können Sie uns einen Rat geben, meinem Mann und mir. Nicoles Tochter Mascha war nicht oft in der Praxis gewesen, aber bei jedem ihrer Besuche hatte sich Antonia lange mit ihr unterhalten. Das letzte Mal hatte sie Mascha vor etwa einem Monat gesehen, das Mal davor lag bestimmt schon ein halbes Jahr zurück. Vor einem Monat nun hatte Mascha ihr mitgeteilt, sobald sie ein Teenager geworden sei, werde sie zu einem 'richtigen' Arzt gehen. Antonia hatte ihr alles Gute gewünscht und angenommen, sie werde Mascha nicht wiedersehen. Sie erinnerte sich gut an dieses Gespräch, denn das Mädchen hatte in der Zeit zwischen den beiden letzten Besuchen einen unübersehbaren Sprung in der Entwicklung gemacht: Aus einem dünnen, wenn auch hübschen, aber dennoch insgesamt eher unscheinbaren Kind war eine selbstbewusste kleine Schönheit geworden. Mascha sah jetzt, wie viele Mädchen ihres Alters, eher aus wie siebzehn, und sie wusste, wie attraktiv sie war mit ihrem schlanken, trotzdem sehr weiblichen Körper und den langen hellblonden Haaren. Sie hatte ein Puppengesicht mit dunkelblauen Augen und Stupsnase, runden Wangen und einem hübsch geschwungenen Mund. Ganz bestimmt waren sämtliche Jungen, denen sie begegnete, sofort verliebt in sie. Antonia fiel jetzt auch wieder ein, wie überrascht sie gewesen war, als Mascha ihr Sprechzimmer betreten hatte.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Der neue Dr. Laurin 62 - Arztroman (eBook, ePUB)
Die junge Anwältin Pina tut sich mit dem ebenfalls noch unerfahrenen Detektiv Felix Siebenschön zusammen, den sie zufällig kennenlernt. Bevor sie es richtig begreifen, haben sie drei Aufträge, von denen es jeder in sich hat. Am kompliziertesten scheint der von Filip Mazur zu sein, dem Mann, der einem Tankstellenräuber zum Verwechseln ähnlich sieht - und in den Antonia Laurins Praxispartnerin Maxi Böhler sich verliebt hat. Aber auch zwischen Pina und Felix knistert es, obwohl sie ja eigentlich nur zusammenarbeiten wollen. Antonia Laurin war an diesem Morgen die Letzte, die das Haus verließ. Sie stand in der Küche und sah sich lächelnd um. Die Kinder hatten sich wirklich selbst übertroffen! Die Küche war über und über mit Bildern, Willkommensgrüßen, Blumengirlanden und Liebeserklärungen dekoriert. Selbst die sechzehnjährigen Zwillinge Kaja und Konstantin, die sich normalerweise viel zu erwachsen für solchen >Kinderkram< fühlten, hatten begeistert mitgemacht. »Endlich bist du wieder da!«, stand unter einem Bild, das eine strahlende sechsköpfige Familie zeigte. Sie war sicher, dass Kyra, ihre Jüngste, es gemalt hatte. Auf einem anderen Blatt stand: »Das wurde aber auch Zeit, Simon!« Das konnte nur Kevin, ihr Dreizehnjähriger geschrieben haben. Überall fanden sich solche und ähnliche Sprüche, die die Erleichterung darüber ausdrückten, dass Simon Daume an diesem Tag zu ihnen zurückkehrte. Kaja hatte bunte Girlanden gebastelt und in der ganzen Küche aufgehängt, Konstantin hatte Fotos gemacht: Chaos in den Kinderzimmern, ein unaufgeräumtes Wohnzimmer mit Staubflusen in den Ecken, eine Küche, die aussah, als hätte der Blitz eingeschlagen, ein Garten, in dem das Unkraut andere Pflanzen überwucherte. Er hatte aber auch kleine Szenen mit seinen Geschwistern gestellt, die allesamt ausdrückten, wie verzweifelt sie ohne ihren >Haushaltsmanager< gewesen waren: Kaja vor ihrem leeren Kleiderschrank, weil sie nicht daran gedacht hatte, rechtzeitig zu waschen. Kyra, die vereinsamt in der Küche vor einem leeren Glas saß - normalerweise kam sie als Erste aus der Schule und bekam von Simon einen frisch gepressten Saft hingestellt. Kevin ausgehungert vor dem leeren Kühlschrank - niemand hatte eingekauft. Er hatte auch seine Eltern Antonia und Leon eingespannt für seine kleine Fotoserie. Kaja hatte sie beide mit allerlei Hilfsmitteln künstlich altern lassen, ihnen Falten geschminkt und weißen Puder in die Haare gearbeitet, sie hatten zerschlissene Kleidung anziehen - wo war die eigentlich hergekommen? - und grämlich dreinblicken müssen. Das Bild hatte Konstantin mit dem Kommentar versehen: »Unsere Eltern sind vor Kummer über deine Abwesenheit stark gealtert und halten sich nur noch mühsam auf den Beinen.« Tatsächlich waren sie in der Zeit ohne Simon besser zurechtgekommen als befürchtet, aber eins stimmte: Sie hatten ihn an jedem einzelnen Tag schrecklich vermisst, und es war eine starke Untertreibung, wenn sie sagten, dass sie sich über seine Rückkehr freuten.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Der neue Dr. Laurin 65 - Arztroman (eBook, ePUB)
Die junge Anwältin Pina tut sich mit dem ebenfalls noch unerfahrenen Detektiv Felix Siebenschön zusammen, den sie zufällig kennenlernt. Bevor sie es richtig begreifen, haben sie drei Aufträge, von denen es jeder in sich hat. Am kompliziertesten scheint der von Filip Mazur zu sein, dem Mann, der einem Tankstellenräuber zum Verwechseln ähnlich sieht - und in den Antonia Laurins Praxispartnerin Maxi Böhler sich verliebt hat. Aber auch zwischen Pina und Felix knistert es, obwohl sie ja eigentlich nur zusammenarbeiten wollen. Leon Laurin, Chef der Kayser-Klinik im Münchener Südwesten und Arzt aus Leidenschaft, wunderte sich über sich selbst. Seit einer Woche war er nicht mehr in der Klinik gewesen. Er war nicht einmal vorbeigefahren, um das Gebäude, das er sonst täglich betrat und das so etwas wie sein zweites Zuhause war, wenigstens von außen zu sehen. Und was musste er feststellen? Es ging ihm blendend, er hatte nicht einmal Entzugserscheinungen - oder doch nur wenige. Viel weniger jedenfalls als befürchtet. Er machte nämlich Urlaub, und zwar zu Hause. Da seine Frau Antonia gerade jetzt in ihrer Kinderarztpraxis unabkömmlich war und seine Kinder Schule hatten, war er in München geblieben. Antonia hatte ihn zwar zu überreden versucht, in die Berge zu fahren, doch die Vorstellung hatte ihm nicht gefallen. Er wollte Urlaub machen, aber nicht ohne seine Familie sein. Also war er in München geblieben, fuhr jeden Tag mit dem Rad weite Strecken durch die Stadt, er joggte auch und machte, wie ein Tourist, Spaziergänge. Er streifte durch Museen und Kirchen, bewunderte die schönen Plätze, setzte sich auf eine Bank am Isarufer und wunderte sich darüber, dass er sich ohne Arbeit so zufrieden fühlte. Er staunte über vieles, als hätte er es noch nie zuvor gesehen. Und so kam es ihm auch vor: Er sah München mit anderen Augen, entdeckte täglich etwas Neues und wunderte sich darüber, wie das möglich war, denn immerhin lebte er schon über vierzig Jahre in seiner Heimatstadt. Und er lernte Simon Daume besser kennen, der Familie Laurin den Haushalt führte. Simon hatte von Kevin, dem Dreizehnjährigen, den Titel >Haushaltsmanager< verliehen bekommen, und ein solcher war er tatsächlich binnen kürzester Zeit geworden, trotz seiner erst zweiundzwanzig Jahre. Er war ein verantwortungsvoller junger Mann, der für zwei jüngere Schwestern sorgte, seit ihre Eltern drei Jahre zuvor kurz nacheinander gestorben waren. Normalerweise bekamen sich Leon und Simon kaum zu sehen, denn Leon hatte das Haus längst verlassen, wenn Simon seinen Dienst antrat, der am frühen Nachmittag beendet war, während Leon sich noch in der Klinik aufhielt. Jetzt aber sahen sie sich täglich und führten tiefsinnige Gespräche über das Leben im Allgemeinen und im Besonderen. Leon machte mit Simon ähnliche Erfahrungen wie mit seiner Heimatstadt: Er lernte an ihm ganz neue Seiten kennen.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Der neue Dr. Laurin 70 - Arztroman (eBook, ePUB)
Die junge Anwältin Pina tut sich mit dem ebenfalls noch unerfahrenen Detektiv Felix Siebenschön zusammen, den sie zufällig kennenlernt. Bevor sie es richtig begreifen, haben sie drei Aufträge, von denen es jeder in sich hat. Am kompliziertesten scheint der von Filip Mazur zu sein, dem Mann, der einem Tankstellenräuber zum Verwechseln ähnlich sieht - und in den Antonia Laurins Praxispartnerin Maxi Böhler sich verliebt hat. Aber auch zwischen Pina und Felix knistert es, obwohl sie ja eigentlich nur zusammenarbeiten wollen. Als Noah Bruckner aus der Bäckerei zurückkehrte, blieb er auf der Terrasse seines kleinen Hauses im Südwesten Frankreichs stehen und blinzelte in die aufgehende Sonne. Ihm wurde das Herz weit, als er den Blick über die vor ihm liegende Landschaft gleiten ließ. Er hatte München vor zwei Jahren mit dem Gefühl verlassen, er müsse einmal raus aus seiner Heimatstadt, raus aus Deutschland. Er war ein Jahr lang durch die Welt getrampt, hatte sich, wo es ihm gefiel, Arbeit gesucht und war nach ein paar Wochen weitergezogen. Schließlich war er hier gelandet, in dieser hügeligen, von Felsen durchzogenen, eher dünn besiedelten Landschaft, und er hatte sich vorstellen können, an diesem Ort zu bleiben, zumindest eine Zeit lang. Das Häuschen hatte zum Verkauf gestanden, es war billig gewesen, weil man es zuerst instand setzen musste, bevor man es bewohnen konnte, und so hatte er es gekauft und alles, was an Arbeiten angefallen war, selbst gemacht. Er war ein geschickter Handwerker, und für die Arbeiten, die er sich selbst nicht zutraute, hatte er sich Hilfe geholt. Jetzt war das Haus ein richtiges Schmuckstück, und Noah war mittlerweile ein anerkanntes und beliebtes Mitglied der Dorfgemeinschaft geworden - was auch an seiner offenen, zugewandten und hilfsbereiten Art lag und daran, dass er sich für das Gemeinwohl engagierte. Außerdem sprach er mittlerweile fließend Französisch, was ihm ebenfalls hoch angerechnet wurde. Zu seinem Haus gehörte ein kleines Stück Land, auf dem er sein eigenes Gemüse zog. Er lebte von Radioreportagen und Artikeln über seine neue Heimat, die er für deutsche Zeitungen schrieb, meistens für die Reiseseiten. Er war also immer noch viel unterwegs, aber meistens blieb er in der Gegend, weil er abends gern wieder zu Hause sein wollte. Und er hatte die Idee für eine Krimireihe entwickelt, mit einer Kommissarin, die in 'seinem' Dorf leben sollte. In Deutschland wurden Krimis, die in interessanten französischen Gegenden spielten, gern gelesen. Zwei Verlage hatte er bereits für sein Projekt interessieren können. Und die ersten drei Kapitel des ersten Romans hatte er auch bereits geschrieben. Während er sich streckte und reckte und allmählich den letzten Rest an Müdigkeit aus seinem Körper vertrieb, sah er der Sonne dabei zu, wie sie langsam höher stieg und dachte wieder einmal, wie gut es ihm ging. Er war achtundzwanzig Jahre alt, hatte schon viel von der Welt gesehen, er war gesund, und er mochte seine Arbeit, mit der er genug Geld verdiente, um so zu leben, wie es ihm gefiel. Noch besser wäre es ihm nur gegangen, wenn er eine Frau gefunden hätte, mit der er hätte zusammenleben wollen - und sie mit ihm. Es gab durchaus Frauen, die an einem Leben mit ihm mehr als interessiert gewesen wären, das wusste er, aber er wollte die Eine finden, bei der es keine Zweifel mehr gab.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Perry Rhodan 139: Die Laurins kommen!
Perry Rhodan 139: Die Laurins kommen! - Perry Rhodan-Zyklus Die Posbis: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Laurins Vermächtnis
Laurins Vermächtnis - BsB-Thriller: ab 5.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
John Sinclair - Folge 0729
John Sinclair - Folge 0729 - Laurins finsteres Reich (2. Teil): ab 1.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.49 EUR excl. shipping
-
John Sinclair - Folge 1011
John Sinclair - Folge 1011 - Laurins Totenwelt (2. Teil): ab 1.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.49 EUR excl. shipping