142 Results for : menschenrechtsverletzungen
-
Menschenrechtsverletzungen durch die unterlassene Übergabe beschuldigter Personen. Das Fallbeispiel Romeo Castaño vs. Belgien
Menschenrechtsverletzungen durch die unterlassene Übergabe beschuldigter Personen. Das Fallbeispiel Romeo Castaño vs. Belgien ab 39.99 € als Taschenbuch: Auswirkungen auf die Entwicklung der Doktrin der positiven Verpflichtungen aus der Konvention. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Haftung von transnationalen Unternehmen und Staaten für Menschenrechtsverletzungen
Haftung von transnationalen Unternehmen und Staaten für Menschenrechtsverletzungen ab 173 € als pdf eBook: Eine Untersuchung der Rechtsschutzmöglichkeiten am Maßstab des Völkerrechts des Internationalen Zivilverfahrensrechts des (Internationalen) Privatrechts des Staatshaftungsrechts und des Strafrechts. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 173.00 EUR excl. shipping
-
Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstands für Menschenrechtsverletzungen im Konzern
Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstands für Menschenrechtsverletzungen im Konzern ab 98 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 98.00 EUR excl. shipping
-
Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstands für Menschenrechtsverletzungen im Konzern
Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstands für Menschenrechtsverletzungen im Konzern ab 114.5 € als pdf eBook: Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 114.50 EUR excl. shipping
-
Die Menschenrechtsverletzungen in Darfur als Testfall für die Schutzverantwortung und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft
Die Menschenrechtsverletzungen in Darfur als Testfall für die Schutzverantwortung und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973-1977)
Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973-1977) ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Ehe für Alle. Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in der Kursstufe
Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Ehe für Alle. Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in der Kursstufe ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Menschenrechtsverletzungen durch die unterlassene Übergabe beschuldigter Personen. Das Fallbeispiel Romeo Castaño vs. Belgien
Menschenrechtsverletzungen durch die unterlassene Übergabe beschuldigter Personen. Das Fallbeispiel Romeo Castaño vs. Belgien ab 29.99 € als pdf eBook: Auswirkungen auf die Entwicklung der Doktrin der positiven Verpflichtungen aus der Konvention. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Der Beitrag der FIFA zu Menschenrechtsverletzungen in den Ausrichtungsländern von Fußball- Weltmeisterschaften an den Beispielen Brasilien 2014 und Katar 2022
Der Beitrag der FIFA zu Menschenrechtsverletzungen in den Ausrichtungsländern von Fußball- Weltmeisterschaften an den Beispielen Brasilien 2014 und Katar 2022 ab 14.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Transsubjektive Deliktsverantwortlichkeit
Der Diskurs um eine Unternehmenshaftung aufgrund von Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Wertschöpfungsketten wirft ein Schlaglicht auf Inkohärenzen in der vorherrschenden Haftungskonzeption für Unternehmensdelikte. Ausgehend von der Frage einer transsubjektiven Deliktsverantwortlichkeit widmet sich Philipp Christian Pordzik daher zunächst der Entwicklung eines Haftungsregimes bei Delikten selbstständiger Gesellschaften. Hierfür werden neben historisch-teleologischen Erwägungen insbesondere rechtsökonomische Erkenntnisse fruchtbar gemacht. Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen folgen sodann Impulse zur Ausgestaltung einer künftigen Haftungsanordnung für Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Wertschöpfungsketten. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Rudolf-Haufe-Nachwuchsförderpreis 2021 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ausgezeichnet.- Shop: buecher
- Price: 96.70 EUR excl. shipping