310 Results for : miterlebt

  • Thumbnail
    Naturliebhaber aufgepasst! Haben Sie schon einmal im Sommer einen Sonnenaufgang auf einer Blumenwiese miterlebt? Wenn sich die Sonne im Morgentau spiegelt und der Morgennebel langsam zu Boden sinkt? Diese einzigartige Stimmung hat der Naturfotograf Toni Windolph in einer kunstvollen Fotografie festgehalten. Holen Sie sich diese außergewöhnliche Stimmung mit dem Lichtblick Duo- Rollo ‘Blumenwiese’ in Ihr Zuhause. Diese Fensterdekoration eignet sich nicht nur für die private Fenster- und Wohnraumgestaltung, sie ist auch ein Highlight in allen Büro- und Geschäftsräumen. Moderner Sichtschutz – stilvoll und praktisch! Ein revolutionäres Sonnenschutzsystem für Licht- und Sichtschutz, aber auch moderne Fensterdekoration bietet Ihnen dieses hochwertig verarbeitete Duo Rollo. Durch die zwei parallel verlaufenden Stoffbahnen mit abwechselnd transparenten und blickdichten Streifen können Sie das einfallende Licht ganz individuell dosieren. Dabei entstehen wundervolle Lichtspiele. Mit Hilfe des seitlichen Kettenzugs kann die Position der Stoffbahnen punktgenau eingestellt werden, sodass entweder mehr Tageslicht durch die transparenten Streifen dringt oder die blickdichten Streifen zuverlässig vor neugierigen Blicken schützen. Diese Funktion kann in jeder beliebigen Höhe genutzt werden, da sich der Stoff wie bei einem herkömmlichen Seitenzugrollo komplett auf- und abrollen lässt. Kein Bohren, kein Schrauben – in Sekunden montiert! Ein weiteres Highlight bietet die Montage des Duo Rollos, denn diese erfolgt schnell und kinderleicht mit den beiliegenden, verstellbaren Klemmträgern. Diese werden einfach zusammen mit der Montageschiene der Doppelrollos auf den Fensterflügel geklemmt. Gerade in Mietwohnungen stellen Löcher in der Wand oder dem Fenster ein großes Problem dar. Diese Zeiten sind nun vorbei, denn mit der Klemmträgermontage muss weder gebohrt, noch geschraubt werden. Alternativ ist die Montage mit den beiliegenden Trägern zum Schrauben an Wand, Decke oder Fensterlaibung möglich. Fotorealistischer Digitaldruck! Die Besonderheit bei diesem Doppelrollo mit Muster ist der hochwertige Digitaldruck, der das Motiv fotorealistisch und damit besonders edel wirken lässt. Das Duo Rollo wird in Deutschland gefertigt und bedruckt, was somit ein weiteres Qualitätsmerkmal ist. Das Klemmfix Rollo ist einseitig bedruckt, allerdings ist das Motiv durch die doppelten Stoffbahnen von innen und außen am Fenster oder der Tür sichtbar. Die Bedienung erfolgt über eine Endloskette, welche sich links oder rechts montieren lässt. Der Vorteil der Seitenzugbedienung liegt darin, dass diese absolut wartungsarm ist, stufenlos auf- und abrollbar bedient werden kann, lange haltbar und sehr leicht selbst bei größeren Rollos bedienbar ist. -> Bestellbreite Klemmfix Montage richtig messen: Messen Sie das Scheibenmaß zuzüglich gewünschtem Überstand. Hierbei den Fenstergriff beachten! Addieren Sie 4 cm und Sie erhalten Ihre Bestellbreite. Sollte die Breite nicht erhältlich sein, nächst höhere Breite bestellen. Dafür die maximal mögliche Breite vom Fenstergriff bis zum Fensterflügel der gegenüberliegenden Seite beachten. Montage am Fensterrahmen: Messen Sie das Scheibenmaß zuzüglich gewünschtem Überstand. Hierbei den Fenstergriff beachten! Addieren Sie 4 cm und Sie erhalten Ihre Bestellbreite. Sollte die Breite nicht erhältlich sein, nächst höhere Breite bestellen. Dafür die maximal mögliche Breite vom Fenstergriff bis zum Fensterflügel der gegenüberliegenden Seite beachten. Ein Beispiel: Bei 75 cm benötigter Stoffbreite werden 4 cm aufgerechnet. Die nächst höhere, erforderliche Bestellbreite ist 80 cm. Die Bestellbreite gibt die Gesamtbreite des Rollos an - der Stoff ist immer 4 cm schmaler als die angegebene Bestellbreite!
    • Shop: OTTO
    • Price: 69.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Kabale und Liebe?Friedrich Schillers Klassiker live auf der TheaterbühneFreudenstadt Am Donnerstag, 12. Mai 2022 ist die Badische Landesbühne mit einem absoluten Klassiker im Kurhaus Freudenstadt zu Gast. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang für Schillers Meisterwerk ?Kabale und Liebe?. Friedrich Schiller, geboren 1759 in Marbach am Neckar, muss bereits mit 14 Jahren auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von Württemberg der herzoglichen Militärakademie in Stuttgart beitreten. Er studiert dort zunächst Jura, dann Medizin und schließt dieses Studium als Doktor ab. Er wird auf Geheiß des Herzogs Militärarzt. Die Uraufführung seines ersten Dramas ?Die Räuber? wird 1782 ein voller Erfolg und macht den jungen Dichter über Nacht berühmt. Das Trauerspiel ?Kabale und Liebe? entsteht über eine längeren Zeitraum (in dem Schiller nicht nur in Arrest genommen, sondern sich auch als Deserteur verstecken musste) und wird zu einem der größten Erfolge Schillers. Der Literat stirbt im Alter von nur 45 Jahren im Mai 1805 in Weimar.Worum geht es in ?Kabale und Liebe??Stürmisch und leidenschaftlich beschwören Luise und Ferdinand ihre Liebe. Aber eine Beziehung zwischen der bürgerlichen Tochter des Stadtmusikanten Miller und dem adligen Sohn des Präsidenten von Walter ist in der starren Ständegesellschaft undenkbar. Luises Vater fürchtet um den Ruf seiner Tochter und der ganzen Familie. Er beschließt, aktiv zu werden, Ferdinands Vater aufzusuchen und für die Ehre seiner Tochter einzutreten. Doch noch bevor er seinen Plan in die Tat umsetzen kann, erzählt seine Frau dem schmierigen Sekretär Wurm voller Stolz von der jungen Liebe. Dieser hat jedoch selbst ein Auge auf Luise geworfen und wittert nun seine Chance, sie für sich zu gewinnen.Er rückt die jungen Liebenden ins Schussfeld höfischer Intrigen, indem er den Präsidenten über das verbotene Verhältnis informiert. Dieser setzt alles daran, die unstandesgemäße Beziehung seines Sohnes zu sabotieren. Um zugleich seinen Einfluss am Hof auszubauen, verlangt er, dass Ferdinand die Mätresse des Herzogs heiraten solle. Ferdinand aber bietet dem Vater die Stirn und beschließt, um seine geliebte Luise zu kämpfen. Die Welt der Intrigen ist ihm nicht fremd, er kennt ihre Mittel und kann sie anwenden. Als er miterlebt, dass sein Vater Luise und ihre Familie bedroht, kündigt Ferdinand an, dessen verbrecherische Karriere zu enthüllen. Doch der Präsident spinnt mit dem von Luise abgewiesenen Wurm bereits einen Plan: Sie verhaften Miller und erpressen Luise, einen Liebesbrief an den extravaganten Hofmarschall von Kalb zu schreiben. Nur so könne sie das Leben ihres Vaters retten. Jenen erzwungenen Brief spielen sie Ferdinand zu. Überzeugt von Luises Untreue und rasend vor Eifersucht sucht Ferdinand sie auf. Aus Angst um ihren Vater verschweigt diese dem Geliebten die Erpressung, statt ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen. Der enttäuschte Ferdinand sieht den einzigen Ausweg im Tod und schüttet Gift in ein Glas Limonade, mit dem er sich und die nichtsahnende Luise vergiftet. Sterbend klärt sie ihn über den unter Zwang geschriebenen Liebesbrief auf. Mit seinem letzten Atemzug vergibt Ferdinand seinem herbeieilenden Vater.Datum / Ort: 12.05.2022, Theater im KurhausZeit: 20 UhrEintrittspreise / VVK: 27 ? / 24 ? / 21 ?, spezielle Schülerkarten zu 5 ? sind gegen Vorlage des gültigen Schülerausweises bei Kartenkauf und Einlass erhältlich. Online-Bestellungen zzgl. Vorverkaufsgebühr. Es gilt die tagesaktuelle Corona-Verordnung für den Einlass!Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Kurhaus (Tel.: 07441 / 864-732), Tourist Information am Marktplatz (Tel.: 07441 / 864-730), Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Kniebis (Tel.: 07442 / 7570)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 16jährige Sonja besucht 1952 eine sogenannte Bräuteschule am Berliner Wannsee und möchte danach Kosmetikerin werden. Doch als sie in Berlin den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 miterlebt, ändern sich ihre Zukunftspläne.  Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Karoline Mask von Oppen. https://samples.audible.de/bk/adko/004059/bk_adko_004059_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abendkasse ab 19 Uhr, Einlass: 19:30 UhrDauer: ca.100 Minuten ohne PauseKabale und LiebeStürmisch, leidenschaftlich und blumig beschwören Luise und Ferdinand ihre Liebe. Aber eine Beziehung zwischen der bürgerlichen Tochter des Stadtmusikanten Miller und dem adligen Sohn des Präsidenten von Walter ist in der starren Ständegesellschaft undenkbar. Luises Vater fürchtet um den Ruf seiner Tochter und seiner ganzen Familie. Er beschließt, aktiv zu werden, Ferdinands Vater aufzusuchen und für die Ehre seiner Tochter einzutreten. Doch noch bevor er seinen Plan in die Tat umsetzen kann, erzählt seine Frau dem schmierigen Sekretär Wurm voller Stolz von der jungen Liebe. Dieser hat jedoch selbst ein Auge auf Luise geworfen und wittert nun seine große Chance, sie für sich zu gewinnen. Er rückt die jungen Liebenden ins Schussfeld höfischer Intrigen, indem er den Präsidenten über das verbotene Verhältnis informiert. Dieser setzt alles daran, die unstandesgemäße Beziehung seines Sohnes zu sabotieren. Um zugleich seinen Einfluss am Hof auszubauen, verlangt er, dass Ferdinand die Mätresse des Herzogs heiraten solle. Ferndinand aber bietet dem Vater die Stirn und beschließt, um seine geliebte Luise zu kämpfen. Die Welt der Intrigen ist ihm nicht fremd, er kennt ihre Mittel und kann sie anwenden. Als er miterlebt, dass sein Vater Luise und ihre Familie bedroht, kündigt Ferdinand an, dessen verbrecherische Karriere zu enthüllen. Doch der Präsident spinnt mit dem von Luise abgewiesenen Wurm bereits einen Plan: Sie verhaften Miller und erpressen Luise, einen Liebesbrief an den extravaganten Hofmarschall von Kalb zu schreiben. Nur so könne sie das Leben ihres Vaters retten. Jenen erzwungenen Brief spielen sie Ferdinand zu. Überzeugt von Luises Untreue und rasend vor Eifersucht sucht Ferdinand sie auf. Aus Angst um ihren Vater verschweigt diese dem Geliebten die Erpressung, statt ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen. Der enttäuschte Ferdinand sieht den einzigen Ausweg im Tod und schüttet Gift in ein Glas Limonade, mit der er sich und die nichtsahnende Luise vergiftet. Sterbend klärt sie ihn über den unter Zwang geschriebenen Liebesbrief auf. Mit seinem letzten Atemzug vergibt Ferdinand seinem herbeieilenden Vater. Mit dem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe schloss Schiller seine Sturm-und-Drang-Phase ab. Hinter der tragischen Geschichte einer verbotenen Liebe wird der revolutionäre Grundgehalt des Stückes deutlich: In einer Gesellschaft, in der sich persönliche Gefühle ebenso wie der Verstand dem menschenfeindlichen Absolutismus unterordnen müssen, hat die romantische Liebe keine Chance. Das wollen Luise und Ferdinand nicht akzeptieren. Schillers Angriff gegen die absolutistische Ständegesellschaft ist zweifellos historisch begründet. Aber der Konflikt zwischen persönlichen und gesellschaftlichen Interessen, zwischen echter Liebe und Herkunft, Bildungsgrad oder Einkommen, ist uns auch heute nicht fremd. Kabale und Liebe ist eine politisch aufgeladene Liebesgeschichte im Zeichen der ewigen Revolte der Jugend gegen die Generation ihrer Eltern. Friedrich SchillerDie Abhängigkeit von absolutistischen Herrschern musste Friedrich Schiller von Jugend an selbst erfahren. Geboren wurde er am 10. November 1759 in Marbach am Neckar. Mit vierzehn Jahren musste er auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von Württemberg der herzoglichen Militärakademie in Stuttgart beitreten. Dort studierte er zunächst Jura und später Medizin. Er schloss das Studium als Doktor der Medizin ab und wurde 1781 ? erneut auf Befehl des Herzogs ? Militärarzt. Die Uraufführung seines ersten Dramas Die Räuber in Mannheim wurde 1782 ein sensationeller Erfolg und machte den jungen Dichter über Nacht berühmt. Im Kurfürstentum Kurpfalz gelegen, galt Mannheim jedoch als Ausland. Schiller, der zur Premiere reiste, hatte somit ohne die Erlaubnis des Herzogs das Land verlassen. Dafür bestrafte dieser ihn mit einem Schreibverbot und zwei Wochen Arrest, sodass Schiller am 22. September 1782 aus Stuttgart floh. Da er nun als Deserteur galt, verbrachte er die folgenden Jahre in ständiger Angst, nach Württemberg ausgeliefert zu werden. Schon während des Arrests hatte Schiller heimlich mit seiner Arbeit an dem bürgerlichen Trauerspiel Kabale und Liebe begonnen. Diese setzte er während seiner Flucht fort und schloss sie im anschließenden Exil in Thüringen ab. Ab 1794 entwickelte sich aus der Bekanntschaft mit Johann Wolfgang von Goethe eine fruchtbare Arbeitsbeziehung. Friedrich Schiller, der 1799 nach Weimar gezogen war, starb am 9. Mai 1805 im Alter von nur 45 Jahren.Eine Produktion der jungen BLB für den Abendspielplan, aber auch für unsere jungen Zuschauerinnen und Zuschauer.Inszenierung: Joerg BitterichGrafik: BLB Bruchsal, Bilder: Sonja Ramm
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Nach langen Jahren des Schweigens beginnt die Generation der Kriegskinder - in etwa die Jahrgänge 1930 bis 1945 - jetzt ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand, die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allmählich hervor und mit ihnen auch Ängste, manchmal sogar die unverarbeiteten Kriegserlebnisse. Sie wollen nun über sich selbst nachdenken und sprechen. Der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter spricht von einer "verschwiegenen, unentdeckten Welt". Mit den Holocaust-Opfern habe man sich eingehend beschäftigt, mit der Kriegskindergeneration nie. Ihnen wurde gesagt: "Sei froh, dass du überhaupt überlebt hast. Vergiss alles und schau lieber nach vorne!" Sie haben den Bombenkrieg miterlebt oder die Vertreibung, ihre Väter waren im Feld, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Erinnerungen haben sie bislang in sich verschlossen gehalten, sie trösteten sich mit der Einstellung: "Andere haben es noch viel schlimmer gehabt als wir." So wurde eine ganze Generation geprägt: Man funktionierte, baute auf, fragte wenig, jammerte nie, wollte vom Krieg nichts hören - und man konnte kein Brot wegwerfen. Das Hörbuch zum SPIEGEL-Bestseller. deutsch. Hannelore Hoger, Charles Brauer. https://samples.audible.de/bk/rhde/002308/bk_rhde_002308_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Russland ist dem Westen suspekt. Als ARD-Korrespondentin hat Gabriele Krone-Schmalz die Jahre des Umbruchs in der Sowjetunion miterlebt und die darauf folgende Entwicklung Russlands genau beobachtet. Sie weist auf die Diskrepanzen zwischen der russischen Realität und den Stereotypen in der westlichen Wahrnehmung hin. Sie stellt sich der Herausforderung, bewusste und unbewusste Verfälschungen im gängigen Russlandbild aufzuzeigen und scheut dabei vor zentralen Reizthemen wie Putins"gelenkter Demokratie", Energiepolitik, Pressefreiheit, Tschetschenien nicht zurück. deutsch. Gabriele Krone- Schmalz. https://samples.audible.de/bk/lmhe/000079/bk_lmhe_000079_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alessi italienischer Kaffeebereiter Metall . Masse: Ø 7,5 x H 23,5 cm - L 18 cm - Fassungsvermögen: 15 cl.An alle Sammler, Designfans oder alle, die die Hauptdarsteller des italienischen Design neu entdecken möchten! Die berühmte italienische Marke Alessi feiert ihren 100. Geburtstag mit der „Alessi 100 Values Collection”: Diese Kollektion feiert die Werte, die die Identität und Praxis der Traumfabrik (Fabbrica dei Sogni) ausmachen. Eine Kollektion mit überraschenden Gegenständen, die aus dem Fundus des Alessi Museums stammen, und Projekte umfasst, die noch nie zuvor gefertigt worden sind, noch nie veröffentlichte Versionen von Kultobjekten, sowie zukünftige Designikonen. Zwölf Projekte, die sich jeweils mit einem unterschiedlichen Wert befassen, werden zwölf Monate lang, von Mai 2021 bis April 2022, vorgestellt. Die „Alessi 100 Values Collection” feiert 100 Jahre Forschung im Bereich der angewandten Kunst und den Beginn eines neuen Jahrhunderts mit vielen Experimenten. Der sechste Wert, den Alessi in den Vordergrund stellt, ist Research Lab. Eine Geschichte, die von zwei Kult-Espressokannen erzählt wird, die hier in ihrer Probeversion angeboten werden und diese Forschung wunderbar zum Ausdruck bringen: die Modelle „La conica Manico lungo” von Aldo Rossi und „9090 Manico forato” von Richard Sapper. Diese „Gestaltungstests” stammen aus den Alessi-Archiven und wurden noch nie zuvor gefertigt. Design-Ikonen aus dem 20. Jahrhundert, die ihre anfängliche Form wieder annehmen, so wie sie ursprünglich von ihrem Gestaltern erdacht worden waren. Alberto Alessi erklärt: „Für mich ist Alessi ein industrielles Forschungslabor, wo die Unendlichkeit der kreativen Möglichkeiten im Dialog mit den Bedürfnissen oder eher Träumen des Publikums steht. Insgesamt haben mehrere Hunderte Designer, die zu den stimulierendsten Vertretern der unterschiedlichen Zeitalter gehören, die das Unternehmen miterlebt hat, mit uns zusammengearbeitet. Ihre Arbeit wird in den Dokumentararchiven in unserem Museum aufbewahrt. Zwei besonders interessante Beispiele für diesen Aspekt bei Alessi sind die Espressokannen „9090” von Richard Sapper und „La conica” von Aldo Rossi, von denen wir hier zwei noch nie gefertigte „Gestaltungstests” vorstellen, die aus unserem Archiv stammen. Das erste Modell verfügt über einen farbigen, perforierten Griff, den der deutsche Designer entwickelt hat, um die Wärmeübertragung bei der Kaffeezubereitung einzuschränken. Das zweite weist einen langen, zur Seite ragenden Griff auf, wie bei der alten italienischen Espressokanne „cuccuma”, deren Bild man oft in den Kreationen des Mailänder Designers wiederfindet. Die Espressokanne La Conica war 1984 von Aldo Rossi (1931 - 1997) entworfen worden, einem der größten italienischen Architekten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der als erster italienischer Gestalter den renommierten Pritzker-Architekturpreis verliehen bekam. Mit einem sorgfältig durchdachten Spiel aus reinen Volumen hat Aldo Rossi eine Espressokanne entworfen, die dank ihrer zugleich wesentlichen und einzigartigen Linien in die Geschichte eingegangen ist. Diese „La Conica manico lungo” genannte Version ist der erste Entwurf des Designers, bevor er die nötigen Änderungen vornahm, damit sie den Erfordernissen entsprach, die durch eine Serienproduktion vorgegeben werden. Hier findet La Conica ihre Ursprungsform wieder, mit einem langen blauen Griff, einer Anspielung auf die Espressokannen von früher, die der Mailänder Designer so mochte. Ein innovatives Design, das die Codes der Espressokanne abgewandelt hat, deren Typologie in Italien Tradition hat. Der lange Griff verfeinert das Erscheinungsbild dieses zeitlosen Gegenstandes. Auf dem Korpus der Espressokanne, der wie ein Gebäude in die Höhe strebt, sitzt eine überraschende Kegelform, die zum Erkennungszeichen für dieses kleine Kunstwerk der häuslichen Architektur wird. Diese Kreation ist ein zukünftiges Sammlerstück, das allen Liebhabern von Aldo Rossi und seinem unerreichten Talent gewidmet ist, seine architektonische Sprache in kleine Design-Werke zu übertragen. Sie gefällt allen, die Objekte mit „stark erzählerischem Inhalt” mögen: eine Einladung, eine der größten Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts in einer neuen, noch nie produzierten Version zu entdecken. Diese extrem robuste 3-Tassen-Espressokanne wird aus Edelstahl der Güteklasse 18/10 hergestellt. Das leicht vorstehende Unterteil aus Kupfer sorgt für optimale Wärmeleitfähigkeit und perfekte Stabilität. Der lange Griff bietet eine sichere Handhabung und verhindert, dass der Benutzer mit der Hand dem Körper der Kanne zu nahe kommt. Für Gasherde, sowie Elektro- und Glaskeramik-Kochplatten geeignet (nicht auf einem Induktionsherd verwenden).. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 290.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte. Auf drei Zeitebenen beschreibt Christa Wolf schonungslos und berührend zugleich die Zerrissenheit eines Menschen, der miterlebt, wie alles, woran er glaubt, zugrunde geht. Niemand könnte diese autobiografisch inspirierte Geschichte besser vortragen als Christa Wolf, 33 Jahre nach dem Erscheinen des Buches. deutsch. Christa Wolf. https://samples.audible.de/bk/dave/001074/bk_dave_001074_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seine Feldzüge veränderten die Welt, seine Diktatur beendete die Römische Republik, und seine Ermordung ist bis heute ein Politthriller ohne Gleichen: Gaius Julius Caesar. Die spektakulären Ereignisse in den berühmten Iden des März 44 werden hier von einem klugen, kritischen und witzigen Augenzeugen erzählt: 30 Jahre später ruft der Grieche Eusebios Gibber, mittlerweile Lehrer in der Provinz, für seine Schüler seine Erinnerungen wach. Was er damals als Sklave eines Regierungsbeamten in Rom miterlebt hat, hält seine Zuhörer in der Antike genauso in Atem wie uns heute! deutsch. Peter Fröhlich, Johannes Steck. https://samples.audible.de/bk/xare/000012/bk_xare_000012_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hallo ihr lieben Familien, mein Name ist Luisa und ich suche einen Job als Babysitterin. 2016 habe ich einen Babysitter-Kurs gemacht. Und um mir in meiner Schulzeit ein bisschen Geld zu verdienen und auch schon Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sammeln, habe ich in drei Familien gebabysittet. Dabei waren der Jüngste 4 Monate alt und der Älteste 5 Jahre alt. Das habe ich ca. 3 Jahre lang gemacht und gemerkt, dass mir die Betreuung von Kindern viel Spaß macht. Mein Schulpraktikum habe ich auch in einer KiTa gemacht. Nach meinem Abitur 2020 bin ich dann für ein Jahr als Aupair-Mädchen nach Martinique gegangen. Dort habe ich auf zwei kleine Mädchen (1 J. und 4 J. alt) aufgepasst. Da habe ich das Familienleben mit kleinen Kindern nochmal ganz anders miterlebt und habe dabei die zwei Mädchen wirklich in mein Herz geschlossen. Nun bin ich aber wieder zurück und studiere Frühförderung an der Uni Köln. Das ist ein Studiengang, der sich mit der Entwicklung, Heilpädagogik und allgemeinen Pädagogik in der frühen Kindheit beschäftigt. Ich suche einen Babysitter-Job, wo ich ein- bis zweimal die Woche für ein paar Stunden vorbeikomme. Ich freue mich auf von euch zu hören, Luisa
    • Shop: HalloFamilie
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: