187 Results for : mußte

  • Thumbnail
    Reiner Calmund über den Alltag als Schwergewicht. Der bekennende Genußmensch erzählt von den (kleinen) Problemen, die sein (großer) Umfang zuweilen mit sich bringt. Und er enthüllt, wie aus dem schlanken Reiner, der gar in Esskur mußte, der etwas fülligere Calli wurde. Und natürlich geht es auch um die Versuche, die Pfunde wieder loszuwerden - wenigstens ein paar davon. Vom Autor selbst gelesen, ist dieses Hörbuch ein Muß - nicht nur - für 'Calli'-Fans!
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie rangen um die Vorherrschaft in Atlantis, Myxin und der Schwarze Tod. In einem gnadenlosen Kampf zerstörten sie das Land. Doch Myxin überlebte. Jahrtausende später erweckte ich ihn aus seinem magischen Schlaf. Aber er mußte noch einmal zurück in die Vergangenheit...und nahm mich mit! Es wurde eine Horror-Reise.....!Das Kult-Comeback der Hörspiel-Legende: Die originalen Klassiker von Tonstudio Braun digital überarbeitet und erstmals auf CD!
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Da Gottlieb Zürn seine Unterlegenheit als Immobilienmakler erkennen mußte, überließ er seiner Frau Anna, die sich im Handel und Wandel mit den Kunden erfolgreich gezeigt hatte, den Part der größeren Einträglichkeit: Anna, das Zentrum der Familie, die Ärztin, die Glaubensfähige, die Tonangebende. Es beginnt idyllisch, aber die Idylle hält nicht. Die Jagd beginnt. Als die Tochter Julia, achtzehn, verschwindet, erweist es sich, wie wenig der Familienfrieden einer war.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In zahlreichen Legenden und Sagen wird berichtet, daß der Teufel in der Hölle lebt. Ich bin jedenfalls der Meinung, daß der Teufel überall lauert. Diese Erfahrung mußte ich machen, als mich ein Fall, der so harmlos begann, nach Wales führte. Denn dort lernte ich eine neue Variante der Hölle kennen. Da hauste der Teufel in einer alten Uhr... Das Kult-Comeback der Hörspiel-Legende: Die originalen Klassiker von Tonstudio Braun digital überarbeitet!
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser kuriose Film wurde 1964 in die deutschen Kinos gebracht. Der Verleih brachte den Streifen als "Buster Keatons erster Tonfilm" heraus- natürlich eine glatte Lüge. Keaton drehte bereits ab 1930 Tonfilme, wobei seine ersten Streifen durchaus erfolgreich waren (auch in deutscher Sprachversion). Nach einem Streit mit Studioboss Louis B. Mayer und durch übermäßigen Alkoholkonsum galt Keaton Anfang der 1930er Jahre allerdings als unzuverlässig; fortan mußte er sich mit Kurzfilmen und mit Nebenrollen begnügen.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigentlich hatte sich Sherlock Holmes bereits in sein Privatleben zurückgezogen. Als er jedoch eines Morgens zum Schwimmen ans Meer geht, sieht er einen Mann torkeln und stürzen. Seine letzten Worte sind: "Des Löwen Mähne" Ein äußerst merkwürdiger Fall. Er zieht seinen Freund Dr. Watson hinzu, und beide beginnen einen Fall zu untersuchen, der nicht nach einem leichten Spiel aussieht... Der AutorArthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex. deutsch. Jochen Striebeck. https://samples.audible.de/bk/airp/000034/bk_airp_000034_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Brief des Paulus an die Christengemeinde in Laodizea (erwähnt in Kol. 4,16) mußte bis heute trotz eifriger Nachforschungen als verloren gelten. Auch dieses verschollene, wichtige Dokument aus der Zeit der jungen Christengemeinden wurde an Jakob Lorber durch inneres Diktat neu gegeben. Paulus, der sich leidenschaftlich für die Reinhaltung des Evangeliums einsetzte, führt in diesem Brief an die Laodizäer scharfe Klage, da sie ähnlich wie die Kolosser aus dem reinen Geistchristentum in ein zeremonielles Kirchenchristentum verfallen waren.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie hat man früher auf der Rauhen Alb Weihnachten gefeiert? Wie war es, als die Leute kaum etwas hatten, das sie unter den Christbaum legen konnten? Womit hat man den "Bredlesteller" gefüllt, wenn schon Zutaten wie Eier, zumal im Winter, Mangelware waren?Herzstück des Buches ist eine kleine Erzählung rund um Weihnachten. Im zweiten Teil sind alte Originalrezepte versammelt. Bei der Weihnachtsbäckerei mußte man oft mit nur wenigen Zutaten auskommen. Aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch - im Gegenteil, es war der reine Hochgenuß!.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Die Metamorphosen waren aber auch das romanhaft spannende Repertorium der Mythologie. Wer war Phaeton? Lycaon? Procne? Arachne? Für tausend solche Fragen war Ovid das Who´s Who. Man mußte sich darin auskennen. Sonst verstand man die lateinischen Dichter nicht. Außerdem hatten alle mythologischen Geschichten einen allegorischen Sinn. Ovid war also auch ein Schatzhaus der Moral." Besser als Ernst Robert Curtius kann man die Bedeutung von Ovids großem Epos nicht würdigen, das wie kein anderes lateinisches Werk die Literatur, Kunst, ja selbst die Musik der folgenden zwei Jahrtausende befruchtet hat.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Viel mußte sich ereignen, unendlich viel mehr, als sonst einer einzelnen Generation an Geschehnissen, Katastrophen und Prüfungen zugeteilt ist, ehe ich den Mut fand, ein Buch zu beginnen, das mein Ich zur Hauptperson hat.«Es ist eine »Welt von Gestern«, die Stefan Zweig heraufbeschwört: das Wien der 1920er Jahre, das »goldene Zeitalter der Sicherheit«, das von einer Stimmung des Aufbruchs und der kulturellen Freiheit beflügelt war. Diese Zeit endete, als sich in den 1930er Jahren die Schatten des Faschismus über Europa legten. Zweig ging ins Exil, doch seine Erinnerung an die »Welt von Gestern« blieb.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping


Similar searches: