62 Results for : napoletana
-
Komm in meine Küche!
Ein Multikulti-Kochbuch für Liebhaber der internationalen Küche! Stellen Sie sich vor, Sie sind bei Ihren Nachbarn um die Ecke zum Essen eingeladen. Es gibt türkisch gefüllte Weinblätter, katalanische Escalivada, russische Blini und britischen Apple Crumble mit Vanilleeis. Gar nicht so unwahrscheinlich, denn in jeder deutschen Kleinstadt leben unterschiedliche Nationalitäten und Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen. Sie kommen in diesem Kochbuch zu Wort.Puchheim kocht international Die Kleinstadt Puchheim in der Nähe von München ist der Wohnort von mehr als 115 verschiedenen Nationen. Hier leben Anna Nagel aus Ungarn, Asma al Zoubi aus Jordanien, Stamatios Makryonitis aus Griechenland und Zourahatou Assoumanou-Mamanh aus Togo. Sie alle lieben es, Gerichte aus Ihrer Heimat zu kochen. Die beiden Quartiermanager aus Puchheim, die auch Autoren des Kochbuchs sind, haben mit Ihnen zusammen daran gearbeitet, ihre Lieblingsgerichte in einem Buch vorzustellen.Ein Blick hinter die Kulissen Dem modernen und sehr hochwertig gestalteten Kochbuch gelingt es, einen persönlichen Blick in die Küchen der Puchheimer Menschen zu wagen. Ob High-End-Ofen oder Gasherd, ob typisch marokkanisches Geschirr oder orientalische Stoffe - die Begegnungen sind sehr persönlich und die Köche und Köchinnen verraten neben Ihren Lieblingsrezepten auch Familiengeschichten aus ihrer Heimat.Kochen Sie doch mal zusammen mit ihren Nachbarn ... ... ein typisches Gericht aus Syrien. Zum Beispiel Falafel mit Sesamsoße oder Harissa - ein fantastischer arabischer Grießkuchen. Oder Sie reisen kulinarisch nach Afghanistan, Georgien und Italien. Dort gibt es:Quabeli Palau - ein würziges Reisgericht aus AfghanistanChinkali - gewürzte Teigtaschen aus GeorgienRagù Napoletana - Pasta mit würzigem Ragu aus ItalienIn dem Kochbuch, das auch ein wunderschönes Geschenk für Reisefans ist, lernen Sie nicht nur Gerichte aus aller Welt kennen, Sie blicken auch ganz persönlich in die Geschichte von Puchheims Gesellschaft. Diese wird bereichert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Das Buch ist eine Einladung, auch in Ihrer Heimatstadt einmal mit Nachbarn aus aller Welt zusammen zu kochen und zu essen.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
I PROMESSI SPOSI in poesia napoletana
I PROMESSI SPOSI in poesia napoletana: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Glossario della Poesia Napoletana
Glossario della Poesia Napoletana: ab 2.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Neapolitan Postcards
Neapolitan Postcards - The Canzone Napoletana as Transnational Subject: ab 115.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 115.99 EUR excl. shipping
-
Alla Napoletana-villanesche E Maschera
Suonare & Cantar, Jean Gaillard (Dir)- Shop: odax
- Price: 21.28 EUR excl. shipping
-
Serenata Napoletana-Music For Mandolin And Piano
Ferrari, Giacomo - Serenata Napoletana Ferrari, Giacomo - Plenilunio Ferrari, Giacomo - Serenatella Ferrari, Giacomo - Suite Fuer Mandoline 1. Cantabile 2. Intermezzo 3. Serenata Ferrari, Giacomo - Serenata Ferrari, Giacomo - Serenata Romantica Ferrari, Giacomo - Nenia D'amore Ferrari, Giacomo - Trois Morceaux Nr. 1 Melodie Nr. 2 Barcarolle Nr. 3 Gavotte Ferrari, Giacomo - Serenata Napoletana Ferrari, Giacomo - Mormorio D'amore Ferrari, Giacomo - Serenata Ferrari, Giacomo - Fantasia Di Concerto- Shop: odax
- Price: 8.39 EUR excl. shipping
-
Aperitivo Italiano Passione Napoletana [The Most Popular Neapolitan Songs in a Lounge Style]
No description.- Shop: odax
- Price: 20.01 EUR excl. shipping
-
-
-
Il Mare Nel Cassetto-50 groß
Milva wurde am 17. Juli 1939 in Goro, Italien geboren. Mit dem Gewinn eines Gesangswettbewerbes im Jahr 1959 beim italienischen Fernsehen RAI begann ihre Karriere als Sängerin. 1961 erreichte den 3. Platz beim Sanremo-Festival mit dem Titel -Il mare nel cassetto-. Im gleichen Jahr gewann sie beim Giugno della canzone napoletana mit -Credere- den ersten Platz, sowie mit -Mare verde- Platz 3. Milva nahm zwischen 1961 und 2007 insgesamt 15 Mal beim Sanremo-Festival teil. Dort war -Tango italiano- im Jahre 1962 auf dem zweiten Platz ihr größter Erfolg. 1962 sang sie als erste nichtranzösische Interpretin Lieder von Édith Piaf im Pariser -Olympia-. Im gleichen Jahr bekam sie in den drei Filmen -La bellezza di Ippolita-, -Appuntamento in Riviera- und -Canzoni a tempo di twist- erste Filmrollen. In den 80er- und 90er-Jahren spielte sie wieder in mehreren Spielfilmen mit. Sie sang ihre Lieder nicht nur italienisch, sondern auch französisch, englisch und deutsch. Ihr größter Erfolg in Deutschland war der Titel -Hurra, wir leben noch-. Milva war in ganz Europa sehr erfolgreich und erhielt zahlreiche Preise im In- und Ausland. Sie reifte zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen im Chanson, veröffentlichte auch zahlreiche Tango-Aufnahmen. Im September 2010 teilte Milva mit, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auftreten werde.- Shop: odax
- Price: 14.68 EUR excl. shipping