61 Results for : perlenohrring

  • Thumbnail
    Zu seinen Lebzeiten war Johannes Vermeer (1632-1675) kaum über seinen Geburtsort Delft und einen kleinen Kreis von Mäzenen hinaus bekannt. Nach seinem Tod geriet sein Name rasch in Vergessenheit, und einige seiner Werke wurden gar anderen Künstlern zugeschrieben. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts rückte Vermeer in den Fokus der internationalen Kunstwelt, die plötzlich die erzählerischen Details, die sorgfältig ausgearbeiteten Texturen und die grandiosen Lichtebenen seiner Werke wahrnahm und sein Genie entdeckte.Seine Werke waren Inspiration für Timothy Brooks Sachbuchbestseller Vermeers Hut und Tracy Chevaliers überaus erfolgreichen Roman Das Mädchen mit dem Perlenohrring, dessen Verfilmung mit Scarlett Johansson und Colin Firth zum Kinohit wurde. Vermeer-Ausstellungen erzielten von Amsterdam bis Washington Besucherrekorde. Im Mauritshuis in Den Haag mussten sogar spezielle Maßnahmen ergriffen werden, um den täglichen Ansturm der Kunstbegeisterten zu bändigen, die Vermeers "niederländische Mona Lisa" sehen wollten - das ebenso hinreißende wie rätselhafte Mädchen mit dem Perlenohrring.Dieser Gesamtkatalog der Werke Vermeers versammelt die ruhigen, aber fesselnden Gemälde, die in Museen und Galerien in Europa und den USA wie Schätze gehütet werden. Im großzügigen Format mit qualitativ unübertroffenen Reproduktionen entfaltet sich, besonders anschaulich auf drei Ausklappseiten, Vermeers begrenztes, aber atmosphärisch reichhaltiges Repertoire häuslicher Tätigkeiten: vom Briefeschreiben übers Musizieren bis hin zu Vorbereitungen in der Küche. Zahlreiche Details heben die überragende Fähigkeit des Künstlers hervor, sowohl die Trends und Moden des Goldenen Zeitalters der Niederlande festzuhalten als auch eine komplette Geschichte in nur einer flüchtigen Geste, Miene oder Erscheinung zu erzählen.
    • Shop: buecher
    • Price: 50.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Johannes Vermeer (1632-1675) hat der Nachwelt nur wenige Werke hinterlassen, ganze 35 werden ihm zugeschrieben, und doch ist er der unumstrittene Star der niederländischen Malerei. Ausstellungen seiner enigmatischen, sinnlichen, die Fantasie beflügelnden und technisch brillanten Bilder, die Züge fotografischer Abbildhaftigkeit zeigen, brechen alle Besucherrekorde. Seine "niederländische Mona Lisa", das ebenso hinreißende wie rätselhafte meisje met de parel, das Mädchen mit dem Perlenohrring, ist eines der bekanntesten Gemälde der Welt.Kaum zu glauben, dass Vermeer nach seinem Tod weitgehend in Vergessenheit geraten war. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts erinnerte sich die Kunstgeschichte seiner und erkannte die narrative Komplexität und psychologische Tiefgründigkeit seiner Werke, nahm die ausgefeilten Raumkonstruktionen und sorgfältig ausgearbeiteten Texturen und die innovative Art wahr, mit der er das Tageslicht in niederländische Bürgerstuben gebracht hatte.Diese Monografie im kompakten Format ermöglicht es dank unübertroffener Reproduktionen inklusive zahlreicher Ausschnittvergrößerungen, Vermeers ruhige und doch so spannende Bilder im Detail zu studieren. Die Essays zeichnen die Lebenswelt und die Vita Vermeers im "Goldenen Zeitalter" der Niederlande nach, entschlüsseln seine Bildsprache und setzen seine Gabe, mit nur einer flüchtigen Geste oder einem Blick eine ganze Geschichte zu erzählen, in den Kontext der Malerei seiner Zeit.Über die ReiheTASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult - wir machen's möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben - handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Mädchen mit dem Perlenohrring von Tracy Chevalier (Lektürehilfe) - Detaillierte Zusammenfassung Personenanalyse und Interpretation: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Mädchen mit dem Perlenohrring - Roman: ab 8.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Durch die Augen der Muse. Leben und Werk des Künstlers Vermeer auf Grundlage von Fiktion anhand des Films Das Mädchen mit dem Perlenohrring: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Blütenmeer - nicht weit entfernt von Strand und Meer: Im Frühling gleicht die Landschaft zwischen Haarlem und Den Haag einem riesigen, farbenprächtigen Gemälde. Und mittendrin der Keukenhof, einer der größten Blumenparks der Welt. Hier blühen Millionen Tulpen. Aber kann man die Blumen tatsächlich essen und trinken? Andrea Grießmann probiert es aus. Auf ihrer Reise durch das südliche Holland macht sie auch Station in Leiden, der Stadt, in der der berühmte Maler Rembrandt lebte und arbeitete. Aus der Porzellanstadt Delft stammt ein anderer Künstler: Jan Vermeer. Andrea begegnet dort überall seinem bekannten Gemälde "Mädchen mit dem Perlenohrring". In Den Haag begibt sie sich auf die Spuren der königlichen Familie und sieht sich das moderne und zugleich alte Seebad Scheveningen an.
    • Shop: odax
    • Price: 17.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Hausmädchen kommt die junge Griet in das Haus des holländischen Malers Johannes Vermeer und ist fasziniert von seinen Werken. Der Künstler spürt sofort Griets Begeisterung und intuitives Verständnis für Malerei. Obwohl die beiden Welten, Bildung und sozialer Stand trennen, fühlen sich Magd und Meister zueinander hingezogen. Das besondere Verhältnis der beiden bleibt nicht unbemerkt und wird von Vermeers Ehefrau mit Eifersuch und Argwohn begutachtet, von Vermeers Schwiegermutter und Mäzen hin
    • Shop: odax
    • Price: 10.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Hausmädchen kommt die junge Griet in das Haus des holländischen Malers Johannes Vermeer und ist fasziniert von seinen Werken. Der Künstler spürt sofort Griets Begeisterung und intuitives Verständnis für Malerei. Obwohl die beiden Welten, Bildung und sozialer Stand trennen, fühlen sich Magd und Meister zueinander hingezogen. Das besondere Verhältnis der beiden bleibt nicht unbemerkt und wird von Vermeers Ehefrau mit Eifersuch und Argwohn begutachtet, von Vermeers Schwiegermutter und Mäzen hin
    • Shop: odax
    • Price: 13.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1000 Teile. Puzzleformat: 68 x 48 x 2 cm
    • Shop: odax
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1000 Teile. Puzzleformat: 683 x 480 mm
    • Shop: odax
    • Price: 12.43 EUR excl. shipping


Similar searches: