71 Results for : schabbat

  • Thumbnail
    "Persisches Kochbuch: Entdecken Sie die Seele der persischen KücheDie persische Küche hat etwas wunderbar Geheimnisvolles. Sie ist umgeben von einer herrlichen Aromenvielfalt, von einer Harmonie zwischen Zutaten und Gewürzen. Ja, sie hat eine tiefe Seele. ""Jaan"" - so nennt unsere Autorin Zohre Shahi dieses Herz der persischen Kochkunst.Die gebürtige Iranerin gewährt Ihnen einen Blick in ihre Kochtöpfe und zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, welch großartiger Genuss in ihnen steckt. Tauchen Sie in eine faszinierende Welt ein - mit emotionalen Geschichten und köstlichen, einfachen persischen Rezepten. Allesamt mit Zutaten gespickt, die Sie hierzulande besorgen können. Ohne viel Schnickschnack lassen die Gerichte sich prima in deutschen Küchen nachkochen. So geht kulinarische Völkerverständigung!""Jaan"" - das persische Kochbuch mit der Multikulti-Küche zum NachmachenKochbuch-Autorin Zohre Shahi lebt in Deutschland und ist im Iran geboren. Die Leidenschaft fürs Kochen verdankt sie ihrer Großmutter aus Kerman (Iran). Zohre Shahis komplette Familie hat persische Wurzeln, der Schwiegersohn ist Palastinenser aus Israel. Eine interkulturelle Familienkonstellation, die eine außergewöhnliche Küche und ein besonderes Kochbuch zum Vorschein bringt. Persische, israelische und palästinensische Rezepte sind in diesem sehr persönlichen Buch miteinander vereint und zeigen, dass Genießen und Gastfreundschaft überall großgeschrieben wird. Und, dass sich der Orient ganz unkompliziert in Ihr Zuhause holen lässt!Diese und viele weitere Rezepte erwarten Sie in ""Jaan - die Seele der persischen Küche"": Sommerferien als Kind: Gegrillte Hackspieße, Kichererbsen-Kreuzkümmel-Salat, Gefüllter Blätterteig, Tomatenreis Ramadan: Fladenbrot, Lamm-Haferbrei, Dattelgebäck, Grießkuchen Picknick: Gefüllte Teigtaschen, Kichererbsen-Bällchen, Blumenkohl-Pufffer, Auberginenpüree mit Sesamsauce Hochzeit: Lammragout, Petersilien-Bulgur-Salat, Frischer Kräuterteller, Brühe mit Fischklößchen Familienessen: Hähnchen-Okra-Sauce, Lamm-Spieße in Granatapfel-Walnuss-Marinade, Möhren-Früchte-Eintopf, Hähnchen mit Sumach und Zwiebeln Nouruz: Gebratener Fisch, Ragout mit Quitte, Dicke-Bohnen-Dill-Puffer, Hörnchen mit Mandelfüllung Frühstück: Omelett auf israelische Art und auf persische Art, Wildrosenkonfitüre, Israelischer Avocadosalat, Sesamkekse Schabbat: Hefezopf, Leberpaste, Matzenknödel-Suppe, Mohntaschen Winterküche: Eintopf mit Lamm und Hülsenfrüchten, Reissuppe, Dattel-Omelett, Mandel-Reis-Pudding Typisch persische Gerichte: Aus der Ferne auf den heimischen TellerWelche Rezepte sind für die persische Küche typisch? In ""Jaan"" finden Sie Gerichte, die in verschiedenen Regionen beliebt sind und sich in jeder Küche dieser Welt problemlos zubereiten lassen. Sie alle punkten mit einem intensiven Geschmackserlebnis - das ist authentisches Essen einfach nachgemacht. Gegrillte Hackspieße (Kabab Kubideh): Unsere Autorin verrät, wie das Fleisch schön zart wird und es innen saftig bleibt. Fladenbrot (Nun Barbari): Ist nach 15 Minuten Zubereitungszeit fertig, um an einem warmen Ort zu gehen. Gegessen wird das Brot zu allen möglichen Gelegenheiten. Sahnerolle (Rolette Khame): Das Dessert wird schon seit Ewigkeiten in persischen Kondit"
    • Shop: yomonda
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Arbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. MADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Sinagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. HANDMADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Sinagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. HANDMADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Sinagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. HANDMADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Sinagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. HANDMADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Synagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. HANDMADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Synagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Nachhaltiger, Fair Trade, ethischer Schmuck. HANDMADE IN SPAIN Davidstern, auch Siegel Salomon, als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott. Unten weisendes Dreieck: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten. Oben weisendes Dreieck: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Stämme Israels sind durch die zwölf Ecken des Sterns dargestellt. Die sechs Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte für den siebenten Tag, den Ruhetag. Ideal zum Jom Kippur, Chanukka, Pessach, Bar Mizwa, Schabbat, Synagoge. Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Herz jüdischer Glaubenspraxis - für den gemeindlichen oder privaten Gebrauch- Die Gebetstexte durch das jüdische Jahr in einer zeitgemäßen, leicht verständlichen Übertragung- Klar gegliedert und übersichtlich gestaltetEin Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden.In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht.Der erste Band versammelt die Gebete für Werktage und Schabbat. Band 2 enthält Pessach, Schawuot und Sukkot, Band 3 Rosch Haschana (Neujahrsfest) und Band 4 Jom Kippur (Versöhnungstag).Ausstattung: Mit Lesebändchen
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Günther Bernd Ginzel beschreibt in seiner Hörfunkreihe aus den Jahren 1988/89 die jüdischen Feste Schabbat, Pessach, Schawout, Rosch Haschanah, Jom Kippur, Sukkoth, Chanukka und Purim. Im achten Teil der Reihe erzählt er seine Erinnerungen an das eigene Fest der religiösen Mündigkeit. Der neunte Teil beschäftigt sich mit den Festen des Lebens, wie Beschneidung, Eheschließung, Tod und Trauerfeier. Regie: Andreas Weber-Schäfer. deutsch. Claus Boysen, Ursula Langrock, Peter Lieck, Manfred Schradi, Klaus Goette. https://samples.audible.de/bk/swrm/000344/bk_swrm_000344_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: