59 Results for : symphonikern
-
Pictures At An Exhibition
Dass Gustavo Dudamel durch die Tatsache, dass er mit 36 Jahren als jüngster Dirigent der Geschichte das hochgeschätzte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker leiten wird, seinen Rang in der Welt der klassischen Musik gefunden hat, ist unbestreitbar. Umso weniger erstaunt dann, dass der bisherige musikalische Lebensweg des Venezolaners von zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gezeichnet ist.Nach seiner Arbeit mit den Berliner Philharmonikern, den Göteborger Symphonikern und dem Los Angeles Philharmonic Orchestra präsentiert Dudamel nun seine mit den Wiener Philharmonikern im Musikverein aufgezeichnete Einspielung von Mussorgskys Werk Bilder einer Ausstellung in der Orchestrierung von Maurice Ravel.Laut Dudamel ist das atmosphärisch dichte und spannend kontrastierte Werk Mussorgskys ideal, um eine Brücke zwischen dem Konzertsaal und einer modernen Stadt zu bauen. Und genau das haben sich die Kinder der von Dudamel unterstützten Hilfsorganisation "Superar" zum Motto gemacht, als sie eine Fotoausstellung, die die sozial schwächer gestellten Kinder denen mit Hilfe von "Superar" eine kostenfreie musikalische Ausbildung ermöglicht wird, mit ihren Instrumenten in den Straßen Wiens zeigt.- Shop: odax
- Price: 15.36 EUR excl. shipping
-
Park: I am Hera
Gelungenes Debüt - Deutsche Grammophon präsentiert das erste Album der Sopranistin Hera Hyesang Park mit den Wiener Symphonikern. "I am Hera" ist ein beeindruckendes Album, das auf vielen Ebenen berührt. Vielleicht ist es die Reflexion ihres eigenen Werdegangs, die die Sopranistin bei der Entstehung der Aufnahmen begleitet hat und die ihre Interpretationen mit großer emotionaler Authentizität auflädt. Abgesehen von der lupenreinen Intonation, durch die jede Note ihre volle Strahlkraft entfaltet, fällt auch sofort die bis ins letzte Detail stimmige dynamische und agogische Gestaltung auf. Hera Hyesang Parks Mittelname bedeutet "gesegnet/positive Energie" - und davon kann man auf ihrem Album jede Menge finden.Die Sopranistin hat sich intensiv mit den 18 Arien und Liedern auseinandergesetzt, die alle Vorzüge ihres lyrischen Koloratursoprans perfekt zum Ausdruck bringen. Zugleich transportieren die Aufnahmen das persönliche Verständnis von Kunst aus Sicht der modernen und weltgewandten jungen Sängerin, die den Spagat zwischen einer künstlerischen Sinnsuche und der Wertschätzung musikalischer Traditionen meistert.- Shop: odax
- Price: 15.61 EUR excl. shipping
-
Longing For Paradise
Nach dem erfolgreichen Barock-Album Tesori d'Italia von Star-Oboist Albrecht Mayer folgt am 17. Mai 2019 sein neues Album Longing for Paradise, eingespielt mit den Bamberger Symphonikern. Thema ist die musikalische Verarbeitung von Krieg und die Sehnsucht nach dem Paradies in einer im Chaos versinkenden Welt. So schreibt Richard Strauss kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs sein einziges Oboenkonzert, eines der anspruchsvollsten Werke der gesamten Oboen-Literatur, und scheint darin alles Toben der Welt zu vergessen, es ist, wie Mayer schwärmt, ein Stück voller Schönheiten und vielleicht eine Ahnung vom Paradies. Ergänzt wird das Programm durch Edward Elgars Soliloquy, Teil einer Fragment gebliebenen Suite für Oboe und Orchester, eine Neubearbeitung von Maurice Ravels berühmtem Le Tombeau de Couperin für Oboe und Orchester sowie einem unbekannteren Meisterwerk von Eugène Goossens. Präsentiert wird das Programm am 28. Mai 2019 in der Elbphilharmonie Hamburg und am 29. Mai 2019 als Teil der Yellow-Lounge-Serie mit den Bamberger Symphonikern. Auch mit diesem Album beweist Mayer einmal mehr sein Gespür für thematisch ausgefeilte Programme: Wir erleben Komponisten, die darauf aus waren, sich in eine schönere Welt hineinzudenken. Sie träumten sich ins Paradies.- Shop: odax
- Price: 15.28 EUR excl. shipping
-
Sämtliche Sinfonien
Als Marc Soustrouts Saint-Saëns-Aufnahmen 2015 auf drei Alben veröffentlicht wurden, überschlug sich die Fachpresse mit Lobeshymnen: Der Guardian schrieb "Die Darbietungen von Marc Soustrot und den Malmöer Symphonikern sind kraftvoll und durchdacht", das BBC Music Magazine lobte die "authentischen Aufführungen, die Saint-Saens' Beherrschung des Orchesters zur Geltung bringen" [...].- Shop: odax
- Price: 14.53 EUR excl. shipping
-
Max Reger-Orchestral Edition
Deutsche Grammophon veröffentlicht mit dieser Edition auf 12 CDs die umfassendste Ausgabe zum Orchesterwerk Max Regers. Ursprünglich auf dem Label Koch-Schwann veröffentlicht, waren viele Aufnahmen lange vergriffen und sind nun erstmalig zusammengefasst wieder in dieser Box erhältlich."Nehmen Sie zwei Teile Brahms, je einen Teil Bach und Wagner, eine Prise Bruckner und sie bekommen die Essenz von Max Reger" GramophoneRegers Werk lässt sich kaum mit einer eindeutigen Richtung beschreiben. Wie sein großes Idol Bach stand Reger immer mit einem Fuß in der Vergangenheit und mit dem anderen in der Zukunft. Er war zugleich Traditionalist und Innovator, komponierte auf der einen Seite dichte Klangschichten und wusste gleichzeitig durch Subtilität und Momente der Stille zu begeistern.Im Set lassen sich eine Vielzahl von Interpretationen des Reger-Experten Horst Stein mit den Bamberger Symphonikern finden. Der Gesang der Verklärten op. 71, welcher vorher lediglich auf LP erhältlich war, wird nun erstmals auf CD veröffentlicht. Während der Produktion der Edition wurde eng mit dem NDR, dem BR, dem Deutschlandradio und dem Max-Reger-Institut in Karlsruhe zusammengearbeitet, was sich im Booklet mit Essaybeiträgen und Werkverzeichnis abbildet."Max Reger war der letzte Riese in der Musik" Paul Hindemith- Shop: odax
- Price: 40.17 EUR excl. shipping
-
Requiem
Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozarts sagenumwobenes letztes Werk! War es von seinem Mörder für Mozart selbst in Auftrag gegeben worden? Eine spannende Geschichte, aber widerlegt. Hier vorliegende eine wahrhaft monumentale Aufnahme mit Teresa Stich-Randall, Ira Malaniuk, Waldemar Kmentt, Kurt Böhme und den Wiener Symphonikern unter Karl Böhm (1956)- Shop: odax
- Price: 10.19 EUR excl. shipping
-
Honey
Als klassische Konzertpianistin präsentiert sie nun als Sej ihr Debut-Album, das voll mit zarten und gleichsam starken Eigenkompositionen gestaltet istDie Konzertpianistin, die kein Popstar sein möchte... Als klassische Konzertpianistin unter ihrem bürgerlichen Namen seit Jahren erfolgreich mit Solo-Auftritten und philharmonischen Orchestern auf Tour, präsentiert sie nun als Sej ihr Debut-Album, das voll mit zarten und gleichsam starken Eigenkompositionen gestaltet ist. Die in Berlin lebende Japanerin (geboren in Toyama an der Westküste Japans) erhielt mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht und gewann bereits ein Jahr später den 1. Preis beim Fukui-Klavierwettbewerb in Toyama. 1989 wechselte sie zur renommierten Toho Highschool für Musik in Tokyo, ihr Klavierstudium, das sie an der Hochschule der Künste Berlin absolvierte, beendete sie an der Hochschule für Musik Hans Eisler mit dem Konzertexamen, das sie mit Bestnoten abschloss. Sie ist Trägerin des Beethovenpreises für Kammermusik mit Cello, den sie beim 15. Concorso Internazionale in Caltanissetta (Italien), erhielt und trat als Solistin mit Orchestern wie den Berliner Symphonikern, sowie während mehrerer Japan-Tourneen auf. Schon während der Anfangsjahre in Europa bestritt sie mehrere kammermusikalische Konzertreihen mit Violoncello, Schlagzeug und Saxophon, es folgten zahlreiche Solokonzerte und Klavierabende in Europa und Japan. 2004 gründete sie dann das aus drei jungen Pianistinnen bestehende Trio Xinowa Sej . Daraus resultierte dann auch, produziert von testacosa (aka Andreas Köpf) das Projekt Sej : von leicht klassisch angehauchten romantisch-melancholischen Titeln bis hin zu blumig-leichten Pop-Songs mit Ohrwurm-Charakter. Ein Popstar möchte sie nicht sein, doch die Promo-CD sorgt in Japan bereits für eine Fan-Hysterie, die man sonst nur bei Popstars kennt. Man darf also gespannt sein... TRACKS: 1. Morning 2. My angel 3. Date 4. Yappari 5. Hatsukoi 6. Hachi no sampo 7. Anata nashi dewa 8. Kibou 9. Sambala 10. Love 11. October 12. Interlude 13. Winter 14. Honey- Shop: odax
- Price: 8.92 EUR excl. shipping
-
Karl Böhm - Great Recordings 1953-1972, 17 Audio-CDs
Karl Böhm gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Der hochgeschätzte Wagnerinterpret und Mozartverehrer dirigierte nicht nur die Wiener Philharmoniker öfter als jeder andere Dirigent, sondern pflegte auch eine lange Verbundenheit zu den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden und den Wiener Symphonikern.Die auf DG erscheinende Box-Edition GREAT RECORDINGS 1953-1972 beleuchtet Böhms einzigartiges Werk auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Neben Symphonien Beethovens und Brahms' mit den Berliner Philharmonikern enthält die 17 CDs umfassende Box auch Böhms gefeierte Interpretation der Serenaden von Mozart, sowie Werke von R. Strauss, Schubert, Haydn, Reger und Mahler mit den Wiener Symphonikern und der Staatskapelle Dresden.GREAT RECORDINGS 1953-1972 ist die ideale Ergänzung zur 2015 auf Deutsche Grammophon erschienenen Edition der späten Einspielungen Böhms, Karl Böhm: LATE RECORDINGS.- Shop: odax
- Price: 55.57 EUR excl. shipping
-
Couleurs
Artur Pizarro spielt Francis Poulencs Klavierkonzert mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung von Thomas Rösner sowie Poulencs Sinfonietta und zwei seltene funkelnde Edelsteine von Charles Koechlin.- Shop: odax
- Price: 15.64 EUR excl. shipping