79 Results for : tanzszenen
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.50 EUR excl. shipping
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Die lustige Witwe - Operette von Franz Lehár
Am Samstag, den 11.06.2022, darf man sich auf die Operette ´Die lustige Witwe´ von Franz Lehár im Kurhaus Bad Schwalbach freuen. L´Opera Piccola e. V. präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit. ´Die lustige Witwe´ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das ´Vilja-Lied´, Da geh´ ich zu Maxim´ oder das Duett ´Lippen schweigen´. Opera Classica Europa führt Lehárs Publikumsmagnet am 24.06.2020 in der Dorfmitte von Espenschied auf und sorgt damit sicherlich für einen unterhaltsamen und fröhlichen Abend.Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit. Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht. ´Die lustige Witwe´ begeistert vor allem durch Ihre Ball- und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Footloose, DVD
Footloose sprüht vor Energie, hat mitreißende Tanzszenen und fantastische Musiknummern. Es beschreibt den immer währenden Kampf zwischen der Lust auf Vergnügen und strenger Moral. Dieser Kampf stellt sich ein, als der Großstadtjunge Ren McCormick in eine spießige Kleinstadt im Mittelwesten kommt. Tanzen und alle anderen Vergnügungen sind hier verboten. Doch Ren, sein bester Freund Willard und die Tochter des Pfarrers planen den Aufstand ...- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Footloose
Footloose sprüht vor Energie, hat mitreißende Tanzszenen und fantastische Musiknummern. Es beschreibt den immer währenden Kampf zwischen der Lust auf Vergnügen und strenger Moral. Dieser Kampf stellt sich ein, als der Großstadtjunge Ren McCormick in eine spießige Kleinstadt im Mittelwesten kommt. Tanzen und alle anderen Vergnügungen sind hier verboten. Doch Ren, sein bester Freund Willard (Chris Penn) und die Tochter des Pfarrers (Lori Singer) planen den Aufstand...- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL GALA - Honouring one of the greatest Musical Composers
Eine 2 stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance?Seit 3 Jahren begeistert diese Show Zuschauer in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Italien, Norwegen, Schweden und Dänemark. 6 Gesangsolisten, 7 singenden und tanzenden Musicaldarsteller, allesamt direkt aus dem Londoner West End, nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen Gefühle. Ein 10-köpfiges live Orchester, farbenprächtige Kostüme und eine aufwendige Licht und Multimedia Technik machen diesen Abend zu einer sensationellen Show.Wer kennt sie nicht? Titel wie Don?t Cry for me Argentina, Memories, Starlight Express, With One Look, Music of the Night... Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten zusammengefasst in einer wunderbaren Show: Die Andrew Lloyd Webber Musical GalaEnergiegeladen führt unser Moderator in deutscher Sprache das Publikum mit seiner charmanten Art durch das Programm. Rasante Tanzszenen, großartig interpretierte Musik, stimmgewaltiger Gesang und eine spektakuläre Lichtshow, die Andrew Lloyd Webber Musical Gala bietet all dies und noch mehr. Eine Show, die sowohl die Fans des Meisters begeistert als auch die Zuschauer, die Webbers Musik ganz neu entdecken.Die aus Australien stammende und in Paris lebende Choreografin Jeanette Damant entwarf die Choreografie, die mit der Regie von Jochen Sautter, der ebenfalls in Paris lebt und arbeitet, geschickt abgestimmt ist. Das spektakuläre Video-mapping und Lichtdesign von Daniel Stryjecki geben der Show eine einzigartige Note und lassen faszinierende Bilder entstehen. Die Kostüme wurden in Paris in Zusammenarbeit mit Rick Dijkmann, Kostümdesigner bei Disneyland Paris, entworfen. Orchestriert und arrangiert wurde die Musik von Peter Oleksiak, der die 10 Musiker aus England, Spanien, Deutschland und Polen leitet. Für die künstlerische und musikalische Gesamtleitung sind Deborah Sasson und Jochen Sautter verantwortlich.PRESSESTIMMENNeue Presse Hannover:?Bei der Andrew-Lloyd-Webber-Gala lag am Sonnabend-abend im Theater am Aegi Broadway-Atmosphäre in der Luft. Und davon sogar eine ganze Menge... ...eine schillernde Broadway-Show mit funkelnden Pailletten-Out-fits, hochkarätigen Sängern und vertrauten Melodiendes Musical-Meisters.?Main Post Würzburg:?Das Publikum kommt voll auf seine Kosten. Von ?Love changes everything? und ?All I ask of you? zu ?Evita?. Als Ché begeistert Jonathan Radford mit dem Song ?Oh what a Circus? ebenso wie als Jesus mit ?Gethsemane? aus ?Jesus Christ Superstar?. Dauerhit ?Memory? aus ?Cats? darf natürlich nicht fehlen, zelebriert von Lindsay Kearns, die auch - gemeinsam mit einem in unterschiedlichen Rollen großartigen Zac Hamilton ? den ?Phantom? - Ohrwurm ?Think of me? darbietet.?Augsburger Zeitung:?Es wurde nun in einer großen Gala dem Meister des Musicals ein musikalisches Denkmal gesetzt, auf welchem seine schönsten Bühnenstücke klang- und bildgewaltig eine neue Interpretation erfahren durften...... Erstaunlich viel Wert wurde auch auf den visuellen Rahmen dieser bunten Webber-Gala gelegt: Dezente, aber wirkungsvolle Filmeinblendungen im Hintergrund verliehen den einzelnen Beiträgen ein stimmungsvolles Ambiente, das subtile Spiel mit Lichteffekten und transparenten Stoffvorhängen schuf immer wieder eine neue Atmosphäre, die die Kompositionen unentwegt in ein unterbewusstes Wechselspiel der Gefühle einbinden.?Südkurier:Die ausgeklügelte und gleichzeitig unaufgeregte Licht- und Videotechnik trug ihren Teil zum Gelingen der Gala bei. Charmant führte Moderator Tyrone Chambers durchs Programm, um dann gleich wieder als Solist den nächsten Musical-Hit zu singen. Die Song Liste der ShowGreatest Star of AllPrimadonnaHigh Flying AdoredMacavityPumping IronLove Changes EverythingI Don?t Know How to Love HimAll I ask of youOh what a CircusDon?t cry for me ArgentinaJesus Christ SuperstarGethsemaneAnd the Money Keeps Rolling inPAUSEJellicle CatsMemoryNo Matter WhatMusic of the NightThink of meKing Herode?s songRum Tum TuggerCar Chase from Sunset Boulevard (instrumental)Sunset BoulevardBuenos AiresStarlight ExpressStick it to the Man from School of RockWith one LookPhantom of the OperaLight at the End of the Tunnel Showlänge: Ca. 2 x 60 MinutenCast: 13 DarstellerOrchester: 10 Musiker- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.00 EUR excl. shipping
-
ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL GALA - Honouring one of the greatest Musical Composers
Eine 2 stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance?Seit 3 Jahren begeistert diese Show Zuschauer in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Italien, Norwegen, Schweden und Dänemark. 6 Gesangsolisten, 7 singenden und tanzenden Musicaldarsteller, allesamt direkt aus dem Londoner West End, nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen Gefühle. Ein 10-köpfiges live Orchester, farbenprächtige Kostüme und eine aufwendige Licht und Multimedia Technik machen diesen Abend zu einer sensationellen Show.Wer kennt sie nicht? Titel wie Don?t Cry for me Argentina, Memories, Starlight Express, With One Look, Music of the Night... Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten zusammengefasst in einer wunderbaren Show: Die Andrew Lloyd Webber Musical GalaEnergiegeladen führt unser Moderator in deutscher Sprache das Publikum mit seiner charmanten Art durch das Programm. Rasante Tanzszenen, großartig interpretierte Musik, stimmgewaltiger Gesang und eine spektakuläre Lichtshow, die Andrew Lloyd Webber Musical Gala bietet all dies und noch mehr. Eine Show, die sowohl die Fans des Meisters begeistert als auch die Zuschauer, die Webbers Musik ganz neu entdecken.Die aus Australien stammende und in Paris lebende Choreografin Jeanette Damant entwarf die Choreografie, die mit der Regie von Jochen Sautter, der ebenfalls in Paris lebt und arbeitet, geschickt abgestimmt ist. Das spektakuläre Video-mapping und Lichtdesign von Daniel Stryjecki geben der Show eine einzigartige Note und lassen faszinierende Bilder entstehen. Die Kostüme wurden in Paris in Zusammenarbeit mit Rick Dijkmann, Kostümdesigner bei Disneyland Paris, entworfen. Orchestriert und arrangiert wurde die Musik von Peter Oleksiak, der die 10 Musiker aus England, Spanien, Deutschland und Polen leitet. Für die künstlerische und musikalische Gesamtleitung sind Deborah Sasson und Jochen Sautter verantwortlich.PRESSESTIMMENNeue Presse Hannover:?Bei der Andrew-Lloyd-Webber-Gala lag am Sonnabend-abend im Theater am Aegi Broadway-Atmosphäre in der Luft. Und davon sogar eine ganze Menge... ...eine schillernde Broadway-Show mit funkelnden Pailletten-Out-fits, hochkarätigen Sängern und vertrauten Melodiendes Musical-Meisters.?Main Post Würzburg:?Das Publikum kommt voll auf seine Kosten. Von ?Love changes everything? und ?All I ask of you? zu ?Evita?. Als Ché begeistert Jonathan Radford mit dem Song ?Oh what a Circus? ebenso wie als Jesus mit ?Gethsemane? aus ?Jesus Christ Superstar?. Dauerhit ?Memory? aus ?Cats? darf natürlich nicht fehlen, zelebriert von Lindsay Kearns, die auch - gemeinsam mit einem in unterschiedlichen Rollen großartigen Zac Hamilton ? den ?Phantom? - Ohrwurm ?Think of me? darbietet.?Augsburger Zeitung:?Es wurde nun in einer großen Gala dem Meister des Musicals ein musikalisches Denkmal gesetzt, auf welchem seine schönsten Bühnenstücke klang- und bildgewaltig eine neue Interpretation erfahren durften...... Erstaunlich viel Wert wurde auch auf den visuellen Rahmen dieser bunten Webber-Gala gelegt: Dezente, aber wirkungsvolle Filmeinblendungen im Hintergrund verliehen den einzelnen Beiträgen ein stimmungsvolles Ambiente, das subtile Spiel mit Lichteffekten und transparenten Stoffvorhängen schuf immer wieder eine neue Atmosphäre, die die Kompositionen unentwegt in ein unterbewusstes Wechselspiel der Gefühle einbinden.?Südkurier:Die ausgeklügelte und gleichzeitig unaufgeregte Licht- und Videotechnik trug ihren Teil zum Gelingen der Gala bei. Charmant führte Moderator Tyrone Chambers durchs Programm, um dann gleich wieder als Solist den nächsten Musical-Hit zu singen. Die Song Liste der ShowGreatest Star of AllPrimadonnaHigh Flying AdoredMacavityPumping IronLove Changes EverythingI Don?t Know How to Love HimAll I ask of youOh what a CircusDon?t cry for me ArgentinaJesus Christ SuperstarGethsemaneAnd the Money Keeps Rolling inPAUSEJellicle CatsMemoryNo Matter WhatMusic of the NightThink of meKing Herode?s songRum Tum TuggerCar Chase from Sunset Boulevard (instrumental)Sunset BoulevardBuenos AiresStarlight ExpressStick it to the Man from School of RockWith one LookPhantom of the OperaLight at the End of the Tunnel Showlänge: Ca. 2 x 60 MinutenCast: 13 DarstellerOrchester: 10 Musiker- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.00 EUR excl. shipping
-
Welcome to the Ballroom - Gesamtausgabe
Wunderschöne Kostüme, elegante Bewegungen, hartes Training. Von der faszinierenden Welt des Tanzens hat Mittelschüler Tatara Fujita keine Ahnung - bis er eines Tages durch Zufall im Studio von Kaname Sengoku landet. Der professionelle Tänzer überredet Tatara zu einer kostenlosen Probestunde, der zunächst zwar skeptisch ist, dann aber schnell seine Leidenschaft für Walzer, Tango und Co entdeckt. Der Weg zur Turnierteilnahme jedoch ist lang und steinig ...Die Show beginnt: Willkommen im Tanzsaal! Der etwas andere Sportanime von Production I.G vereint packende Tanzszenen mit einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte - energiegeladen und mitreißend!- Shop: buecher
- Price: 80.99 EUR excl. shipping
-
Das Land Des Lächelns (Ga)
Die vorliegende Fernsehproduktion, 1973 in Berlin aufgezeichnet, lebt nicht zuletzt von der singdarstellerischen Präsenz, die René Kollo unter der Regie von Arthur Maria Rabenalt entwickelt. Der im Musik- und Unterhaltungsfilm erfahrene Rabenalt legte viel Wert auf Authentizität: So wurde zum Beispiel für die Tanzszenen eigens das koreanische Hofballett engagiert. Die artistische und freizügigste Tanzeinlage gab jedoch die gefeierte Operetten- und Musical-Diva Dagmar Koller, der ein Jahrzehnt zuvor mit der Rolle der Mi der Durchbruch gelungen war und die auch in diesem Operetten-Film begeisterte: Nie war asiatischer Charme österreichischer!- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Welcome to the Ballroom - Gesamtausgabe
Wunderschöne Kostüme, elegante Bewegungen, hartes Training. Von der faszinierenden Welt des Tanzens hat Mittelschüler Tatara Fujita keine Ahnung - bis er eines Tages durch Zufall im Studio von Kaname Sengoku landet. Der professionelle Tänzer überredet Tatara zu einer kostenlosen Probestunde, der zunächst zwar skeptisch ist, dann aber schnell seine Leidenschaft für Walzer, Tango und Co entdeckt. Der Weg zur Turnierteilnahme jedoch ist lang und steinig ...Die Show beginnt: Willkommen im Tanzsaal! Der etwas andere Sportanime von Production I.G vereint packende Tanzszenen mit einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte - energiegeladen und mitreißend!- Shop: buecher
- Price: 92.99 EUR excl. shipping