72 Results for : textarten
-
P.A.U.L. D. (Paul) 7. Arbeitsheft. Für Gymnasien und Gesamtschulen - Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 9. Schülerbuch. Gymnasium und Gesamtschulen. Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 9. Arbeitsheft. Gymnasien und Gesamtschulen - Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 8. Arbeitsheft. Für Gymnasien und Gesamtschulen - Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 6. Schülerbuch. Gymnasien und Gesamtschulen - Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 7. Schülerbuch. Für Gymnasien und Gesamtschulen - Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 8. Schülerbuch. Für Gymnasien und Gesamtschulen - Neubearbeitung
P.A.U.L. D ist ein Lese- und Arbeitsbuch für das Fach Deutsch an Gymnasien (und Gesamtschulen). P.A.U.L. D. folgt dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt:Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema "Klassenarbeit"Mit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen ...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - Vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben ...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives Schreiben...... und richtiges SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuelle Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen so eine sorgfältige Binnendifferenzierung. Hierzu dient auch das Aufgabenformat "Durchstarten! So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird.Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfangreichen Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ..." (ab Klasse 6) enthalten. Wei- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
P.A.U.L. D. (Paul) 9. Schülerbuch. Gymnasien. Baden-Württemberg u.a.
P.A.U.L. D.Persönliches Arbeits- und Lesebuch DeutschEin ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches BuchP.A.U.L. D. ist ein Lehrwerk für das Fach Deutsch an Gymnasien in der Sekundarstufe I. Es bezieht sich auf alle Aufgabenbereiche des Faches und geht im Bereich der Methodenschulung teilweise darüber hinaus. Ausgewählte thematische Schwerpunkte und zentrale Kompetenzen werden in jeder Jahrgangsstufe wieder aufgegriffen und erweitert.Kompetenzorientierung - Das Lernen lernenMethoden des Lernens, Behaltens und AbrufensDas Thema KlassenarbeitMit (Sach-)Texten umgehenDas Erstellen einer HausarbeitEinen Vortrag vorbereitenEine Strukturskizze zeichnenMöglichkeiten fachübergreifenden LernensInitiierung und Förderung individueller Lernprozesse und ZugangsweisenUmgang mit Texten ...Orientierung an Textarten und thematischen SchwerpunktenAufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit dieVorbereitung erleichternAusgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten AufgabenstellungenMethodengeleiteter Umgang mit SachtextenFörderung von Lesetechniken... und MedienDas Buch als MediumDie Arbeit mit elektronischen Medien und dem InternetMedienkritikFilmanalyseMedienproduktionSprechen...Mündliches Erzählen und BerichtenSprecherziehungEine theaterorientierte Einheit in jedem Band - vom Spiel zur AnalyseVortrag von Gedichten...... Schreiben...Systematisches Planen und Schreiben traditioneller AufsatzformenTechniken des ÜberarbeitensKreatives SchreibenEine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der RechtschreibungSystematische Erarbeitung ausgewählter RechtschreibproblemeUmfassendes Material zum individuellen ÜbenReflexion über SpracheEin sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen EinheitenDie Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches DeutschEin hoher Übungsanteil auch in diesen EinheitenAuch das ist P.A.U.L. D.:Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen.Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren.Die Aufgaben erarbeiten sukzessive - vom Einfachen zum Komplexeren - zunächst das Basiswissen und werden dabei den verschiedenen Lerntypen differenzierend gerecht. Die Aufgabenstellungen berücksichtigen dabei das jeweilige Lerntempo sowie die individue- Shop: buecher
- Price: 29.80 EUR excl. shipping
-
Anschluss finden / Deutsch 2 - Das Übungsheft - Grundlagentraining: Leseheft und Arbeitsheft
Das Übungsheft "Anschluss finden Deutsch 2 - Grundlagentraining" ist für die Sprachförderung, die Differenzierung im Unterricht oder beim individuellen Lernen bzw. den Hausaufgaben konzipiert.Kinder, die auch in ihrem mündlichen Ausdruck noch Unsicherheiten aufweisen bzw. noch Unterstützung bei der Bearbeitung der Unterrichtsinhalte der jeweiligen Klassenstufe benötigen, trainieren spiralcurricular grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache und Schrift."Anschluss finden Deutsch 2 - Grundlagentraining" enthält für Klasse 2 Übungen zu den schriftlichen Kompetenzbereichen des Deutschunterrichts: Leseverständnis, Grammatik, Rechtschreibung und Texte verfassen."Anschluss finden Deutsch 2 - Grundlagentraining" ist integrativ, d. h. Ausgangspunkt für die Bearbeitung der Kompetenzbereiche sind einfache Texte in unterschiedlichen Textarten."Anschluss finden Deutsch 2 - Grundlagentraining" besteht aus einem Leseheft (32 Seiten) und einem Arbeitsheft (64 Seiten). Das Arbeitsheft kann nurmit dem Leseheft bearbeitet werden. Es enthält zu jedem Text im Leseheft jeweils eine Seite zu den schriftlichen Lernbereichen."Anschluss finden Deutsch 2 - Grundlagentraining" baut darauf auf und führt weiter: "Anschluss finden Deutsch I und II - Wortschatztraining" (ISBN 978-3-619-14157-9 / 978-3-619-14158-6, 978-3-619-14159-3) "Willkommen in Deutschland I und II" (ISBN 978-3-619-14161-6 / 978-3-619-14162-3, 978-3-619-14164-7)Themen In der Schule Zu Hause Freunde Das Jahr Fantasie Tiere Essen und TrinkenTextarten Erzähltext Brief Einladung Gedicht Tagebuch Sachtext RezeptGrammatik Nomen Artikel Personalformen Akkusativ Präpositionen Imperativ Adjektive steigern Mehrteilige Verben Pronomen VerkleinerungRechtschreibung Großschreibung Nomen Großschreibung Satzanfang Verlängern bei Auslautverhärtung V v-Wörter Wörter mit h Wörter mit Sp sp / St st Verlängern bei -ig, -lich Fugen-n und -s bei zusammengesetzten Nomen Schreibung von PronomenDas Leseheft ist auch separat erhältlich (ISBN 978-3-619-24158-3)- Shop: buecher
- Price: 10.80 EUR excl. shipping
-
Deutsch 4. Klasse
Bestens vorbereitet in die Deutscharbeit - Gute Noten mit der Schülerhilfe Grundschulkinder der 4. Klasse können sich anhand von authentischen Klassenarbeiten zu unterschiedlichen Lehrplanthemen gezielt auf Proben bzw. Lernzielkontrollen im Fach Deutsch vorbereiten. Jedem Kapitel ist eine kurze Zusammenfassung der entsprechenden Lerninhalte vorangestellt, sodass die wichtigsten Themen von Kindern und Eltern nachgeschlagen werden können: Großschreibung von Nomen, Satzzeichen, Umlaute, Wortarten, Textarten etc. Alle Teilgebiete des Faches Deutsch - Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis und Aufsatztraining - werden in einem Band präsentiert und im Hinblick auf die spezifischen Prüfungsformen eingeübt. Das Lösungsheft mit Notenschlüssel ermöglicht die Selbstkontrolle und eine realistische Selbsteinschätzung. Das erprobte Lernkonzept des Circon Verlags sorgt in Zusammenarbeit mit der Schülerhilfe für einen positiven Lerneffekt ganz nebenbei! "Klassenarbeiten" auf einen Blick Das finden Sie in unseren Klassenarbeiten 4. Klasse Deutsch: Auf den aktuellen Lehrplan abgestimmt: Wir haben unsere Klassenarbeitshefte inhaltlich an die Vorgaben des neuen LehrplanPlus angepasst und für Sie in Zusammenarbeit mit der Schülerhilfe komplett überarbeitet. Mit Lösungsheft und Notenschlüssel: Kontrollieren Sie den Lernerfolg Ihres Kindes mit den separaten Lösungen. Ein mitgelieferter Notenschlüssel sorgt für eine bessere Einschätzung des Lernfortschritts. Authentizität: Umfang und Bearbeitungszeit entsprechen den Klassenarbeiten und Tests, wie sie in der Grundschule geschrieben werden. Von Grundschullehrern entwickelt: Alle Circon Lernmaterialien sind didaktisch geprüft und mit Expertenwissen ergänzt. Weitere Bände: Unsere Klassenarbeiten sind ebenfalls für die Fächer Mathematik, Sachkunde und Englisch erhältlich. Keine Angst mehr vor der Schulaufgabe Die Vorbereitung auf die Prüfungsform Klassenarbeit vermindert Prüfungsangst und Leistungsdruck. Gehen Sie entspannt mit Ihrem Kind kommenden Herausforderungen entgegen, indem Sie bereits vorab gezielt Arbeitstechniken wie Zeiteinteilung, genaues Lesen der Aufgabenstellung u.v.m. mit "Klassenarbeiten Deutsch 4. Klasse" einstudieren. Bewährtes Circon Lernkonzept "Klassenarbeiten Deutsch 4. Klasse" ist für jeden Schüler ein praktischer Begleiter durch das vierte Grundschuljahr. Das bewährte Lernkonzept des Circon Verlags hilft in der Schule und außerhalb des Unterrichts beim Lernen.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping