243 Results for : trauernden

  • Thumbnail
    Die einfühlsamen Texte der Erfolgsautorin Freya v. Stülpnagel, begleitet von wohltuender Musik, schenken Trauernden Trost und bieten unaufdringlich Unterstützung an. Dieses Hörbuch begleitet Menschen durch Trauerphasen und durch all jene Tage im Jahr, an denen der Verlust besonders schmerzt. deutsch. Freya von Stülpnagel. https://samples.audible.de/bk/rhde/001874/bk_rhde_001874_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gespräche mit Jugendlichen sind herausfordernd. Insbesondere beklagen Mitarbeiter:innen von Beratungsstellen, dass Jugendliche schwerer für ihre Angebote zu interessieren sind als Kinder. Nach einer Einführung in die psychische Entwicklung von Jugendlichen, bei denen ein Elternteil gestorben ist, geben die Autorinnen Einblicke in deren Erleben. Basierend auf Interviews wird bei dem vorgestellten innovativen Ansatz der Gesprächsanalyse der Fokus darauf gerichtet, wie miteinander gesprochen wird, nicht wie bei inhaltsanalytischen oder biografischen Ansätzen, die sich mit dem Was von Gesprächen befassen. Die Psychotherapeutin Miriam Haagen und die Linguistin Heike Knerich schulen anhand von beispielhaften wortgetreuen Äußerungen trauernder Jugendlicher das Beobachten interaktiver Gesprächsstrukturierungen und leiten daraus Anregungen für die beraterische Praxis ab. Es wird deutlich, wie gewinnbringend dieses Vorgehen für die Begleitungsarbeit mit Jugendlichen ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Keisha schlägt sich als Medium durch. Die junge Frau studiert Todesanzeigen und gaukelt den trauernden Angehörigen vor, Verbindung zu den Verstorbenen aufnehmen zu können. Natürlich kostet das Geld: 5000 Dollar. Die meisten kaufen Keisha die Nummer ab. Auf den ersten Blick auch Wendell Garfield, der verzweifelt nach seiner verschwundenen Frau sucht. Doch der Schein trügt... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Sabine Arnhold. https://samples.audible.de/bk/adko/001309/bk_adko_001309_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sterben als Entwicklungsaufgabe: Der Umgang mit dem Tod aus Sicht des Sterbenden und des Trauernden und die Chance des persönlichen Wachstums ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pfarrer Harker und sein junger Kirchendiener trauen ihren Augen nicht, als sie in der Kirche einen alten Mann auffinden, der tot im Beichtstuhl hockt. In seiner Hand hält er einen Zettel mit einem Bibelvers, der von Bäumen mit verdorbenen Früchten spricht, die an der Wurzel abgeschlagen würden. Musste er deshalb sterben und werden damit sogar weitere Taten angedroht? Lady Bedfort und Max gehen diesen Fragen nach und hören sich in der trauernden Gemeinde um... deutsch. Jan Spitzer, Wanja Gerick, Bodo Wolf, Santiago Ziesmer, Margot Rothweiler, Maud Ackermann. https://samples.audible.de/bk/edel/016666/bk_edel_016666_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was passiert, wenn Trauernde es nicht aus eigener Kraft schaffen, mit ihrer veränderten Situation leben zu lernen? Dann kann eine Beratung oder Therapie helfen. Besonders gut eignet sich dafür der Personzentrierte Ansatz nach Carl Rogers, der auf Wertschätzung und einfühlsamem Verstehen der Trauernden basiert. Die Autorin führt in die Grundlagen der Trauerforschung ein und zeigt, wie mit der personzentrierten Haltung in der Trauerbegleitung gearbeitet wird. An zahlreichen Fallbeispielen werden unterschiedliche Reaktionen der Trauernden und einfühlsame, helfende Interventionen anschaulich erklärt. Mit dieser besonderen Herangehensweise gelingt es Trauerbegleitern, die Trauernden bei ihrem persönlichen Weg durch die Krise zu unterstützen.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rituale sind als Begleiter in der Trauer von unschätzbarem Wert. Sie gehören zum Kulturschatz der Menschheit.Die Autoren stellen ihre Ritualarbeit mit Trauernden in einem von ihnen entwickelten ganzheitlichen Ansatz vor und geben Einblick in die in ihrer Form einzigartige Arbeit mit trauernden Menschen. Trauernden und Menschen, die Trauernde begleiten, bietet das Buch wertvolle Hilfe und vielfältige Anregung. Den Tod einfach aus dem Leben auszugrenzen, ist ein fataler Fehler in unserer Gesellschaft - auch darauf verweist das Buch einfühlsam und führt zu der Einsicht, Leben und Tod als Eingang und Ausgang einer Tür zu begreifen. Diese Einsicht sichert den Verstorbenen ihren Platz im Leben der Hinterbliebenen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei einem Trauerfall fehlen oft die richtigen Worte. Dieses Gutscheinbuch drückt mit seinem einfühlsamen Text und den sorgsam ausgewählten Fotos aus, was man dem Trauernden vermitteln möchte: Anteilnahme, Mitgefühl, Trost. Und es bietet die Möglichkeit, mit einem Gutschein oder Geldgeschenk, zum Beispiel für Grabschmuck oder Unterstützung der Hinterbliebenen, ein wenig von der Last der Trauernden mitzutragen.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer ist der Mann mit den novembergrauen Augen? Kaum ist die Studentin Luzie wieder auf der Ostseeinsel Usedom, läuft sie dem geheimnisvollen Marius über den Weg. Anfangs findet sie seine Faszination für untergegangene Welten seltsam, doch immer mehr gelingt es ihm, sie in seinen Bann zu ziehen. Ein altes Spukhaus, mysteriöse Legenden, das tödliche Schicksal einer jungen Frau sowie der Wahn einer trauernden Hotelbesitzerin - und niemand außer Marius, der Luzie den Weg aus dem Gewirr weisen kann. Aber will er das überhaupt, oder verfolgt er ganz eigene Pläne? deutsch. Diana Gantner. https://samples.audible.de/bk/auco/000014/bk_auco_000014_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der bekannte Trauerspezialist und Bestsellerautor Roland Kachler greift in kurzen Kapiteln die ganz konkreten Fragen, Nöte und Zweifel von Trauernden auf. Die Zeit zwischen Todesnachricht und Beerdigung wird dabei ebenso in den Blick genommen wie die Zeiten der großen Stimmungsschwankungen. Kachler gibt Trauernden einfache Mittel an die Hand, die den Verlustschmerz für sie lebbarer machen können. Wer trauert, denkt zunächst nicht an sich. Er denkt nur an den geliebten Menschen, den er durch den Tod verloren hat. Deshalb überlegt kaum ein Trauernder, was ihm selbst gut tun könnte. Gibt es tatsächlich etwas, das in der Trauer gut tut und was heilsam ist? Kann und darf es das geben? Natürlich darf es Dinge geben, die Trauernden gut tun. Aber zunächst ist es nicht das, was man landläufig denken könnte und was Trauernden immer wieder empfohlen wird. Für Trauernde ist das, was ihnen gut tut, zunächst etwas ganz anderes. Das ist für Nichtbetroffene überraschend, vielleicht sogar unverständlich. Zunächst tut dem Trauernden gut, was dem Verstorbenen gut tut. Wie könnten Trauernde sich etwas Gutes tun oder Gutes geben lassen, wenn ihr geliebter Mensch nicht mehr leben darf? Welchen Sinn hätte es angesichts dieser schlimmen Erfahrung, jetzt danach zu streben, dass es dem Trauernden wieder besser oder sogar gut geht? Wäre das nicht ein egoistisches Ansinnen? Sind nicht gerade die Trauer und der Schmerz auch ein Zeichen dafür, dass es jetzt nicht um den Trauernden, sondern ganz um den geliebten Menschen geht? Zunächst tut gut, was man für den Verstorbenen tun möchte, gerade jetzt nach seinem Tod. Weil die Liebe zu dem Verstorbenen mit seinem Tod nicht zu Ende ist, sondern über seinen Tod hinausreicht, kann man noch vieles für ihn tun. Dazu gibt dieses Buch konkrete und ganz praktische Anregungen.Erst im zweiten Schritt werden Trauernde sich selbst etwas Gutes tun. Und auch das immer mit Rücksicht auf den verstorbenen Menschen. Dazu kommt die Erfahrung von Trauernden, dass manches, was ihnen früher gut getan hat, jetzt gar nicht oder nur sehr abgeschwächt gut tut. Deshalb müssen Trauernde geradezu lernen, sich wieder etwas Gutes schenken zu lassen, sich etwas Gutes zu tun und es für sich anzunehmen. Hierfür brauchen Trauernde die innere Erlaubnis und die Ermutigung von ihrem Verstorbenen. Im inneren Gespräch können Trauernde spüren, dass ihr geliebter Mensch sie ermutigt, wieder für sich zu sorgen, sich etwas Gutes zu tun und es sich auch wieder besser, vielleicht sogar gut gehen zu lassen. Das allerdings ist ein langer Weg durch die Trauer hindurch. Doch es ist ein Weg, auf dem die Trauernden von ihrem verstorbenen geliebten Menschen begleitet werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping


Similar searches: