103 Results for : verkommen
-
CANYON (eBook, ePUB)
Die actiongeladene Fortsetzung des Bestseller-Romans "Die Farm". Er ist heimatlos. Er ist auf der Flucht. Und er will Rache. Marcus Battle musste Haus und Hof zurücklassen. Nun ist er auf der Suche nach einem vermissten Kind - eine scheinbar unlösbare Mission, denn was ihn wirklich antreibt, ist der Wunsch nach Rache. Rache an jenen Männern, die sein Leben zerstörten. Die Welt, durch die ihn seine Reise führt, ist nicht mehr so, wie er sie in Erinnerung hatte, bevor eine Seuche zwei Drittel der Weltbevölkerung dahinraffte. Sie ist zu einem gesetzlosen, verdorbenen Ort verkommen, der weitaus tödlicher ist als die Seuche, die sie schuf. Battle gab das Versprechen, dieses Kind zu finden und zu retten. Ein Versprechen, welches er mit jedem weiteren Schritt auf seiner Reise mehr bereut, denn nun ist er nicht länger nur Jäger, sondern auch Gejagter.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Angst essen Freiheit auf (eBook, ePUB)
Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie auf dem Altar der Sicherheit zu opfern? Ob es um das Asylrecht, den Schutz personenbezogener Daten oder um freie Meinungsäußerung geht: Wo Sicherheitsgefährdungen behauptet werden, heiligt der Zweck scheinbar jedes Mittel. Wo es um digitale Geschäfte geht, droht die informationelle Selbstbestimmung zu verkommen. Die Verteidigung der Grundrechte hat Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu ihrer Sache gemacht. Wie keine zweite steht sie für das Thema. Ihre erste Amtszeit als Justizministerin endete mit einem Knall. Rücktritt aus Protest gegen den »Großen Lauschangriff«, der ein wesentliches Grundrecht ausgehebelt hätte: Die Wohnung ist unverletzlich. In diesem Buch zeigt sie, warum wir die Grundrechte brauchen. Wo sie zu Recht eingeschränkt werden müssen und wo gerade nicht. Ein leidenschaftliches Plädoyer!- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Rosins Restaurants Staffel 5 Folge 3
Vor drei Jahren hat die gebürtige Mecklenburgerin Silke Koch im bayrischen Königsbrunn ein heruntergekommenes Wirtshaus übernommen. Mit tatkräftiger Hilfe und der finanziellen Unterstützung ihrer Familie hat sie das marode Restaurant renoviert. Doch "Kochi's unmögliches Wirtshaus" läuft nicht. Mittlerweile haben sich hohe Schulden angehäuft. Nicht nur finanziell sieht es übel aus: Gastraum und Außenanlagen sind total verkommen - eine Riesen-Herausforderung für Frank Rosin.- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Bin in mir: Schluss mit Ärger, Hetze, Druck und Stress - Entspannungsmusik und Meditationen zum Runterkommen und Abschalten, Hörbuch, Digital, 125min
Das Gegenteil vom stetigen Machen, das Endlich-Mal-Nichts-Tun, das Träume und Treibenlassen, das einfache Da-Sein, hat in der westlichen Gesellschaft seine Bedeutung verloren. Das Leben der meisten Menschen ist - mitten in einer materiellen Wohlstandsgesellschaft - zu einem gehetzten Dasein verkommen. Wir sind zu Gejagten unserer Zeit geworden. Und so machen wir uns ständig Druck, erleben dabei Stress und Anspannung. Die Ruheinseln in diesem Premium-Hörbuch sind das genaue Gegenteil von Schneller-Höher-Weiter-Besser. Sie sind eine Reise zu dir selbst.Eine liebevolle Einladung, dich für eine Weile zurückzuziehen und wieder in deine eigene innere Mitte zu finden. Deine Wahrnehmung schärft sich, du landest in der Gegenwart, findest zu dir und entspannst. Und je öfter du das tust, desto mehr wirkt sich die wachsende Entspannung auf alle Lebensbereiche aus.Inhalt:Meditation zur Befriedung des täglichen Gedankenkarussells (11 Min.),Meditation zur Entlassung von Hetze, Druck, Stress (21 Minuten),Meditation: Begegnung mit meinem inneren Antreiber (17 Min.),Meditation zum Runterkommen und Abschalten (12 Min.),Meditation "Bin in mir - verbunden mit meinem Atem" (13 Min.),Traumhafte Entspannungsmusik, ohne Sprecher-Stimme (51 Min.)Was du bekommst:Absolut selbsterklärende Übungen für mehr Achtsamkeit im Alltag,Bewährte Entspannungstechniken, mit denen du in wenigen Minuten wirklich zur Ruhe kommst,Eine einzigartige Sammlung, von der du ein Leben lang profitieren wirst.Patrick Lynen (bekannt aus ARD, WDR, SWR3, VOX, RTL) zählt zu den erfolgreichsten Gelassenheitstrainern im deutschsprachigen Bereich. Er und sein Team sind u. a. verantwortlich für die preisgekrönten Bestseller "how to get Gelassenheit" und "Mach Dich mal locker". deutsch. Patrick Lynen. https://samples.audible.de/bk/lyne/000542/bk_lyne_000542_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Kapital Macht Politik (eBook, PDF)
Die Macht des Volkes ist längst zu einer Phrase in Sonntagsreden verkommen. In den westlichen Demokratien herrscht nicht mehr das Volk, sondern das Kapital. Politiker regieren die Bürger, aber Finanzmärkte und Großkonzerne regieren die Politik. Lobbyisten steuern die Gesetzgebung zum Wohl der Großkonzerne, PR-Agenturen machen Kapitalismus-Propaganda, die Unterhaltungsindustrie stellt das Volk ruhig und das Bildungssystem erzieht ökonomisch verwertbaren Nachwuchs. Doch stehen wir auf verlorenem Posten? Harald Trabold demonstriert, wie wir Bürgerinnen und Bürger unsere eingebüßte Macht zurückerobern können. Dafür müssen wir jedoch bereit sein, uns in neuer Freiheit gegen die Herrschaft der Konzerne und Reichen zu behaupten und den Kapitalismus in die Schranken zu weisen. Noch ist es nicht zu spät! Es ist der klare Blick eines erfahrenen Insiders, der das Warum dahinter aufdeckt. Seit 2005 ist Trabold Professor für Volkswirtschaftslehre mit zahlreichen Veröffentlichungen u. a. zu den Themen Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Finanzkrise. Zudem ist er als Berater für UN-Organisationen, die Europäische Kommission und das Wirtschaftsministerium tätig.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Der Geschmack der Unendlichkeit
In den letzten Jahren ist Spiritualität wieder in aller Munde, allerdings scheint sie zu einer vielfach besetzten Modevokabel verkommen zu sein. Hunderte von Webseiten und Youtube-Videos in Hochglanzformat umgarnen die Menschen mit erhaben klingenden Worten, esoterischer Musik, kitschig-schönen Bildern und Heilsversprechen aller Art, doch kaum jemand definiert, was genau er unter Spiritualität versteht.Rüdiger Sünner hat sich als Filmemacher intensiv mit den Themen Religion, Mythologie, Spiritualität und Mystik beschäftigt. Fasziniert von ernsthaften spirituellen Denkern wie Novalis, C. G. Jung oder Rainer Maria Rilke, geht er der Frage nach, welche Spuren ihre Gedanken in seinem Alltag hinterlassen haben. Sind sie in der Lage, auch bei konkreten Problemen und Selbstzweifeln zu helfen, beispielsweise im Umgang mit Krankheit und Tod im Freundes- und Bekanntenkreis? Rüdiger Sünner definiert Spiritualität neu, befreit sie vom negativen Beigeschmack und beschreibt subtile Zwischenzonen der Erfahrung in einer verständlichen Sprache - herausgekommen ist eine sehr persönliche Bilanz und eine praktische Lebenshilfe in schwierigen Zeiten.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
»Antifa heißt Luftangriff!«
Antifaschismus heute ist zunehmend systemfromm und affirmativ - oftmals pure?Ideologie. Mit marxistischer Analyse des Faschismus als terroristische?Form bürgerlicher Herrschaft hat er immer weniger zu tun, meinen die?Herausgeber des Bandes. Sie legen eine Sammlung von Streitschriften vor, die deutlich machen, was Antifaschismus nicht sein darf. Die zentrale These von Susann Witt-Stahl und Michael Sommer lautet: Antifaschismus droht zur Ode an die freie Marktwirtschaft zu verkommen. Er entwickelt sich zum Teil des Problems, nicht mehr der Lösung. Das ist eine ideologische Meisterleistung des Neoliberalismus.Michael Sommer arbeitet zur Marxschen Theorie des Kapitalismus. 2008 hat er gemeinsam mit Dieter Wolf eine Kritik am griechisch-französischen Wirtschaftswissenschaftler und Philosophen Cornelius Castoriadis veröffentlicht.Susann Witt-Stahl ist freie Journalistin und Autorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Ideologiekritik neoliberaler Politik, der modernen Kriege, der Kulturindustrie, gesellschaftlicher Naturverhältnisse sowie reaktionärer Tendenzen in der Linken. Darüber hinaus berichtet sie für Tageszeitungen und Magazine u.a. über internationale Krisen, beispielsweise aus dem Nahen Osten und der Ukraine.- Shop: buecher
- Price: 21.60 EUR excl. shipping
-
ßWandlungen des Neoliberalismus
Ein Gespenst geht um in Europa: der Neoliberalismus. Der "Neoliberalismus" ist zu einem meist negativ konnotierten Schlagwort verkommen. Dieses Buch möchte einen Beitrag zur Versachlichung der Debatte leisten und die geistes- und zeitgeschichtlichen Ursprünge des Neoliberalismus erhellen. Der Wirtschaftshistoriker Philip Plickert analysiert den Niedergang des klassischen Liberalismus und dessen Krise im frühen 20. Jh. In der Zwischenkriegszeit entwickelten sich vier Zentren eines erneuerten Liberalismus: Wien, London, Freiburg und Chicago. 1947 gründete Friedrich August von Hayek die Mont Pèlerin Society (MPS) als Sammlungspunkt der versprengten und marginalisierten Neoliberalen. Aktive Mitglieder der MPS waren einflußreiche Denker wie Hayek, Ludwig von Mises, Milton Friedman, James Buchanan, Walter Eucken, Wilhelm Röpke und Alexander Rüstow sowie Ludwig Erhard. Das Buch schildert, gestützt auf reiches Quellenmaterial, den schwierigen Aufbau der MPS, unterschiedliche strategischePerspektiven, den frühen politischen Durchbruch in Deutschland mit Erhards Wirtschaftsreform, die interne Krise um 1960 und die langfristige Ausstrahlung der MPS als intellektueller Kernorganisation der Neoliberalen auf Wissenschaft und Politik.- Shop: buecher
- Price: 54.95 EUR excl. shipping
-
Die Affäre Deruga, Hörbuch, Digital, 423min
Das Hörbuch entstand nach dem psychologischen Kriminalroman "Der Fall Deruga" von Ricarda Huch, der gleich nach seiner Veröffentlichung 1917 ein großer Publikumserfolg wurde. Die Autorin schildert darin die Hauptverhandlung in einem Mordprozess. Angeklagt ist Dr. Sigismondo Enea Deruga, ein italienischer Arzt, der die Gesellschaft für verkommen hält, deren Regeln missachtet, seine Praxis vernachlässigt, aber für wirklich Kranke jederzeit da ist, der Hilfsbedürftigen sein letztes Geld zusteckt und immer wieder durch sein impulsives, aufbrausendes Temperament auffällig wird. Der Arzt ist angeklagt, seine frühere Frau vergiftet zu haben.In ihrem Testament hatte die an Krebs leidende Mingo Swieter ihren geschiedenen Mann zum Alleinerben ihres beträchtlichen Vermögens bestimmt. Durch die Zeugenaussagen beleuchtet Ricarda Huch den widersprüchlichen Charakter des Angeklagten aus verschiedenen Perspektiven. Die Beschreibungen schweben dabei zwischen dreister Überzeichnung und extremer Präzision. Vor Gericht wird die Wahrheit dann Schicht für Schicht freigelegt. Und es scheint, als sei die Vorverurteilung der Gesellschaft gegen den Arzt zu schnell getroffen worden. Nach und nach entfaltet sich das ganze Drama der Affäre Deruga und bringt am Ende eine überraschende Wahrheit ans Licht.Ricarda Huch scheint in diesem Buch autobiografische Erfahrungen verarbeitet zu haben: Auch sie war mit einem italienischen Arzt verheiratet, geschieden und hatte eine Tochter. Der Hörer wird nachvollziehen können, dass sie ihre Erlebnisse so objektivieren konnte, dass sie auch heute noch für das menschliche und historische Interesse genügend Stoff bieten, und auch die spannende Unterhaltung dabei nicht zu kurz kommt. Erstaunlich ist, mit welcher Selbstverständlichkeit die Schriftstellerin mit dem Thema Sterbehilfe umgeht. Unheilbar Kranken unendlich viel Leid zu ersparen, scheint hier ein Gebot der Nächstenliebe zu sein. Die Geschichte kann durchaus fesseln, wenn sie es schaf deutsch. Ilka Sehnert. https://samples.audible.de/bk/edel/011325/bk_edel_011325_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Das Gesetz der Hydra: Gebt den Bürgern ihren Staat zurück!
Der Staat ist für den Menschen da und nicht der Mensch für den Staat!Paul Kirchhof, Hoffnungsträger und Reizfigur des Bundestagswahlkampfes 2005, fordert die fundamentale Erneuerung unseres Landes aus unmittelbarer Vernunft heraus. Der deutsche Staat, so Kirchhofs Diagnose, ist zu einer Hydra, einem vielköpfigen Ungeheuer verkommen: Mit dem Bild der Hydra, der immer wieder neue Köpfe nachwachsen, beschreibt er die Verbiegung des Rechts, der Vernunft, die Entgrenzung des Staates und seine ausufernden Eingriffe in das Leben der Bürger.Der Verbände- und Lobbyisten-Staat, die Gesundheits- und Familienpolitik, die Macht des Geldes und das aus dem Ruder gelaufene Steuerrecht und die gesamte Schuldenmacherei bilden das Zentrum der Analyse des scharfsichtigen Wissenschaftlers, der schließlich eine Strategie bietet, mit der Politik und Wirtschaft wieder auf ihre Verantwortung für das Wohl des Ganzen verpflichtet werden können.- Shop: Audible
- Price: 12.95 EUR excl. shipping