83 Results for : xrio

  • Thumbnail
    Hugo Ball war Schriftsteller und Mitbegründer des "Cabaret Voltaire", der Wiege des Dadaismus. Er beschäftigte sich mit Anarchismus und pflegte Kontakte zur literarischen Avantgarde. Beeinflusst wurde er auch stark von Frank Wedekind und Hermann Hesse, mit welchem ihn eine tiefe Freundschaft verband."Was wir Dada nennen, ist ein Narrenspiel aus dem Nichts, in das alle höheren Fragen verwickelt sind."(Hugo Ball)Inhalt:I Der Aufstieg des SehersII Das Karussellpferd JohannIII Der Untergang des MachetanzIV Die roten HimmelV SatanopolisVI Grand Hotel MetaphysikVII Bulbos Gebet und der Gebratene DichterVIII Hymnus 1IX Hymnus 2X Der VerwesungsdirigentXI jolifanto bambloXII Hymnus 3XIII Laurentius TenderendaXIV baubo sbugi ningaXV Herr und Frau Goldkopf deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000035/bk_xrio_000035_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der deutsche Philosoph Wilhelm Dilthey (1833-1911) begründete die Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften und war ein Hauptvertreter der Hermeneutik. In seiner "Einleitung in die Geisteswissenschaften, Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte" von 1883 begründet Dilthey die Selbstständigkeit der Geisteswissenschaften als Erfahrungswissenschaften neben den Naturwissenschaften. Dabei nimmt er wesentliche Gedanken von John Stuart Mill über die "Gesetze des Geistes" auf. In Abgrenzung zu populären Missverständnissen über den Begriff des Geistes, zur traditionellen Metaphysik und zur positivistischen Kritik der Naturwissenschaften zeigt Dilthey Voraussetzungen, Grundsätze und Methoden der Geisteswissenschaften auf, die ihre Legitimation aus dem ihr eigenen Gegenstandsbereich, "die Tatsachen des geistigen Lebens", bezieht. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000023/bk_xrio_000023_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen, sondern seine Sicht der Dinge!" Der Grieche Epiktet (ca. 50-130) lebte in Rom und war einer der bedeutendsten Vertreter der späten stoischen Philosophie. Das "Handbüchlein der Moral", auch "Encheiridion", war sein bekanntestes Werk und fand in der Spätantike als Trostbuch eine starke Verbreitung. Der Wille sei so zu gebrauchen, dass Harmonie mit dem Weltlauf erreicht wird. Um zu persönlichem Glück zu kommen sei eine Unterscheidung der Dinge, welche von uns beeinflusst werden können, und welche nicht, nötig. Er konzentrierte die Philosophie auf die Ethik. In 53 Sätzen gibt Epiktet die wichtigsten Lebens- und Erkenntnisregeln der späten stoischen Philosophie weiter. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000066/bk_xrio_000066_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aristoteles (384-322 v. Chr.), der Schüler Platons und Erzieher Alexanders des Großen, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen überhaupt. In seiner "Metaphysik" befasst Aristoteles sich mit dem Begriff, den Prinzipien und dem Wesen der Dinge (Substanzen) "hinter der Natur". Metaphysik als Erste Philosophie oder Grundwissenschaft behandelt das, was alle Wissenschaften voraussetzen, aber von ihnen selbst nicht erfasst wird. Im berühmten 12. Kapitel der "Metaphysik" erörtert Aristoteles die Prinzipien der sinnlichen Substanzen und das absolute Prinzip. In Auseinandersetzung mit den vorsokratischen Philosophen und insbesondere mit Platon zeigt Aristoteles u.a. die Unzulänglichkeit der platonischen Ideenlehre auf. Hier entwickelt er seinen klassisch gewordenen Gottesbegriff, der nicht zuletzt auch die orientalische und abendländische Theologie wesentlich beeinflusste. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000002/bk_xrio_000002_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Franz Kafka studierte Germanistik und Jura und promovierte 1906 zum Dr. jur. Seine literarischen Werke, welche erst posthum und gegen seinen Willen von seinem Freund Max Brod veröffentlich wurden, gehören zu den einflussreichsten der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts. Kafkas Stil wurde vielseitig interpretiert und beinhaltet expressionistische, existenzialistische und realistische Elemente, seine Texte sind offen und hermetisch zugleich. Die Tiefen sind kaum auszuloten und nur als ungeheuerliche Teile eines Ganzen zu erahnen. Erzählungen: Auf der Galerie, Der Schlag ans Hoftor, Fürsprecher, Nachts, Der Jäger Gracchus, Der Geier, Von den Gleichnissen, Der Kübelreiter, Ein Besuch im Bergwerk, Das nächste Dorf, Ein Brudermord, Vor dem Gesetz, Eine kaiserliche Botschaft. Bonustracks: Ein Traum, Das Schweigen der Sirenen, Die Sorge des Hausvaters. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000067/bk_xrio_000067_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lucius Annaeus Seneca war ein römischer Philosoph, Staatsmann und Dramatiker. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der Stoa, nebst Marc Aurel, Cicero und Epiktet. Primär befasste er sich mit den Fragen der rechten Lebensführung. Es sei eine Pflicht, jedem Menschen Gutes zu tun. Armut sei keine Pflicht des Weisen, solange der Reichtum ehrlich verdient und überlegt eingesetzt werde. Er sah sich selbst aber nicht als vollkommenen Weisen: "Ich preise das Leben, nicht wie ich es führe, sondern wie ich weiß, dass es geführt werden muss." Doch seine Gewissheit war, dass er der Tugend, wenn er ihr auch hinterherhinke, doch stetig folge. In "De vita beata" schreibt er seinem Bruder Gallio Betrachtungen vom glückseligen Leben. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000074/bk_xrio_000074_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen." Sapere Aude! Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!, ist also der Wahlspruch der Aufklärung." Dieses Hörbuch gibt den vollen Text der Abhandlung wieder, welcher zum Leitspruch der Aufklärung wurde. Bei der Beantwortung der Frage was Aufklärung sei, beschäftigt sich Kant auch damit, wie man zu ihr komme und was man von ihr zu erwarten habe. Sapere Aude! deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000046/bk_xrio_000046_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Mitte Februar bis Ende April 1794 hielt Fichte in Zürich vor einem halben Dutzend Hörern im HauseJohann Kaspar Lavaters Vorlesungen über die kritische Philosophie. Nachdem er im Winter 1793/94entscheidende Klarheit über den Grundgedanken seiner Philosophie gewonnen hatte, trug Fichte hierzum ersten Mal die Grundsätze seiner Wissenschaftslehre vor. Diese Vorlesungen entsprechen wesentlich seinen 1794 verfaßten Schriften "Über den Begriff der Wissenschaftslehre" und "Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre".Johann Gottlieb Fichte, geboren 1762 und gestorben 1814 in Berlin, ist einer der bedeutensten Philosophen des deutschen Idealismus. Er beeinflusste Philosophen wie Hegel, Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Max Weber und Jean-Paul Sartre. Zu seinen einflussreichsten und bekanntesten Werken zählt seine entworfene 'Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre'. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000012/bk_xrio_000012_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Physiker, Psychologe und Naturphilosoph Gustav Theodor Fechner (1801-1887) vertrat die Auffassung, alles Sinnliche, Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Himmelskörper, sei beseelt und Gott, obwohl allumfassender Geist, doch auch persönlich zu denken. So vereinen sich bei Fechner, dem eigentlichen Begründer der exakten Psychologie, Naturwissenschaft und Psychologie zur Psychophysik.In seinem Essay "Es gibt Hexerei" beweist er die physikalische Wirklichkeit von Hexereien wie demBesenreiten, von Glückszaubern (Lotto), Zauberringen und Heilzaubern. Bei genauer Betrachtung zeigtsich "wie sich die Zauberei, die man früher für einen Wahn des Pöbels hielt, prinzipmäßig aus den Denkgesetzen selbst entwickeln lässt und gleiche Notwendigkeit mit ihnen hat, zugleich aber, warum dieser Gegenstand bisher so lange im Unsichern geblieben ist" (Fechner). deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000033/bk_xrio_000033_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kandide oder die beste aller Welten" ist auch bekannt als "Candide oder der Optimismus". Bei seiner Veröffentlichung 1759 stand dieses Werk auf dem Index und wurde öffentlich verbrannt. Das Buch wurde auch von den Philosophen der Zeit, allen voran Rousseau, scharf kritisiert. Dennoch ist es eines der Werke, wenn nicht das Werk der Aufklärung. Denn in ihm enthüllt Voltaire mit herausragender aufklärerischer Klarheit die Widersprüchlichkeit des gottergebenen Optimismus Leibniz'scher Prägung. Das Werk ist eine Satire und ein philosophisches Märchen. Protagonist ist der junge Kandide, der unverhofft aus seinem segensreichen Leben vertrieben wird und allerlei Abenteuer erleben muss. Die Reise führt ihn über Portugal nach Südamerika, Frankreich, England, Venedig und Konstantinopel. Ob alles auf das Beste eingerichtet ist? deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000078/bk_xrio_000078_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: