123 Results for : zurechnung
-
Bedeutung und Funktion des wirtschaftlichen Eigentums im Handels- und Steuerrecht (eBook, PDF)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem wirtschaftlichen Eigentum und seiner Bedeutung und Funktion im deutschen Handels- und Steuerrecht ist die vorliegende Arbeit gewidmet. Ihre Hauptanliegen sind - neben dieser Bedeutung und Funktion - die möglichen Folgen und Risiken, aber auch die handels- und steuerbilanziellen Gestaltungsmöglichkeiten durch die Abspaltung des wirtschaftlichen vom zivilrechtlichen Eigentum und der damit einhergehenden Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums zu einem anderen als dem zivilrechtlichen Eigentümer. Zur eingehenden Beleuchtung des sich aus dieser Abspaltung bzw. abweichenden Zurechnung ergebenden Problemkreises werden in den Kapiteln 2 bis 4 der vorliegenden Arbeit die zivil-, handels- und steuerrechtlichen Grundlagen für die Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums und die damit einhergehenden Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken dargelegt. Auf Basis dieser Grundlagen werden in Abschnitt 4.4 und im nachfolgenden Kapitel 5 zwei ausgewählte Fälle der abweichenden Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums einer näheren Betrachtung unterzogen. Auch hier liegt der Schwerpunkt auf Folgen und Risiken einer abweichenden Zurechnung. Die beiden ausgewählten Fälle, Treuhand und Leasing, führen direkt auf das in Kapitel 6 behandelte Praxisbeispiel der Medienfonds und die dort nach deutschem Handels- und Steuerrecht geltenden zivilrechtlichen und wirtschaftlichen Eigentumsverhältnisse hin. Gerade bei der Ausgestaltung von Medienfonds kommt der in Literatur und Rechtsprechung seit Jahrzehnten viel diskutierten Frage der Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums eine elementare Bedeutung zu. Dies ist dadurch begründet, dass in Medienfonds eine abweichende Zurechnung in vielen Fällen über die angestrebte Erzielung oder den Wegfall von Steuervorteilen sowie über die Kompensationsmöglichkeiten der Investoren für das stets drohende Verlustrisiko dieser hochriskanten Anlageform entscheidet und damit ihre Attraktivität bestimmt. Auch im Medienfondsbeispiel liegt der Fokus der Untersuchung auf den mit den jeweiligen Eigentumsverhältnissen verbundenen Chancen, Folgen und Risiken. Den Abschluss der Arbeit und die Basis des Fazits bildet eine kritische Würdigung der handels- und steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Themenkreis des wirtschaftlichen Eigentums.- Shop: buecher
- Price: 34.99 EUR excl. shipping
-
Das Problem der Zurechnung bei Gremiumsentscheidungen am Beispiel des § 266 StGB
Das Problem der Zurechnung bei Gremiumsentscheidungen am Beispiel des § 266 StGB ab 66.9 € als Taschenbuch: Zugleich ein Beitrag zur Rechtsvergleichung zwischen Deutschland und Südkorea. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 66.90 EUR excl. shipping
-
Die nicht auf den Parteiwillen gegründete Zurechnung fremden Verschuldens nach dem bürgerlichen Gesetzbuch
Die nicht auf den Parteiwillen gegründete Zurechnung fremden Verschuldens nach dem bürgerlichen Gesetzbuch ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Eine privatrechtliche Studie. Reprint 2021. Aus dem Bereich: Bücher,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Völkerrechtswidriges Verhalten bei friedenserzwingenden Maßnahmen. Zurechnung und Verantwortlichkeit der Vereinten Nationen und der truppenstellenden Staaten
Völkerrechtswidriges Verhalten bei friedenserzwingenden Maßnahmen. Zurechnung und Verantwortlichkeit der Vereinten Nationen und der truppenstellenden Staaten ab 12.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das Problem der Zurechnung bei Gremiumsentscheidungen am Beispiel des 266 StGB
Das Problem der Zurechnung bei Gremiumsentscheidungen am Beispiel des 266 StGB ab 74.99 € als epub eBook: Zugleich ein Beitrag zur Rechtsvergleichung zwischen Deutschland und Suedkorea. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 74.99 EUR excl. shipping
-
Völkerrechtswidriges Verhalten bei friedenserzwingenden Maßnahmen. Zurechnung und Verantwortlichkeit der Vereinten Nationen und der truppenstellenden Staaten
Völkerrechtswidriges Verhalten bei friedenserzwingenden Maßnahmen. Zurechnung und Verantwortlichkeit der Vereinten Nationen und der truppenstellenden Staaten ab 14.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Wissen - Vorsatz - Zurechnung
Der Umgang mit Wissensnormen ist in vielerlei Hinsicht von grundlegenden Unsicherheiten geprägt. Im Mittelpunkt steht das Elementarproblem der Wissenszurechnung, also die Frage, unter welchen Voraussetzungen jemand für das Wissen einer anderen Person einstehen muss. Rechtsprechung und Rechtswissenschaft sind seit jeher um eine Lösung bemüht, jedoch ohne klares Ergebnis. Auf Basis einer eingehenden Analyse der tatbestandlichen Bezüge des Privatrechts auf "Wissen" und "Wissenmüssen" unternimmt Richard Rachlitz den Versuch, sich den Wissensnormen des Privatrechts neu anzunähern. Davon ausgehend, dass Wissen als Element des Tatbestands privatrechtlicher Normen niemals als "nackte Tatsache" relevant ist, sondern immer nur in einem spezifischen, willentlichen Verhaltensbezug, entfaltet der Autor die These, dass Wissensnormen nichts anderes sind als verkürzt formulierte Vorsatz- bzw. Verschuldensnormen. Die fundamentalen Probleme im Umgang mit Wissensnormen lösen sich damit auf.- Shop: buecher
- Price: 117.20 EUR excl. shipping
-
Zur Zurechnung von Erfolgsgrößen auf die daran beteiligten Organisationseinheiten mithilfe ökonometrischer Verfahren am Beispiel des Verteilungsschlüssels der europäischen Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage
Zur Zurechnung von Erfolgsgrößen auf die daran beteiligten Organisationseinheiten mithilfe ökonometrischer Verfahren am Beispiel des Verteilungsschlüssels der europäischen Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage ab 29.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Einführen der Prozesskostenrechnung (eBook, PDF)
Die Prozesskostenrechnung hat in den letzten Jahren einen Siegeszug durch Unternehmen und Hochschulen angetreten.Der Grund: Sie ermöglicht weitgehend die Zurechnung von Gemeinkosten, z. B. auf Produkte, Kunden und Aufträge, nach dem Verursacherprinzip.Prozesskostenrechnung Schritt für Schritt systematisch einführenWirkungsvolle AnwendungErweitert um neue Trends im technischen Bereich ist die 2. Auflage eine wertvolle Arbeitsgrundlage für Praktiker.- Shop: buecher
- Price: 40.30 EUR excl. shipping
-
Skript Strafrecht AT 1
VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataZur ReiheAlpmann Skripten - Das komplette ExamenswissenZum WerkDas Skript ist ein Schlüssel zum Verständnis des gesamten Strafrechtssystems: von den verfassungsrechtlichen Elementarprinzipien bis zu den Feinstrukturen der allgemeinen Deliktsmerkmale.Elemente des vollendeten vorsätzlichen Erfolgsdelikts als Begehungstat: speziell Kausalität, Zurechnung, Rechtfertigungs- und EntschuldigungsgründeStruktur und Besonderheiten des vorsätzlichen unechten UnterlassungsdeliktsAufbau und Spezialprobleme des fahrlässigen Begehungs- und UnterlassungsdeliktsVorsatz-Fahrlässigkeits-Kombinationen, speziell: das erfolgsqualifizierte DeliktZielgruppeStudenten- Shop: buecher
- Price: 21.50 EUR excl. shipping