9,758 Results for : »luna«
-
Me Luna® Menstruationstasse Classic Gr. S
Finde deine MeLuna® Größe! Me Luna® die Menstruationstasse 'made in Germany' Me Luna® Anwendung Allgemeine Hinweise zur Anwendung der Me Luna® Menstruationstasse Vor der ersten Verwendung sollte die Me Luna® ca. 3 Minuten in reichlich kochendem Wasser sterilisiert werden. Im weiteren Gebrauch spätestens nach der Periode oder zusätzlich kurz davor ebenfalls auskochen bzw. sterilisieren. Während der Menstruation genügt es, sie nach dem Leeren mit Toilettenpapier, feuchtem Reinigungstuch oder fließendem Wasser zu säubern. Anschließend kann sie wieder eingesetzt werden. Achten Sie darauf, stets mit gereinigten Händen Ihren Menstruationsbecher zu leeren. Das Einführen der Me Luna® Menstruationstasse Zum Einführen falten Sie die Me Luna® in der für Sie angenehmsten Variante. Wir zeigen Ihnen hier drei Beispiele für mögliche Faltungen. Es gibt darüber hinaus noch etliche andere Möglichkeiten, eine Menstruationstasse zu falten. Besonders 'gut' ist es, wenn in der gefalteten Me Luna® noch etwas Luft verbleibt. Beim Einführen drückt die Scheidenwand von außen gegen die Me Luna® und lässt keine Luft heran. Die Me Luna® kann sich nur gut entfalten, wenn ausreichend Luft vorhanden ist. Falttechniken: C-Faltung Eine einfache Methode. Drücken Sie die Me Luna® flach und legen Sie dann beide Seiten aufeinander. Punchdown-Faltung Diese Falttechnik ist etwas raffinierter. Drücken Sie den Rand der Me Luna® an einer Stelle mit dem Daumen nach unten (und innen). Großer Vorteil bei dieser Methode: Es bleibt eine Menge Luft im lnnern der Me Luna®. Dadurch kann sie sich nach dem Einführen besser entfalten. S-Faltung Eignet sich gut bei großen Größen, wie Me Luna® L und XL. Drücken Sie die Me Luna® flach und falten Sie den Rand im Zickzack, wie ein S. Halten Sie nun die gefaltete Tasse fest und führen Sie sie mit der gefalteten Seite voran in die Vagina ein. Dies können Sie z.B. sitzend auf der Toilette, stehend oder auch hockend umsetzen - je nachdem was Ihnen angenehmer erscheint. Sollte Ihnen das Einführen Probleme bereiten, kann ein wasserbasierendes Gleitgel helfen. Den optimalen Sitz der Me Luna® werden Sie schnell durch Probieren herausfinden. Manchen Frauen ist es lieber sie kurz vor den Muttermund zu platzieren, andere bevorzugen es, wenn sie weit vorn am Scheideneingang sitzt. Die Me Luna® sollte sich nicht zu nah am Eingang der Vagina befinden, da sie sonst z.B. beim Sitzen als unangenehm empfunden werden könnte. Richtiges Platzieren der Menstruationstasse Um ein Auslaufen zu vermeiden, kontrollieren Sie nach dem Einführen, ob sich der Menstruationsbecher richtig entfaltet hat. Dies können Sie durch Drehen der Tasse oder durch Umfahren des Randes mit dem Finger feststellen. Bedingt durch die Bewegung der Scheidenmuskulatur ist es möglich, dass die Me Luna® geringfügig ihre Lage verändert. Dies beeinträchtigt weder Funktionalität noch Tragekomfort. Wie lange kann die Me Luna® in der Vagina bleiben? Die Me Luna® kann 8 -12 Stunden in der Vagina bleiben. Normalerweise genügt es, wenn Sie ihre Me Luna® 2 bis 4 Mal am Tag leeren. Da die Menstruationsstärke von Frau zu Frau und auch während des Zyklus schwankt, variiert auch die Tragedauer. Zu Beginn wird empfohlen, die Me Luna® in ähnlichen Abständen wie Sie zuvor Tampons oder Binden gewechselt haben, zu leeren. So bekommen Sie am Besten ein Gefühl dafür, wie oft ein Leeren tatsächlich notwendig ist. Die Menstruationstasse kann sowohl tagsüber als auch in der Nacht getragen werden, jedoch sollte sie nach spätestens nach 8 bis 12 Stunden entleert werden.Während des Toilettenganges ist es nicht notwendig die Me Luna® herauszunehmen. Das Entfernen der Me Luna® Reinigen Sie Ihre Hände vor dem Entfernen der Me Luna® gründlich. Begeben Sie sich in eine bequeme Position, am besten in hockende Stellung. Pressen Sie die Me Luna® vor allem mithilfe der Beckenbodenmuskeln nach außen. Tasten Sie dabei mit den Fingern nach dem Ende der Menstruationstasse und ziehen Sie leicht am Griff der Me Luna®. Umgreifen Sie dann das ganze untere Ende der Me Luna® und drücken Sie es vorsichtig ein, so lösen Sie den leichten Unterdruck. Bitte ziehen Sie nicht einfach nur am Griff der Me Luna® (Ring) ohne mit dem Beckenboden mitzuarbeiten. Das Ende dient dazu den Becher besser greifen/halten zu können, nicht dazu den Becher daran komplett herauszuziehen. Es ist wichtig, dass Sie bei den ersten Anwendungen Geduld mitbringen- es erfordert etwas Übung, den Becher problemlos zu wechseln. Bleiben Sie ruhig und entspannt. Nach dem Entfernen der Me Luna® entleeren und säubern sie diese. Anschließend können Sie die Me Luna® wieder einsetzen. Tipps und Tricks Sollten Sie bei den ersten Versuchen mit einer Menstruationstasse Schwierigkeiten haben, bewahren Sie vor allem Ruhe. Bedenken Sie bitte, dass die Anwendung eine gewisse Übung braucht. Auch wenn Sie bisher Tampons verwendet haben, ist die damit erworbene Routine nicht auf einen Menstruationsbecher eins-zu-eins übertragbar. Es liegt in den meisten Fällen (>95%!) wirklich an einer noch nicht richtigen Handhabung, wenn sich die Me Luna® schwer einführen lässt oder nicht dicht hält. Bedenken Sie bitte auch, es braucht bei den meisten Frauen bis zu 3 Zyklen um eine Menstruationstasse richtig anzuwenden. Es gibt einige hilfreiche Tricks, die Sie ausprobieren sollten, wenn das Einführen und Entfalten der Me Luna® noch nicht richtig funktionieren: Die Falttechnik: Versuchen Sie die Me Luna® so zu falten, dass noch Luft in ihr ist. Punchdown-Faltung ist eine gute Methode. Probieren Sie verschiedene Techniken aus. Das Einführen geht leichter, wenn die Me Luna® mit Wasser befeuchtet wird. Auch Gleitgeie lassen sich gut als Einführhilfe verwenden. Arbeiten Sie mit dem Beckenboden, um die Me Luna® richtig zu platzieren: Drücken Sie nach dem Einführen mit dem Beckenboden nach unten, schieben Sie also die Me Luna® noch einmal leicht zurück. Oder ziehen Sie die Me Luna® mit der Hand nochmals etwas nach außen und drücken sie wieder hinein. Spülen Sie die Me Luna® vor dem Einführen mit kaltem Wasser aus. Das Material der Me Luna® wird bei Wärme minimal weicher. Wenn das Material kalt ist, erhöht sich die Spannkraft. So kann sie besser aufploppen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.14 EUR excl. shipping
-
Me Luna® Menstruationstasse Classic Gr. L
Finde deine MeLuna® Größe! Me Luna® die Menstruationstasse 'made in Germany' Me Luna® Anwendung Allgemeine Hinweise zur Anwendung der Me Luna® Menstruationstasse Vor der ersten Verwendung sollte die Me Luna® ca. 3 Minuten in reichlich kochendem Wasser sterilisiert werden. Im weiteren Gebrauch spätestens nach der Periode oder zusätzlich kurz davor ebenfalls auskochen bzw. sterilisieren. Während der Menstruation genügt es, sie nach dem Leeren mit Toilettenpapier, feuchtem Reinigungstuch oder fließendem Wasser zu säubern. Anschließend kann sie wieder eingesetzt werden. Achten Sie darauf, stets mit gereinigten Händen Ihren Menstruationsbecher zu leeren. Das Einführen der Me Luna® Menstruationstasse Zum Einführen falten Sie die Me Luna® in der für Sie angenehmsten Variante. Wir zeigen Ihnen hier drei Beispiele für mögliche Faltungen. Es gibt darüber hinaus noch etliche andere Möglichkeiten, eine Menstruationstasse zu falten. Besonders 'gut' ist es, wenn in der gefalteten Me Luna® noch etwas Luft verbleibt. Beim Einführen drückt die Scheidenwand von außen gegen die Me Luna® und lässt keine Luft heran. Die Me Luna® kann sich nur gut entfalten, wenn ausreichend Luft vorhanden ist. Falttechniken: C-Faltung Eine einfache Methode. Drücken Sie die Me Luna® flach und legen Sie dann beide Seiten aufeinander. Punchdown-Faltung Diese Falttechnik ist etwas raffinierter. Drücken Sie den Rand der Me Luna® an einer Stelle mit dem Daumen nach unten (und innen). Großer Vorteil bei dieser Methode: Es bleibt eine Menge Luft im lnnern der Me Luna®. Dadurch kann sie sich nach dem Einführen besser entfalten. S-Faltung Eignet sich gut bei großen Größen, wie Me Luna® L und XL. Drücken Sie die Me Luna® flach und falten Sie den Rand im Zickzack, wie ein S. Halten Sie nun die gefaltete Tasse fest und führen Sie sie mit der gefalteten Seite voran in die Vagina ein. Dies können Sie z.B. sitzend auf der Toilette, stehend oder auch hockend umsetzen - je nachdem was Ihnen angenehmer erscheint. Sollte Ihnen das Einführen Probleme bereiten, kann ein wasserbasierendes Gleitgel helfen. Den optimalen Sitz der Me Luna® werden Sie schnell durch Probieren herausfinden. Manchen Frauen ist es lieber sie kurz vor den Muttermund zu platzieren, andere bevorzugen es, wenn sie weit vorn am Scheideneingang sitzt. Die Me Luna® sollte sich nicht zu nah am Eingang der Vagina befinden, da sie sonst z.B. beim Sitzen als unangenehm empfunden werden könnte. Richtiges Platzieren der Menstruationstasse Um ein Auslaufen zu vermeiden, kontrollieren Sie nach dem Einführen, ob sich der Menstruationsbecher richtig entfaltet hat. Dies können Sie durch Drehen der Tasse oder durch Umfahren des Randes mit dem Finger feststellen. Bedingt durch die Bewegung der Scheidenmuskulatur ist es möglich, dass die Me Luna® geringfügig ihre Lage verändert. Dies beeinträchtigt weder Funktionalität noch Tragekomfort. Wie lange kann die Me Luna® in der Vagina bleiben? Die Me Luna® kann 8 -12 Stunden in der Vagina bleiben. Normalerweise genügt es, wenn Sie ihre Me Luna® 2 bis 4 Mal am Tag leeren. Da die Menstruationsstärke von Frau zu Frau und auch während des Zyklus schwankt, variiert auch die Tragedauer. Zu Beginn wird empfohlen, die Me Luna® in ähnlichen Abständen wie Sie zuvor Tampons oder Binden gewechselt haben, zu leeren. So bekommen Sie am Besten ein Gefühl dafür, wie oft ein Leeren tatsächlich notwendig ist. Die Menstruationstasse kann sowohl tagsüber als auch in der Nacht getragen werden, jedoch sollte sie nach spätestens nach 8 bis 12 Stunden entleert werden.Während des Toilettenganges ist es nicht notwendig die Me Luna® herauszunehmen. Das Entfernen der Me Luna® Reinigen Sie Ihre Hände vor dem Entfernen der Me Luna® gründlich. Begeben Sie sich in eine bequeme Position, am besten in hockende Stellung. Pressen Sie die Me Luna® vor allem mithilfe der Beckenbodenmuskeln nach außen. Tasten Sie dabei mit den Fingern nach dem Ende der Menstruationstasse und ziehen Sie leicht am Griff der Me Luna®. Umgreifen Sie dann das ganze untere Ende der Me Luna® und drücken Sie es vorsichtig ein, so lösen Sie den leichten Unterdruck. Bitte ziehen Sie nicht einfach nur am Griff der Me Luna® (Ring) ohne mit dem Beckenboden mitzuarbeiten. Das Ende dient dazu den Becher besser greifen/halten zu können, nicht dazu den Becher daran komplett herauszuziehen. Es ist wichtig, dass Sie bei den ersten Anwendungen Geduld mitbringen- es erfordert etwas Übung, den Becher problemlos zu wechseln. Bleiben Sie ruhig und entspannt. Nach dem Entfernen der Me Luna® entleeren und säubern sie diese. Anschließend können Sie die Me Luna® wieder einsetzen. Tipps und Tricks Sollten Sie bei den ersten Versuchen mit einer Menstruationstasse Schwierigkeiten haben, bewahren Sie vor allem Ruhe. Bedenken Sie bitte, dass die Anwendung eine gewisse Übung braucht. Auch wenn Sie bisher Tampons verwendet haben, ist die damit erworbene Routine nicht auf einen Menstruationsbecher eins-zu-eins übertragbar. Es liegt in den meisten Fällen (>95%!) wirklich an einer noch nicht richtigen Handhabung, wenn sich die Me Luna® schwer einführen lässt oder nicht dicht hält. Bedenken Sie bitte auch, es braucht bei den meisten Frauen bis zu 3 Zyklen um eine Menstruationstasse richtig anzuwenden. Es gibt einige hilfreiche Tricks, die Sie ausprobieren sollten, wenn das Einführen und Entfalten der Me Luna® noch nicht richtig funktionieren: Die Falttechnik: Versuchen Sie die Me Luna® so zu falten, dass noch Luft in ihr ist. Punchdown-Faltung ist eine gute Methode. Probieren Sie verschiedene Techniken aus. Das Einführen geht leichter, wenn die Me Luna® mit Wasser befeuchtet wird. Auch Gleitgeie lassen sich gut als Einführhilfe verwenden. Arbeiten Sie mit dem Beckenboden, um die Me Luna® richtig zu platzieren: Drücken Sie nach dem Einführen mit dem Beckenboden nach unten, schieben Sie also die Me Luna® noch einmal leicht zurück. Oder ziehen Sie die Me Luna® mit der Hand nochmals etwas nach außen und drücken sie wieder hinein. Spülen Sie die Me Luna® vor dem Einführen mit kaltem Wasser aus. Das Material der Me Luna® wird bei Wärme minimal weicher. Wenn das Material kalt ist, erhöht sich die Spannkraft. So kann sie besser aufploppen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.14 EUR excl. shipping
-
Luna zweipoliger Schalter 16A C4002L - Bticino
Bticino zweipoliger Schalter 250V 16A Luna, mit Serigraphie-Symbol 0/1. Der Schalter wird üblicherweise für Haushaltsgeräte verwendet. Markmale Serie Bticino Luna zweipoliger Schalter 250V 16A mit Serigraphie-Symbol 0/1 Farbe: weiß 1 Modul Für Halterungen C4703 ,C4704 Hauptbefehle : Schalter- Shop: ManoMano
- Price: 24.98 EUR excl. shipping
-
BEST Gartenstuhl Luna grün
Genießen Sie mit dem BEST Gartenstuhl Luna grün entspannte StundenErste Informationen zum BEST Gartenstuhl Luna grün erhalten Sie hier:Farbe: GrünWetterfestStapelbarEs gibt viele interessante Informationen, einfach weiterlesen und mehr erfahren!Maße und weitere WerteEiner Belastbarkeit von 100,0 kg hält das Modell stand. Die Sitzhöhe beträgt 45,0 cm, die Sitzbreite 40,0 cm und die Sitztiefe 40,0 cm. Darüber hinaus beläuft sich das Gewicht auf 6 kg. Diese Werte sind grundlegend, damit die Sitzgelegenheit auch zu Ihnen passt. Werte-Check bestanden? Dann steht der Nutzung nichts mehr im Wege!Nicht nur funktionell, sondern auch optisch ein VolltrefferEine harmonische Kombination: das grüne Material und das anthrazite 4-Fuß-Gestell. Dieses Modell besteht aus Kunststoff. In der Regel sind Möbelstücke aus Kunststoff pflegeleicht, unempfindlich und im Vergleich zu anderen Materialien sehr leicht.Stapeln und Platz sparenDer BEST Gartenstuhl Luna grün ist wetterfest und somit handelt es sich um ein pflegeleichtes Möbelstück für den Außenbereich. Falls Sie auf der Terrasse mal mehr freien Platz benötigen, lassen sich mehrere Modelle schnell stapeln, sodass Sie ruckzuck mehr Platz gewinnen.Überzeugt?Dann bestellen Sie den BEST Gartenstuhl Luna grün doch einfach hier bei uns online!- Shop: office discount
- Price: 92.90 EUR excl. shipping
-
Sailor Moon Beanie Luna schwarz, bestickt, 100 % Polyacryl, Einheitsgröße.
Produktmerkmale Sailor Moon Beanie Luna Design: Offiziell lizenzierter Sailor Moon Artikel Motiv: Luna Maße: Einheitsgröße Material: 100 % Polyacryl Farbe: schwarz/weiß/braun/gelb Ausführung: bestickt Verpackung: in Polybeutel- Shop: ManoMano
- Price: 22.49 EUR excl. shipping
-
Elektrolüfter PEUGEOT 407 2.0 HDI 100 kW 136 PS (05.2004-10.2010) 9656849780 MEDIA LUNA
Beschreibung des Artikels: Elektrolüfter PEUGEOT 407 2.0 HDI 100 kW 136 PS (05.2004-10.2010) 9656849780 MEDIA LUNA | Alle Details werden auf TEILeHABER.de dargestellt.- Shop: teilehaber
- Price: 139.10 EUR excl. shipping
-
Steuergerät Einspritzanlage 89871-20050 Toyota Corolla Verso 2.2 D-4D Luna
Beschreibung des Artikels: Steuergerät Einspritzanlage 89871-20050 Toyota Corolla Verso 2.2 D-4D Luna | Alle Details werden auf TEILeHABER.de dargestellt.- Shop: teilehaber
- Price: 102.31 EUR excl. shipping
-
Gardinia - Deckenträger für Aluminium-Vorhangschiene Luna
Metall für Aluminium-Vorhangschiene Luna inkl. Schrauben und Dübel Inhalt: 2 Stück- Shop: ManoMano
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Novalux quadratische LED-Deckenleuchte Luna 36W 3000K IP44 104307.01
Novalux quadratische LED-Deckenleuchte Luna 36W 3000K IP44 Novalux quadratische LED-Deckenleuchte Luna Farbe: mattes Weiß 36W LED 3000K natürliches Licht 3724 lumen Schutzgrad: IP44 Durchmesser: 400mm Dicke: 48mm Art : Deckenleuchten- Shop: ManoMano
- Price: 104.68 EUR excl. shipping
-
Novalux - quadratische LED-Deckenleuchte Luna 19W 4000K IP44 104306.01
Novalux quadratische LED-Deckenleuchte Luna 19W 4000K IP44 Novalux quadratische LED-Deckenleuchte Luna Farbe: mattes Weiß 19W LED natürliches Licht 4000K 1937 lumen Schutzgrad: IP44 Länge: 280 mm Dicke: 48mm Art : Deckenleuchten- Shop: ManoMano
- Price: 56.84 EUR excl. shipping