72 Results for : autofreie

  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte "Weimar" ist ein ganz neuartiges Produkt aus dem Hause "grünes herz" Ilmenau. Sie stellt erstmalig die Radlerregion rund um die Klassikerstadt als topographische Karte im nutzerfreundlichen Maßstab 1:50.000 auf einem 90 x 63 cm großem Bogen dar. Sie reicht von Großrudestedt und Buttelstedt im Norden, Erfurt im Westen, sowie Bad Sulza und Jena im Osten bis nach Kranichfeld, Blankenhain und Rothenstein im Süden. In der Karte werden die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet und entsprechend beschriftet. Die Kartenrückseite stellt die Region in Wort und Bild vor und hält diverse Ausflugstipps sowie lohnenswerte Radtourenvorschläge in unterschiedlichster Länge und Schwierigkeitsgrad parat. Das Besondere an dieser Karte ist, dass sie auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Ein weiterer positiver Nebeneffekt des neuen Materials: Die Karte ist um 1/3 leichter, als herkömmliches Landkartenpapier.d ausdrucken.Weimar ist weit über die Landesgrenzen hinaus als die deutsche Klassikerstadt - Wirkungsstätte von Goethe, Schiller, Herder, Liszt u. a. - bekannt. Nicht nur Klassikliebhaber können hier Sehenswertes entdecken. Am Ilmtal gelegen und sowohl von einer abwechslungsreichen Wald-, Feld-, Wiesen- und Flussauenlandschaft umgeben, bieten sich hier vielfältige Erholungsangebote. Der in der Karte ebenfalls dargestellte Ilmtal-Radwanderweg ist der erste Qualitäts-Radweg Thüringens. Neben diesem sind auch der Verlauf des Radfernweges Thüringer Städtekette und der Saale-Radweg hervorgehoben und weitere thematische Radwege gekennzeichnet. Im Kartenausschnitt liegen außerdem so touristisch bedeutsame Orte wie die Landeshauptstadt Erfurt, Saalestadt Jena, die Glockenstadt Apolda sowie die Kurstädte Bad Berka und Bad Sulza. Allein die Aufzählung dieser Städte sind Garant für ein vielfältiges Kulturangebot. Erwähnenswert sind ebenso die zahlreichen Seen und Stauseen, die zum Teil als Erholungsgebiete ausgebaut, ein beliebtes Ausflugziel für Radler sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination: Der Malerweg führt auf den Spuren von Künstlern der Romantik in acht Tagesetappen durch das Elbsandsteingebirge zwischen Dresden und der Grenze zu Tschechien. Werke von Malern wie Caspar David Friedrich haben dieser bedeutendsten Felslandschaft Deutschlands außerhalb der Alpen vor 200 Jahren den Namen "Sächsische Schweiz" eingetragen, weite Teile stehen als Nationalpark unter Schutz. Der Malerweg verbindet Naturerleben und Perlen der Kunst- und Kulturgeschichte: 120 Kilometer weit leitet er durch Schluchten und Canyons, zu Felsenburgen und Höhlen, über Tafelberge und Aussichtskanzeln, welche zahlreiche Künstler in Gemälden, Stichen und Aquarellen festgehalten oder in Reiseberichten verewigt haben. Die Nationalpark-Informationsstelle "Schweizerhaus" auf der Bastei, dem am Malerweg gelegenen bekanntesten Aussichtspunkt des Elbsandsteingebirges, vermittelt in einer Kunstausstellung einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der künstlerischer Darstellungen der Sächsischen Schweiz. Um Tagesausflüglern Rundwanderungen zu ermöglichen, präsentiert der Führer neben den acht Tagesetappen zehn Ausflugstouren im Bannkreis des Malerwegs. Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Anstiege von über 1000 Höhenmetern würzen die Etappe vom Lichtenhainer Wasserfall durch die Felsenwelten der Hinteren Sächsischen Schweiz auf den Großen Winterberg, wo das autofreie Berghotel "Großer Winterberg" mitten im Nationalpark zur Übernachtung einlädt: Tour 05.- Das Familien-Highlight: Kaiserkrone, Papststein und Gohrisch sind die aussichtsreichen Felshöhen am Weg aus dem Elbtal in den Kurort Gohrisch, die älteste "Sommerfrische" der Sächsischen Schweiz: Tour 06.- Das Genuss-Highlight: Die Nationalpark-Wanderung über die Bastei in den KurortRathen sowie durch Amselgrund und Polenztal in die Burgstadt Hohnstein wartet mit Glanzpunkten in der Vorderen Sächsischen Schweiz auf: Tour 02.- Das persönliche Highlight: Die Schrammsteine, das größte zusammenhängendeFelsrevier der Sächsischen Schweiz, bieten einmalige Ausblicke auf nahezu das gesamte Elbsandsteingebirge: Tour 04.- Das Kultur-Highlight: Der Tafelberg Pfaffenstein mit der Felsnadel Barbarine ist ein Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz, die Bergfeste Königstein thront auf einem Felsplateau über der Elbe mit Blick zum Lilienstein, dem "König" der Steine: Tour 07.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Fahrradkarte des Verlages grünes herz stellt die grenzüberschreitende Tourismusregion rund um die schleswig-holsteinische Hansestadt Lübeck, das mecklenburgische Ostseebad Boltenhagen sowie die Hansestadt Wismar dar. Rund um die reizvolle Lübecker Bucht erwarten die Gäste zahlreiche markante und abwechslungsreiche Landschaften. Die in der Karte komplett bzw. teilweise dargestellten Naturparke "Holsteinische Schweiz" und "Lauenburgische Seen", des Biosphärenreservates Schaalsee, die Naturschutzgebiete "Dummersdorfer Ufer", "Dassower See, Insel Buchhorst und Graswerder", "Harkenbäk" sowie den idyllischen Klützer Winkel und die Insel Poel versprechen dem Gast ein Naturerlebnis pur. Die Region wird von einem dichten Radwege- bzw. Radwanderroutennetz durchzogen, welches sie für radelnden Gäste besonders interessant macht. Der in der Karte speziell hervorgehobene Ostseeküstenradeweg verbindet die Seebäder Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns miteinander. Auf farblich bebilderter Kartenrückseite werden die Regionen und Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten sowie ausgewählte Tourenvorschläge beschrieben. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit den Tourismusvereinen der Region nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Die Fahrradkartestellt in ihrem Zentrum das Gebiet um die Hansestadt Lübeck und das Ostseebad Boltenhagen auf einem 90 x 63 cm großen Bogen im Maßstab 1 : 75.000 dar. Der Kartenausschnitt reicht von Malente und Kellenhusen im Norden bis zum Nordufer des Gr. Ratzeburger Sees, Rehna und Bobitz im Süden sowie vom Dieksee und Reinfeld im Westen bis nach Poel, Wismar und Dorf Mecklenburg im Osten. In dieser Neuerscheinung wurden separate Radwege / autofreie Strecken und auf öffentlichen Straßen und Wegen verlaufende Radrouten unterschiedlich gekennzeichnet. Gleichzeitig wurden Radstecken mit einer Kilometrierung (für Lang- und Kurzstrecken) versehen. So können Radtouristen schnell die Entfernungen zusammenrechnen und auf einen Blick erkennen, wo Radwege das Radeln außerhalb des motorisierten Verkehrs erlauben bzw. wo es sich nicht vermeiden lässt, gemeinsam mit diesem unterwegs zu sein. Die Oberflächenqualität der Radrouten und Radwege ist in drei Kategorien eingeteilt und dementsprechend gekennzeichnet. Außerdem sind Steigungen und für Radler ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen ausgewiesen. Um dem Nutzer den Verlauf der durch die Region führenden Radfernwege zu verdeutlichen, wurden diese mit einem farbigen Band unterlegt und die entsprechenden Markierungszeichen in die Karte aufgenommen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet und entsprechend beschriftet. Auf der Rückseite geben Text und Fotos Informationen zu den verschiedensten Regionen des Kartenschnittes und halten den einen oder anderen Ausflugstipp parat. Darüber hinaus findet der Nutzer hier lohnenswerte Radtourenvorschläge in unterschiedlichster Länge und Schwierigkeitsgrad. Durch die anwenderfreundliche Faltung ist es kein Problem, die Fahrradkarte auf der Lenkertasche unterzubringen. Die kartographischen Arbeiten wurden in Gotha, vom Ingenieurbüro für Kartographie Müller & Richert GbR ausgeführt.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Sabine Becht und Sven Talaron nehmen Sie in unserem Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« mit auf Tour durch Deutschlands nordöstlichstes Bundesland. Die vierte Auflage zeigt auf 528 Seiten mit 275 Farbfotos die Schönheit und Vielfalt der Region. Dank 40 Übersichtskarten inklusive herausnehmbarer Karte Mecklenburg-Vorpommerns im Maßstab 1:400.000 sind Sie immer optimal orientiert. Ob Sonne oder steife Küsten-Brise: Mit einer Vielzahl an bewährten Tipps und Hinweisen zu Sehens- und Erlebenswertem sind Sie gewappnet für jedes Wetter. Mecklenburg-Vorpommerns Highlights und die verborgenen Perlen jenseits ausgetretener Pfade entdecken Sie dank der zahlreichen bewährten Geheimtipps en passant. Alles haben die beiden Autoren vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Lernen Sie die 13 National- und Naturparks des Landes kennen. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.Mecklenburg-Vorpommern im Überblick: Von der Landeshauptstadt Schwerin im Westen ausgehend, nimmt Sie unser Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« mit auf Entdeckungsreise. Erkunden Sie die Ostseeküste zwischen den Hansestädten Wismar und Stralsund sowie das klassizistische Bad Doberan mit dem bekannten Heiligendamm. Reif für die Insel? Dann auf nach Rügen, Deutschlands größte Insel. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« den Nationalpark Jasmund und das autofreie Hiddensee. Sandstrände mit insgesamt 40 Kilometern Länge warten auf Usedom. Lohnend: Ein Besuch der alten Hansestadt Greifswald sowie Peenemünde samt Museum. Kunsthistorisch wertvoll wird es in der Barlachstadt Güstrow im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Osten der Seenplatte locken eine Vielzahl an Kanälen Wassersportler und Kanuten sowie der Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Stattliche Gutshäuser und zahllose Schlösser in einer Bilderbuchlandschaft machen die Mecklenburgische Schweiz zu einem Must-See. Mit unserem stets kundigen Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« entdecken Sie all diese Orte und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die garantiert nicht jeder kennt.Was tun in Mecklenburg-Vorpommern? Individualurlauber und Naturfreunde erfreuen sich an der herrlichen Natur der Region. Vier Nationalparks liegen in Mecklenburg-Vorpommern, dazu Naturparks sowie unzählige Landschafts- und Naturschutzgebiete. Geschichtsinteressierte finden auf Schritt und Tritt eine Vielzahl an Baudenkmälern, etwa Schlösser und die Altstädte vieler Orte. Mit unserem kenntnisreichen Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« erschließen Sie sich die Region im Detail. Die breiten und teils kilometerlangen Ostseestrände locken Badeurlauber, Wassersportler und Familien in denFerien nach Mecklenburg-Vorpommern. Unser Reiseführer hat neben den schönsten Stränden malerische Buchten parat, die Sie garantiert noch nicht kennen.Mit dem Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt.Kongenial ergänzt wird der Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« durch unseren Reiseführer »Mecklenburgische Seenplatte« mit Hotels, Restaurants, Sehens- und Erlebenswertem sowie bewährten Geheimtipps.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit mehr als 30 Jahren bereist Lore Marr-Bieger das ehemalige Jugoslawien. Sie profitieren von dieser jahrzehntelangen Erfahrung in unserem Reiseführer »Kroatische Inseln« in der zehnten Auflage. 792 Seiten mit 291 Farbfotos sind prall gefüllt mit allem Wissenswerten zu diesem sehenswerten Land. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. 68 Karten inklusive Übersichtskarten Split sowie der Kroatischen Inseln und Karten von fünf Natur- und Nationalparks machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat.Viele Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Geheimtipps von Lore Marr-Bieger verraten besonders lohnende Ausflugsziele, Restaurants oder Unterkünfte. Die Mittelbayerische Zeitung schreibt: »() Ein rundum gelungener und sehr detaillierter Reiseführer. Die Liebe der Autorin zu Land und Leuten ist in jedem Satz spürbar.« Brigitte findet: »Sehr informativer Reiseführer mit Stadtplänen und vielen Tipps.«Eine Übersicht der Kroatischen Inseln Urlauber und Naturfreunde erfreuen sich an den Inseln der Kvarner-Bucht, etwa Krk, Cres oder die autofreien Inselchen Ilovik, Unije und Susak. Die Insel Rab erfreut mit Sandstränden und mittelalterlicher Geschichte. Norddalmatien begeistert mit Natur- und Nationalparks und ist prädestiniert für Wander- und Naturfreunde. Die regionale Metropole Zadar vereint Altertum und Moderne und ist Sprungbrett zu vielen Inseln.In Mitteldalmatien ist die Metropole Split ein Must-See. Auch erreicht man von hier alle Inseln, etwa die Lavendelinsel Hvar oder die sonnenverwöhnte Insel Vis. Das mittelalterliche Trogir lockt mit meisterlicher Kathedrale und Makarska mit dem hoch aufragenden Naturpark Biokovo. In Süddalmatien findet man die südliche Metropole Dubrovnik, »Perle der Adria«. Das malerische, autofreie Elaphiten-Archipel begeistert Badefreunde. Taucher erfreuen sich an den Gewässern rund um Lastovo. Im Süden begrenzt schließlich Cavtat die Region.Was tun auf den Kroatischen Inseln Das »Reich der Tausend Inseln« ist Paradies für sonnenhungrige Urlauber und Camper, Familien mit Kindern, Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen. Dank der vielfältigen und bewährten Informationen und Hinweise ist unser Reiseführer »Kroatische Inseln« für jede Interessenlage ein bewährtes Vademecum.Zahlreiche Strände bieten Möglichkeiten zum Surfen, Segeln, Tauchen oder plantschen und Burgen bauen. Ausflüge zu Naturschauspielen wie den Plitvicer Seen, den Höhlen von Postojna oder in einen der vielen Natur- und Nationalparks beeindrucken. Kultur-Fans tauchen in die lange und wechselvolle Geschichte der Region ein.Erkunden Sie die Spuren von Römern, Karolingern, Venezianern, Byzantinern und Habsburgern. Bei allem ist unser Reiseführer »Kroatische Inseln« kundiger Begleiter mit hilfreichen Ratschlägen und Sie entdecken mitihm auch an bekannten Orten Plätze, die garantiert nicht jeder kennt!Übernachtung und Unterkunft Das Übernachtungsangebot ist groß und vielfältig. Ob Privatunterkunft, Hotel, Appartement, Jugendherberge, Campingplatz oder Leuchtturm mitten im Meer: Unser Reiseführer »Kroatische Inseln« gibt praktische Tipps zur Unterkunftssuche. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Lore Marr-Bieger, Sie werden nicht enttäuscht - versprochen!Ideal ergänzt wird der Reiseführer »Kroatische Inseln« durch unseren Kroatien-Reiseführer, sowie die Reiseführer »Kvarner-Bucht«, »Norddalmatien«, »Mittel- und Süddalmatien« und »Istrien«. In gewohnter Qualität bieten auch diese Reiseführer umfangreiche Informationen zu Hotels, Stränden, Restaurants, Sehens- und Erlebenswertem sowie viele praktische und bewährte Ratschläge samt einer Vielzahl an Geheimtipps.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Italien - Autofreie Urlaubsorte - Venedig Cinque Terre Capri und andere genussreiche Ferienziele: ab 1.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kroatien - Autofreie Urlaubsorte: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leben ohne Wagen wagen - Eine Reise ins autofreie Glück. Die Geschichte eines befreienden Selbstversuchs: ab 11.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Autofreie Wohnquartiere - Empirische Bestandsanalyse und Zukunftschancen. 1. Auflage: ab 39.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Autofreie Stadtviertel - Planung Finanzierung und Realisierung aus der Perspektive der Bewohner Investoren und Stadtplaner - 1. Auflage: ab 34.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping


Similar searches: