210 Results for : beauftragte

  • Thumbnail
    Stehplatz KonzertZum 40-jährigen Bühnenjubiläum hat die Band um Norbert Leisegang ein brandneues Album dabei.Aufgenommen im Studio von Keyboarder und Produzent Andreas Sperling und so ganz typisch im Keimzeit-Stil umgesetzt, begleiten diese 13 Songs das Jubiläumsjahr der Band. Die Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. ?Kein Fiasko? basiert auf dem gleichnamigen Song, der diesem Album auch die Überschrift gibt.Das Konzert wird neben Titeln des neuen Albums natürlich einen großen Querschnitt durch 4 Dekaden Keimzeit bieten. Von rockig bis balladesk, die 6 Musiker bieten ein so breites Spektrum, dass man diese Band kaum in eine Schublade stecken kann. Ob mit ?Kling Klang? nach Feuerland, auf einem Schiff nach ?Singapur? oder ganz aktuell mit dem ?Hausmeister? zur ?Berlinale?. Keimzeit feiert das 40-jährige Bühnenjubiläum mit einer großen Tournee. --------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Liedern wie ?Sound of Silence? und ?Bridge over Troubled Water? schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit ?The Boxer? in die Musikgeschichte ein.Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit ?A Tribute to Simon and Garfunkel? intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen zu bieten. Dabei wollen die beiden Musiker Thomas Wacker und Thorsten Gary aus Bretten aber keine Kopie sein, sondern den Welthits eine eigene Note geben ? und dabei dennoch möglichst nah am Original bleiben. Das aktuelle Projekt ?Simon & Garfunkel Tribute meets Classic? beweist eindrücklich: Die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klang eines Streichensembles. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Stimmen und Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Nicht nur etwas für Nostalgiker, sondern zeitlose Musik für alle Altersklassen!Gefördert durch: Neustart Kultur, Initiative Musik, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien (BKM)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andreas Kümmert, Gewinner der TV-Castingshow ?The Voice Of Germany? 2013 und Sieger des deutschen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest 2015, ist Charakterkopf und Ausnahmeerscheinung. Der Sänger ist ein Individualist, ein Künstler mit ganz eigenen Vorstellungen, aber auch mit eigenen Dämonen: Angststörung und Depressionen, psychotherapeutische Behandlung, Medikamente. Er hat all seinen Kritikern längst ausführlich erklärt, warum er so ist, wie er ist. Und dass er nicht immer das macht, was alle von ihm erwarten.So wurde das Album »Harlekin Dreams« beim eigenen Label Vomit Records veröffentlicht. Nicht nur das: Alle Songs schrieb Kümmert komplett im Alleingang und auch die Instrumente spielte er selbst ein. Neun Monate dauerte der Songwriting- und Aufnahmeprozess im Würzburger Sonic Storm Studio. Als Produzent und Toningenieur unterstütze dabei Dominik Heidinger. Das Resultat ist ein Album genau nach den Vorstellungen des Musikers, eine Melange aus Blues, Soul und Pop. Hinzu kommt wie immer seine einzigartige Reibeisenstimme. Ein Befreiungsschlag, nach all den Kompromissen und Rückschlägen. Das Album, das er schon immer machen wollte. Eine Art Opus Magnum. Gefördert durch: Neustart Kultur, Initiative Musik, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien (BKM)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schauspiel nach dem Roman von Juli ZehManchmal kann eine Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf »Unterleuten« irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den schrulligen Originalen, die den Ort prägen, von der unberührten Natur, von den kleinen Häusern, die gerne von Stadtflüchtlingen aus Berlin gekauft werden. Doch als eine Investmentfirma einen Windpark errichten will, brechen alte Konflikte wieder auf, die lange unterdrückt wurden, wie der untergründig schwelende Kampf zwischen Wendegewinnern und Wendeverlierern.Juli Zeh hat mit »Unterleuten« einen großen Gesellschaftsroman über wichtige Themen unserer Zeit geschrieben, der gleichzeitig die Spannung eines Thrillers hat. Moral steht gegen Eigennutz, und wie kommt es, dass immer nur alle das Beste wollen und trotzdem mit ihren guten Absichten schreckliche Ereignisse auslösen?--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stehplatz KonzertZum 40-jährigen Bühnenjubiläum hat die Band um Norbert Leisegang ein brandneues Album dabei.Aufgenommen im Studio von Keyboarder und Produzent Andreas Sperling und so ganz typisch im Keimzeit-Stil umgesetzt, begleiten diese 13 Songs das Jubiläumsjahr der Band. Die Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. ?Kein Fiasko? basiert auf dem gleichnamigen Song, der diesem Album auch die Überschrift gibt.Das Konzert wird neben Titeln des neuen Albums natürlich einen großen Querschnitt durch 4 Dekaden Keimzeit bieten. Von rockig bis balladesk, die 6 Musiker bieten ein so breites Spektrum, dass man diese Band kaum in eine Schublade stecken kann. Ob mit ?Kling Klang? nach Feuerland, auf einem Schiff nach ?Singapur? oder ganz aktuell mit dem ?Hausmeister? zur ?Berlinale?. Keimzeit feiert das 40-jährige Bühnenjubiläum mit einer großen Tournee. --------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen Poe ? Im Namen der Liebe. Denn darum geht es in Inges Kurs ?Po-Beine-Bauch?? um die Liebe. Nicht immer geistreich aber in keinem Falle sinnlos. Nicht immer ernst aber um so amüsanter. In der VHS ist was los, und wenn die Sechs sich am Ende alle gefunden haben, wenn der geneigte Zuschauer weiß, was er, sie oder es mit dem stetig wachsenden Kapital um Po, Beine und Bauch anzufangen hat, dann gibt?s zu guter Letzt vielleicht sogar ein Happy End. Was für Aussichten. Im Namen der Liebe. Also ?BAUCH FREI!? und anmelden an der VHS EAP!Mit:Carolin Fischer (academixer Leipzig)Heike Ronniger (Zwickmühle Magdeburg)Enrico Wirth (academixer Leipzig)--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine satirische Bestandsaufnahme aus dem Hier und Morgen mit den Ensemblemitgliedern der academixer Peter Treuner und Ralf Bärwolff. Am Klavier: Jörg LeistnerAlle reden von Klimawandel. Unsinn. Das sind Hitzewellen. Und die hat man im Alter. Egal in welchem. Und wer schuld ist, steht auch fest: Wir nicht! Die Rentner fliegen in den Süden und machen Kreuzfahrten in den Norden, und die Nochnichtrentner kaufen Handys aus dem Osten und lassen sich mit dem Westauto in die Schule fahren. Was soll daran falsch sein? Nichts! Hauptsache wir halten zusammen, denn die Familie ist der kleinste Keim der Gesellschaft. Eine unknackbare Nuss. Resistent gegen Antibiotika und gestählt durch Gesundheits- Renten- und Föderalismusreform. Zu viele Fremdwörter?! Dann schwänzt freitags nicht die Schule und haltet mal wieder die Nase in den Wind. Alle! Und wenn alles schief geht, können wir ja noch auf dem Mars wohnen. Da sind die Mieten noch nicht so hoch? Hauptsache in Familie!--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping


Similar searches: