147 Results for : belcanto
-
Singing like Callas and Caruso: Belcanto Voice and Body Training
Singing like Callas and Caruso: Belcanto Voice and Body Training ab 34.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 34.49 EUR excl. shipping
-
Friedrich Schillers Dramen und die Epoche des italienischen Belcanto: Vom Drama zum Opernlibretto
Friedrich Schillers Dramen und die Epoche des italienischen Belcanto: Vom Drama zum Opernlibretto ab 49.99 € als Taschenbuch: Vom Drama zum Opernlibretto. Diss.. Aus dem Bereich: Musik, Noten & Musiktheorie,- Shop: hugendubel
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Betrachtung zum Studium von Belcanto Rollen am Beispiel von Amina in La Sonnambula
Betrachtung zum Studium von Belcanto Rollen am Beispiel von Amina in La Sonnambula ab 24.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Friedrich Schillers Dramen und die Epoche des italienischen Belcanto: Vom Drama zum Opernlibretto
Friedrich Schillers Dramen und die Epoche des italienischen Belcanto: Vom Drama zum Opernlibretto ab 39.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Betrachtung zum Studium von Belcanto Rollen am Beispiel von Amina in La Sonnambula
Betrachtung zum Studium von Belcanto Rollen am Beispiel von Amina in La Sonnambula ab 16.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Galakonzert - Hommage an Maria Callas - Hommage an Maria Callas
Galakonzert - Hommage an Maria CallasDer Mythos ´Maria Callas´ lebt weiter in den schönsten Arien und Duetten aus berühmtenitalienischen OpernSamstag, 28.05.2022, 19:00 Uhr, Großer Saal, Alte Oper Frankfurt am MainMaria Callas gilt als eine der letzten großen Diven der Opernwelt. Die griechisch-amerikanische Opernsängerin war eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Michael Vaccaro, Intendant der Opera Classica Europa, hatte das Glück, diese große Künstlerin live in einem ihrer letzten Konzerte am 11.02.1974 in Philadelphia/USA zu hören. Dieses unvergessliche Erlebnis ließ schon vor langer Zeit bei ihm den Wunsch heranreifen, ein Galakonzert zu Ehren der legendären Maria Callas in Deutschland zu veranstalten. Am Samstag, dem 28.05.2022, um 19:00 Uhr, ist es nun soweit, dass dieses Ereignis in der Alten Oper Frankfurt mit exzellenten Künstlern stattfindet. Erfreulicherweise hat die bekannte Belcanto-Sopranistin Elena Mo?uc für dieses Konzert zugesagt. Sie ist regelmäßiger Gast an allen großen Opernhäusern der Welt und versteht es auf eindrucksvollste Weise, die großen italienischen Arien, durch die Maria Callas Weltruhm erlangt hat, auf der Bühne zu präsentieren. Elena Mo?uc begeisterte in Hauptpartien wie Mimì, Norma und Maria Stuarda an der Oper Zürich sowie auch als Violetta in ´La Traviata´ an der Mailänder Scala, der Bayerischen Staatsoper und in der Arena die Verona. Sie brillierte als Gilda in Verdis ´Rigoletto´ an der Wiener Staatsoper und während der Festspiele 2017 in der Arena di Verona. Im Sommer 2018 sang sie die Titelrolle in Donizettis ´Lucia di Lammermoor´ am Teatro Carlo Felice in Genua und die Rolle der Mimì in Puccinis ´La Bohème´ in Torre del Lago, Italien. Der Tenor Massimo Sirigu, Teatro San Carlo, Neapel, wird mit seiner wunderbaren italienischen Stimme den Abend bereichern. Ebenso erwartet die Besucher die namhafte russische Mezzosopranistin Polina Shamaeva, die bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen Erfolge feierte. Und nicht zuletzt darf man sich noch dazu auf zwei herausragende russische Talente freuen: Julia Muzychenko und Sergey Kaydalov. Die junge Sopranistin ist mehrfache Gewinnerin internationaler Wettbewerbe, darunter der erste Preis beim ´Concorso Internazionale Voci Verdiane´ 2017 in Busseto und auch der erst 27-jährige Bariton erhielt neben anderen Auszeichnungen im August 2019 den hochdotierten ersten Preis der ´Queen Sonja International Music Competition´ in Norwegen. Als Orchester wurden die Rhein-Main-Philharmoniker aus Frankfurt am Main verpflichtet. Die Musiker rekrutieren sich aus den führenden Orchestern der Rhein-Main-Region, darunter das mehrfach ausgezeichnete Opern- und Museumsorchester Frankfurt, das HR-Sinfonieorchester und die Orchester der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt. Seit dem Jahr 2017 bilden die Rhein-Main-Philharmoniker zudem den Kern des u. a. mit dem Echo Klassik ausgezeichneten Festivalorchesters ´Philharmonie Festiva´, dessen zahlreiche Bruckner-Einspielungen international große Beachtung und Anerkennung finden. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt der international gastierende Dirigent der Opera Classica Europa, Professor Hans-Friedrich Härle.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Mord in der Oper - Bellinis letzter Vorhang. Ein historischer Kriminalroman über die Zeit des Belcanto und Vincenzo Bellinis Oper Norma'
Mord in der Oper - Bellinis letzter Vorhang. Ein historischer Kriminalroman über die Zeit des Belcanto und Vincenzo Bellinis Oper Norma' ab 4.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Frauenbilder - Ein Portrait in Wort und Ton
In einem besonderen Liederabend widmen sich Sandra Schares (Mezzosopran) und Maren Donner (Klavier) den Werken der beiden berühmten Komponistinnen. Neben Alma Mahlers ?Fünf Liedern? erklingen ausgewählte Lieder von Clara Schumann. Reinhild Köhncke liest aus den Tagebüchern und Briefen beider Frauen und gibt so tiefere Einblicke in die Gefühlswelt dieser faszinierenden Persönlichkeiten: ihre Freuden, ihre Sorgen und ihre kleinen Geheimnisse. Was die beiden Frauen verbindet, ist die Tatsache, dass sie nicht nur mit zwei der bedeutendsten Komponisten ihrer Zeit verheiratet waren, sondern auch zahlreiche eigene Kompositionen schufen. Was sie unterscheidet, lässt sich nicht in so wenigen Worten zusammenfassen. Die frühe Prägung durch das Elternhaus, ihr Selbstverständnis als Frau und Musikerin, ihre Rolle in der Gesellschaft ? zwischen Clara und Alma liegen Welten. Und doch war jede auf ihre Art ihrer Zeit voraus und weit davon entfernt, das traditionelle Rollenbild zu bedienen. DIE KÜNSTLERINNEN Sandra Schares (Mezzosopran) wurde 1989 in Bitburg geboren und erhielt dort eine umfassende musikalische Grundausbildung, zunächst an der Klarinette. Nach dem Abitur entschied sie sich zunächst für ein Lehramtsstudium der Fächer Mathematik und Musik an der Westfälischen Wilhelms - Universität Münster, das sie 2012 erfolgreich abschloss. Parallel nahm sie 2011 ihr Gesangsstudium bei Cynthia Jacoby an der Folkwang Universität der Künste Essen auf. Besonders prägend für ihre Entwicklung war und ist die Zusammenarbeit mit dem Bassbariton Thilo Dahlmann. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Int. Meisterkurses für Belcanto, sowie Stipendiatin der Dr. Hanns-Simon-Stiftung und des Richard-Wagner- Verbands Trier-Luxemburg. Die junge Künstlerin stand bereits während des Studiums in diversen Opernproduktionen auf der Bühne. Im August 2015 debütierte sie in Offenbachs ?Hoffmanns Erzählungen? bei den Festspielen Bad Orb. Als Solistin im Oratorienfach konnte sie sich bereits ein breit gefächertes Repertoire erarbeiten, wobei ihre nuancenreiche Gestaltung der Partien stets besonders hervorgehoben wurde. Weitere Informationen: www.sandraschares.de Die Pianistin Maren Donner widmet sich mit besonderer Leidenschaft der Vokalbegleitung und Kammermusik. Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht. Bei Wettbewerben wie ?Jugend musiziert?, dem ?Van Bremen Klavierwettbewerb Dortmund?, dem ?Bitburger Klavierwettbewerb? oder ?Jugend spielt Klassik? wurde sie mehrfach sowohl als Solistin, als auch als Begleiterin ausgezeichnet. 2010 begann sie an der Folkwang Universität der Künste in Essen Musik- und Instrumentalpädagogik zu studieren. Im Juli 2015 schloss sie ihr Studium in der Lied- und Opern-Klasse von Prof. Xaver Poncette mit Auszeichnung ab und studierte anschließend postgradual Klavier-Vokalbegleitung bei Prof. Charles Spencer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ausgezeichnet wurde Maren Donner 2013 vom Rotary Club Verona und den Austrian Master Classes, 2014 durch das ?Isolde-LangowskiStipendium?, 2015 durch das Stipendium des Richard Wagner Verbandes, 2016 durch den Thomas-Wiese-Förderpreis für Liedgestaltung und 2017 durch den Theodor-Storm-Klavierpreis. Weitere Informationen: www.marendonner.de Die Glücksburgerin Reinhild Köhncke wurde an der Freiburger Schauspielschule ausgebildet und war seitdem u.a. am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, am Theater Magdeburg, am Rheinischen Landestheater Neuss und am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Gastspiele mit dem Bonner Beethovenorchester und den Düsseldorfer Symphonikern zeigen ihr Interesse an musikalischen Inhalten, ebenso wie das von ihr gemeinsam mit Maren Donner entwickelte Chanson-Programm ?Vergiften, vergessen, verzeihen?. Weitere Informationen: www.reinhildkoehncke.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Im Zeichen der Tradition
Im Zeichen der Tradition ab 35.9 € als Taschenbuch: Improvisationspraxis im Belcanto. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 35.90 EUR excl. shipping
-
Singing like Callas & Caruso
Singing like Callas & Caruso ab 39.5 € als Taschenbuch: Belcanto Voice & Body Training. Aus dem Bereich: Musik, Noten & Musiktheorie,- Shop: hugendubel
- Price: 39.50 EUR excl. shipping