131 Results for : boppard

  • Thumbnail
    Ikone: der berühmte Wiener Kaffeehausstuhl aus Buche & Rohrgeflecht Der berühmte Kaffeehausstuhl THONET 214 ist eine Ikone und gilt bis heute als das gelungenste Industrieprodukt der Welt: Mit ihm begann die Geschichte des modernen Möbels. Basis war damals eine neue Technik das Biegen von massivem Holz, das Michael Thonet in den 1850er Jahren perfektionierte und damit eine Serienfertigung überhaupt erst möglich machte. Dazu gab es eine geniale Vertriebsidee: In einer Kubikmeter-Kiste wurden 36 zerlegte Stühle verpackt, in die ganze Welt geschickt und vor Ort montiert. Mit seiner klaren, reduzierten Ästhetik findet dieser Klassiker seit über 150 Jahren in unterschiedlichsten Umgebungen seinen Platz und macht auch Dein Zuhause unverwechselbar. . Mit der Erfindung der Bugholz-Möbel hat Michael Thonet den Grundstein für die industrielle Fertigung gelegt. Er wurde 1796 in Boppard am Rhein geboren und eröffnete dort 1819 seine eigene Werkstatt. 1842 holte ihn Fürst Metternich nach Wien. Gemeinsam mit seinen Söhnen gründete er 1849 ein Unternehmen, das in kurzer Zeit weltweit erfolgreich war und schnell expandierte über 865.000 Bugholzstühle pro Jahr wurden produziert. 1871 starb Michael Thonet in Wien, das Unternehmen wurde von den Söhnen weiter geführt. In den 1930er Jahren engagierte sich Thonet für Konstruktion und Technik der Möbel aus Stahlrohr und avancierte schnell zum größten Hersteller der Welt. Neben Entwürfen von Architekten wurden zahlreiche werkseigene Modelle produziert. Der Zweite Weltkrieg brachte eine harte Zäsur, die Werke in den Ostgebieten wurden enteignet. Die Fabrik in Frankenberg, 1889 gegründet, ist seitdem Firmensitz und Produktionsstandort.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 821.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ikone: der berühmte Wiener Kaffeehausstuhl aus Buche & Rohrgeflecht Der berühmte Kaffeehausstuhl THONET 214 ist eine Ikone und gilt bis heute als das gelungenste Industrieprodukt der Welt: Mit ihm begann die Geschichte des modernen Möbels. Basis war damals eine neue Technik das Biegen von massivem Holz, das Michael Thonet in den 1850er Jahren perfektionierte und damit eine Serienfertigung überhaupt erst möglich machte. Dazu gab es eine geniale Vertriebsidee: In einer Kubikmeter-Kiste wurden 36 zerlegte Stühle verpackt, in die ganze Welt geschickt und vor Ort montiert. Mit seiner klaren, reduzierten Ästhetik findet dieser Klassiker seit über 150 Jahren in unterschiedlichsten Umgebungen seinen Platz und macht auch Dein Zuhause unverwechselbar. . Mit der Erfindung der Bugholz-Möbel hat Michael Thonet den Grundstein für die industrielle Fertigung gelegt. Er wurde 1796 in Boppard am Rhein geboren und eröffnete dort 1819 seine eigene Werkstatt. 1842 holte ihn Fürst Metternich nach Wien. Gemeinsam mit seinen Söhnen gründete er 1849 ein Unternehmen, das in kurzer Zeit weltweit erfolgreich war und schnell expandierte über 865.000 Bugholzstühle pro Jahr wurden produziert. 1871 starb Michael Thonet in Wien, das Unternehmen wurde von den Söhnen weiter geführt. In den 1930er Jahren engagierte sich Thonet für Konstruktion und Technik der Möbel aus Stahlrohr und avancierte schnell zum größten Hersteller der Welt. Neben Entwürfen von Architekten wurden zahlreiche werkseigene Modelle produziert. Der Zweite Weltkrieg brachte eine harte Zäsur, die Werke in den Ostgebieten wurden enteignet. Die Fabrik in Frankenberg, 1889 gegründet, ist seitdem Firmensitz und Produktionsstandort.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 863.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier II. Die Stifte St. Severus in Boppard St. Goar in St. Goar Liebfrauen in Oberwesel St. Martin in Oberwesel ab 195.95 € als gebundene Ausgabe: Germania Sacra. Neue Folge. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 195.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wolfgang Weyrauch liest aus Rheinisches Tagebuch die Kapitel 'Boppard, bestellt und nicht angenommen', 'Neustadt an der Weinstraße - Tor des Verrats' und 'Mainz, Rheinbrück nachts'. Weiterhin liest der Autor seine Erinnerungen an Idar-Oberstein. Die Erzählungen 'Bei den Fischen' (Sprecher: Ludwig Thiesen) und 'Sechzehn Minuten' (Ursula Langrock) sind als Bonus enthalten. Regie: Bernhard Rübenach
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rauschende Wälder und malerische Wasserfälle, romantische Fachwerkstädte und traumhafte Weitblicke: Der neue Saar-Hunsrück-Steig verbindet Mosel und Saar mit dem Rhein - und ist bereits zweimal zum Wanderweg des Jahres gewählt worden. Von Perl im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich führt die neue Trasse über Idar-Oberstein und Kastellaun bis nach Boppard am Rhein. In zwei praktischen Pocket-Bänden, die in jede Jackentasche passen, beschreiben Ulrike Poller und Wolfgang Todt die neue finale Route, stellen Kunst, Kultur und Küche vor und zeigen, welche Abstecher sich wirklich lohnen. Exakte Anfahrtsbeschreibungen, aufgeräumte Detailkarten und übersichtliche Höhenprofile mit den wichtigsten Streckenpunkten machen die Planung der insgesamt 27 Etappen auf der 400 Kilometer langen Strecke einfach. Dank der einzigartigen Online-Anbindung "Scan to go" finden Smartphone-Besitzer die Ausgangspunkte auf Knopfdruck - und können sich via Mobiltelefon dorthin führen lassen. Geprüfteund vor Ort ermittelte GPS-Daten führen sicher ans Ziel. Band 1 (West) enthält die Trassenführung von Perl bis Idar-Oberstein, Band 2 (Ost) beschreibt die komplett neue Route von Idar-Oberstein an der Nahe bis Boppard am Rhein. Das Start-Set zum Sonderpreis enthält neben den beiden aktuellsten Führern auch eine praktische Übersichts-Faltkarte mit den Verbindungsmöglichkeiten zu Moselsteig und Rheinburgenweg sowie zu den Rundwegen der Traumschleifen und Traumpfade.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bereisen Sie mit uns den großen europäischen Strom von Basel über Straßburg, Speyer, Worms und Mainz, vorbei an Weinanbaugebieten und Wirtschaftsstandorten. Folgen Sie dem Fluss durch Koblenz, Köln und Düsseldorf bis in die niederländische Tiefebene, nach Amsterdam und Rotterdam. Interviews mit den Einhemiischen, stimmungsvolle Musik und romantische Sagen gelesen von Roland Renner runden die Fahrt ab. Durch die akustische Reise führen die Stimmen von Marianne Graffam und Harry Kühn. CD 1 Oberrhein: Basel - Bechstein - Straßburg - Speyer - Worms - Die Nibelungen - Mainz. CD 2 1 Der Mittelrhein - Der Rheingau - Bingen - Bechstein: Der Binger Mäuseturm - Sankt Goarshausen - Ludwig Bechstein: Die Lorelei - Boppard - Schloss Stolzenfels - Koblenz -Wilhelm Ruland: Die Sage vom Drachen -Bonn CD 3 Niederrhein- Köln -3 Düsseldorf - Grüne Landschaften am Niederrhein - Nimwegen - Ludwig Bechstein: Dr. Faust und sein Teufel Jost - Amsterdam -Rotterdam - Abschied vom Rhein
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deutschland in den 80er Jahren. Das waren VW-Scirocco, CREME 21, neue deutsche Welle, Biene Maja, Wim Thoelkes Hund Wum und die Risiko-Frage. Die Welt war aufgeteilt in gut und böse. Die Renten sicher, die Kraftstoffpreise bezahlbar.Die Behördenbahn legte vieles still und beschaffte kaum Ersatzfahrzeuge. Hölzern wirkte die Aktion eine Bahnfahrt ins Blaue. Eine Fahrt im Wagenpark der Wirtschaftswunderjahre.Die Limburger Zigarren, Akkumulatortriebwagen der Reihe 517, fuhren rauchlos durch Westerwald und Taunus. Auf vielen Nebenbahnen verkehrte der Schienenbus. Erleben Sie den Hochsommer zwischen Boppard und Buchholz oder Schnee, Frost und Sonne zwischen Bullay und Traben-Trabach. Von Linz nach Kalenborn schoben Lokomotiven der Baureihe 213 ihre Fracht bergan. Im Aggertal verkehrten altrote Diesellokomotiven mit grünen Umbauwagen.Wolfgang Clössner setzte nicht nur Triebfahrzeuge in Szene. Eisenbahner in sommerlichen Shorts, Rentner mit Koffern, die Bahnsteigkatze zwischen Schienenbus, Blecheimer und Kehrbesen. Eine Zeitreise in die 80er-Jahre!
    • Shop: buecher
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Security in Pervasive Computing ab 74.99 € als Taschenbuch: First International Conference Boppard Germany March 12-14 2003 Revised Papers. Auflage 2004. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 74.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eingebettete Systeme ab 39.95 € als Taschenbuch: Fachtagung der GI-Fachgruppe REAL-TIME Echtzeitsysteme und PEARL Boppard 25. /26. November 2004. Auflage 2004. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Security in Pervasive Computing ab 74.99 € als Taschenbuch: Second International Conference SPC 2005 Boppard Germany April 6-8 2005 Proceedings. Auflage 2005. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 74.99 EUR excl. shipping


Similar searches: