111 Results for : castiglioni

  • Thumbnail
    Die kantig moderne Form der Besteckkollektion Dry von Alessi wird durch die raffinierte Kombination aus polierter und matter Oberfläche hervorgehoben. Der Entwurf des italienischen Designers Achille Castiglioni betont den glänzenden Teil durch die matt polierten Griffe der Messer, Gabeln und Löffel sowie der weiteren Vorlege- und Spezialbestecke. Das macht diese Kollektion so interessant und sehr besonders. Es gehört schließlich nicht ohne Grund seit 1982 zum festen Sortiment im Hause Alessi. Der Tortenheber mit dem geraden Stiel ergänzt die umfangreiche Besteckkollektion Dry und kommt immer dann zum Einsatz, wenn süße Torten- und Kuchenstücke oder salzige Quichestücke serviert werden. Seine asymmetrische Formgebung ermöglicht das sanfte Herabgleiten der Stücke auf den Teller. Tortenheber Dry aus 18/10 Edelstahl glänzend poliert mit mattem Griff zum Servieren von Torten, Kuchen, Quiches und Tartes asymmetrische Formgebung durch Achille Castiglioni hervorragende Verarbeitung in gewohnter Alessi Qualität spülmaschinengeeignet
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 30.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die kantig moderne Form der Besteckkollektion Dry von Alessi wird durch die raffinierte Kombination aus polierter und matter Oberfläche hervorgehoben. Der Entwurf des italienischen Designers Achille Castiglioni betont den glänzenden Teil durch die matt polierten Griffe der Messer, Gabeln und Löffel sowie der weiteren Vorlege- und Spezialbestecke. Das macht diese Kollektion so interessant und sehr besonders. Es gehört schließlich nicht ohne Grund seit 1982 zum festen Sortiment im Hause Alessi. Der Risottolöffel mit dem geraden Stiel ergänzt die umfangreiche Besteckkollektion Dry und kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Risottoreis in den Kochtopf kommt. Eine Seite seiner Schaufel ist mehr abgerundet als die andere, um zu garantieren, dass alle Reiskörner beim stetigen Rühren in Bewegung bleiben. Er passt sich somit den unterschiedlichen Rundungen von Kochtöpfen an. Risottolöffel Dry aus 18/10 Edelstahl glänzend poliert mit mattem Griff zum Zubereiten von Risottoreis Schaufel mit kleinerer und größerer Rundung breite Schaufelfläche zum optimalen Transport der Reiskörner im Kochtopf interessante und gelungene Formgebung durch Achille Castiglioni hervorragende Verarbeitung in gewohnter Alessi Qualität spülmaschinengeeignet
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Besteckkollektion Caccia aus dem Hause Alessi wurde dank ihrer schlanken und sehr elegant länglichen Form zum Bestseller. Sie ist ein Entwurf aus dem Jahr 1938 und wurde besonders für ihre Balance zwischen exzellenter Handwerkskunst und dem Blick Richtung industrieller Zukunft gelobt. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Alessi Sortiments und passt zu vielen Wohnstilen. Kaffeelöffel Caccia aus strapazierfähigem 18/10 Edelstahl polierte Oberfläche Design: Luigi Caccia Dominioni, Livio e Pier Giacomo Castiglioni spülmaschinengeeignet mehrteilige Bestecksets sowie einzelne Besteckteile der Kollektion Caccia im Shop erhältlich
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Besteckkollektion Caccia aus dem Hause Alessi wurde dank ihrer schlanken und sehr elegant länglichen Form zum Bestseller. Sie ist ein Entwurf aus dem Jahr 1938 und wurde besonders für ihre Balance zwischen exzellenter Handwerkskunst und dem Blick Richtung industrieller Zukunft gelobt. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Alessi Sortiments und passt zu vielen Wohnstilen. Tafellöffel Caccia aus strapazierfähigem 18/10 Edelstahl polierte Oberfläche Design: Luigi Caccia Dominioni, Livio e Pier Giacomo Castiglioni spülmaschinengeeignet mehrteilige Bestecksets sowie einzelne Besteckteile der Kollektion Caccia im Shop erhältlich
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Besteckkollektion Caccia aus dem Hause Alessi wurde dank ihrer schlanken und sehr elegant länglichen Form zum Bestseller. Sie ist ein Entwurf aus dem Jahr 1938 und wurde besonders für ihre Balance zwischen exzellenter Handwerkskunst und dem Blick Richtung industrieller Zukunft gelobt. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Alessi Sortiments und passt zu vielen Wohnstilen. Kuchengabel Caccia aus strapazierfähigem 18/10 Edelstahl polierte Oberfläche zum Verzehr von Kuchen und Torte geeignet Design: Luigi Caccia Dominioni, Livio e Pier Giacomo Castiglioni spülmaschinengeeignet mehrteilige Bestecksets sowie einzelne Besteckteile der Kollektion Caccia im Shop erhältlich
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Besteckkollektion Caccia aus dem Hause Alessi wurde dank ihrer schlanken und sehr elegant länglichen Form zum Bestseller. Sie ist ein Entwurf aus dem Jahr 1938 und wurde besonders für ihre Balance zwischen exzellenter Handwerkskunst und dem Blick Richtung industrieller Zukunft gelobt. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Alessi Sortiments und passt zu vielen Wohnstilen. 24-teilige Besteckgarnitur Caccia aus strapazierfähigem 18/10 Edelstahl polierte Oberfläche Besteckset bestehend aus je 6 x Messer, Gabel, Löffel, Kaffeelöffel Hohlheftmesser Gabel mit 4 Zinken Design: Luigi Caccia Dominioni, Livio e Pier Giacomo Castiglioni spülmaschinengeeignet weitere Besteckteile der Kollektion Caccia im Shop erhältlich
    • Shop: Tischwelt
    • Price: 250.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tips and tricks, helpful hints for using the Creation Kit, creating mods, and sharing them. ungekürzt. Language: English. Narrator: Anna Castiglioni. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/083546/bk_acx0_083546_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The dangers of war are behind him, but not the memories, the guilt-driven, never-ending memories.The fiery liquor offers brief respite, then...the real nightmare begins. ungekürzt. Language: English. Narrator: Anna Castiglioni. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/119788/bk_acx0_119788_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POST DESIGN Tischleuchte Metall . Masse: Ø 21 x H 43 cm.Das Herz von Memphis schlägt immer noch so stark wie zu Beginn der Bewegung im Jahr 1981… Der japanische Designer Masanori Umeda, eines der Gründungsmitglieder des subversiven Memphis-Kollektivs, meldet sich zurück! Er feiert den Memphis-Geist mit seiner neuen Kollektion namens Night Tales: faszinierende Stücke mit überraschender Ästhetik Vierzig Jahre nach der Entstehung der postmodernen Memphis-Gruppe, die in den 80er Jahren von Ettore Sottsass gegründet wurde, reiht sich diese neue, von Masanori Umeda entworfene Produktfamilie nunmehr in die Post Design Kollektionen ein. Night Tales besteht aus der Serie namens Utamaro – Stücke mit noch nie gesehenem Design - sowie aus mehreren Projekten, die auf Zeichnungen beruhen, die aus den Archiven Anfang der 1980er Jahre stammen. Der 1941 in Japan geborene Masanori Umeda entfaltete seine Talente als Architekt und Designer in Italien. Er hat 1962 im Studio von Achille und Pier Giacomo Castiglioni angefangen und war dann von 1967 bis 1969 Berater bei Olivetti, wo er Ettore Sottsass kennenlernte, mit dem zusammen er ab den 1980er Jahren an der Gründung der berühmten Memphis-Gruppe beteiligt war. Im Jahr 1981 hat Umeda sein für die Memphis-Bewegung symbolträchtigstes Stück entworfen, den unglaublichen Box-Ring „Tawaraya”. Eine transgressive Kreation, bei der Stilrichtungen, Funktionen, Farben und Materialien gemischt werden, und die sich vollkommen in die Dynamik der Memphis-Bewegung einreiht. Die Zusammenarbeit zwischen Umeda und Memphis wurde noch zwei Jahre fortgesetzt. 1982 hat er das Ginza-Bücherregal in Roboter-Form gestaltet und 1983 die Keramikvase Orinoco. Die Wandleuchte Gelato wird innerhalb der Kollektion Night Tales vorgestellt und wird nach einer Archivzeichnung von Umeda aus dem Jahr 1982 gefertigt. Diese ausdrucksstarke und verspielte Lampe liegt irgendwo in der Mitte zwischen einer Eistüte und einem Clownhut und ist eine Reminiszenz an den Memphis-Stil, der das Design der 80er Jahre revolutioniert hat, denn er hat die bekannten Codes umgestoßen und sich bewusst außerhalb der Regeln für den „guten Geschmack” angesiedelt. Memphis wurde sehr schnell das subversive Label schlechthin im italienischen Design mit seiner verrückten und buntscheckigen Welt, die von Comic Strips, Pop Art, Kino, Kitsch oder Art-Déco inspiriert wird.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 1062.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POST DESIGN Wandleuchte Metall . Masse: Ø 15 x H 40 cm.Das Herz von Memphis schlägt immer noch so stark wie zu Beginn der Bewegung im Jahr 1981… Der japanische Designer Masanori Umeda, eines der Gründungsmitglieder des subversiven Memphis-Kollektivs, meldet sich zurück! Er feiert den Memphis-Geist mit seiner neuen Kollektion namens Night Tales: faszinierende Stücke mit überraschender Ästhetik. Vierzig Jahre nach der Entstehung der postmodernen Memphis-Gruppe, die in den 80er Jahren von Ettore Sottsass gegründet wurde, reiht sich diese neue, von Masanori Umeda entworfene Produktfamilie nunmehr in die Post Design Kollektionen ein. Night Tales besteht aus der Serie namens Utamaro – Stücke mit noch nie gesehenem Design - sowie aus mehreren Projekten, die auf Zeichnungen beruhen, die aus den Archiven Anfang der 1980er Jahre stammen. Der 1941 in Japan geborene Masanori Umeda entfaltete seine Talente als Architekt und Designer in Italien. Er hat 1962 im Studio von Achille und Pier Giacomo Castiglioni angefangen und war dann von 1967 bis 1969 Berater bei Olivetti, wo er Ettore Sottsass kennenlernte, mit dem zusammen er ab den 1980er Jahren an der Gründung der berühmten Memphis-Gruppe beteiligt war. Im Jahr 1981 hat Umeda sein für die Memphis-Bewegung symbolträchtigstes Stück entworfen, den unglaublichen Box-Ring „Tawaraya”. Eine transgressive Kreation, bei der Stilrichtungen, Funktionen, Farben und Materialien gemischt werden, und die sich vollkommen in die Dynamik der Memphis-Bewegung einreiht. Die Zusammenarbeit zwischen Umeda und Memphis wurde noch zwei Jahre fortgesetzt. 1982 hat er das Ginza-Bücherregal in Roboter-Form gestaltet und 1983 die Keramikvase Orinoco. Die Wandleuchte Gelato wird innerhalb der Kollektion Night Tales vorgestellt und wird nach einer Archivzeichnung von Umeda aus dem Jahr 1982 gefertigt. Diese ausdrucksstarke und verspielte Lampe liegt irgendwo in der Mitte zwischen einer Eistüte und einem Clownhut und ist eine Reminiszenz an den Memphis-Stil, der das Design der 80er Jahre revolutioniert hat, denn er hat die bekannten Codes umgestoßen und sich bewusst außerhalb der Regeln für den „guten Geschmack” angesiedelt. Memphis wurde sehr schnell das subversive Label schlechthin im italienischen Design mit seiner verrückten und buntscheckigen Welt, die von Comic Strips, Pop Art, Kino, Kitsch oder Art-Déco inspiriert wird.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 1052.40 EUR excl. shipping


Similar searches: