78 Results for : dahlmann

  • Thumbnail
    Nach dem Hockeytraining wird Eva Hagedorn von einer Straßengang brutal ausgeraubt und massiv bedroht. Nicht der erste Übergriff auf Jugendliche des Sportvereins. Das ganze Viertel um die Sportanlage lebt in Angst. Aber Familie Hagedorn will sich die Übergriffe nicht länger gefallen lassen und schaltet Anwältin Simone Dahlmann ein. Doch als eines der Gangmitglieder plötzlich schwer verletzt aufgefunden wird, droht die Situation zu eskalieren.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der alleinerziehende Vater Markus Gärtner ist hoffnungslos überfordert: Seine beiden Söhne haben ihre eigene Mutter bestohlen. Markus Gärtner wendet sich verzweifelt an Rechtsanwältin Simone Dahlmann, die die beiden Jungs vertreten soll. Doch als anonyme Drohbriefe auftauchen und ein Unbekannter auf die Mutter der beiden Teenager schießt, wird der Anwältin schnell klar, dass Kai und John nicht die einzigen Probleme dieser Familie sind. Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Big Brother is watching you! Laura Weidners Chef übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Mitarbeiter - mit fatalen Folgen. Die 35-Jährige wird der Firmenspionage beschuldigt und Gerüchte um eine Affäre werden laut. Ihre Ehe und ihre Karriere stehen auf dem Spiel. Die Anwältin Simone Dahlmann wird zur heimlichen Beobachterin, um herauszufinden, wer ihrer Mandantin das Leben zur Hölle macht - und warum. Bildrechte: SAT.1.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Das neue Verkaufen": Gekauft! Das Verhältnis zwischen Käufer und Verkäufer ist angespannt. Mancher Kunde fühlt sich schon halb über den Tisch gezogen, wenn er nur das Wort "verkaufen" hört. Doch es ist Besserung in Sicht. Denn in der Wissensgesellschaft wird der Verkäufer zum Dienstleister des Kunden, wie Wolf Lotter in seinem Essay herausarbeitet. Nie wieder Ausverkauf: Der klassische Modehandel gerät durch die Konkurrenz aus dem Netz in Bedrängnis und muss sich einiges einfallen lassen, will er weiterhin bestehen. Welche Ideen das sein könnten, beschreibt Stefanie Schütte in ihrem Report, für den sie drei Modehändler besucht hat, die mit Erfolg alles anders machen. leidergeschlossen.de: Die Zukunft des Einzelhandels liegt im Netz, heißt es. Doch das gilt nicht für jedes Unternehmen. Wer sich den eigenen Webshop besser sparen sollte, erklärt Alexander Graf im Interview mit Frank Dahlmann. Es trägt den Titel "leidergeschlossen.de". Und tschüs: Der Berliner Schokoladenhersteller Rausch beliefert keine Supermärkte mehr. Was auf den ersten Blick aussieht wie unternehmerischer Selbstmord, ist in Wahrheit ein Befreiungsschlag. Was es damit auf sich hat, erzählt Andreas Molitor. Nenn es Kunst: Es gibt aufregendere Dinge als Polsterbezüge. Doch am Beispiel des dänischen Unternehmens Kvadrat lässt sich lernen, wie solch langweilige Produkte geschickt in Szene gesetzt und erfolgreich verkauft werden können. Von Anika Krellers. Prinzip Symbiose: Der bayerische Dübelhersteller Apolo MEA ist klein und agiert mit begrenzten Mitteln auf einem gesättigten Markt. Wie aus all diesen Nachteilen ein Vorteil werden kann, erklärt Daniela Schröder in ihrer Fallstudie. Rein in die Nahrungskette: An Amazon kommt nichts und niemand vo deutsch. Michael Bideller, Nina Schürmann, Jennifer Harder-Böttcher, Petra Simon-Weiser, Catja Schenkies, KARMERS. https://samples.audible.de/bk/brnd/160301/bk_brnd_160301_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jeden Morgen nach dem Aufstehen mache ich mir einen frisch gepressten Orangensaft. Ein paar Vitamine können ja sicher nicht schaden, denke ich.Was denken Sie, passiert, wenn ich eine Orange nach einigen Streicheleinheiten langsam, behutsam und penibel genau mittig aufschneide, dann vorsichtig in die Saftpresse lege und mit größter Vorsicht zerreibe?Es kommt Saft heraus.Das wird Sie vermutlich wenig überraschen.Was passiert aber, wenn ich die gleiche Orange, weil ich einen schlechten Tag habe, wütend auf den Boden schmeiße, darauf herumtrete und sie immer wieder auf den Boden werfe?Es kommt Saft raus.Eigentlich auch wenig überraschend, aber was wir daraus lernen können, ist:Es kommt nicht auf die äußeren Umstände an, wie wir reagieren, sondern auf das, was in uns ist.Das Gute daran ist, im Gegensatz zu den Märkten oder Aktienkursen können wir das, was in uns ist und unsere Reaktion auf äußere Umstände kontrollieren.Dieses Hörbuch wird Ihnen helfen, mehr Kontrolle über sich selbst zu erlangen, angemessen an der Börse zu handeln und zu reagieren. Es ist ein Werkzeug, geschrieben, um Ihnen und mir zu helfen, die täglichen Herausforderungen als Trader an den Börsen besser zu meistern.Das Hörbuch ist für alle geschrieben, die bereits an der Börse und anderen Handelsplattformen für beispielsweise digitale Währungen, Aktien, Forex oder Rohstoffen aktiv sind oder es vorhaben.Es analysiert den Handel an der Börse (Trading / Daytrading) aus psychologischer Sicht. Ich werde auf häufige Denkmuster, typische Fehler und Verhaltensweisen eingehen, die zu Verlusten führen. Ich werde Ihnen aufzeigen, wie Sie beim Trading Ihre Gefühle besser kontrollieren können. Wir sehen uns Trading-Routinen an und betrachten die wichtigsten Themen, wie Sie zum besseren Trader werden können.Die im Hörbuch vorgestellten Prinzipien gelten auch für viele andere Lebensbereiche. Wer erfolgreich an der Börse handelt, di ungekürzt. deutsch. Thomas Dahlmann. https://samples.audible.de/bk/acx0/145735/bk_acx0_145735_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Überraschung": Störzonen: Überraschungen gelten als unbeliebt, weil sie uns zwingen, Routinen infrage zu stellen und neue Lösungen zu finden. Doch Innovation kann nur entstehen, wenn wir uns die Fähigkeit bewahren, auf unbekannte Situationen kreativ zu reagieren, schreibt Wolf Lotter in seinem Essay "Störzonen" und plädiert dafür, das Unerwartete nicht als Bedrohung anzusehen, sondern als gute Gelegenheit. Im Auge des Sturms: Wenn in den USA Hurrikane wüten, ist niemand besser auf sie vorbereitet als die Betreiber der ImbissKette Waffle House. Ihr Ziel: Keine ihrer 1800 Filialen soll schließen müssen. Der Katastrophen-Plan des Unternehmens ist so perfekt, dass sogar das Weiße Haus in der Firmenzentrale anruft, um herauszufinden, wie schlimm es wirklich steht. Christoph Kochs Firmenporträt trägt den Titel "Im Auge des Sturms". Die Berechner des Bösen: Die Firma Extremus ist das einzige deutsche Unternehmen, bei dem sich Kunden gegen die materiellen Schäden von Terror-Anschlägen versichern können. Johannes Böhme ging der Frage nach, wie sich das Risiko eines Anschlags überhaupt berechnen lässt und schaute den Fachleuten über die Schulter. Seine Reportage heißt "Die Berechner des Bösen". Professor Zufall: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse sind nicht immer das Ergebnis planvoller Forschung. Manch große Entdeckung ist schlicht die Folge von Unfällen, Fehlern und Schlampereien. Frank Dahlmann stellt zehn Durchbrüche aus Forschung und Wirtschaft vor. Die Liste ist überschrieben mit dem Titel "Professor Zufall". Reise ins Gewisse: Wer in den Urlaub fährt, kann ihn mithilfe von Apps und Online-Diensten minutiös planen und so böse Überraschungen vermeiden. Christoph Koch hat die "Reise ins Gewisse" zur Perfektion gebracht. Hier verrät er seine Tricks. Entscheiden kann deutsch. Jennifer Böttcher, Nina Schürmann, Petra Simon, Michael Bideller. https://samples.audible.de/bk/brnd/171201/bk_brnd_171201_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marlies Fichtner ist vor zwei Jahren spurlos verschwunden. Erst durch einen Zufall kann sie aus den Fängen ihres Peinigers befreit werden. All die Jahre hat niemand ihre Hilfeschreie aus dem benachbarten Bauernhaus gehört. Marlies beschuldigt ihren eigenen Ehemann Stefan, die Entführung beauftragt zu haben. Dieser wendet sich verzweifelt an Anwältin Simone Dahlmann. Schnell kommen der smarten Juristin Zweifel an den Aussagen der vermeintlich entführten Ehefrau. Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es regnet Geld! Nele Lorentz kann ihr Glück kaum fassen: Tatsächlich segeln an ihrem Fenster Euroscheine vorbei! Der Geldsegen kommt für die junge Mutter in letzter Minute, denn sie ist mit ihrer Miete schon im Rückstand. Doch dann gerät sie in Verdacht, ihren Vermieter bestohlen zu haben. Denn dem fehlen genau diese 5.000 Euro. Als auch ihre Schwester Rebecca eine unverhoffte Finanzspritze erhält, versucht Anwältin Simone Dahlmann den ominösen Spender zu entlarven. Bildrechte: SAT.1.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine blutverschmierte Frau rennt orientierungslos durch den Wald und läuft vor ein Auto. Der Fahrer Sönke Beller nimmt sich ihrer an. Doch was ist passiert? Ist die junge Unbekannte als Opfer, Zeugin oder gar Täterin an einem Verbrechen beteiligt? Sie selbst scheint sich an nichts zu erinnern. Das Blut stammt jedenfalls nicht von ihr. Simone Dahlmann begibt sich auf Spurensuche - und wird dabei beobachtet. Was auch immer die Unbekannte erlebt hat. Bildrechte: SAT.1/iStockphoto.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Buch das 7-Tage-Business lernst du wie du innerhalb von 7 Tagen dein eigenes profitables Online-Business aufbaust und Geld online verdienst. In einem klaren 7-Schritte Fahrplan geht das Buch mit dir alle wichtigen Schritte durch. Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps zur richtigen geistigen Haltung und lernst aus Beispielen anderer erfolgreicher Gründer. Der Fahrplan zu deinem profitablen Online-Business  Tag 1: Am ersten Tag dreht sich alles um die Idee, deine Marke und wie du dich am Markt positionierst. Du erfährst die wichtigsten Kriterien für gute Ideen, wie du eine Idee findest, wie du ein Angebot daraus machst und an wen sich dein Angebot richten sollte.  Tag 2: Am zweiten Tag erstellst du eine Webseite, auf der du dein Angebot verkaufst und Bezahlungen entgegennehmen kannst.  Tag 3: Nachdem Idee, Angebot und Webseite fertig sind, ist es an der Zeit, dein Produkt zu erstellen. Am dritten Tag baust du also eine minimale Version deines Produktes, welches die Benutzererfahrung des fertigen Angebotes so gut wie möglich widerspiegelt.  Tag 4: Du hast eine Webseite und etwas, was du anbieten kannst. Am vierten Tag ist es Zeit, den Verkaufsprozess zu erstellen. Du lernst, wie du aus einem Besucher deiner Webseite einen zahlenden Kunden machst. Tag 5: Das beste Angebot ist nutzlos, wenn es niemand sieht. Deshalb lernst du am fünften Tag, wie du dein Angebot vermarktest und möglichst vielen potentiellen Kunden zeigst. Du lernst, wie du deine ersten Kunden gewinnst, die bereit sind, für dein Angebot Geld zu bezahlen. Tag 6: Nachdem du dein Produkt und dein Angebot hast, gilt es jetzt, dieses am Markt zu validieren. Du lernst, wie du herausfindest, ob die Idee gut ist und ob jemand bereit ist, dafür Geld auszugeben. Dazu verwendest du die Webseite, das Angebot und die Marketing-Techniken aus Tag 7: Das schwerste liegt jetzt hin ungekürzt. deutsch. Thomas Dahlmann. https://samples.audible.de/bk/acx0/107079/bk_acx0_107079_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: