70 Results for : dysbiose

  • Thumbnail
    Die perfekte Kombination für einen gesunden DarmEnzyme - Essentielle Helfer für die VerdauungVerdauungsenzyme sind der wesentliche Bestandteil aller chemischen Reaktionen im Körper. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Aufspaltung von Nahrung, damit wir Nährstoffe gut aufnehmen können und diese für unseren Stoffwechsel verwertbar werden. Die Enzyme für unsere Verdauung werden hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse produziert. Diese kann durch eine Ernährung, mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln, aber auch durch Stress überlastet sein. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Verdauungsenzymen ab.Verdauungsprobleme, Blähungen, Unwohlsein und Völlegefühl sind die Folge. Verdauen wir unsere Nahrung über eine lange Zeit schlecht, kann sich das auch negativ auf unser Immunsystem auswirken, wir werden anfälliger für Nahrungsmittelintoleranzen (Laktoseintoleranz, Zöliakie) und Allergien.Selbst wenn man sich mit hochwertigen Nahrungsmitteln ernährt und auf eine eiweißreiche Ernährung achtet, ist es essentiell diese auch gut verdauen zu können, um die Nährstoffe aufzunehmen.Verdauungsenzyme helfen die Verdauung wieder ins Gleichgewicht zu bringen und entlasten die Bauchspeicheldrüse.Natürlicher Multienzymkomplex von DigeZyme®DigeZyme® ist ein einzigartiger Komplex aus Verdauungsenzymen, der mittels modernster Technologie produziert wird und zu den saubersten und qualitativ hochwertigsten Multienzymmischungen auf dem Markt zählt. Die in DigeZyme® enthaltenen Verdauungsenzyme sind vegan und natürlich. Sie werden schonend mithilfe von Fermentation durch Bakterien gewonnen und sorgen für eine optimale Verdauung.Funktion der Verdauungsenzyme und EnzymaktivitätDer for you multi enzym komplex ist eine auf die Unterstützung der Verdauung abgestimmte Enzym-Kombination mit den Enzymen Alpha-Amylase, Neutrale Protease, Cellulase, Lactase und Lipase von DigeZyme®. Sowie den kraftvollen Enzymen aus Ananas und Papaya Bromelain und Papain. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln wird die Wirksamkeit von Enzymen nicht anhand der Menge oder Konzentration, sondern an ihrer „Aktivität“ gemessen – mit anderen Worten die „Wirkung“, die es auf die Nahrungsbestandteile hat. Bei Enzymen spielt die Aktivität eine entscheidende Rolle.Die Aktivitäten werden i.d.R. mit Umsatz eines spezifischen Substrates/Zeit/g Enzym angegeben. Also beispielweise wieviel Lactose von einem Gramm der vorliegenden Lactase pro Zeiteinheit (diese ist immer gleich, daher nicht angegeben) gespalten wird. Internationale Standards gibt es hier leider nicht bzw. werden nicht gelebt. Daher gibt es auch verschiedene Einheiten zum gleichen Enzym. Eine einfache Umrechnung ist hier nicht möglich, da die Enzymkinetik nur in einigen wenigen Fällen linear verläuft.Quellen & zum WeiterlesenMajeed, M., et al. (2016). Multi−Enzyme Complex for the Management of Delayed Onset Muscle Soreness after Eccentric Exercise: A Randomized, Double Blind, Placebo Controlled Study. Sports Nutrition and Therapy, 01(03), 1–7. https://www.semanticscholar.org/paper/Multi-%E2%88%92-Enzyme-Complex-for-the-Management-of-Onset/505db2bd885d64e7e737d997859fc107f1554d99Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 179.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die perfekte Kombination für einen gesunden DarmProbiotika mit Bakterienkulturen und präbiotischen Ballaststoffendarmflora slimbiotika ist ein ideales Synbiotika, um Deine Darmflora auf mehrfache Weise zu stärken und Deine Darmbakterien auf schlank zu programmieren.darmflora slimbiotika liefert Dir dazu die richtigen Darmbakterien und sättigende präbiotische Ballaststoffe. In unserem Produkt sind vielfältige potente Bakterienstämme vertreten, die für ein angenehmes Bauchgefühl sorgen und in Studien auf ihren günstigen Einfluss auf das Abnehmen untersucht wurden. In diesen Studien ließen sich auch Effekte auf den Körperfettanteil und den Bauchumfang nachweisen. Präbiotische Ballaststoffe erhöhen die Bakterienvielfalt, über die die meistens schlanken Menschen verfügen, und regen die Bildung von Sättigungshormonen an. Cholin und Zink normalisieren Deinen Fettstoffwechsel, Cholin unterstützt auch Deine Leberfunktion und reguliert den Homocysteinstoffwechsel. Kupfer ist wichtig für Deinen Energiestoffwechsel. Zink hat günstige Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt. Gemeinsam stimulieren Kupfer und Zink Dein Immunsystem.Schlank mit DarmDie enthaltenen Bakterienstämme, die präbiotischen Ballaststoffe sowie Cholin, Zink und Kupfer tragen zur Gewichtsreduktion bei und haben günstige Effekte auf verschiedene Stoffwechselvorgänge. Die Kombination von darmflora slimbiotika mit einer darmfreundlichen, ballaststoffreichen und kalorienreduzierten Ernährung ist sinnvoll und ergänzt sich gegenseitig. Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel, Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Funktion der Leber bei.Zink trägt zu einem normalen Fettsäuren-, Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel bei.Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.Quellen & zum WeiterlesenDavani-Davari, D., Negahdaripour, M., Karimzadeh, I., Seifan, M., Mohkam, M., Masoumi, S. J., Berenjian, A., & Ghasemi, Y. (2019). Prebiotics: Definition, Types, Sources, Mechanisms, and Clinical Applications. Foods (Basel, Switzerland), 8(3), 92. https://doi.org/10.3390/foods8030092Guerin-Deremaux, L., Li, S., Pochat, M., Wils, D., Mubasher, M., Reifer, C., & Miller, L. E. (2011). Effects of NUTRIOSE® dietary fiber supplementation on body weight, body composition, energy intake, and hunger in overweight men. International journal of food sciences and nutrition, 62(6), 628–635. https://doi.org/10.3109/09637486.2011.569492Hahne, D. (2017, 3. Februar). Mikrobiom und intestinale Gesundheit: Eine hohe Diversität von Darmbakterien ist günstig. Deutsches Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/186107/Mikrobiom-und-intestinale-Gesundheit-Eine-hohe-Diversitaet-von-Darmbakterien-ist-guenstigYe, Z., Arumugam, V., Haugabrooks, E., Williamson, P., & Hendrich, S. (2015). Soluble dietary fiber (Fibersol-2) decreased hunger and increased satiety hormones in humans when ingested with a meal. Nutrition research (New York, N.Y.), 35(5), 393–400. https://doi.org/10.1016/j.nutres.2015.03.004Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 193.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die perfekte Kombination für einen gesunden DarmEnzyme - Essentielle Helfer für die VerdauungVerdauungsenzyme sind der wesentliche Bestandteil aller chemischen Reaktionen im Körper. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Aufspaltung von Nahrung, damit wir Nährstoffe gut aufnehmen können und diese für unseren Stoffwechsel verwertbar werden. Die Enzyme für unsere Verdauung werden hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse produziert. Diese kann durch eine Ernährung, mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln, aber auch durch Stress überlastet sein. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Verdauungsenzymen ab.Verdauungsprobleme, Blähungen, Unwohlsein und Völlegefühl sind die Folge. Verdauen wir unsere Nahrung über eine lange Zeit schlecht, kann sich das auch negativ auf unser Immunsystem auswirken, wir werden anfälliger für Nahrungsmittelintoleranzen (Laktoseintoleranz, Zöliakie) und Allergien.Selbst wenn man sich mit hochwertigen Nahrungsmitteln ernährt und auf eine eiweißreiche Ernährung achtet, ist es essentiell diese auch gut verdauen zu können, um die Nährstoffe aufzunehmen.Verdauungsenzyme helfen die Verdauung wieder ins Gleichgewicht zu bringen und entlasten die Bauchspeicheldrüse.Natürlicher Multienzymkomplex von DigeZyme®DigeZyme® ist ein einzigartiger Komplex aus Verdauungsenzymen, der mittels modernster Technologie produziert wird und zu den saubersten und qualitativ hochwertigsten Multienzymmischungen auf dem Markt zählt. Die in DigeZyme® enthaltenen Verdauungsenzyme sind vegan und natürlich. Sie werden schonend mithilfe von Fermentation durch Bakterien gewonnen und sorgen für eine optimale Verdauung.Funktion der Verdauungsenzyme und EnzymaktivitätDer for you multi enzym komplex ist eine auf die Unterstützung der Verdauung abgestimmte Enzym-Kombination mit den Enzymen Alpha-Amylase, Neutrale Protease, Cellulase, Lactase und Lipase von DigeZyme®. Sowie den kraftvollen Enzymen aus Ananas und Papaya Bromelain und Papain. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln wird die Wirksamkeit von Enzymen nicht anhand der Menge oder Konzentration, sondern an ihrer „Aktivität“ gemessen – mit anderen Worten die „Wirkung“, die es auf die Nahrungsbestandteile hat. Bei Enzymen spielt die Aktivität eine entscheidende Rolle.Die Aktivitäten werden i.d.R. mit Umsatz eines spezifischen Substrates/Zeit/g Enzym angegeben. Also beispielweise wieviel Lactose von einem Gramm der vorliegenden Lactase pro Zeiteinheit (diese ist immer gleich, daher nicht angegeben) gespalten wird. Internationale Standards gibt es hier leider nicht bzw. werden nicht gelebt. Daher gibt es auch verschiedene Einheiten zum gleichen Enzym. Eine einfache Umrechnung ist hier nicht möglich, da die Enzymkinetik nur in einigen wenigen Fällen linear verläuft.Quellen & zum WeiterlesenMajeed, M., et al. (2016). Multi−Enzyme Complex for the Management of Delayed Onset Muscle Soreness after Eccentric Exercise: A Randomized, Double Blind, Placebo Controlled Study. Sports Nutrition and Therapy, 01(03), 1–7. https://www.semanticscholar.org/paper/Multi-%E2%88%92-Enzyme-Complex-for-the-Management-of-Onset/505db2bd885d64e7e737d997859fc107f1554d99Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 179.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die perfekte Kombination für einen gesunden DarmProbiotika mit Bakterienkulturen und präbiotischen Ballaststoffendarmflora slimbiotika ist ein ideales Synbiotika, um Deine Darmflora auf mehrfache Weise zu stärken und Deine Darmbakterien auf schlank zu programmieren.darmflora slimbiotika liefert Dir dazu die richtigen Darmbakterien und sättigende präbiotische Ballaststoffe. In unserem Produkt sind vielfältige potente Bakterienstämme vertreten, die für ein angenehmes Bauchgefühl sorgen und in Studien auf ihren günstigen Einfluss auf das Abnehmen untersucht wurden. In diesen Studien ließen sich auch Effekte auf den Körperfettanteil und den Bauchumfang nachweisen. Präbiotische Ballaststoffe erhöhen die Bakterienvielfalt, über die die meistens schlanken Menschen verfügen, und regen die Bildung von Sättigungshormonen an. Cholin und Zink normalisieren Deinen Fettstoffwechsel, Cholin unterstützt auch Deine Leberfunktion und reguliert den Homocysteinstoffwechsel. Kupfer ist wichtig für Deinen Energiestoffwechsel. Zink hat günstige Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt. Gemeinsam stimulieren Kupfer und Zink Dein Immunsystem.Schlank mit DarmDie enthaltenen Bakterienstämme, die präbiotischen Ballaststoffe sowie Cholin, Zink und Kupfer tragen zur Gewichtsreduktion bei und haben günstige Effekte auf verschiedene Stoffwechselvorgänge. Die Kombination von darmflora slimbiotika mit einer darmfreundlichen, ballaststoffreichen und kalorienreduzierten Ernährung ist sinnvoll und ergänzt sich gegenseitig. Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel, Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Funktion der Leber bei.Zink trägt zu einem normalen Fettsäuren-, Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel bei.Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.Quellen & zum WeiterlesenDavani-Davari, D., Negahdaripour, M., Karimzadeh, I., Seifan, M., Mohkam, M., Masoumi, S. J., Berenjian, A., & Ghasemi, Y. (2019). Prebiotics: Definition, Types, Sources, Mechanisms, and Clinical Applications. Foods (Basel, Switzerland), 8(3), 92. https://doi.org/10.3390/foods8030092Guerin-Deremaux, L., Li, S., Pochat, M., Wils, D., Mubasher, M., Reifer, C., & Miller, L. E. (2011). Effects of NUTRIOSE® dietary fiber supplementation on body weight, body composition, energy intake, and hunger in overweight men. International journal of food sciences and nutrition, 62(6), 628–635. https://doi.org/10.3109/09637486.2011.569492Hahne, D. (2017, 3. Februar). Mikrobiom und intestinale Gesundheit: Eine hohe Diversität von Darmbakterien ist günstig. Deutsches Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/186107/Mikrobiom-und-intestinale-Gesundheit-Eine-hohe-Diversitaet-von-Darmbakterien-ist-guenstigYe, Z., Arumugam, V., Haugabrooks, E., Williamson, P., & Hendrich, S. (2015). Soluble dietary fiber (Fibersol-2) decreased hunger and increased satiety hormones in humans when ingested with a meal. Nutrition research (New York, N.Y.), 35(5), 393–400. https://doi.org/10.1016/j.nutres.2015.03.004Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 193.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Perfekte Kombination um alles wichtige über Deinen Darm zu erfahrenGesund mit Darm: Der Darm als Schlüssel für ein langes und gesundes LebenWer sich in jedem Alter fit, gesund und jung fühlen will, kommt um den Verdauungstrakt nicht herum. Ein gesundes Mikrobiom ist wichtig für unsere Gesamtgesundheit. Eine vielfältige Darmflora senkt unseren Blutdruck, hält die Gefäße elastisch und sorgt dafür, dass Medikamente optimal wirken. Darmbakterien können sowohl die Leistungsfähigkeit von Sportlern messbar steigern als auch Senioren vor Gebrechlichkeit schützen. Sie regulieren unseren Stoffwechsel, stärken das Immunsystem, senken das Risiko für Zuckerkrankheit, Übergewicht, halten den Cholesterinspiegel in Schach und unterstützen sogar die Krebstherapie. Und auch das Nervensystem profitiert: Bei der Behandlung von Parkinson, Alzheimer oder Depressionen sollte man immer auch die Darmbakterien berücksichtigen.Deutschlands Darm-Spezialistin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann klärt hier über alles auf, was man über den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und einem langen, gesunden Leben wissen muss. Sie gibt einen breiten Überblick über eine darmgesunde Ernährung, geeignete probiotische Bakterien und notwendige Labortests. Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Ärztin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Dort erforscht sie unter anderem die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Darmbakterien und Gesundheit. 2016 hat sie das lizensierte Ernährungsprogramm "Schlank mit Darm" entwickelt, das von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Weitere Themen, über die die Medizinerin regelmäßig schreibt, sind Ernährung, Hauterkrankungen und Better Aging. Michaela Axt-Gadermann lebt mit Mann und Kindern in der Nähe von Fulda.Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-WertLade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder BlähungenBei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen.Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird.Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen?Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet?Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine KassenleistungNimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 176.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    for you immunsystem-testDer menschliche Organismus verfügt über herausragende Kräfte, die er Krankheitserregern gegenüber einsetzt. Möglich macht das die körpereigene Immunabwehr. Zahlreiche Akteure arbeiten täglich daran, Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten den Garaus zu machen. Bereits im Mundraum starten die Schleimhäute die ersten Abwehrmaßnahmen. Gelingt es den Erregern doch, in den Körper einzudringen, wird die Kommandozentrale aktiviert. Die Abwehrzellen des Immunsystems werden nun eingesetzt, um die Eindringlinge zu stoppen.Die Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Keime laufen häufig im Hintergrund ab. In den meisten Fällen merkst Du davon nichts.Um die hilfreichen Abwehrzellen zu unterstützen, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen notwendig. Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind es, die unsere Immunzellen auf Trab bringen. Das Ergebnis: Deine Schlagkraft gegen Virusinfekte und Erkältungen erhöht sich. Der for you immunsystem-test verrät Dir, wie gut Deine Depots zum Immunsystem stärken gefüllt sind. Immunsystem stärken - Symptome eines geschwächten ImmunsystemsEin Nährstoffmangel kann Keimen ein Hintertürchen öffnen. Dein Körper kann dann nicht mehr so hart durchgreifen, um Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Das bemerken wir häufig daran, dass wir uns krank, müde und antriebslos fühlen.Eine ständig laufende Nase und Halsschmerzen sind ebenfalls Anzeichen für ein schwaches Immunsystem. Die gute Nachricht: Wir können denjenigen Nährstoffen, die unser Immunsystem pushen, auf die Spur kommen.Mit unserem immunsystem-test für zuhause kannst Du testen, ob Du ausreichend mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgt bist, die Dein Immunsystem stärken. Mit geeigneten Maßnahmen können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden. Ein aktives und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor und lässt die Infektanfälligkeit sinken. Immunsystem-test - Entdecke, wie stark Dein Immunsystem istGetreu dem Motto messen, wissen, handeln zeigt Dir der for you immunsystem-test Deine Schwachstellen auf. Weißt Du, wie stark Deine Immunabwehr ist, kannst Du an einem starken Immunsystem arbeiten und Defizite auffüllen. Mit diesem Wissen macht es gleich doppelt so viel Freude, die spannende Reise durch Dein Immunsystem anzutreten - los geht´s mit Deinem for you immunsystem-test, dem Immunsystem Bluttest für zuhause.Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Ein zertifiziertes Labor führt die Analyse innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Probeneingang durch.Da sich die Normbereiche unsere Bluttests an Personen ab 18 Jahren orientieren, ist der for you immunsytem-test nicht für Kinder geeignet. Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand! for you darmgesundheits-statusDarmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits-test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.Das tun sie, indem sieBotenstoffen und Hormone herstellenVitamine produzierenentzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:AllergienAutoimmunerkrankungen ÜbergewichtZuckerkrankheitReizdarmsyndrom chronisches MüdigkeitssyndromADHSAutismus und Depressionen sind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.for you darmgesundheits-status Juniorfor you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.for you darmgesundheits-status – Das messen wir für Dich:Bakterien-Status in Deinem DarmPilze-Status in Deinem DarmpH-Wert Deines StuhlsVerdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.Mache jetzt den for you darmgesundheits-status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist. Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 278.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die perfekte Kombination für einen gesunden DarmEnzyme - Essentielle Helfer für die VerdauungVerdauungsenzyme sind der wesentliche Bestandteil aller chemischen Reaktionen im Körper. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Aufspaltung von Nahrung, damit wir Nährstoffe gut aufnehmen können und diese für unseren Stoffwechsel verwertbar werden. Die Enzyme für unsere Verdauung werden hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse produziert. Diese kann durch eine Ernährung, mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln, aber auch durch Stress überlastet sein. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Verdauungsenzymen ab.Verdauungsprobleme, Blähungen, Unwohlsein und Völlegefühl sind die Folge. Verdauen wir unsere Nahrung über eine lange Zeit schlecht, kann sich das auch negativ auf unser Immunsystem auswirken, wir werden anfälliger für Nahrungsmittelintoleranzen (Laktoseintoleranz, Zöliakie) und Allergien.Selbst wenn man sich mit hochwertigen Nahrungsmitteln ernährt und auf eine eiweißreiche Ernährung achtet, ist es essentiell diese auch gut verdauen zu können, um die Nährstoffe aufzunehmen.Verdauungsenzyme helfen die Verdauung wieder ins Gleichgewicht zu bringen und entlasten die Bauchspeicheldrüse.Natürlicher Multienzymkomplex von DigeZyme®DigeZyme® ist ein einzigartiger Komplex aus Verdauungsenzymen, der mittels modernster Technologie produziert wird und zu den saubersten und qualitativ hochwertigsten Multienzymmischungen auf dem Markt zählt. Die in DigeZyme® enthaltenen Verdauungsenzyme sind vegan und natürlich. Sie werden schonend mithilfe von Fermentation durch Bakterien gewonnen und sorgen für eine optimale Verdauung.Funktion der Verdauungsenzyme und EnzymaktivitätDer for you multi enzym komplex ist eine auf die Unterstützung der Verdauung abgestimmte Enzym-Kombination mit den Enzymen Alpha-Amylase, Neutrale Protease, Cellulase, Lactase und Lipase von DigeZyme®. Sowie den kraftvollen Enzymen aus Ananas und Papaya Bromelain und Papain. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln wird die Wirksamkeit von Enzymen nicht anhand der Menge oder Konzentration, sondern an ihrer „Aktivität“ gemessen – mit anderen Worten die „Wirkung“, die es auf die Nahrungsbestandteile hat. Bei Enzymen spielt die Aktivität eine entscheidende Rolle.Die Aktivitäten werden i.d.R. mit Umsatz eines spezifischen Substrates/Zeit/g Enzym angegeben. Also beispielweise wieviel Lactose von einem Gramm der vorliegenden Lactase pro Zeiteinheit (diese ist immer gleich, daher nicht angegeben) gespalten wird. Internationale Standards gibt es hier leider nicht bzw. werden nicht gelebt. Daher gibt es auch verschiedene Einheiten zum gleichen Enzym. Eine einfache Umrechnung ist hier nicht möglich, da die Enzymkinetik nur in einigen wenigen Fällen linear verläuft.Quellen & zum WeiterlesenMajeed, M., et al. (2016). Multi−Enzyme Complex for the Management of Delayed Onset Muscle Soreness after Eccentric Exercise: A Randomized, Double Blind, Placebo Controlled Study. Sports Nutrition and Therapy, 01(03), 1–7. https://www.semanticscholar.org/paper/Multi-%E2%88%92-Enzyme-Complex-for-the-Management-of-Onset/505db2bd885d64e7e737d997859fc107f1554d99Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 179.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die perfekte Kombination für einen gesunden DarmProbiotika mit Bakterienkulturen und präbiotischen Ballaststoffendarmflora slimbiotika ist ein ideales Synbiotika, um Deine Darmflora auf mehrfache Weise zu stärken und Deine Darmbakterien auf schlank zu programmieren.darmflora slimbiotika liefert Dir dazu die richtigen Darmbakterien und sättigende präbiotische Ballaststoffe. In unserem Produkt sind vielfältige potente Bakterienstämme vertreten, die für ein angenehmes Bauchgefühl sorgen und in Studien auf ihren günstigen Einfluss auf das Abnehmen untersucht wurden. In diesen Studien ließen sich auch Effekte auf den Körperfettanteil und den Bauchumfang nachweisen. Präbiotische Ballaststoffe erhöhen die Bakterienvielfalt, über die die meistens schlanken Menschen verfügen, und regen die Bildung von Sättigungshormonen an. Cholin und Zink normalisieren Deinen Fettstoffwechsel, Cholin unterstützt auch Deine Leberfunktion und reguliert den Homocysteinstoffwechsel. Kupfer ist wichtig für Deinen Energiestoffwechsel. Zink hat günstige Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt. Gemeinsam stimulieren Kupfer und Zink Dein Immunsystem.Schlank mit DarmDie enthaltenen Bakterienstämme, die präbiotischen Ballaststoffe sowie Cholin, Zink und Kupfer tragen zur Gewichtsreduktion bei und haben günstige Effekte auf verschiedene Stoffwechselvorgänge. Die Kombination von darmflora slimbiotika mit einer darmfreundlichen, ballaststoffreichen und kalorienreduzierten Ernährung ist sinnvoll und ergänzt sich gegenseitig. Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel, Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Funktion der Leber bei.Zink trägt zu einem normalen Fettsäuren-, Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel bei.Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.Quellen & zum WeiterlesenDavani-Davari, D., Negahdaripour, M., Karimzadeh, I., Seifan, M., Mohkam, M., Masoumi, S. J., Berenjian, A., & Ghasemi, Y. (2019). Prebiotics: Definition, Types, Sources, Mechanisms, and Clinical Applications. Foods (Basel, Switzerland), 8(3), 92. https://doi.org/10.3390/foods8030092Guerin-Deremaux, L., Li, S., Pochat, M., Wils, D., Mubasher, M., Reifer, C., & Miller, L. E. (2011). Effects of NUTRIOSE® dietary fiber supplementation on body weight, body composition, energy intake, and hunger in overweight men. International journal of food sciences and nutrition, 62(6), 628–635. https://doi.org/10.3109/09637486.2011.569492Hahne, D. (2017, 3. Februar). Mikrobiom und intestinale Gesundheit: Eine hohe Diversität von Darmbakterien ist günstig. Deutsches Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/186107/Mikrobiom-und-intestinale-Gesundheit-Eine-hohe-Diversitaet-von-Darmbakterien-ist-guenstigYe, Z., Arumugam, V., Haugabrooks, E., Williamson, P., & Hendrich, S. (2015). Soluble dietary fiber (Fibersol-2) decreased hunger and increased satiety hormones in humans when ingested with a meal. Nutrition research (New York, N.Y.), 35(5), 393–400. https://doi.org/10.1016/j.nutres.2015.03.004Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 193.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sparset - for you darmflora komplex, mikrobiom analyse und heidelbeer plusfor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand! heidelbeer plus setzt auf sekundäre Pflanzenstoffe Sekundäre Pflanzenstoffe unterstützen unsere Gesundheit, indem sie entzündungshemmend, antiallergisch und antioxidativ wirken.Es gibt rund 100.000 sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden in Flavonoide, Carotinoide, Glucosinolate, Monoterpene, Phytoöstrogene, Phytosterole, Saponine und Sulfide eingeordnet. Polyphenole sind aromatische Verbindungen. Darunter fallen Flavonoide, Phenolsäuren und Anthocyane. Heidelbeeren sind reich an Polyphenolen.Heidelbeer plus vereint wichtige sekundäre Pflanzenstoffe für den Darm, das Gefäßsystem, die Haut und die Augengesundheit. Nur eine Kapsel enthält 50 mg Anthocyane. Der wasserlösliche Pflanzenfarbstoff besitzt ein großes antioxidatives Potenzial. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen. Entstehen durch ungesunde Ernährung und Stress zu viele freie Radikale im Körper, erhöht sich der oxidative Stress. Verschiedene Polyphenole, wie Anthocyane, Quercetin und Rutin, sind in heidelbeer plus enthalten. Carotinoide in Form von Lutein sowie Zeaxanthin runden das Wirkprofil ab.Folgendes zeichnet heidelbeer plus aus:hochwertiger Extrakt aus Heidelbeeren mit einem hohen Anteil an Anthocyanen (25%)wertvolle Pflanzenstoffe: Quercetin, Rutin, Lutein und Zeaxanthinvegan, laktosefrei, glutenfreifrei von jeglichen ZusätzenDamit können die Inhaltsstoffe von heidelbeer plus überzeugen:Anthocyane tragen dazu bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungen vorzubeugen 2 und wirken entzündungshemmend im Verdauungstrakt. Anthocyane wirken sich zusammen mit den Carotinoiden (Lutein und Zeaxantin) positiv auf die Sehkraft aus und verringern das Risiko degenerativer Augenerkrankungen wie „altersbedingte Makuladegeneration“.Vitamin C hilft als Antioxidans freie Radikale einzufangen. 1Quercetin wird mit antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Zudem soll der sekundäre Pflanzenwirkstoff allergische Symptome durch die Hemmung der Histaminfreisetzung mindern. 3,4Rutin ist ein Polyphenol, dem antihyperglykämische Eigenschaften. Bei Venenleiden kann es gut unterstützen. Zudem kann Rutin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften auch einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit ausüben. 5-8Lutein & Zeaxanthin können das Risiko für einen grauen Star im Alter um 40 % reduzieren.heidelbeer plus mit Vitamin C aus Acerola-Extrakt:Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung)Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützenVitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiVitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion beiVitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiVitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiVitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E beiVitamin C erhöht die EisenaufnahmeVitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, Zähne, Haut, Blutgefäße sowie des Zahnfleisches und der Knorpelfunktion bei Quellen & zum Weiterlesen 1 Carr, A. & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/9/11/12112 Yousuf, B., Gul, K., Wani, A. A. & Singh, P. (2015). Health Benefits of Anthocyanins and Their Encapsulation for Potential Use in Food Systems: A Review. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 56(13), 2223–2230. Abgerufen von https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2013.8053163 Li, Y. & Yao, J. et al. (2016). Quercetin, Inflammation and Immunity. Nutrients, 8(3), 167. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/8/3/1674 Mlcek, J., Jurikova, T., Skrovankova, S. & Sochor, J. (2016). Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules, 21(5), 623. Abgerufen von https://www.mdpi.com/1420-3049/21/5/6235 Ghorbani, A. (2017). Mechanisms of antidiabetic effects of flavonoid rutin. Biomedicine & Pharmacotherapy, 96, 305–312. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332217343421?via%3Dihub6 Yusha'u, Y., Muhammad, U. A., Nze, M., Egwuma, J. M., Igomu, O. J., & Abdulkadir, M. (2017). Modulatory Role of Rutin Supplement on Open Space Forced Swim Test Murine Model of Depression. Nigerian journal of physiological sciences : official publication of the Physiological Society of Nigeria, 32(2), 201–205. 7 Gong, G., Qin, Y., Huang, W., Zhou, S., Yang, X. & Li, D. (2010). Rutin inhibits hydrogen peroxide-induced apoptosis through regulating reactive oxygen species mediated mitochondrial dysfunction pathway in human umbilical vein endothelial cells. European Journal of Pharmacology, 628(1–3), 27–35. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S001429990901053X?via%3Dihub8 Mascaraque, C. & Aranda, C. (2014). Rutin has intestinal antiinflammatory effects in the CD4+ CD62L+ T cell transfer model of colitis. Pharmacological Research, 90, 48–57. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1043661814001583?via%3Dihub9 Karppi, J., Laukkanen, J. A. & Kurl, S. (2011). Plasma lutein and zeaxanthin and the risk of age-related nuclear cataract among the elderly Finnish population. British Journal of Nutrition, 108(1), 148–154. Abgerufen von https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/plasma-lutein-and-zeaxanthin-and-the-risk-of-agerelated-nuclear-cataract-among-the-elderly-finnish-population/F57E45675E757D20D6E2F5BAAD05A218
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 220.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sparset - for you darmflora komplex, mikrobiom analyse und heidelbeer plusfor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testenDein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:74 wichtige Bakterien7 Pilze9 BakterienstämmeMikrobiom-VielfaltEnterotypBakterienverhältnisseStoffwechselprodukteStuhl pH-Wert Lade alle gemessenen Werte runterMikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wennProbleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spieltAllergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegtInfektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen. Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende BehandlungsmöglichkeitenWir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird. Und Du erfährst noch mehr:Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen? Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet? Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen! Darmtests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand! heidelbeer plus setzt auf sekundäre Pflanzenstoffe Sekundäre Pflanzenstoffe unterstützen unsere Gesundheit, indem sie entzündungshemmend, antiallergisch und antioxidativ wirken.Es gibt rund 100.000 sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden in Flavonoide, Carotinoide, Glucosinolate, Monoterpene, Phytoöstrogene, Phytosterole, Saponine und Sulfide eingeordnet. Polyphenole sind aromatische Verbindungen. Darunter fallen Flavonoide, Phenolsäuren und Anthocyane. Heidelbeeren sind reich an Polyphenolen.Heidelbeer plus vereint wichtige sekundäre Pflanzenstoffe für den Darm, das Gefäßsystem, die Haut und die Augengesundheit. Nur eine Kapsel enthält 50 mg Anthocyane. Der wasserlösliche Pflanzenfarbstoff besitzt ein großes antioxidatives Potenzial. Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen. Entstehen durch ungesunde Ernährung und Stress zu viele freie Radikale im Körper, erhöht sich der oxidative Stress. Verschiedene Polyphenole, wie Anthocyane, Quercetin und Rutin, sind in heidelbeer plus enthalten. Carotinoide in Form von Lutein sowie Zeaxanthin runden das Wirkprofil ab.Folgendes zeichnet heidelbeer plus aus:hochwertiger Extrakt aus Heidelbeeren mit einem hohen Anteil an Anthocyanen (25%)wertvolle Pflanzenstoffe: Quercetin, Rutin, Lutein und Zeaxanthinvegan, laktosefrei, glutenfreifrei von jeglichen ZusätzenDamit können die Inhaltsstoffe von heidelbeer plus überzeugen:Anthocyane tragen dazu bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungen vorzubeugen 2 und wirken entzündungshemmend im Verdauungstrakt. Anthocyane wirken sich zusammen mit den Carotinoiden (Lutein und Zeaxantin) positiv auf die Sehkraft aus und verringern das Risiko degenerativer Augenerkrankungen wie „altersbedingte Makuladegeneration“.Vitamin C hilft als Antioxidans freie Radikale einzufangen. 1Quercetin wird mit antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Zudem soll der sekundäre Pflanzenwirkstoff allergische Symptome durch die Hemmung der Histaminfreisetzung mindern. 3,4Rutin ist ein Polyphenol, dem antihyperglykämische Eigenschaften. Bei Venenleiden kann es gut unterstützen. Zudem kann Rutin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften auch einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit ausüben. 5-8Lutein & Zeaxanthin können das Risiko für einen grauen Star im Alter um 40 % reduzieren.heidelbeer plus mit Vitamin C aus Acerola-Extrakt:Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung)Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützenVitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiVitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion beiVitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiVitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiVitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E beiVitamin C erhöht die EisenaufnahmeVitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, Zähne, Haut, Blutgefäße sowie des Zahnfleisches und der Knorpelfunktion bei Quellen & zum Weiterlesen 1 Carr, A. & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/9/11/12112 Yousuf, B., Gul, K., Wani, A. A. & Singh, P. (2015). Health Benefits of Anthocyanins and Their Encapsulation for Potential Use in Food Systems: A Review. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 56(13), 2223–2230. Abgerufen von https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2013.8053163 Li, Y. & Yao, J. et al. (2016). Quercetin, Inflammation and Immunity. Nutrients, 8(3), 167. Abgerufen von https://www.mdpi.com/2072-6643/8/3/1674 Mlcek, J., Jurikova, T., Skrovankova, S. & Sochor, J. (2016). Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules, 21(5), 623. Abgerufen von https://www.mdpi.com/1420-3049/21/5/6235 Ghorbani, A. (2017). Mechanisms of antidiabetic effects of flavonoid rutin. Biomedicine & Pharmacotherapy, 96, 305–312. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0753332217343421?via%3Dihub6 Yusha'u, Y., Muhammad, U. A., Nze, M., Egwuma, J. M., Igomu, O. J., & Abdulkadir, M. (2017). Modulatory Role of Rutin Supplement on Open Space Forced Swim Test Murine Model of Depression. Nigerian journal of physiological sciences : official publication of the Physiological Society of Nigeria, 32(2), 201–205. 7 Gong, G., Qin, Y., Huang, W., Zhou, S., Yang, X. & Li, D. (2010). Rutin inhibits hydrogen peroxide-induced apoptosis through regulating reactive oxygen species mediated mitochondrial dysfunction pathway in human umbilical vein endothelial cells. European Journal of Pharmacology, 628(1–3), 27–35. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S001429990901053X?via%3Dihub8 Mascaraque, C. & Aranda, C. (2014). Rutin has intestinal antiinflammatory effects in the CD4+ CD62L+ T cell transfer model of colitis. Pharmacological Research, 90, 48–57. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1043661814001583?via%3Dihub9 Karppi, J., Laukkanen, J. A. & Kurl, S. (2011). Plasma lutein and zeaxanthin and the risk of age-related nuclear cataract among the elderly Finnish population. British Journal of Nutrition, 108(1), 148–154. Abgerufen von https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/plasma-lutein-and-zeaxanthin-and-the-risk-of-agerelated-nuclear-cataract-among-the-elderly-finnish-population/F57E45675E757D20D6E2F5BAAD05A218
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 220.99 EUR excl. shipping


Similar searches: