83 Results for : gerichtshofes

  • Thumbnail
    Die steuerliche Berücksichtigung ausländischer Verluste ist auf Grund mehrerer Entscheidungen des EuGH und der Reaktion des Gesetzgebers im Jahressteuergesetz 2009 von aktueller Bedeutung. Grenzüberschreitende Aktivitäten der Unternehmen kollidieren immer öfter mit nationalen Steuervorschriften anderer Staaten und besonders die Verlustverrechnung "über die Grenze" ist ein wichtiger Indikator bei der Standortfrage.Dieses Buch gibt einen Überblick über die Berücksichtigung von negativen Einkünften einer ausländischen Tochtergesellschaft, Personengesellschaft und Betriebsstätte. Betrachtet werden sowohl die Kapitalgesellschaft als inländischen Anteilseigner bzw. Stammhaus, als auch die Personengesellschaft und der Einzelunternehmer. Dabei wird die Rechtslage bis 2008 und die durch das Jahressteuergesetz 2009 geänderte Rechtslage dargelegt. Auch wird die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes betrachtet, da einige Gesetzesänderungen durch das Jahressteuergesetz 2009 durch diese beeinflusst wurden. Es wird geprüft, ob Drittstaaten, die durch die Neuregelung des 2a EStG schlechter gestellt sind als EU-Mitgliedstaaten, einen Anspruch auf Meistbe-günstigung haben. Offene Fragen die durch den EuGH und den Gesetzgeber nicht beantwortet wurden, werden in diesem Buch erneut beleuchtet. Abschließend werden Gestaltungsmöglichkeiten für eine Nutzung von ausländischen Verlusten in Deutschland nach der neuen Rechtslage aufgezeigt. Im Rahmen dieser Gestaltungsmöglichkeiten werden Gruppenbesteuerungssysteme ande-rer EU-Mitgliedstaaten diskutiert und miteinander verglichen. Gerichtet ist dieses Buch gleichermaßen an Studenten und Wissenschaftler, sowie Praktiker in der Steuerberatung.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Deutschland im Frühjahr 1945 besiegt worden war, haben nicht nur Russen, sondern auch Amerikaner in dem von ihnen besetzten Gebiet Massen-Internierungen vorgenommen. Die Amerikaner nannten ihre Methode »automatischen Arrest«. Carl Schmitt, obwohl nicht zum Personenkreis der automatisch Arrestierten gehörend, war in den Jahren1945/46 in einem dieser Lager, danach im März 1947 für zwei Monate in dem Nürnberger Gefängnis des internationalen Gerichtshofes, als Zeuge und »möglicher Angeklagter«. Eine förmliche Anklage wurde nie gegen ihn erhoben. Schmitt befand sich gemeinsam mit vielen anderen in einer Situation der Diskriminierung, wie sie für ein Massenzeitalter typisch geworden ist. Seine Reaktion in den Jahren der Abgeschlossenheit war, eigene Positionen vor letzten Fragestellungen zu klären.Carl Schmitt hat oft in Briefen und Widmungen seine Leser aufgefordert, dieses kleine Buch so zu lesen, als wäre es eine Reihe von Briefen, die an ihn persönlich gerichtet sind. Nur so sei die Art der Darlegung gerechtfertigt und verständlich als eine Mitteilung aus Grenzsituationen des Gefängnisses und des Lagers. Arnold Gehlen schrieb dem Verfasser im September 1950, dass er dieses Buch bewundere, denn »die Auseinandersetzung mit dem Vergangenen kann nicht so geführt werden, dass man zugleich sein Alibi nachweist und sich innerhalb der Kategorien der Gegenseite bewegt. Ihr Buch hat dieses Niveau in produktiver Weise überstiegen«.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von der EG-Freizügigkeit zur gemeinsamen europäischen Ausbildungspolitik? ab 19.95 € als pdf eBook: Die Gravier-Doktrin des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften. Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 24. Juni 1987. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie Griechenland Europameister wurde! ab 68 € als Taschenbuch: Von Walrave und Dona zu Bosman und Kolpak - Sinnvolle Beiträge zu Artikel 39 EG-V oder konsequenter Irrweg des Europäischen Gerichtshofes?. Diss.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 68.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 20. Januar 2009 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer Richtung weisenden Entscheidung die bisherige Rechtsprechung zum Verfall von Urlaubstagen im Krankheitsfall auf Grundlage europäischer Richtlinien und ihrer Auswirkung auf das nationale Recht der Mitgliedsstaaten neu bewertet.Dieses Buch befasst sich mit den zu Grunde liegenden Fällen, stellt den Tenor des Urteiles und seine Bedeutung für das Arbeitsrecht heraus und zeigt die Konsequenzen sowie die Änderungen in der Personalpolitik am Beispiel der XX AG, Köln. Das Unternehmen ist als regionaler Energieversorger seit Jahren engagiert in der Gesundheitsvorsorge und erhielt im Jahre 2007 den Unternehmenspreis Gesundheit der Initiative Move Europe . Die XX AG hat krankheitsbedingte Kündigungsverfahren bislang nur in extremen Ausnahmefällen eingeleitet und sich bemüht, diese sozialverträglich abzuschließen.Es werden an unternehmensspezifischen Eckpunkten die Auswirkungen der zu Grunde liegenden Entscheidung desEuGH für das Unternehmen, stellvertretend für die deutsche Wirtschaft, dargestellt. Darüber hinaus werden offene, nicht abschließend geregelte Fragen diskutiert, analysiert und ein Ausblick auf die Zukunft zur rechtlichen Behandlung dieser Fragen gegeben.Die Arbeit beinhaltet ferner eine rechtlich begründete Wertung des Urteiles und seiner Folgen durch den Autor im Hinblick auf soziale und wirtschaftliche Aspekte unserer Zeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rezeption des Völkerrechts ab 129.95 € als gebundene Ausgabe: Eine rechtsvergleichende Studie zur Praxis des U. S. Supreme Court des Gerichtshofes des Europäischen Gemeinschaften und des schweizerischen Bundesgerichts in ausgewählten Bereichen. Auflage 2003. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 129.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deutschland und die UNO ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Enthält und a.: Charta der Vereinten Nationen [Einheitssacht.: Charter of the United Nations]. - Statut des Internationalen Gerichtshofes [Einheitssacht.: Statute of the International Court of Justice. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rolle des Obersten Israelischen Gerichtshofes im Nahostkonflikt - Gilt das Recht des Stärkeren oder die Stärke des Rechts?: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Unparteilichkeit des Richters in Europa im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte - 1. Auflage: ab 88 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 88.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rezeption des Völkerrechts - Eine rechtsvergleichende Studie zur Praxis des U. S. Supreme Court des Gerichtshofes des Europäischen Gemeinschaften und des schweizerischen Bundesgerichts in ausgewählten Bereichen. Auflage 2003: ab 129.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 129.95 EUR excl. shipping


Similar searches: