76 Results for : gisèle

  • Thumbnail
    Mitten in Paris wird das Kind eines Ministers entführt. Als nächstes verschwindet die Mutter.Ein Reporter macht sich auf die Jagd nach den skandalträchtigen Hintergründen, deren Spuren über Genf in die Bretagne nach Carnac führen. Als er dort auf eine geheimnisvolle Schöne trifft, gerät er unversehens in höchste Lebensgefahr."Gisèle Guillos spannender Krimi entführt seine Leser in die reizvolle Landschaft der Bretagne. Man merkt der Autorin ihre Liebe zu ihrer bretonischen Heimat an. Detailgetreu und kenntnisreich beschreibt sie die kleinen Orte an der Küste und gibt Einblicke in die bewegte Geschichte der Region. ... Mit "Die Schöne von Carnac" sind Liebhaber der Region und guter Krimis genau an der richtigen Adresse!"
    • Shop: buecher
    • Price: 10.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist die Geschichte über eine dieser Begegnungen, die das ganze Leben verändern können: das Zusammentreffen in einem Park zwischen Germain (Gérard Depardieu), um die 50, praktisch Analphabet, und Margueritte (Gisèle Casadesus), einer kleinen alten Dame und leidenschaftlichen Leserin. Vierzig Jahre und hundert Kilo trennen sie. Eines Tages setzt sich Germain zufällig neben sie. Margueritte liest ihm Passagen aus Romanen vor und eröffnet ihm die Welt und die Magie der Bücher, von denen sich Germain immer ausgeschlossen fühlte. Für sein Umfeld, die Freunde im Bistro, die ihn bis jetzt für einen Einfaltspinsel hielten, wechselt die Dummheit mit einem Mal die Seite ... Aber Margueritte verliert immer mehr ihr Augenlicht und aus tief empfundener Freundschaft zu dieser charmanten, verschmitzten und aufmerksamen alten Dame, übt Germain lesen und zeigt ihr, dass er in der Lage sein wird, ihr vorzulesen, wenn sie selbst es nicht mehr kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A courageous young noblewoman risks her life to hide French resistance fighters; 70 years later, her granddaughter visits the family’s abandoned chateau and uncovers shocking secrets from the past.Gisèle Duchant guards a secret that could cost her life. Tunnels snake through the hill under her family’s medieval chateau in Normandy. Now, with Hitler’s army bearing down, her brother and several friends are hiding in the tunnels, resisting the German occupation of France.But when German soldiers take over the family’s château, Gisèle is forced to host them as well - while harboring the resistance fighters right below their feet. Taking in a Jewish friend’s baby, she convinces the Nazis that it is her child, ultimately risking everything for the future of the child. When the German officers begin to suspect her deception, an unlikely hero rescues both her and the child.A present day story weaves through the past one as Chloe Sauver, Gisèle’s granddaughter, arrives in Normandy. After calling off her engagement with a political candidate, Chloe pays a visit to the chateau to escape publicity and work with a documentary filmmaker, Riley, who has uncovered a fascinating story about Jews serving in Hitler’s army. Riley wants to research Chloe’s family history and the lives that were saved in the tunnels under their house in Normandy. Chloe is floored - her family isn’t Jewish, for one thing, and she doesn’t know anything about tunnels or the history of the house. But as she begins to explore the dark and winding passageways beneath the chateau, nothing can prepare her for the shock of what she and Riley discover...With emotion and intrigue, Melanie Dobson brings World War II France to life in this beautiful novel about war, family, sacrifice, and the secrets of the past. ungekürzt. Language: English. Narrator: Nancy Peterson. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/189257/bk_acx0_189257_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld Eine Welt im Wandel, drei Schwestern in Aufruhr: Hélène, die Mittlere, pendelt zwischen dem reichen Onkel in Paris und der einfachen Familie im katholischen Aix-en-Provence. An ihrem Koffer klebt der Geschmack von Freiheit, der die Sehnsüchte und Träume der drei jungen Mädchen nährt. Sie alle wollen nur eins - anders leben und lieben als die konservativen Eltern. Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi sind ihre heimlichen Heldinnen und der Weg in die Selbstbestimmtheit führt alle drei nach Paris, mitten hinein in die stürmische Zeit des Protests, der freien Liebe und des Feminismus. Hélène, Sabine und Mariette durchleben die Höhen und Tiefen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der uns bis heute nachhaltig prägt. Diese zärtlich-stürmische Familiensaga verzaubert durch ihre lebenshungrigen Heldinnen - und die tiefgründige Leichtigkeit à la Olmi.»Es ist ein besonderes Vergnügen, Véronique Olmi zu lesen!« CHRISTINE WESTERMANN»Véronique Olmi schreibt mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit - einfach nur großartig.« WDR 1 LIVE
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld Eine Welt im Wandel, drei Schwestern in Aufruhr: Hélène, die Mittlere, pendelt zwischen dem reichen Onkel in Paris und der einfachen Familie im katholischen Aix-en-Provence. An ihrem Koffer klebt der Geschmack von Freiheit, der die Sehnsüchte und Träume der drei jungen Mädchen nährt. Sie alle wollen nur eins - anders leben und lieben als die konservativen Eltern. Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi sind ihre heimlichen Heldinnen und der Weg in die Selbstbestimmtheit führt alle drei nach Paris, mitten hinein in die stürmische Zeit des Protests, der freien Liebe und des Feminismus. Hélène, Sabine und Mariette durchleben die Höhen und Tiefen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der uns bis heute nachhaltig prägt. Diese zärtlich-stürmische Familiensaga verzaubert durch ihre lebenshungrigen Heldinnen - und die tiefgründige Leichtigkeit à la Olmi. »Es ist ein besonderes Vergnügen, Véronique Olmi zu lesen!« CHRISTINE WESTERMANN»Véronique Olmi schreibt mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit - einfach nur großartig.« WDR 1 LIVE
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alle Kollektionen von Prada in einem bibliophilen Band versammeltPrada - das ist mondäne Eleganz mit einem Schuss Subversion. Die Kollektionen des Hauses gelten mit ihren klassischen und zugleich progressiven Entwürfen als tonangebend und extrem einflussreich im internationalen Modegeschäft. 1913 in Mailand als Produzent von Luxus-Lederwaren gegründet, erweiterte Miuccia Prada die Marke 1988 um eine Modelinie, die einen einzigartigen Siegeszug feierte. Mit seinen ausdrucksstarken Kleidern, die sich immer eine Spur über gängige Schönheitsideale hinwegsetzen, wurde das Label unter stilprägenden Trendsettern zum Kult. Prada Catwalk zeigt in circa 1.200 Laufsteg-Abbildungen alle Prada-Kollektionen seit 1988, präsentiert von Supermodels wie Naomi Campbell, Kate Moss, Gisèle Bündchen, Christy Turlington oder Kaia Gerber. Zu jeder Kollektion gibt es eine kleine Einführung, die Hintergrundwissen vermittelt und Highlights thematisiert. Ein Text zur Geschichte des Modehauses und eine kurze Biografie Miuccia Pradas runden den Band ab. Wie schon bei Chanel Catwalk, liegt auch bei diesem Band das Augenmerk auf bibliophiler Ausstattung mit Leinenbezug, Prägung und Lesebändchen. Ein Must-have für alle Modebegeisterten!Ausstattung: mit vier Lesebändchen
    • Shop: buecher
    • Price: 60.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 677 Dokumente dieses Briefwechsels aus den Jahren 1951-1970 sind ein einzigartiges Zeugnis. Paul Celan, ein Dichter von großer Diskretion, öffnet sich hier in der privatesten seiner Beziehungen. Anschaulich, wenn auch oft erst im Zusammenhang mit der Kommentierung, werden nicht nur Entstehung und Hintergrund vieler seiner Gedichte. Anschaulich wird sein Verhältnis zu Deutschland, diesem ihm auf seinen Reisen trotz der deutschen Muttersprache so fremd bleibenden Land. Zugleich dokumentieren diese Briefe auch den Lebensweg der Künstlerin Gisèle Celan-Lestrange; sie zeichnen ihre künstlerische Entwicklung von den Anfängen als Malerin bis hin zu ihren bedeutenden graphischen Werken und der Zusammenarbeit mit Paul Celan. Anschaulich werden aber auch die verzweifelten Phasen dieser Ehe, Celans Zusammenbrüche und Klinikeinweisungen, die sich erneuernden Hoffnungen und die bis zum Schluß trotz aller Trennungen gemeinsam getragene Sorge um den Sohn Eric.Die Ausgabe enthält neben dem Briefwechsel eine Auswahl der Briefe Celans an seinen Sohn sowie ergänzende Dokumente. Den ersten Band mit den Brieftexten erschließt ein zweiter mit Nachworten, ausführlichen Anmerkungen, einer umfassenden Zeittafel, Werkverzeichnissen und Registern.
    • Shop: buecher
    • Price: 89.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gourmet-Kost für Sinne, Geist & SeeleBen Becker liest Paul Celan, begleitet von Giora Feidman und seinem EnsembleZwei Meister ihres Fachs - auf Tour und auf CDPaul Celans "Todesfuge" gilt als eines der Schlüsselgedichte des 20. Jahrhunderts, seine Gedichtbände zählen zu den wichtigsten Werken der deutschen Nachkriegslyrik. Gelesen von Ben Becker und von Giora Feidman meisterhaft in Melodien gesetzt, wird offenbar, was Celans Gedichte auszeichnet: nicht nur Schwermut, wie man angesichts seiner Biographie meinen könnte, sondern Menschlichkeit in einer Intensität, die den Zuhörer bereichert(1 CD, Laufzeit: 1h 5)Inhalt: 1. Prayer - 2. Ingeborg Bachmann an Paul Celan - 3. Corona - 4. Auf Reisen - 5. Espenbaum - 6. Wolfsbohne - 7. Todesfuge - 8. Engführung - 9. Mein lieber Eric - 10. Der von den ungeschriebenen - 11. Für Eric - 12. Denk dir - 13. Coagula - 14. Schreib dich nicht - 15. Psychiatrische Klinik und »ein Wort« - 16. 15. Mai - 17. In eins -18. Gisèle Celan-Lestrange an Paul Celan - 19. 14. Januar 1970 - 20. Fadensonnen - 21. Sperrtonnensprache - 22. Armbanduhr - 23. Es wird - 24. Paris, 20. März 1970 - 25. Pont Mirabeau - 26. Rebleute - 27. Er hatte in der Stadt Paris - 28. Stimmen - 29. Worte von Paul Celan
    • Shop: buecher
    • Price: 16.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Polaroid ist magisch. Innerhalb von Minuten und wie von Zauberhand erscheint das gerade gemachte Foto. Wie Künstler sich diese Technik aneigneten, wie sie mit ihr experimentierten und neue Wege der Gestaltung entdeckten, zeigt der attraktiv bebilderte Band anhand von über 300 Werken international renommierter Künstler aus der einzigartigen Polaroid Collection.Edwin Land wurde 1943 von seiner kleinen Tochter gefragt, warum sie ein eben aufgenommenes Foto nicht sofort sehen könne. Eine Stunde später hatte der amerikanische Forscher und Erfinder die technischen Grundlagen entwickelt, um diesen scheinbar unmöglichen Wunsch zu realisieren. Damit begann die Geschichte der Polaroid-Sofortbildfotografie. Bald erkannten auch viele Künstler die neuen aufregenden Möglichkeiten: Etwa wenn Hockney ein Stillleben-Mosaik aus einzelnen Fotos schuf, Charles Eames geometrische Muster festhielt, Dennis Hopper Farbstudien in LA betrieb, Robert Mapplethorpe Akt-Selbstporträts machte. Tausende Polaroidfotografien aus den Händen von Künstlern prägten die Kunstwelt im späten 20. Jahrhundert.Mit Werken von Ansel Adams, Nobuyoshi Araki, Sybille Bergemann, Brigid Berlin, Anne und Bernhard Blume, Chuck Close, Walker Evans, Federico Fellini, Arno Fischer, Gisèle Freund, Gottfried Helnwein, David Hockney, Dennis Hopper, André Kertesz, Robert Mapplethorpe, Robert Rauschenberg, Gus Van Sant, Andy Warhol.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When Frida Kahlo died, her husband Diego Rivera asked the poet Carlos Pellicer to turn the Blue House into a museum that the people of Mexico could visit to admire the work of the artist. Pellicer selected those of Frida s paintings which were in the house, along with drawings, photographs, books, and ceramics, maintaining the spaces just as Frida and Diego had arranged them to live and work in. The rest of the objects, clothing, documents, drawings, and letters, as well as over 6,000 photographs collected by Frida in the course of her life, were put away in bathrooms converted into storerooms. This remarkable collection remained hidden for more than half a century. A few years ago the storerooms, wardrobes, and trunks that safeguarded it were opened. The collection of photographs is a treasure that reveals the tastes and interests of the famous couple, not only through the images themselves but also through the annotations made on them. The collection allows us to speculate about Frida s and Diego s likes and dislikes, and makes it possible to document their family origins. Photography had always been a part of Frida s life. Her father Guillermo Kahlo was one of the great photographers of Mexico at the beginning of the twentieth century, whose images of colonial architecture and numerous selfportraits have been preserved. Frida s collection constitutes a roll call of great photographers: Man Ray, Brassaï, Martin Munkacsi, Pierre Verger, George Hurrell, Tina Modotti, Edward Weston, Manuel and Lola Álvarez Bravo, Gisèle Freund, and many others, including Frida Kahlo herself. It is likely that many of the photographs in the collection were taken by her, though we can only be sure of the few that she decided to sign in 1929
    • Shop: buecher
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping


Similar searches: