87 Results for : herrmanns

  • Thumbnail
    Hamburg anno 1771. Nach dem Sommer der großen Flut verunsichert eine Serie von merkwürdigen nächtlichen Anschlägen auf ehrbare Bürger die Hansestadt. Schließlich wird in einem Eiskeller, tief im Festungswall, ein toter Soldat gefunden. Sind alle derselben Bande zum Opfer gefallen? Und was wollte der Offizier der Garnison überhaupt mitten in der Nacht in dem finsteren Keller? War er Munitionsdieben auf der Spur? War er am Ende selber einer? Und welche Rolle spielt die seltsame junge Frau mit der Laterna magica? Rosina, Weddemeister Wagner und die Kaufmannsfamilie Herrmanns machen sich auf die schwierige Suche nach dem Mörder.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tanz mit dem TodTanz mit dem Tod Hamburg, 1773. Nach dem letzten Karnevalsball treibt eine tote Frau in der Alster, eine zweite stirbt, eine dritte entkommt knapp einem Anschlag - in Hamburg geht wieder ein Mörder um. Die Komödiantin Rosina hat die erste Tote entdeckt, Anlass genug, selbst nach dem Täter zu suchen. Doch wer hatte einen Grund, die Frauen zu töten? Was verband sie?Die Spuren führen ins Waisenhaus und ins Gängeviertel, zu den Flößern am Holzhafen, in das Haus eines Seidenhändlers und zu einer schießwütigen Gutsherrin nach Wandsbek.Rosina, Weddemeister Wagner und die Kaufmannsfamilie Herrmanns müssen sich beeilen, wenn sie dem nächsten Mord zuvorkommen wollen ...Rosinas neunter Fall
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Genial daneben - das Quiz" - mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Wigald Boning. Heute als Gäste: Thomas Herrmanns und Jeanette Biedermann. Die Herausforderung: Auf skurrile Zuschauerfragen die richtige Antwort zu finden. Liegt das Comedy-Panel falsch, kann der Zuschauerkandidat bis zu 5.000 Euro gewinnen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gesunde Genussrezepte von Alexander Herrmann Alexander Herrmann zeigt, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Inspiriert von den Genuss-Weisheiten seiner Oma Herta, die früher schon intuitiv zu heute sogenannten "Superfoods" wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl gegriffen hat, kombiniert der fränkische Fernsehkoch das Wissen um gesunde Lebensmittel mit seiner Erfahrung aus der Sterneküche und kreiert dabei über 70 alltagstaugliche Genuss-Rezepte für eine gesunde Lebensweise. Ob Frühstück, Hauptmahlzeiten oder kleine schnelle Gerichte - Alexander Herrmanns neue Rezeptsammlung bietet gesunde Ernährung ganz ohne Verzicht! Darüber hinaus liefert sein neues Kochbuch nützliche Informationen zu Nährstoffen und Wirkungsweisen im Körper.Gesunde Gerichte für jeden Tag Womit versorgen wir unseren Körper täglich und wie können wir unsere Ernährung verbessern? Die wichtigsten Grundlagen dafür verrät Alexander Herrmann in einer FAQ der gesunden Ernährung. Anhand seiner zehn Lieblings-Superfoods zeigt er, welches Gemüse, Getreide oder welche Öle und Gewürze in der Küche nicht fehlen sollten. Die alltagstauglichen Rezepte bieten eine Rundumversorgung für den ganzen Tag: Starten Sie morgens zum Beispiel mit einem Birnenporridge und Hanfsamen, genießen Sie mittags gefüllte Aprikosen mit Ziegenkäse und lassen Sie den Abend mit einem saftigen Rinderhüftsteak mit Knoblauch ausklingen.- Über 70 Genuss-Rezepte, die jeder zu Hause nachkochen kann- Den ganzen Tag rundum versorgt, dank nährstoffreicher Gerichte und der Energie heimischer Superfoods- Einfach, ausgewogen und alltagstauglich: TV-Star und Zwei-Sterne-Koch Alexander Herrmann ist bekannt für seine hervorragende regionale und bodenständige Küche! Für dieses Buch hat er sich vom hohen Alter seine Großmutter inspirieren lassen, die 104 Jahre alt geworden ist- Wissen kompakt: mit FAQ zur gesunden Ernährung, seiner Top Ten der besten Gewürze und Kräutersowie Infos zu NährstoffenGenuss und gesunde Ernährung passen wunderbar zusammen: mit den neuen Rezepten aus Alexander Herrmanns Küche!
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hamburg im Juni des Jahres 1766: Drückende Schwüle liegt über der Stadt, in den engen Gassen steht die modrige Luft, nur kurze, unberechenbare Gewitterstürme unterbrechen die seit Wochen herrschende Flaute. Auf dem Gänsemarkt steht ein mysteriöser Kometenbeschwörer und warnt vor nahendem Unheil. Tatsächlich sterben in Hamburg und im benachbarten Altona kurz nacheinander drei wohlhabende Männer unter seltsamen Umständen. Als Claes Herrmanns, Großkaufmann und Mitglied der ehrbaren Commerzdeputation, sich bereit erklärt, bei der Suche nach dem Mörder zu helfen, ahnt er nicht, in welch düstere Geheimnisse er sich damit verstricken wird. Nur gut, dass just in diesen Tagen die Beckersche Komödiantengesellschaft in Altona Quartier nimmt. Rosina, erste Ballerina, Expertin für Hosenrollen und über Gebühr neugierig, hat ganz eigene Motive, die Morde aufzuklären ...
    • Shop: buecher
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    «Wie nebenbei ist Petra Oelker ein amüsantes stimmungsvolles Sittengemälde aus vergangener Zeit gelungen.» (Der Spiegel) In einer Regennacht des Jahres 1765 wird im Hamburger Hafen der Schreiber des Großkaufmanns Claes Herrmanns ermordet. Der Täter, da sind sich die Hamburger sicher, ist Jean Becker, der Prinzipal des Wandertheaters. Schließlich hat die Wache ihn volltrunken neben der Leiche gefunden. Nur die Schauspieler glauben fest an die Unschuld ihres Prinzipals und machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Besonders Rosina, schön, pfiffig und entschlossen, nutzt ihre Talente, um sich in die ehrbare Hamburger Gesellschaft einzuschleichen. Zwischen Salon und Kontor, Börse und Kaffeehaus kommt sie einer heimtückischen Intrige auf die Spur ... «Raffiniert der Plot, genau recherchiert das Ambiente: Petra Oelker hat einen rundum gelungenen Historien-Krimi über schöne Künste und böse Intrigen geschrieben.» (Brigitte)
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    «Das ist die Geschichte, wie sie sein sollte: spannend, nah und ohne historische Verklärung.» (NDR) Hamburg im Juni des Jahres 1766: Drückende Schwüle liegt über der Stadt, in den engen Gassen steht die modrige Luft, nur kurze, unberechenbare Gewitterstürme unterbrechen die seit Wochen herrschende Flaute. Auf dem Gänsemarkt steht ein mysteriöser Kometenbeschwörer und warnt vor nahendem Unheil. Tatsächlich sterben in Hamburg und im benachbarten Altona kurz nacheinander drei wohlhabende Männer unter seltsamen Umständen. Als Claes Herrmanns, Großkaufmann und Mitglied der ehrbaren Commerzdeputation, sich bereit erklärt, bei der Suche nach dem Mörder zu helfen, ahnt er nicht, in welch düstere Geheimnisse er sich damit verstricken wird. Nur gut, dass just in diesen Tagen die Becker'sche Komödiantengesellschaft in Altona Quartier nimmt. Rosina, erste Ballerina, Expertin für Hosenrollen und über Gebühr neugierig, hat ganz eigene Motive, die Morde aufzuklären ...
    • Shop: buecher
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach langer Arbeitslosigkeit hat Christoph endlich einen neuen Job gefunden und ist mit seiner Familie nach Berlin gezogen. Doch schon kurz nach dem Einzug steht plötzlich die Enkelin der Vermieterin vor der Tür und will den Herrmanns wegen Eigenbedarf kündigen. Doch Rechtsanwalt Claus Pinkerneil schaut der jungen Erbin gehörig auf die Finger und findet Erstaunliches heraus! Bildrechte: SAT.1/iStockphoto.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Veranlasst durch eine Rezension von August Wilhelm Schlegel zeigte Goethe sich im Dezember 1797 zuversichtlich, die Regeln des Epos und des Dramas herauszuarbeiten. "Seit der Erscheinung der Schlegelschen Recension meines Herrmanns habe ich die Gesetze der Epopée und des Dramas wieder durchgedacht und glaube auf gutem Wege zu seyn. Die Schwierigkeit bey diesen theoretischen Bemühungen ist immer die Dichtarten von allem zufälligen zu befreyen. Nächstens erhalten Sie wohl einen kleinen Aufsatz darüber und ich mag daher nichts weiter voraussagen." (Goethe an Schiller, 20.12.1797) Drei Tage später bittet er Schiller: "In der Beylage erhalten Sie meinen Aufsatz, den ich zu beherzigen, anzuwenden, zu modificiren und zu erweitern bitte." (Goethe an Schiller, 23.12.1797) Wie unterscheiden sich die Dichtarten "Epos" und "Drama"? Wie gehen sie mit der Wirklichkeit um? Welcher Motive bedienen sie sich? Welche Menschen stellen sie dar? Derartige Fragen werden angegangen, nicht jedoch, ohne die Grenzen des propositionalen Wissens zu betonen: Diese Materie sei eigentlich theoretisch unaussprechlich. Was das Genie geleistet habe, sähen wir allenfalls (ebd.). Im Jahr 1827 publizierte Goethe seinen Aufsatz und vier Briefe (zwei von ihm, zwei von Schiller) unter dem Titel "Ueber epische und dramatische Dichtung" in der Zeitschrift "Ueber Kunst und Alterthum" (Bd. 6, Heft 1, S. 1-26). Der, wie neon-text media meint, äußerst lesenswerte Briefwechsel von Goethe und Schiller zeigt auf einnehmende Weise den Workflow und die Freundschaft beider Dichter. Das von ntm produzierte Hörbuch vertont auszugsweise elf Briefe aus den letzten beiden Wochen des Jahres 1797 (sieben von Goethe, vier von Schiller) sowie Goethes berühmten Aufsatz.Johann Christoph Friedrich von Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren. Er starb am 9. Mai 1805 in Weimar vermutlich an Tuberkulose. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. deutsch. Kevin Sodekamp. https://samples.audible.de/bk/edel/016339/bk_edel_016339_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herr Herrmann Mann, der Protagonist dieser Sammlung von vermeintlich lose aneinander gereihten Episoden, ist in seinem Umfeld ein angesehener Bürger. In etwa so angesehen wie Mario Stockschläder von 1&1 (Leiter von "Kunde wirbt Kunde"). Herrmann ist ein junger Bursche aus dem Rheinischen auf der Suche nach dem, was er als sein großes Glück assoziiert: Wein, Weib und Gesang. Leider gibt es immer nur mittelbare Antworten auf seine Träume. Die Suche nach dem großen Glück wird immer und immer wieder unterbrochen durch Schicksalsschläge - gesundheitlicher Art, Turbulenzen auf Herrmanns Reisen und im Alltag sowie durch das Nichtverständnis seiner Mitmenschen für seine oftmals skurrilen wie brillanten Ideen und Ansichten.Herrmanns Geschichte ist ein Kaleidoskop des Verrückten, eine Ansammlung abstruser Gedankenspiele und der großen Utopien. Die Realität interessiert ihn nicht. Für ihn zählt nur, was wahr sein könnte. Eine Werkschau des konsequenten Konjunktivs des Lebens. Eine Sinfonie in dur-moll. Eine Utopie des Faulseins und Bestehens, des sich-Trauben-in-den-Mund-wachsen-lassens-und-dabei-von-jungen-barbusigen-Frauen-kühle-Luft-mit-Palmenblättern-zuwedeln-lassens. Ein junger Mann, der sich nicht ändern will und nicht ändern kann. Aber immer zu dem steht, was er weiß und bewegen will: Nichts.Herrmann lebt in einer Welt des gestrigen und verdrängt dabei jeglichen Trübsinn mit Erinnerungen an bessere Zeiten. Schlesien, seinen Kumpel Markus und viele großartige Moments we once shared: Die frühen Jahre des Privatfernsehens, die Zeit als Zivildienstleistender im Seniorenstift, die Zeiten von Ed-von-Schleck und "Alle male Aqua-Maler". "Zwischen Traumtanz und Realität". Also, begleiten auch Sie unseren Hauptdarsteller Herrn Herrmann Mann auf seiner großartigen Expedition durch das Leben! Ergänzt wird jede Geschichte durch einen Kommentar von Oma Memphis - in Comicform und handgezeichnet vom Autor höchstpersönlich! Los geht's - Es macht RIE-SEN-SPASS!/p deutsch. Steffen Berster. https://samples.audible.de/bk/edel/008987/bk_edel_008987_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: