64 Results for : hofheim
-
Richard Zorn: Verzeichnis aller in Deutschland angebauten Kernobstsorten
Der deutsche Pomologe und Heimatforscher Richard Zorn (1860 - 1945) war der Erste in Deutschland, der sich - im hessischen Hofheim - an den Anbau von Tafelobst wagte. Aus dieser Leidenschaft entstand mit dem Verzeichnis aller in Deutschland angebauten Kernobstsorten sein lange verschollenes Lebenswerk, das erst 1990 wiederentdeckt wurde. Eigens dafür hat Zorn über 1.500 detailgetreue Mini-Aquarelle von Apfelsorten (sowie Birnen- und Speierlinge) angefertigt, erläutert und auf 123 nach dem äußeren Erscheinungsbild der Früchte aufgebauten Farbtafeln zusammengefasst. Zudem hat er für ca. 500 Sorten ausführliche Textbeschreibungen verfasst und mit Durchschnittsskizzen ergänzt. Dieses einmalige und für Pomologen, Gärtner und Naturfreunde bedeutsame Lebenswerk von Richard Zorn wird nunmehr der interessierten Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht. Die von Ulrich Kaiser herausgegebene und kommentierte Erstveröffentlichung vereinigt die erstklassig reproduzierten Farbtafeln der Früchte mit den originalen, aus der Sütterlinschrift transkribierten Sortenbeschreibungen - ergänzt um das jeweilige Einzelaquarell der Sorte sowie die Durchschnittszeichnungen der Frucht. Ein in jeder Hinsicht herausragendes Werk, das in keiner Fachbibliothek fehlen sollte!- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Im Wald / Oliver von Bodenstein Bd.8 (eBook, ePUB)
Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand. Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt. Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf? Nele Neuhaus fängt die trügerische Dorfidylle Rupperthains ein, in der das Ermittlerduo in ihrem achten Fall ermittelt. Der neue Bücher Bestseller der bekannten Krimi-Autorin schafft durch die Beschreibung von Originalschauplätzen und der Skizzierung des Dorflebens eine dichte Atmosphäre. Die Verbrechen erschüttern diese Idylle und werden in diesem Buch zu Bodensteins persönlichstem Fall. Mit dem Taunus-Krimi landet die deutsche Schriftstellerin erneut auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Die Lebenden und die Toten / Oliver von Bodenstein Bd.7 (8 Audio-CDs)
Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will gerade in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur. Über die Serie Im Zentrum der Taunus-Krimireihe der erfolgreichen deutschen Krimiautorin Nele Neuhaus steht das Ermittler-Duo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff vom Dezernat in Hofheim, das im kleinstädtischen Milieu im Taunus agiert. In jedem neuen Band erfahren die Hörer neben den neusten Kriminalfällen etwas mehr über das Leben von Bodenstein und Kirchhoff und wie es sich verändert. Sie möchten wissen, wie der Täter sein Opfer am Camp Phönix in Eschborn auskundschaftet? Und was genau spielte sich noch am Frankfurter Flughafen ab? Mit einem Klick auf die Sterne in der unten stehenden Karte können Sie eine akustische Reise zu bedeutsamen Orten aus Nele Neuhaus neuem Krimi unternehmen. Über das X rechts oben gelangen Sie wieder zurück zur Karte. Viel Spaß!- Shop: buecher
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Die Sackpfeifen-Fibel - Band 1
In einer sich immer rasanter erneuernden Welt scheint ein so altertümliches Instrument wie der Dudelsack eigentlich keine Existenzberechtigung mehr zu haben. Umso erstaunlicher ist es, dass verschiedene Dudelsacktraditionen derzeit eine spannende und turbulente Renaissance erfahren und sich dabei des Interesses eines stetig wachsenden Publikums erfreuen.Die Sackpfeifen-Fibel eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Sie ist all jenen gewidmet, die sich für den 'mittelalterlichen' Dudelsack interessieren, so wie er heutzutage auf den meisten mittelalterlichen Märkten und bei Bands wie In Extremo oder Corvus Corax zu hören ist.'Mittelalterlich' steht hier deshalb in Anführungszeichen, weil diese Dudelsackform kein historisches Instrument darstellt. Verschiedene Bezeichnungen werden mit dem Instrument in Verbindung gebracht, zum Beispiel Sackpfeife, A-Sack oder Marktsack. In diesem Lehrbuch verwendet der Autor den Begriff 'Sackpfeife'.Die in diesem Lehrbuch präsentierten Spieltechniken werden gut verständlich erklärt und erweitern die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten auf der Sackpfeife deutlich. Sie geben dem Wissbegierigen neue Möglichkeiten an die Hand. Dabei ist es Thomas Zöller wichtig, trotz der innovativen Ansätze, die Eigenheiten des Instrumentes zu respektieren.Die im Buch vorgestellten Inhalte vermitteln erstmalig ein klar strukturiertes und erprobtes Verzierungssystem für die Sackpfeife. Des Weiteren finden sich neben den Übungen, den Stücken und der relevanten Musiktheorie wertvolle Tipps zum Umgang mit der Sackpfeife selbst.Unter den Lerneinheiten befinden sich visuell hervorgehobene Bereiche. Hier werden die mit der jeweiligen Übung in Zusammenhang stehenden Stolpersteine nochmals gezielt besprochen. Manchmal ist unter den Noten eine Schalmei abgebildet, auf der die zu den Tönen gehörigen Griffe dargestellt sind. Für Melodienoten ist die Schalmei groß, für Verzierungsnoten klein dargestellt.Wie bei jedem Instrument, so gilt auch bei der Sackpfeife, dass ein komplettes Selbststudium nicht zu empfehlen ist. Man tut also gut daran, zusätzlich zur Sackpfeifen-Fibel nach einem Lehrer Ausschau halten, der sich gewissenhaft mit den eigenen Bedürfnissen und Problemen auseinandersetzt.Dieser Titel der Dudelsack-Akademie Hofheim erscheint in Kooperation mit dem Verlag der Spielleute.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping