347 Results for : melancholischen

  • Thumbnail
    Auch 46 Jahre nach seinem Tod hat DOORS-Frontmann Jim Morrison nichts von seiner Popularität und Strahlkraft verloren. Die inzwischen längst generationsübergreifende Zeitlosigkeit von Morrisons Bühnenpräsenz, seiner signifikanten düster-melancholischen Lyrik, der sonoren Stimme und seiner exzentrischen Persönlichkeit - dieser einzigartigen Melange aus Zerbrechlichkeit und Provokation - ist in der Rockgeschichte beispiellos.Doch auch das Charisma und die besondere Musikalität der Mitmusiker trugen zweifellos zum Weltruhm bei, nicht zuletzt das prägende Orgelspiel des 2013 verstorbenen Ray Manzarek, das der Musik der DOORS die hypnotische Schwere und Erhabenheit, aber auch manchmal fast disharmonische Düsterheit verlieh, die von den Fans verehrt wird. Die charakteristische Gitarrenarbeit von Robby Krieger und der eigenwillige Groove von Schlagzeuger John Densmore ergänzten den Sound der DOORS perfekt.Light My Fire nehmen sich all der prägenden Trademarks der Originale an und präsentieren bei ihren stimmungsvollen Konzerten die wichtigen Klassiker und einige weniger bekannte Perlen aus dem Repertoire der DOORS. Insbesondere Frontmann Jerry James und Mad Bob, der Keyboarder der Band, stehen den großen Legenden in Sachen Ausstrahlung und Bühnenpräsenz in Nichts nach, versuchen andererseits jedoch gar nicht erst, die unnachahmlichen Originale einszu eins zu kopieren.Light My Fire liefern den Fans alle erwarteten Features und Highlights eines DOORS-Konzertes, erhalten sich jedoch in einem angemessenen Rahmen ihre Improvisationsfreude und eigene Bühnenpersönlichkeit.Die langjährige Erfahrung der Musiker von Light My Fire, die alle auf eine vielseitige Laufbahn zurückblicken können, ihre Power und Spielfreude bereiten allen DOORS-Fans und jedem Freund guter, stimmungsvoller Rockmusik einen tollen Musikabend.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Samstag, den 18. Juni um 20 Uhr werden die schwedischen Musiker von Nils Landgren Funk Unit, als Stargäste, das Publikum mit ihrem Programm ?Funk is my Religion? musikalisch überraschen. Dieses Programm bietet dem Liebhaber alles, was Funk ausmacht und mehr.Beginnend mit dem warmen Soul des Openers ?Amanda?, in dem ein softes Keyboard, ein weicher Bläsersatz und ein träumerisches Posaunen-Solo Akzente setzen, wechselt der Sound mit ?Anyway You Want It? zu immer noch ruhigem, aber knallhartem Funk. Die Musiker präsentieren federnden Groove, aber auch melancholischen Blues. Klassischer, pechschwarzer und gospeliger Synkopen-Funk zum Mitsingen und Mitwippen wird mit ?Doing It for the People? ebenso zu hören sein, wie der an James Brown erinnernde Reißer ?Play Funk?.Als Nils Landgren mit seiner Funk Unit 1994 an den Start ging, kam die Frage auf, wer denn schon Funk aus Schweden braucht. Heute, 17 Jahre, fast elf Alben und hunderte von Konzerten später, fragt das niemand mehr, denn die Antwort ist klar: Wer die heißeste europäische Version dieser unauflösbar mit Soul, Rhythm and Blues und Jazz verbundenen Musik hören will, der kommt an dieser Band nicht vorbei. Selbst die Pioniere, Godfathers und Granden der Szene ließen sich überzeugen: Ob James Browns musikalische Masterminds Maceo Parker und Fred Wesley, ob Ray Parker jr. und Joe Sample von den Crusaders, sie alle waren schon bei der Funk Unit dabei.Nils Landgren ? trombone & vocalsMagnum Coltrane Price ? bass, vocals & additional keyboardsJonas Wall ? tenor saxophone & vocalsAndy Pfeiler ? guitar & vocalsPetter Bergander ? keyboards & vocalsRobert Ikiz ? drums
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer Versengold schon einmal live erlebt hat, der weiß um die ausgelassene Stimmung vor und auf der Bu?hne, die durch das virtuose Spiel und die sprudelnde Spielfreude der sympathischen Bremer entfacht wird. Bei ihrer Konzertreihe ?Nacht der Balladen? im Frühjahr 2020 zeigen Versengold, dass sie auch auf anderem Wege fu?r einen unvergesslichen Abend sorgen ko?nnen: hier stehen die ruhigen To?ne der Band im Vordergrund, die bei den klassischen Club- und Festivalkonzerten weniger zur Geltung kommen.Auf ihren mittlerweile neun vero?ffentlichten Studioalben hat sich indes ein betra?chtliches Repertoire an Balladen und ruhigen Stu?cken gesammelt - eine außerordentliche Sta?rke einer Band, die sonst fu?r ihren schwung- und kraftvollen Folk-Rock bekannt ist. Dabei sind es gerade die feinsinnigen und melancholischen Texte von Sa?nger Malte Hoyer, bereichert durch die einfu?hlsame und gleichermaßen anspruchsvolle musikalische Begleitung ? die auf Versengold-Konzerten immer wieder fu?r Ga?nsehautmomente sorgen. Darum widmet sich die Gruppe in erweiterter Besetzung mit Streichquartett, Percussion und Sa?ngerin Silja Mansholt an 7 Abenden in ausgesuchten Konzerthallen ihren Balladen in neuen und u?berarbeiteten Arrangements, die noch tiefer unter die Haut gehen.Die erste ?Nacht der Balladen?-Tour 2018 konnte begeisterte Fans in ganz Deutschland verzaubern ? die Tickets waren teils Monate vorher vollsta?ndig ausverkauft. Die nun angeku?ndigten Balladenkonzerte im Fru?hjahr 2020 knu?pfen an den großen Erfolg aus 2018 an und weiten die Reihe auf sieben exklusive, vollbestuhlte Konzertabende aus. Die sorgfältig gewa?hlten Locations in Kiel, Wuppertal, Berlin, Leipzig, Mainz, Stuttgart und Bremen versprechen dieselbe intime und intensive Atmospha?re, die schon vor zwei Jahren das Publikum verzauberte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer Versengold schon einmal live erlebt hat, der weiß um die ausgelassene Stimmung vor und auf der Bu?hne, die durch das virtuose Spiel und die sprudelnde Spielfreude der sympathischen Bremer entfacht wird. Bei ihrer Konzertreihe ?Nacht der Balladen? im Frühjahr 2020 zeigen Versengold, dass sie auch auf anderem Wege fu?r einen unvergesslichen Abend sorgen ko?nnen: hier stehen die ruhigen To?ne der Band im Vordergrund, die bei den klassischen Club- und Festivalkonzerten weniger zur Geltung kommen.Auf ihren mittlerweile neun vero?ffentlichten Studioalben hat sich indes ein betra?chtliches Repertoire an Balladen und ruhigen Stu?cken gesammelt - eine außerordentliche Sta?rke einer Band, die sonst fu?r ihren schwung- und kraftvollen Folk-Rock bekannt ist. Dabei sind es gerade die feinsinnigen und melancholischen Texte von Sa?nger Malte Hoyer, bereichert durch die einfu?hlsame und gleichermaßen anspruchsvolle musikalische Begleitung ? die auf Versengold-Konzerten immer wieder fu?r Ga?nsehautmomente sorgen. Darum widmet sich die Gruppe in erweiterter Besetzung mit Streichquartett, Percussion und Sa?ngerin Silja Mansholt an 7 Abenden in ausgesuchten Konzerthallen ihren Balladen in neuen und u?berarbeiteten Arrangements, die noch tiefer unter die Haut gehen.Die erste ?Nacht der Balladen?-Tour 2018 konnte begeisterte Fans in ganz Deutschland verzaubern ? die Tickets waren teils Monate vorher vollsta?ndig ausverkauft. Die nun angeku?ndigten Balladenkonzerte im Fru?hjahr 2020 knu?pfen an den großen Erfolg aus 2018 an und weiten die Reihe auf sieben exklusive, vollbestuhlte Konzertabende aus. Die sorgfältig gewa?hlten Locations in Kiel, Wuppertal, Berlin, Leipzig, Mainz, Stuttgart und Bremen versprechen dieselbe intime und intensive Atmospha?re, die schon vor zwei Jahren das Publikum verzauberte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Veranstaltungen gelten die aktuellen Coronamaßnahmen (Stand 08.11.2021). Bitte informiert euch vor der Veranstaltung hier::: https://www.werk-2.de/programm/tickets_corona___________Aufgewachsen in der Leipziger Southside Anfang der 2000er Jahre, zwischen maroden Fassaden und Straßenschlachten in Connewitz, betrat MCE im bewegten Jahr 2015 die Bühne. Bereits mit seinen ersten Tracks füllt er eine Lücke in der Leipziger HipHop-Landschaft. Der Rapper mit der weißen Maske liefert authentischen Straßenrap aus Connewitz, aus jenem Stadtteil der bundesweit in den Medien für Schlagzeilen sorgt. Es geht in den Songs nicht nur um die klassischen Straßen-Themen wie Gewalt, Drogen und das Repräsentieren seines Kiezes, er kann auch mit ausgefeilter Technik, Wortwitz und sozialkritischen Themen überzeugen. Von Battle-Rap bis hin zu melancholischen Liebesliedern hat er alles dabei und zeigt vor seinen Fans tiefe Einblicke in das Leben und die Gefühlswelten von MCE.Live reißt er sein Publikum stets mit sich und überzeugt mit seinen Live-Skills. So spielte er in den letzten Jahren Konzerte in ganz Deutschland und der Schweiz und war auch Voract für Disarstar, Bosca, Feine Sahne Fischfilet, Neonschwarz, PTK, Pöbel MC, Moscow Death Brigade u.a.Apropos Skills... Bereits drei Mal gewann MCE beim mittlerweile legendären Skillz Award Leipzig und zwar in den Kategorien Bester Rapper (2016), Bester Track (2017) sowie Beste EP (2017). Folgerichtig, dass 2018 das damalige Splash Mag MCE als einen der zehn Leipziger Rappern benannte, die man kennen sollte. Im gleichen Jahr gründete MCE mit seinem Rap-Kollegen Timsline das Independent Label 7030 Records, auf welchem sie seitdem sich und andere Künstler veröffentlichen.___________Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Halle D
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer Versengold schon einmal live erlebt hat, der weiß um die ausgelassene Stimmung vor und auf der Bu?hne, die durch das virtuose Spiel und die sprudelnde Spielfreude der sympathischen Bremer entfacht wird. Bei ihrer Konzertreihe ?Nacht der Balladen? im Frühjahr 2020 zeigen Versengold, dass sie auch auf anderem Wege fu?r einen unvergesslichen Abend sorgen ko?nnen: hier stehen die ruhigen To?ne der Band im Vordergrund, die bei den klassischen Club- und Festivalkonzerten weniger zur Geltung kommen.Auf ihren mittlerweile neun vero?ffentlichten Studioalben hat sich indes ein betra?chtliches Repertoire an Balladen und ruhigen Stu?cken gesammelt - eine außerordentliche Sta?rke einer Band, die sonst fu?r ihren schwung- und kraftvollen Folk-Rock bekannt ist. Dabei sind es gerade die feinsinnigen und melancholischen Texte von Sa?nger Malte Hoyer, bereichert durch die einfu?hlsame und gleichermaßen anspruchsvolle musikalische Begleitung ? die auf Versengold-Konzerten immer wieder fu?r Ga?nsehautmomente sorgen. Darum widmet sich die Gruppe in erweiterter Besetzung mit Streichquartett, Percussion und Sa?ngerin Silja Mansholt an 7 Abenden in ausgesuchten Konzerthallen ihren Balladen in neuen und u?berarbeiteten Arrangements, die noch tiefer unter die Haut gehen.Die erste ?Nacht der Balladen?-Tour 2018 konnte begeisterte Fans in ganz Deutschland verzaubern ? die Tickets waren teils Monate vorher vollsta?ndig ausverkauft. Die nun angeku?ndigten Balladenkonzerte im Fru?hjahr 2020 knu?pfen an den großen Erfolg aus 2018 an und weiten die Reihe auf sieben exklusive, vollbestuhlte Konzertabende aus. Die sorgfältig gewa?hlten Locations in Kiel, Wuppertal, Berlin, Leipzig, Mainz, Stuttgart und Bremen versprechen dieselbe intime und intensive Atmospha?re, die schon vor zwei Jahren das Publikum verzauberte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 50.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer Versengold schon einmal live erlebt hat, der weiß um die ausgelassene Stimmung vor und auf der Bu?hne, die durch das virtuose Spiel und die sprudelnde Spielfreude der sympathischen Bremer entfacht wird. Bei ihrer Konzertreihe ?Nacht der Balladen? im Frühjahr 2020 zeigen Versengold, dass sie auch auf anderem Wege fu?r einen unvergesslichen Abend sorgen ko?nnen: hier stehen die ruhigen To?ne der Band im Vordergrund, die bei den klassischen Club- und Festivalkonzerten weniger zur Geltung kommen.Auf ihren mittlerweile neun vero?ffentlichten Studioalben hat sich indes ein betra?chtliches Repertoire an Balladen und ruhigen Stu?cken gesammelt - eine außerordentliche Sta?rke einer Band, die sonst fu?r ihren schwung- und kraftvollen Folk-Rock bekannt ist. Dabei sind es gerade die feinsinnigen und melancholischen Texte von Sa?nger Malte Hoyer, bereichert durch die einfu?hlsame und gleichermaßen anspruchsvolle musikalische Begleitung ? die auf Versengold-Konzerten immer wieder fu?r Ga?nsehautmomente sorgen. Darum widmet sich die Gruppe in erweiterter Besetzung mit Streichquartett, Percussion und Sa?ngerin Silja Mansholt an 7 Abenden in ausgesuchten Konzerthallen ihren Balladen in neuen und u?berarbeiteten Arrangements, die noch tiefer unter die Haut gehen.Die erste ?Nacht der Balladen?-Tour 2018 konnte begeisterte Fans in ganz Deutschland verzaubern ? die Tickets waren teils Monate vorher vollsta?ndig ausverkauft. Die nun angeku?ndigten Balladenkonzerte im Fru?hjahr 2020 knu?pfen an den großen Erfolg aus 2018 an und weiten die Reihe auf sieben exklusive, vollbestuhlte Konzertabende aus. Die sorgfältig gewa?hlten Locations in Kiel, Wuppertal, Berlin, Leipzig, Mainz, Stuttgart und Bremen versprechen dieselbe intime und intensive Atmospha?re, die schon vor zwei Jahren das Publikum verzauberte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer Versengold schon einmal live erlebt hat, der weiß um die ausgelassene Stimmung vor und auf der Bu?hne, die durch das virtuose Spiel und die sprudelnde Spielfreude der sympathischen Bremer entfacht wird. Bei ihrer Konzertreihe ?Nacht der Balladen? im Frühjahr 2020 zeigen Versengold, dass sie auch auf anderem Wege fu?r einen unvergesslichen Abend sorgen ko?nnen: hier stehen die ruhigen To?ne der Band im Vordergrund, die bei den klassischen Club- und Festivalkonzerten weniger zur Geltung kommen.Auf ihren mittlerweile neun vero?ffentlichten Studioalben hat sich indes ein betra?chtliches Repertoire an Balladen und ruhigen Stu?cken gesammelt - eine außerordentliche Sta?rke einer Band, die sonst fu?r ihren schwung- und kraftvollen Folk-Rock bekannt ist. Dabei sind es gerade die feinsinnigen und melancholischen Texte von Sa?nger Malte Hoyer, bereichert durch die einfu?hlsame und gleichermaßen anspruchsvolle musikalische Begleitung ? die auf Versengold-Konzerten immer wieder fu?r Ga?nsehautmomente sorgen. Darum widmet sich die Gruppe in erweiterter Besetzung mit Streichquartett, Percussion und Sa?ngerin Silja Mansholt an 7 Abenden in ausgesuchten Konzerthallen ihren Balladen in neuen und u?berarbeiteten Arrangements, die noch tiefer unter die Haut gehen.Die erste ?Nacht der Balladen?-Tour 2018 konnte begeisterte Fans in ganz Deutschland verzaubern ? die Tickets waren teils Monate vorher vollsta?ndig ausverkauft. Die nun angeku?ndigten Balladenkonzerte im Fru?hjahr 2020 knu?pfen an den großen Erfolg aus 2018 an und weiten die Reihe auf sieben exklusive, vollbestuhlte Konzertabende aus. Die sorgfältig gewa?hlten Locations in Kiel, Wuppertal, Berlin, Leipzig, Mainz, Stuttgart und Bremen versprechen dieselbe intime und intensive Atmospha?re, die schon vor zwei Jahren das Publikum verzauberte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 49.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer Versengold schon einmal live erlebt hat, der weiß um die ausgelassene Stimmung vor und auf der Bu?hne, die durch das virtuose Spiel und die sprudelnde Spielfreude der sympathischen Bremer entfacht wird. Bei ihrer Konzertreihe ?Nacht der Balladen? im Frühjahr 2020 zeigen Versengold, dass sie auch auf anderem Wege fu?r einen unvergesslichen Abend sorgen ko?nnen: hier stehen die ruhigen To?ne der Band im Vordergrund, die bei den klassischen Club- und Festivalkonzerten weniger zur Geltung kommen.Auf ihren mittlerweile neun vero?ffentlichten Studioalben hat sich indes ein betra?chtliches Repertoire an Balladen und ruhigen Stu?cken gesammelt - eine außerordentliche Sta?rke einer Band, die sonst fu?r ihren schwung- und kraftvollen Folk-Rock bekannt ist. Dabei sind es gerade die feinsinnigen und melancholischen Texte von Sa?nger Malte Hoyer, bereichert durch die einfu?hlsame und gleichermaßen anspruchsvolle musikalische Begleitung ? die auf Versengold-Konzerten immer wieder fu?r Ga?nsehautmomente sorgen. Darum widmet sich die Gruppe in erweiterter Besetzung mit Streichquartett, Percussion und Sa?ngerin Silja Mansholt an 7 Abenden in ausgesuchten Konzerthallen ihren Balladen in neuen und u?berarbeiteten Arrangements, die noch tiefer unter die Haut gehen.Die erste ?Nacht der Balladen?-Tour 2018 konnte begeisterte Fans in ganz Deutschland verzaubern ? die Tickets waren teils Monate vorher vollsta?ndig ausverkauft. Die nun angeku?ndigten Balladenkonzerte im Fru?hjahr 2020 knu?pfen an den großen Erfolg aus 2018 an und weiten die Reihe auf sieben exklusive, vollbestuhlte Konzertabende aus. Die sorgfältig gewa?hlten Locations in Kiel, Wuppertal, Berlin, Leipzig, Mainz, Stuttgart und Bremen versprechen dieselbe intime und intensive Atmospha?re, die schon vor zwei Jahren das Publikum verzauberte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit dem Filmtheater Schauburg einen spannenden Ort fürs Music Match 2022 gefunden zu haben. Das altehrwürdige Haus mitten im urbanen Herzen der Dresdenr Neustadt zählt zu den besten Programmkinos dieses Landes und kann mit 5 unterschiedlich großen Sälen und einer Openair-Kino-Fläche aufwarten. Nachdem die Schauburg im ersten Corona-Sommer 2020 den Hof der scheune zwei Monate lang zum Freiluftkino umfunktionierte, verwandeln wir das Kinos nun für zwei Tage temporär zu einem Konferenzzentrum inklusive kleinem Musiktheaters am Abend, wo ihr zwei erstklassige Liveshowcases erleben könnt. Freut euch am Freitag auf ein hochkarätiges Showcase zweier kurdischer Künstlerinnen, die Tradition und Moderne jeweils auf ihre eigene Art und Weise in Einklang bringen. Bühne frei für:Derya YildirimDie Hamburgerin Derya Yildirim ist seit einigen Jahren die Speerspitze des türkischeneuropäischen Crossover. Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin erlernte von Kindesbeinen an Klavier, Gitarre, Ud, Saxofon und Baglama. Von 2013 bis 2016 studierte sie an der Hamburger Musikhochschule und setzte ihr Studium im Fach Baglama bei Taner Akyol an der Universität der Künste in Berlin fort. Sie arrangiert die reiche traditionelle türkische Poesie immer weider neu und führt sie in die Zukunft, ohne dabei das Bewusstsein für die Vergangenheit zu verlieren.Derya Yildirim widmet sich für ihr Solo-Set noch stärker dem anatolischen Folk. Mit der türkischen Laute Baglama und ihrer vielschichtig resonierenden Stimme zieht sie die Zuhörer in die Welt der melancholischen Klänge. Sie agiert in verschiedensten Konstellationen und Projekten wie zum Beispiel der international besetzten türkisch-psychedelischen Volksmusik Band: ?Derya Yildirim & Grup Simsek?. Sie veröffentlichten zwei Jahre nach dem Erfolg der Ep ?Nem Kaldi? nun ihr erstes Debüt Album ?Kar Yaglar? (Es schneit). Die Symbiose aus anatolischer Volksmusik, modernen Grooves und Andeutungen von Psychedelia, Jazz und Funk wurde bereits als ?neue deutsch-anatolische Psycho-Pop-Sensation? gefeiert (Junge Welt).Wir freuen uns darauf, mit ihrem Auftritt im Rahmen von Music Match 2022, ein Tor zu bislang hier eher ungewohnten musikalischen Gefilden zu öffnen. Freut euch auf einen spannenden Brückenschlag zwischen traditioneller anatrolischer Musik und Popkultur. EvînEvîn ist Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Ihre Musik verbindet R&B, Soul und ihre orientalischen Wurzeln mit melancholischen Stimmungen, manchmal beatlastig, manchmal getragen und atmosphärisch. Inspiriert ist sie von Künstler*Innen wie James Blake, Rosalía, Jorja Smith, FKA Twigs und Sufjan Stevens. Ihre Songs, die sie seit 2020 gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Karl Kindermann und Jako veröffentlicht, erzählen Geschichten von Selbstzweifel, Stärke und Hoffnung.Geboren 1995 in Bochum, wuchs Evîn als Tochter von lasischen und kurdischen Einwanderern auf. Aufgrund der politisch-journalistischen Aktivitäten ihres Vaters, hauptsächlich für die Rechte der kurdischen und alevitischen Bevölkerung in der Türkei, stellte sich bei Evîn schon frühzeitig ein politisches Bewusstsein ein. So tauchen in ihren Texten Themen wie Empowerment, soziale Gerechtigkeit und Erinnerungskultur auf. Auch Persönliches, Selbstzweifel und Angst verarbeitet Evîn in ihren Texten.Beeinflusst von ihrer Schwester hörte Evîn in ihrer Kindheit und Jugend vor allem die Musik von D?Angelo, Erykah Badu, the Beatles oder Bob Dylan und fing früh an auch ihre eigenen Songs zu schreiben. 2014 zog sie nach Berlin, um sich auf ein Musikstudium vorzubereiten, welches sie ein Jahr später in Dresden anfing. Im Studium beschäftigte sie sich neben Jazz, R&B und Soul auch mit anatolischer und kurdischer Volksmusik und traf Karl Kindermann und Jako, zwei Produzenten und Musiker, mit denen sie bis heute ihren persönlichen Stil entwickelt.Um ihre Ideen festzuhalten nutzt sie neben ihrer Stimme Klavier, Gitarre und Computer. Dabei schöpft sie Inspiration unter anderem aus Texten und Gedichten von Maya Angelou und Orhan Pamuk, Tanz und Fashion. Mit ihrer Musik und ihren Visuals möchte Evîn Verbindungen schaffen, zwischen Kulturen, zwischen Stilrichtungen, zwischen Nah-Ost und West, zwischen live- und elektronischen Sounds und dem Publikum die Angst vor dem ?dazwischen-sein? nehmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.70 EUR excl. shipping


Similar searches: