187 Results for : mußte

  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Jerry der Insulaner" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Solange das dauerte, vergaß Jerry Meringe ganz. Wie er noch genau wußte, hatte der Habicht einen scharfen Schnabel und scharfe Krallen gehabt. Man mußte sich also hüten vor diesem flatternden Ungeheuer, das mit Donnergepolter hin und her sauste. Und Jerry hielt, sprungbereit und immer nach einem Halt suchend, die Augen fest auf das Großsegel gerichtet und ließ jedesmal, wenn es sich eine Bewegung erlaubte, ein gedämpftes Knurren hören."
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Teckel, Dackel, Dachshund... drei verschiedenen Bezeichnungen und doch ist eine Hunderasse damit gemeint, die es allerdings in verschiedenen Größen und Haararten gibt. So klein er auch ist, ist der Dackel doch vom Wesen her ein kleiner Held und einen Mangel an Selbstbewußtsein kann man dieser Rasse nicht nachsagen. Schließlich mußte er es u.a. bei der Jagd auch mit Füchsen und Dachsen aufnehmen. Heute werden die meisten Dackel allerdings als Familienhund gehalten. Lassen Sie sich verzaubern von den wunderschönen Bildern dieses Kalenders.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Voltaire, eig. François-Marie Arouet, geb. 1694 in Paris, besuchte dort das Jesuitenkolleg Louis-le-Grand und fand nach Abschluß seines Studiums bald Zugang zu aristokratischen freidenkerischen Kreisen. 1717 brachte ihm eine Satire auf Ludwig Xiv. ein Jahr Haft in der Bastille ein. Später mußte er seines Freidenkertums und seiner aufklärerischen Schriften wegen mehrfach Paris verlassen. In England und auf dem Schloß einer Freundin in der Champagne fand er Asyl. 1750 folgte er einer Einladung an den Hof Friedrich des Großen, wurde aber drei Jahre später in Ungnade wieder entlassen. Er starb 1778 in Paris.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Frances Gillon die Haustür hinter sich zuzog, hatte sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Prüfend sah sie sich um. Aber in der Dunkelheit war nichts und niemand zu sehen. Wer sollte sich auch zu dieser späten Nachtstunde noch draußen aufhalten? Der Himmel war klar. Frances rückte den Schulterriemen der Umhängetasche etwas zurecht, dann setzte sie sich in Bewegung, trat auf den Gehweg hinaus. Da sie am Nachmittag direkt vor der Tür keinen Parkplatz mehr fand, mußte sie jetzt ein paar hundert Meter gehen, um ihren Wagen zu erreichen. Ihre weichen Sohlen hinterließen auf den Steinplatten kein Geräusch. Und doch waren da Schritte.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robor hatte beschlossen, Gaap anzurufen, den 33. Geist aus dem Reich der Höllischen. Dessen Hilfe konnte er bestens gebrauchen, um seine eigene Machtfülle zu erweitern. Aber um Gaap herbeizurufen und unter seinen Willen zu zwingen, mußte ein Menschenopfer gebracht werden. Für Robor war das kein Problem. Er war Herr über Leben und Tod. Seine Diener hatten dafür zu sorgen, daß er Gaap das Opfer bringen konnte. Robor erteilte die entsprechenden Befehle. Und seine Vasallen machten sich auf, jemanden zu finden, den Robor auf dem Blutaltar ermorden konnte, dem Höllischen zum Gefallen. Lautlos bewegten die Häscher sich durch die Nacht.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schwerpunktthema des Jahrbuches ist die Entstehung der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz (EKsOL), d.h. die Reorganisation des nach 1946 deutsch gebliebenen Restes der altpreußischen Kirchenprovinz Schlesien. Die Beiträge zu diesem Thema zeigen zum einen, wie sich in der frühen Geschichte der EKsOL die Nachwirkungen der heftigen Kämpfe der Bekennenden Kirche Schlesiens mit den neuen Herausforderungen kirchlichen Lebens in der frühen DDR verbanden, und zum anderen, wie hier einmal mehr die ekklesiologische Grundentscheidung zwischen einer territorial oder personal definierten Kircheninstitution gefällt werden mußte. Hinzu kommen einige Aufsätze zu Gegenständen und Gestalten der früheren und späteren Kirchengeschichte Schlesiens und der EKsOL.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schwerpunktthema des Jahrbuches ist die Entstehung der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz (EKsOL), d.h. die Reorganisation des nach 1946 deutsch gebliebenen Restes der altpreußischen Kirchenprovinz Schlesien. Die Beiträge zu diesem Thema zeigen zum einen, wie sich in der frühen Geschichte der EKsOL die Nachwirkungen der heftigen Kämpfe der Bekennenden Kirche Schlesiens mit den neuen Herausforderungen kirchlichen Lebens in der frühen DDR verbanden, und zum anderen, wie hier einmal mehr die ekklesiologische Grundentscheidung zwischen einer territorial oder personal definierten Kircheninstitution gefällt werden mußte. Hinzu kommen einige Aufsätze zu Gegenständen und Gestalten der früheren und späteren Kirchengeschichte Schlesiens und der EKsOL.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zitat: "In dieser Stadt gingen die Menschen vielleicht so spät schlafen, oder war es der April und die Erwartung, die in der Luft lag, daß alles Lebende wach bleiben mußte? (...) In kleinen Städten sind nachts keine zufälligen Menschen auf der Straße.Nur Liebhaber, oder Straßenmädchen, oder Nachtwächter, oder Wahnsinnige, oder Dichter."Joseph Roth.April. Die Geschichte einer Liebe.Erstdruck: J. H. W. Dietz Verlag, Berlin 1925.Die hier vorliegende, vollständig neu gesetzte Buchausgabe folgt dem Druck in Roth, Joseph: Die Legende vom heiligen Trinker und andere Erzählungen, Fischer Bücherei, Frankfurt 1968.Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
    • Shop: buecher
    • Price: 5.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein Mädchen, das von allen nur Aschenbrödel genannt wurde, denn es mußte in Asche und Ruß alle Arbeit im Haus verrichten.' Eine Liebesgeschichte in malerischer winterlicher Landschaft. Aschenbrödel und der Prinz sind längst ineinander verliebt, als der König noch eifrig auf Brautschau für seinen Sohn geht und die böse Stiefmutter meint, Aschenbrödel demütigen zu können. Dass die beiden zusammenfinden, liegt gewiss an den drei Zaubernüssen, den hilfreichen Täubchen und dem treuen Pferd Nikolaus, vor allem aber an Aschenbrödel, die sich ihr Glück erkämpft. Also ist es wohl ein Märchen und doch eine wahre Geschichte.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen. Als Butler Parker das straff gespannte Drahtseil erkannte, war es bereits zu spät ! Es tauchte ganz plötzlich im Scheinwerferlicht auf und blockierte die schmale, nasse Straße. Es strammte sich in Höhe der Windschutzscheibe zwischen zwei Bäumen und mußte verheerender und entsetzlicher wirken als eine Sprengladung. Josuah Parker stieg voll in die Bremsen. Er versuchte, den hinten wegrutschenden Wagen abzustoppen, wirbelte verzweifelt das Steuerrad herum und ließ sich blitzschnell vom Fahrersitz gleiten, als das Drahtseil den Wagen erfaßte und die Windschutzscheibe zerfetzte.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping


Similar searches: