91 Results for : musikpraxis

  • Thumbnail
    Jeder kann ein Lied davon singen: Vertretungsstunden kommen wie der Blitz aus heiterem Himmel. Zur Vorbereitung bleibt in der Regel keine Zeit. In solchen Fällen sorgt dieser Band für Abhilfe. Er bietet einen breiten Mix an Inhalten und Methoden quer durch Musikgeschichte und Musikpraxis. Audio-Podcasts, Video-Tutorials und Arbeitsblätter runden das Angebot ab. Alles ist vorbereitungslos und zum Teil auch fachfremd einsetzbar. Natürlich machen alle Angebote auch im normalen Unterricht Spaß.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Social-Pop-Media ab 49.99 € als pdf eBook: Zur Mediatisierung von Popmusik und digitaler Musikpraxis in sozialen Medien. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Social-Pop-Media ab 64.99 € als Taschenbuch: Zur Mediatisierung von Popmusik und digitaler Musikpraxis in sozialen Medien. 1. Aufl. 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 64.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    I. Holzer / M. Smit-Schilling: Vorwort - I. Holzer: Einleitung - S. Wälli : Erste Fragen und Beobachtungen zum Tagungsthema 2004 - H. Zühlke: Zur liturgischen Musikpraxis des Benediktinerklosters Admont im Mittelalter - E. Veselovsá: Auf den Spuren der süddeutschen linienlosen Neumenfragmente aus der Umgebung von Salzburg in der Slowakei - I. Holzer: Aquileia, Augsburg, Rottenbuch oder Salzburg? Einige Gedanken zu Herkunft und Verbreitung der Typ II-Visitatio - D. Merlin: Salzburg gen Osten, Passau gen Westen. Osmose und Tradition im Spiegel der Formulare des Sanktorals im ausklingenden Mittelalter - S. Engels: Nicht aufgearbeitete Quellen von liturgischen Handschriften und Fragmenten mit musikalischer Notation aus Salzburg - A. Pfisterer: Das Kyriale in den gedruckten Missalien der Salzburger Kirchenprovinz - M. Kluger / R. Klugseder: Die Passauer Antiphonar-Handschriften der Kirnberger-Bibliothek im Diözesanarchiv Wien - R. Miklós: Der Seckauer Liber Ordinarius von ca. 1595 (A-Gu 1566) als letztes Dokument der Mittelalterlichen Salzburger-Seckauer Liturgie und Musik
    • Shop: buecher
    • Price: 37.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Messenschaffen Josquins ist - ähnlich wie die Symphonien Beethovens - ein Meilenstein in der Kompositionsgeschichte: vielseitig, anspruchsvoll, breit überliefert und historisch wirkmächtig. Die Faszination der Musikforschung für diesen Gegenstand reicht bis in das19. Jahrhundert zurück. Und noch heute ist das Interesse für den Komponisten und seine Messen in Musikpraxis und -wissenschaft ungebrochen.Der vorliegende Sammelband ist aus einem Seminar an der Universität Heidelberg hervorgegangen, wo Studierende, Mitarbeitende und ihre Dozentin beschlossen, eine empfindliche Lücke in der Josquin-Literatur zu schließen und gemeinsam eine Einführung in sein Messen schaffen zu erarbeiten. Dies erschien umso dringlicher, als mit dem Josquin-Jubiläum 2021 - seinem 500. Todesjahr - ein umso größeres Interesse an den Werken zu erwarten war.Die kurzen, gut lesbaren Texte richten sich an Musikerinnen und Musiker ebenso wie an alle musikinteressierten Leserinnen und Leser, die sich näher mit den Werken beschäftigen und in die faszinierende Klanglandschaft der Josquin-Messen eintauchen möchten. Jeder Text enthält Hinweise zu weiterführender Literatur und Hörempfehlungen; ebenso ist dem Band ein Glossar der wichtigsten Begriffe beigegeben.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    S. Meine / J. Süßmann: Musiklandschaften zwischen Rhein und Pader -eine Einführung - W. Freitag: Trennendes und Verbindendes: Westfalenin der Frühen Neuzeit - H.-D. Heimann: Weshalb Landschaft(en)?Wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft 'kreative Räume'adressieren - Wegeweiser zur Aneigung von Musiklandschaften - B.Kägler: Mobilität und kulturelle Wechselbeziehungen frühneuzeitlicherMusiker. Westfalen im regionalhistorischen Vergleich - V. Lüpkes:»...aber verwirrt mit Euren Verstrickungen nicht die Herzen.« Niederländisch-italienische Musikkultur am lippischen Fürstenhof um1600 - L. Wolfram: Der Opern-Komponist als Weihbischof. AgostinoSteffaniin Paderborn 1710-1718 - G. Aumüller: Familiäre Netzwerkeund interkonfessioneller Kulturtransfer (Orgelbauer und Organisten)- M. Lauert: Funktionen landadliger Musikpraxis im Hellwegraum - J.Wunschhofer: Ein Einblick in die Domkantorei des Paderborner Doms- H.-W. Stork: Ortensio Mauro (1634-1725). Hofsekretär für italienischeAngelegenheiten, Hofpoet und Librettist in Paderborn und Hannover- F. Renno: Druck und Transfer von Musikalien: Kulturtransferin der Frühen Neuzeit am Beispiel italienischer Notendrucke - M.Kohle: Westfälisch-rheinisch singen und beten. Übernahmen, Adaptionenund Eigenständigkeiten in den Paderborner Gesangbüchern derFrühen Neuzeit - A. Paduch: Kirchenmusik in Westfalen. Repertoire,Institutionen und Aufführungspraxis - A. Otto: Abschlussdiskussion.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Matthias Brzoska beleuchten 28 namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Musikpraxis mit dieser Festschrift aktuelle Fragestellungen und Perspektiven der Musikgeschichte des 16. bis 21. Jahrhunderts. Die Beiträge knüpfen an die Forschungsschwerpunkte des Jubilars an und widmen sich u. a. der Musik, dem Musiktheater und der Musikkultur Frankreichs, darunter Berlioz, Meyerbeer, Offenbach, dem Kreis der französischen Wagnerianer. Dabei werden gattungsgeschichtliche, musiktheoretische, kulturelle, literarische, philologische und musikpraktische Aspekte behandelt. Die große Anzahl ausgewiesener Experten, die an diesem Werk mitgewirkt haben, unterstreicht die hohe Anerkennung, die Matthias Brzoska - Träger des Ordens eines 'Officier des Palmes Académiques' der République Française, Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und Herausgeber der kritischen Ausgabe von Meyerbeers Oper Le Prophète(Ricordi) - zuteil wird. Mit seinen (Fach-)Beiträgen und Editionen hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Frankreichbezogenen Musikgeschichtsforschung beigetragen und gehört auf diesem Feld zweifelsfrei zu den Brückenbauern zwischen Frankreich und Deutschland.
    • Shop: buecher
    • Price: 70.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TIMPANO - Drei Themenkreise im April: Sport / Majestätischer Klangrausch / Zauberei ab 4.95 € als pdf eBook: Drei Themenkreise im April -Elementare Musikpraxis in Themenkreisen für Kinder von 0 bis 10. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TIMPANO - Drei Themenkreise im Juni: toktoktok / Meereswelten / Nordische Klänge ab 4.95 € als pdf eBook: Drei Themenkreise im Juni -Elementare Musikpraxis in Themenkreisen für Kinder von 0 bis 10. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan und prozessorientiert während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen.Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor, vom Basislevel bis zur hochprofessionellen Umsetzung. So entsteht aus einem einfachen Notenblatt ein Gruppenarrangement für eine ungewöhnliche Besetzung, aus einem Textblatt ein mehrstimmiges Chor-Arrangement oder aus einer Akkordfolge ein passgenaues Band-Arrangement.Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.- ausgezeichnet mit dem VDS-Medienpreis 2012 -"unbedingt empfehlenswert für Musiklehrer, die nach neuen Ideen Ausschau halten und gleichzeitig ihre Musikpraxis in einen sinnvollen pädagogischen Gesamtrahmen stellen wollen." (üben&musizieren 3/12)"Tausend Dank für die vielfältigen Anregungen! Ich war diese Woche richtiggehend beflügelt im Unterricht. Und meine Ohren waren so sensibilisiert, dass ich noch etliche Tage lang jegliches Geräusch als Musik wahrgenommen habe!" (Birgit Neugebauer)"Ich habe Das Buch gleich meinen zwei Mitarbeiterinnen im Kinderchor ausgeliehen und gestern habe ich schon ein kleines Live-Arrangement mit meinen Grundschülern gemacht. Es hat sehr gut funktioniert." (Gabi Jaiser)
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping


Similar searches: