207 Results for : nagelpilz

  • Thumbnail
    Amorocutan® Nagellack Amorocutan® Nagellack von Dermapharm ist hochwirksam. Er wurde speziell für Pilzerkrankungen der Nägel entwickelt. Der Wirkstoff Amorolfin wirkt gegen den Nagelpilz bis in das Nagelbett. Wirkt gegen Nagelpilz bis ins Nagelbett Amorocutan® Nagellack dringt tief in den Nagel ein und bekämpft den Nagelpilz bis in das Nagelbett. Nur 1 x pro Woche Durch die gute Langzeitwirkung von Amorocutan® Nagellack gegen den Nagelpilz muss der Nagellack nur 1x pro Woche angewendet werden. Einfache Anwendung Der Amorocutan® Nagellack lässt sich mit dem praktischen Spatelhalter hygienisch auftragen und trocknet schnell. Die lange Wirksamkeit über 7 Tage vereinfacht die Behandlung des Nagelpilzes. Wasserfest Der Nagellack ist wasserfest und versiegelt damit den Nagel, sodass die Wirkung bei Wasserkontakt erhalten bleibt. Duschen und Baden ist somit möglich. Überlackierbar Amorocutan® Nagellack auf die betroffenen Stellen auftragen. Nach dem Trocknen können die Nägel mit einem kosmetischen Nagellack farbig überlackiert werden. Die ästhetisch schönen Nägel tragen zu mehr Wohlgefühl bei. Was ist eine Nagelpilzinfektion? Nagelpilz ist eine Infektion der Nägel, die meist durch Fadenpilze (Dermatophyten) verursacht wird. Fadenpilze sind meist auch die Verursacher von Fußpilz. Der Erreger kann deshalb auch leicht die Nägel befallen und umgekehrt. Dabei siedelt sich der Pilz oft unter der Nagelplatte oder in Hohlräumen der Nagelplatte an. Da der Erreger ein feuchtes Milieu bevorzugt, tritt der Nagelpilz wesentlich häufiger an den Zehennägeln als an den Fingernägeln auf. Wie erkenne ich Nagelpilz? Das Erste, was Nagelpilz-Betroffene meist bemerken, ist eine veränderte Nagelfarbe: Weißliche, gelbe oder bräunliche Flecken deuten darauf hin, dass sich ein Pilz unter der Nagelplatte festgesetzt hat. Die Hornsubstanz verliert den natürlichen Glanz und ihre Durchsichtigkeit. Wird der Nagelpilz nicht behandelt, verändert sich auch die Struktur und die Form des Nagels: Die Nagelplatte wird bröckelig, brüchig und verdickt sich. Im Laufe der Zeit kann die Infektion so zu einer kompletten Nagelzerstörung führen. Wie entsteht Nagelpilz? Wie alle Pilze bevorzugen auch die Erreger des Nagelpilzes eine feuchtwarme Umgebung. Deshalb gelten öffentliche Schwimmbäder, Saunen, Duschen, Umkleidekabinen und Hotelzimmer aber auch das familiäre Umfeld als Hauptinfektionsquellen. Es erkranken jedoch nicht alle Menschen an Nagelpilz, die mit dem Erreger in Kontakt kommen. Erst unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. bei einer Vorschädigung des Nagels oder bei einer Verletzung der Nagelhaut, kommt es zu einer Pilzinfektion. Gefährdet sind unter anderem ältere Menschen, Diabetiker sowie Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Begünstigende Voraussetzungen für eine Pilzinfektion der Nägel können sein: Das Vorliegen einer Fußpilzinfektion Durchblutungsstörungen Häufiges Tragen von luftundurchlässigen Schuhen (Sportschuhe, Gummistiefel) Es kann fast jeden treffen! Pilzinfektionen der Nägel sind ein weit verbreitetes Problem, das große Teile der Bevölkerung betrifft. Allein in Deutschland ist etwa jeder 8. Mensch betroffen. Aus zwei Gründen ist es besonders wichtig, Pilzinfektionen der Nägel ernst zu nehmen und zu behandeln: Sie heilen nicht von alleine wieder ab und sie sind ansteckend. Durch eine konsequente Behandlung kann verhindert werden, dass der Nagel immer mehr zerstört wird oder der Pilz auf benachbarte Nägel übertragen wird. Wer ist besonders betroffen? 'Ich gehe gerne joggen. Was die wenigsten wissen: auch hier werden unsere Zehennägel sehr beansprucht. Die Zehen reiben häufig immer wieder am Schuh. Oft kommt es hierbei zu kleinsten Verletzungen, durch die Pilze in den Nagel eindringen können. Und in verschwitzten Schuhen fühlen sich Pilze besonders wohl.“ 'Wir achten sehr auf unsere Fußgesundheit. Im Alter wird die Haut dünner und somit anfälliger für Verletzungen. Dies begünstigt eine Fuß- und Nagelpilzinfektion.“ 'Wir gehen gerne ins Schwimmbad. Pilze lieben das feuchtwarme Klima und viele Menschen gehen barfuß, was die Ausbreitung und Ansteckung erleichtert. Um uns vor Fuß- und Nagelpilz zu schützen, ziehen wir uns immer Badeschuhe an.“ 'Als Diabetiker muss ich besonders auf meine Füße und Zehen achten. Aufgrund von Durchblutungsstörungen bin ich besonders anfällig für Fuß- und Nagelpilz. Der erhöhte Blutzucker fördert dies zusätzlich, da dieser eine gute Energiequelle für Pilze ist.“ Wie kann ich Nagelpilz behandeln? Da Nagelpilzerkrankungen nicht von selbst abheilen, stehen für deren Behandlung zahlreiche Medikamente zur Verfügung, die auf unterschiedliche Weise das Wachstum der Pilze hemmen bzw. die Pilze abtöten. In der Regel empfiehlt der Arzt bei einer Nagelpilzinfektion einen antimykotischen Nagellack (Antimykotikum=Antipilzmittel), der direkt auf die erkrankten Nägel aufgetragen wird, wenn nicht mehr als 50% des Nagels betroffen ist. Ist der Pilzbefall bereits sehr ausgedehnt, kann neben dem antimykotischen Nagellack eine zusätzliche Einnahme verschreibungspflichtiger Antimykotika (Tabletten, Kapseln) erforderlich sein. Amorocutan® Nagellack – der Alltagstaugliche Beim Duschen Aktiv beim Sport Bei der Arbeit Amorocutan® Nagellack ist einfach in der Anwendung und wasserfest. Diese Eigenschaften unterstützen Sie im alltäglichen Leben. Bereits morgens beim Duschen, aktiv beim Sport und bei der Arbeit sowie beim Schwimmen. Nach der Anwendung mit Amorocutan® Nagellack können die Nägel mit einem farbigen Lack überlackiert werden. Eine schöne Begleiterscheinung, vor allem für Frauen – sie können die Nägel wieder zeigen. Die Anwendung von Amorocutan® Nagellack gegen Nagelpilz! Auch unter kosmetischem Nagellack anwendbar Nur 1 x pro Woche anwenden – Langzeitwirkung Einfache Anwendung mit einzigartigem Spatelhalter Bequem – dient als Verlängerung Praktisch – große Greiffläche Hygienisch – ermöglicht das Ablegen des Spatels Ihr Rundum-Paket: Jede Packung enthält zusätzlich Einmalfeilen, Alkoholtupfer, Spatel und exklusiv den einzigartigen Spatelhalter für eine hygienische und komfortable Anwendung. Anwendung Nägel vorbereiten Erkrankte Teile der Nagelfläche so gut wie möglich mit einer Einmalfeile oder mit einer Schere entfernen. Nägel reinigen Desinfizieren Sie die Nägel mit einem Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt. Nagellack auftragen Tragen Sie den Nagellack mit einem Spatel dünn auf die ganze Fläche des betroffenen Nagels auf. Spatelreinigung Reinigen Sie den Spatel nach der Anwendung mit einem Alkoholtupfer.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    CanesProtect® Fußspray Die Vorteile des CanesProtect® Fußsprays: Bekämpft geruchsbildende Bakterien, reduziert das Schwitzen und schützt Füße so vor unangenehmem Geruch. Hält Füße bis zu 48 Stunden lang trocken und frisch. Eignet sich ideal im Anschluss an die abgeschlossene Fuß- oder Nagelpilzbehandlung mit Canesten® Extra. Einfache Anwendung dank praktischem Sprühformat. CanesProtect® Fußspray ist ein schweißhemmendes und antimikrobielles Spray für Füße, die zu Fußpilz oder Nagelpilz neigen. Die innovative CanesProtect®-Formel kombiniert Substanzen mit schweißhemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften, die Ihre Füße gegen unangenehmen Geruch und übermäßiges Schwitzen schützen. So sorgt das Fußspray für eine gesunde Fußumgebung und hilft somit der Entstehung von Fußpilz und Nagelpilz vorzubeugen. Wer häufig an den Füßen schwitzt, neigt eher zu Fuß- oder Nagelpilz. Denn eine übermäßige Schweißproduktion stellt für die Erreger ein ideales feuchtes Mikroklima dar und schwächt dabei die Abwehr des Körpers. 71% der Betroffenen leider sogar mindestens zweimal im Jahr an Fußpilz*. Die Beschwerden sind unangenehm und lästig, deshalb beugen Sie einer Infektion direkt vor. Die CanesProtect® 24h Formel hilft die Schweißproduktion zu reduzieren, hat zudem antimikrobielle Eigenschaften und trägt so dazu bei, die Bildung von Fuß- und Nagelpilz zu verhindern. Verwenden Sie CanesProtect® einmal täglich, idealerweise morgens. Sprühen Sie auf die sauberen und trockenen Füße aus einer Entfernung von 15 cm. Achten Sie darauf, gleichmäßig auf die Füße und die Fußsohle sowie zwischen die Zehen zu sprühen. Sollten Sie bereits an Fuß- oder Nagelpilz leiden, empfiehlt sich die Behandlung mit einem Canesten® Extra Produkt. Im Anschluss an eine erfolgreiche Behandlung, können Sie das CanesProtect® Fußspray vorbeugend verwenden. Anwendung Idealerweise morgens auf die sauberen und trockenen Füße aus einer Entfernung von 15 cm gleichmäßig auf Füße und Fußsohle sowie zwischen die Zehen sprühen. Sollten Sie bereits an Fuß- oder Nagelpilz leiden, empfiehlt sich die Behandlung mit einem Canesten® Extra Produkt. Im Anschluss an eine erfolgreiche Behandlung, können Sie das CanesProtect® Fußspray vorbeugend verwenden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Excilor® Stift gegen Nagelpilz Excilor® Stift – Schnell & einfach gegen Nagelpilz* Klinisch geprüft – natürlich wirksam*! *Eine Wirksamkeit ist nur gegen die meisten Erreger von Nagelpilz belegt. Excilor® Stift enthält Essigsäure und wird bei leichten bis mittelschweren Fällen von Nagelpilz angewendet. Die Lösung dringt tief in den Nagel ein und hemmt durch lokale Übersäuerung das Wachstum des Nagelpilzes. Die fortschreitende Schädigung wird so verhindert – gesunder Nagel kann nachwachsen. Zusätzlich enthält Excilor ® wertvolle Pflegesubstanzen für den Wiederaufbau der geschädigten Nagelstruktur. Der gestärkte Nagel kann dann einer erneuten Pilzinfektion besser widerstehen. Der spezielle Stift-Applikator erlaubt ein besonders einfaches und präzises Auftragen. Die Wirkstofflösung trocknet schnell und pflegt den Nagel schon bei der Anwendung. Wirkt effektiv und klinisch geprüft mit Essigsäure Physikalisches Wirkprinzip 2x täglich verwenden Einfach aufzutragen – in 60 Sekunden trocken Kein Anfeilen der Nägel nötig Mit nagelpflegenden Substanzen (Glycerin, Lipide, Biotin) Sichere Anwendung ohne bekannte Resistenzen Praktischer Stiftapplikator für bis zu 400 Anwendungen Auch als Pinsellösung in der Glasflasche erhältlich Schnell & einfach : Nagelpilz muss konsequent behandelt werden, deshalb ist eine unkomplizierte Therapie wichtig. Die schnelle Anwendung von Excilor® passt perfekt in jeden Tagesablauf: Einfach auftragen – 30 Sekunden trocknen lassen – fertig! Wirksam & sicher: Klinische Studien belegen die Wirksamkeit von Excilor® bei leichtem bis mittelschwerem Nagelpilz, gleichzeitig sind keine Resistenzen gegen das physikalische Wirkprinzip bekannt. Optimale Durchdringung : Mit seiner speziellen Zusammensetzung durchdringt Excilor® den Nagel vollständig, auch ohne Anfeilen. Damit wird das Wachstum von Nagelpilz in allen Keratinschichten wirksam gehemmt. Zusammensetzung: Ethyllaktat, Essigsäure, Penetrationsverstärker, Filmbildner, Wasser, Glycerin, Polysorbat 80, Cetylacetate, acetylierte Lanolinalkohole, Biotin und Konservierungsmittel (enthält keine Parabene). Anwendung Excilor® 2x täglich auf den befallenen Nagel auftragen und trocknen lassen. Den Stift bei der Anwendung nicht fest aufdrücken und nach Gebrauch gut verschließen, um Austrocknen zu verhindern. Die Behandlung muss in der Regel über die Dauer von 3-6 Monaten bzw. bis zur vollständigen Wiederherstellung des Nagels fortgesetzt werden. Hinweise Nur zur äußeren Anwendung. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nach der Anwendung ist kurzzeitig leichtes Brennen, Jucken oder lokaler Schmerz möglich. Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung bei Schwangeren, Stillenden und Kindern vor. Diabetiker sollten vor der Anwendung den Arzt befragen. Vor Licht und Wärmequellen schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Hersteller: Oystershell NV Nijverheidsweg 10 9820 Merelbeke, Belgien Vertrieb : Kyberg Medical GmbH Keltenring 8 82041 Oberhaching
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Anit-Pilz Schuh-Spray von Schollmed ist ein Schuhdesinfektionsmittel zur hygienischen Pflege der Innenseite Ihrer Schuhe. Durch seine effektive Formel werden Pilze, die Fuß- und Nagelpilz verursachen, vernichtet. Das Spray hilft Ihnen, Sich gegen Fuß- und Nagelpilz zu schützen, indem es erneute Infektion durch vorhandene Pilzsporen in Ihren Schuhen verhindern kann. Anwendung Halten Sie das Spray aufrecht und spühen SIe 2-3 Mal in die Innenseite Ihrer Schuhe. Lassen Sie die Schuhe trocknen, bevor Sie diese anziehen. Bei Erstanwendung des Anti-Pilz Schuh-Sprays von Schollmed, besrpühen Die alle Schuhe, die Sie kürzlich getragen haben, um diese zu desinfizieren. Pilzsporen können Monate überleben, auch wenn Sie Ihre Behandlung bereits abgeschlossen haben und somit eine Rückkehr von Fuß- und Nagelpilz verursachen. Zusammensetzung 100 g dieses Produktes enthalten: 0,166 g Alkyl (C12-16), Dimethylbenzylammoniumchlorid, 0.084 g Didecyldimethylammoniumchlorid
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Nagelpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 42.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Nagelpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 40.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die pflanzliche Hilfe bei Nagelpilz. Das Nagelöl Repair & Protect ist eine Mischung aus verschiedenen pflanzlichen, ätherischen Ölen und dient zur Behandlung und Hygiene bei Nagelpilz. Durch ausgewählte Pflanzenextrakte wird die Nagelpilzausbreitung effektiv beeinflusst. Etwa zehn Millionen Deutsche leiden Schätzungen zufolge an Pilzinfektionen ihrer Nägel (Onychomykosen). Besonders gefährdet sind Menschen über 50, Diabetiker, Fußpilz-Patienten, Menschen mit Durchblutungsstörungen. Onychomykosen sind ein hartnäckiges Leiden welches sorgfältig behandelt werden muss. Lieferumfang: Nagelöl Repair & Protect 10 ml, Einmalfeilenset Haltbarkeit: Nach Anbruch 6 Monate
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die antimykotisch ausgestattete Formel dieser intensiv pflegenden Tinktur unterstützt die Schutzfunktionen von Haut und Nägeln, auch bei Fuß- und Nagelpilz. Tinktur – basische Pflege mit pflanzlichem Pilzschutz Natürliche Pflege mit antimykotischer Ausstattung. Diese schnell einziehende, pflegende Tinktur verfügt u. a. über einen pflanzlichen Pilzschutz auf Basis der Usnea Barbata (Bartflechte), die auf natürliche Weise die Schutzfunktionen der Nägel und Haut unterstützt. Täglich angewendet, kann sie Haut- und Nagelpilz vorbeugen. Wir empfehlen die zusätzliche Anwendung des Pflegeschaumes. mykoletal®podo Tinktur: pflegt Haut und Nägel mit pflanzlichem, Pilz hemmendem Inhaltsstoff bequemes Auftragen durch Pinsel kein Abfeilen der Nägel notwendig sehr schnell trocknend hoch ergiebig Anwendung: 2 x täglich auf Nägel und Haut auftragen Für Nagelpilz-empfindliche Kunden empfehlen wir im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes auch die mykoletal® detox Serie. Inhaltsstoffe: Aqua, Undecylenamide Dea, Propylene Glycol, Sodium Laureth Sulfate, Usnea Barbata Extract, Tromethamine, Edta, chamomilla Recutita, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Citric Acid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Anit-Pilz Schuh-Spray von Schollmed ist ein Schuhdesinfektionsmittel zur hygienischen Pflege der Innenseite Ihrer Schuhe. Durch seine effektive Formel werden Pilze, die Fuß- und Nagelpilz verursachen, vernichtet. Das Spray hilft Ihnen, Sich gegen Fuß- und Nagelpilz zu schützen, indem es erneute Infektion durch vorhandene Pilzsporen in Ihren Schuhen verhindern kann. Anwendung Halten Sie das Spray aufrecht und spühen SIe 2-3 Mal in die Innenseite Ihrer Schuhe. Lassen Sie die Schuhe trocknen, bevor Sie diese anziehen. Bei Erstanwendung des Anti-Pilz Schuh-Sprays von Schollmed, besrpühen Die alle Schuhe, die Sie kürzlich getragen haben, um diese zu desinfizieren. Pilzsporen können Monate überleben, auch wenn Sie Ihre Behandlung bereits abgeschlossen haben und somit eine Rückkehr von Fuß- und Nagelpilz verursachen. Zusammensetzung 100 g dieses Produktes enthalten: 0,166 g Alkyl (C12-16), Dimethylbenzylammoniumchlorid, 0.084 g Didecyldimethylammoniumchlorid Registriernummer gemäß § 3 Abs. 2 ChemBiozidDV: N-85336
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo pflegt Ihre Füsse und unterstützt Ihre Fuss- und Nagelpilz-Therapie Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo beugt einer erneuten Ansteckung mit Fuss und Nagelpilz in den eigenen Schuhen vor Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo enthält kein Ethanol Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo ist hautverträglich und schuhfreundlich Anwendung am Fuß: Einmal täglich kurz dünn aufsprühen und auftrocknen lassen, ggf. überschüssige Feuchtigkeit abtupfen. Anwendung im Schuh: Zwei Spühstöße nach dem Tragen in den Schuh.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: